Ladies Lunch

Liebe Damen,
Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut und Sie haben die lange Phase der Pandemie einigermaßen überstanden. Mit Nina Tiede, der Kooperationspartnerin bei Berlin Partner, habe ich den ersten Ladies Lunch im September nach den Sommerferien geplant. Sobald wir in die konkrete Planung gehen, erhalten Sie die Infos von mir. … weiterlesen



Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 22

Bezirksamt fertig – BVV Vorstand noch nicht
Das Bezirksamt ist arbeitsfähig. … weiterlesen

„Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2021“

Dank großer ehrenamtlicher Unterstützung konnte der Wettbewerb um den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy auch in Coronazeiten mit einer feierlichen Preisverleihung gekrönt werden. Vor rund 100 Gästen fand die Siegerehrung am Donnerstag im Ernst-Reuter-Saal statt, im Beisein des Präsidenten des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg, Björn Fromm. … weiterlesen







Ausbildungsbuddy 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,
viele Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft. Das Thema Ausbildung spielt dabei eine zentrale Rolle. Um das Engagement der Reinickendorfer Unternehmen im Ausbildungsbereich zu würdigen, findet in Kooperation mit den Ausbildungsplatz-Paten der Wettbewerb „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2021“ statt. … weiterlesen





„Tegeler See Radroute“

Um den Naherholungswert und die touristischen Potenziale im Bezirk weiterzuentwickeln, wurde die erste touristische Fahrradroute rund um den Tegeler See entwickelt. Die „Tegeler See Radroute“ vermittelt auf etwa 20 km Länge ein besonderes Naturerlebnis und bietet ein vielfältiges Angebot an Gastronomie und Freizeitaktivitäten. … weiterlesen


„Tegeler See Radroute“

Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen lädt zur öffentlichen Informationsveranstaltung „Tegeler See Radroute“ ein.
Reinickendorf bietet als grüner Bezirk im Nordwesten Berlins mit großen, attraktiven Wasserflächen, Wäldern und Landschaftsschutzgebieten optimale Voraussetzungen für eine aktive Erholung. Um den Naherholungswert und die touristischen Potenziale im Bezirk zu fördern, wurde die erste touristische Fahrradroute rund um den Tegeler See entwickelt. … weiterlesen






Schnellteststelle

Schnellteststelle in den Hallen Am Borsigturm eröffnet
Seit dem 15.04.2021 hat der Praxisdienstleister MCS eine neue Corona-Teststelle in Tegel eröffnet, in der sich alle Berlinerinnen und Berliner einmal pro Woche kostenfrei mit einem Schnelltest testen lassen können. Die Schnellteststelle in den Hallen Am Borsigturm kann aktuell ohne Termin besucht werden und stellt auch die für Test&Meet notwendigen Bescheinigungen aus. … weiterlesen



Weihnachtseinkäufe/Essensbestellungen lokal!

Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen empfiehlt allen Reinickendorferinnen und Reinickendorfern, für Weihnachtseinkäufe insbesondere Geschäfte und Angebote der Gastronomie in unserem Bezirk zu nutzen, um den Handel und die Gastronomie in Reinickendorf zu unterstützen sowie die wohnortnahe Versorgung nach Möglichkeit zu erhalten. „Das wohnortnahe Angebot des Einzelhandels und der Gastronomie ist für unsere Lebensqualität von erheblicher Bedeutung“, so Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen. … weiterlesen

CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 20/12 (Stand 26.11.2020)

Stellungnahme unseres stellvertretenden Bezirksbürgermeisters und Stadtrat für Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales zur aktuellen Situation, Herr Uwe Brockhausen (SPD). … weiterlesen









„Reinickendorfer Frauen in Führung“

Aufruf zum Wettbewerb „Reinickendorfer Frauen in Führung“
Dieses Jahr wird der 5. Wettbewerb “Reinickendorfer Frauen in Führung” erneut ausgelobt. Es werden Reinickendorfer Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen gesucht, deren Leistung und Erfolg sichtbar gemacht werden soll. … weiterlesen









Auszüge aus einer PM-Mail – Sehr geehrte Damen und Herren,im Rahmen einer Großen Anfrage der AfD auf der Sitzung der BVV kam heraus, dass der zuständige Wirtschaftsstadrat Brockhausen Tourismuspolitik in Reinickendorf nicht ernsthaft verfolgt, sondern offensichtlich nicht einmal weiß, was unter seiner Verantwortung alles liegen bleibt…Die AfD sieht zwar die Strategie des Senats, die Tourismuspolitik in Berlin dezentral in den Bezirken zu priorisieren, durchaus problematisch, trotzdem hätte Reinickendorf mit den zugewiesenen Mitteln Gutes für die Wirtschaft im Bezirk machen können, allerdings müsste dazu der Wirtschaftsstadtrat seine Aufgabe auch aktiv anpacken.








11. Kiezfest

Am Samstag, dem 17. August 2019, startet das 11. Kiezfest in Tegel- Süd. Es wird um 14 Uhr von den Bezirksstadträten Tobias Dollase (Abt. Jugend, Familie, Schule und Sport) und Uwe Brockhausen (Abt. Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales) eröffnet. … weiterlesen



28.Tag für Menschen mit und ohne Behinderung

Im schönen Monat Mai hatte die Beauftragte für Menschen mit Behinderung des Bezirkes Reinickendorf alle Berlinerinnen und Berliner zum 28. Tag für Menschen mit und ohne Behinderung eingeladen. … weiterlesen




Ladies Lunch

Liebe Damen,
auch in diesem Jahr steht wieder unser bewährter „Reinickendorfer Ladies Lunch“ an. Bitte merken Sie sich schon einmal Freitag, den 10.05.2019 von 12.30 bis ca. 15.00 Uhr vor.
Ein Frühlingsgruß von der Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes Reinickendorf und dem Unternehmensservice der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH.








Auszüge aus einer PM-Mail –
Zum fünften Mal wurde im Hermann-Ehlers-Haus in Alt-Wittenau der Reinickendorfer Andreas-Höhne Integrationspreis verliehen. Damit sollen besondere Leistungen bei der Integration von Migrantinnen
und Migranten sowie besondere Initiativen gefördert werden, die ein freundschaftliches Miteinander im Bezirk stärken, Brücken zwischen den Menschen bauen und helfen, Probleme zu lösen. Der Preis bricht traditionell auch eine Lanze für ehrenamtliches Engagement im Bereich der Integration im Bezirk….Die Preisverleihung stand in diesem Jahr unter dem Motto „Wirtschaft und Integration“. Den ersten Preis vergab die Jury an die Initiative „Zwischen Himmel und Erde“ von fünf Reinickendorfer Firmen (Seilfabrik, Schmidt & Sohn Aufzüge, Theodor Bergmann, Bito AG und Malerei Witzmann)…. Der zweite Preis ging an die Gesobau für ihr Projekt „Zeit schenken für Geflüchtete“. Mit dem dritten Preis würdigte die Jury eine Ausstellung von Burchard Immobilien unter dem Titel „Heimat.los“….












Elektromobilität bewegt

8. Reinickendorfer Tag der Elektromobilität.
„Auch in diesem Jahr möchte ich den interessierten Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der E-Mobilität zu informieren“, sagt der Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales, Uwe Brockhausen mit Blick auf den 8. Reinickendorfer Tag der Elektromobilität. … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail –
…Das Netzwerk Willkommen in Reinickendorf (WiR) ruft zu einer gemeinsamen Fahrraddemonstration am 30. September auf….Fakten „BerlinErfahren“:· 10:30 Uhr – Treff vor dem Rathaus Reinickendorf · 11:00 Uhr – Eröffnung der Radtour durch Senatorin Elke Breitenbach und Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen – Halt an verschiedenen Sammelpunkten in der Stadt usw…..wir-netzwerk.de/aktuelles/

Auszüge aus einer PM-Mail –Vielfalt in der Tegeler Markthalle sichern.SPD-Fraktion lädt Betreiberinnen und Betreiber zum Gespräch. Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Gerald Walk, lädt alle Handeltreibenden der Markthalle Tegel zum gemeinsamen Zukunftsgespräch ins Rathaus Reini-ckendorf ein. Dienstag 09.10.18 um 19:30 Uhr, Raum 230 Altbau…




„Ausbildungsbuddy 2018“

Wettbewerbsaufruf an alle Reinickendorfer Unternehmen!
„In diesem Jahr findet, in enger Kooperation mit der ehrenamtlichen Initiative Ausbildungsplatz-Paten, bereits zum 11. Mal die Verleihung des „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ statt. Der ausgelobte Wettbewerb hat das Ziel, engagierte Unternehmen aus dem Bezirk öffentlich für ihre besondere Leistung im Ausbildungsbereich zu würdigen und mit der Übergabe eines Buddybären auszuzeichnen. … weiterlesen





„Reinickendorfer Frau in Führung“

Bewerben Sie sich jetzt!
Sind Sie eine Unternehmerin, sind Sie eine Frau in führender Position? Der Preis “Reinickendorfer Frauen in Führung 2018” sucht Sie! Bewerben Sie sich jetzt!“ Der Wettbewerb hat bisher sehr viel Anerkennung und positive Wertschätzung erhalten. Ich freue mich über jede Bewerbung, denn das Thema ist eine sehr wichtige gesellschaftliche Herausforderung”, so Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen. … weiterlesen




Fußgesundheit

Firmenbesuch bei der Springer Aktiv AG: Der Einlagenspezialist!
Das Thema „Fußgesundheit“ steht bei Deutschlands ältestem Einlagenhersteller ganz oben. Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen konnte sich bei einem Firmenbesuch davon überzeugen, mit welcher hohen und einzigartigen Qualität die Springer Aktiv AG ihre Einlagen individuell auf die Kundinnen und Kunden angepasst herstellen kann. … weiterlesen