ATRIUM muss auf sichere Füße
Ziemlich gute Technik!
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne machen wir Sie auf unsere nun regelmäßig stattfindende Austauschrunde aufmerksam! … weiterlesen
foodwatch Infos
Stadtteiltag
SPAZIERGANG MIT NACHBAR*INNEN
Aber alleine macht das keinen Spaß? Dann sind Sie genau richtig bei unserem NACHBARSCHAFTLICHEN SPAZIERGANGSTREFF! … weiterlesen
Kinderfeindliche Blockade
„Tegeler Gespräch“
Diesmal sind wir im Prime Time Theater im Wedding. … weiterlesen
Was der „Perso“ online draufhat
Parken in der Ollenhauerstraße
Frischzellenkur fürs Rathausteam

Für 25 Auszubildende und Anwärter begannen am 1. September der offizielle Weg in die Arbeitswelt des Bezirksamtes Reinickendorf. Aus 839 Bewerbungen haben sich die Besten durchgesetzt. … weiterlesen
Parkanlage am Schäfersee
Kostenlose Beratung zu Miet- und Sozialrecht
Interkulturelle Wochen
10-Minutentakt von Frohnau bis Oranienburg
Planungen für 10-Minutentakt von Frohnau bis Oranienburg werden konkreter – Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau e.V. begrüßt Unterzeichnung des „i2030-Maßnahmenpakets Berliner S-Bahn“, … weiterlesen
IHK Berlin informiert
AEVO Plus – Upgrade für eine erfolgreiche Ausbildung ---------------------------------------------------- Junge Menschen beim Einstieg ins Berufsleben zu begleiten ist nicht nur eine der schönsten Aufgaben, sondern schafft einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen. ... weiterlesen
foodwatch kritisiert
foodwatch kritisiert FDP für Blockadehaltung bei Kinderschutz-Gesetz – Verbraucherorganisation fordert Schranken für Junkfood-Werbung. … weiterlesen
Online-Beteiligung zum Lärmaktionsplan
1136 Kilometer auf dem Rennrad
um Geld für schwerkranke Kinder zu sammeln. … weiterlesen
Rermine Wirtschaftsförderung
… weiterlesen
Reinickendorf aktiv für Demokratie und Vielfalt
MORE THAN ARTS FESTIVAL im ATRIUM
Nutzungsrechten auf den landeseigenen Friedhöfen
Sternwanderung erfindet sich neu
Übergabeappell
Julius-Leber-Kaserne in Berlin statt. Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius entband in einem zeremoniellen Akt den Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, von den Aufgaben des ersten Befehlshabers des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr und übertrug diese Aufgabe Generalmajor André Bodemann. … weiterlesen
Internationaler Museumstag
Gehwegparken in der Veitstraße
Berliner Straße bis zum Eisenhammerweg im Reinickendorfer Ortsteil Tegel. … weiterlesen
Weitere Sperrmüllkieztage
Reinickendorf – entsiegelt und verschönert
foodwatch.de teilt uns mit …
Bundeskanzler
zum Besuch des Bundeskanzlers Olaf Scholz im Territorialen Führungskommando der Bundeswehr in Berlin folgender Artikel.
https://www.bundeswehr.de/de/organisation/weitere-bmvg-dienststellen/territoriales-fuehrungskommando-der-bundeswehr/aktuelles/bundeskanzler-olaf-scholz-besucht-das-tfk-5589946 PMM
Präventionsprojekt Glückspiel
Präventionsprojekt Glücksspiel startet Kampagne
„Glücksspiel macht reich – aber nicht Dich!“ in Berliner Radiolandschaft. … weiterlesen
„Ab ins B!“
Berlin bietet mehr als Ku’damm oder Fernsehturm. Nicht nur die City verfügt über ein umfangreiches touristisches Angebot, gerade außerhalb des S-Bahnrings finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Ausflugsorte und Geheimtipps, die Einheimische und Berlinliebhaber entdecken können. Im Frühjahr 2023 starten deshalb die neun Bezirke rund um die City die Entdeckertage „Ab ins B!“ Das B steht für die gleichnamige Tarifzone der BVG, mit der dieser Raum identisch ist. … weiterlesen
REINickendorf putzt sich heraus
Rechtsberatung
Activities begin in Finland and Norway
klimafit?
Ehrenamtliche für den Gratulationsdienst
Wiederholungswahl Ergebnisse Reinickendorf
Der Schüler*innenHaushalt
Führungskommando der Bundeswehr
Territoriales Führungskommando der Bundeswehr übernimmt Gastgeberfunktion für europäische territoriale Verteidigungsinitiative Territorium – ein Lehnwort aus dem Lateinischen, das Erde, Erdboden, Land bedeutet. … weiterlesen
Neu – Kunst und Geschichte Reinickendorf“
Bürgermeister gewinnen die Wette
Taktile Wanderkarten
Kaffeewette zugunsten der Kältehilfe
Silvester-Turmblasen

Özdemirs Ernährungsstrategie
Özdemir muss Mittel verbieten!
Betreten von Eisflächen
Die anhaltende Kälte lässt die Gewässer in Berlin zufrieren. Kaum sind Seen und Teiche zugefroren, werden sie zur Attraktion für Spaziergänger und Schlittschuhläufer. Aber zahlreiche Unglücksfälle – häufig mit tödlichem Ausgang – beweisen, wie trügerisch die Stabilität des Eises ist. … weiterlesen
irreführender Klima-Werbung
Heinsestraße: Befragungen
Volkshochschule Reinickendorf neues Programmheft
Ehrung Musikschule Reinickendorf

Zerstörungswut …
Pestizid-Steuer
„Artenschutz gelingt nur mit Pestizid-Ausstieg!“
Pestizid-Zulassung …
CETA
… üüüben für 26!
Deutschland – Costa Rica – 4 : 2
Guten Heimflug! … weiterlesen
Fairtrade Town Reinickendorf
Der Bezirk Reinickendorf möchte den fairen Handel fördern und sich als Fairtrade Town zertifizieren lassen. Ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung war die am 16.11.2022 offiziell gegründete Steuerungsgruppe. Sie besteht aus Mitgliedern der Wirtschaft, der Politik und Verwaltung sowie der Zivilgesellschaft. Die Steuerungsgruppe plant die Aktivitäten, Veranstaltungen und weitere Aktionen rund um das Thema Fairtrade und koordiniert den Bewerbungsprozess. … weiterlesen
Flagge gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
Sperrmüll-Aktionstag~ Waidmannslust
Auswertungen der BSR zu den Sperrmüll-Aktionstagen haben ergeben, dass diese gern von der Bevölkerung genutzt werden.
Die Abteilung Ordnungsangelegenheiten bereitet daher bereits die Aktionstage für das Jahr 2023 vor und plant den letzten Sperrmüll-Aktionstag in diesem Jahr noch kurz vor Weihnachten. „Der nächste Sperrmüll-Aktionstag findet voraussichtlich
in der Todtnauer Zeile, von 13 bis 18 Uhr statt“.
Reinickendorfer Ehrenpreise
Im Rahmen der Veranstaltung „Reinickendorfer Behinderten- und Seniorenparlament“ wurden am Montag (28.11.) vier Ehrenpreise an verdienstvolle Persönlichkeiten verliehen, die sich für Menschen mit Behinderungen engagieren. Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht, hatte dazu ins barrierefreie Hermann-Ehlers-Haus nach Wittenau geladen. … weiterlesen
„CETA – kein harmloses Handelsabkommen“
Zur Abstimmung im Bundestag über das EU-Kanada-Handelsabkommen CETA, erklärt Rauna Bindewald von der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
foodwatch-Recherche:
Rückruf von mineralölbelasteter Butter & Schoko-Nikoläusen.
Nach Untersuchungen von Ökotest: foodwatch fordert Rückruf von mineralölbelasteter Butter und Schoko-Nikoläusen. … weiterlesen
Die KiezBlatt.de Redaktion …
Förderung lokaler Medienprojekte
wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) heute die „Förderung auditiver und audiovisueller lokaler Medienprojekte in Berlin“ ausgeschrieben hat. Die Ausschreibung und die Antragsformulare finden Sie anbei und im Bereich Ausschreibung auf www.mabb.de. … weiterlesen
Kinder schützen!
Wohnungsamt in die Neheimer Straße 63
Bürgeramt Reinickendorf-Ost geschlossen
Behinderten- und Seniorenparlament
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht lädt Bürgerinnen und Bürger mit oder ohne Behinderung sowie Behindertenverbände, Selbsthilfegruppen und freie Träger zum Behinderten- und Seniorenparlament mit Ehrenpreisverleihung ein. … weiterlesen
CETA – Gefahr für Demokratie und Verbraucherschutz
Bezirksbürgermeister eröffnet Makerspace
Radschnellweg in Tegel
Diskussion in den Tegeler Seeterrassen .
… weiterlesen
BVV-Sitzung Rdrf ausgefallen
Stellungnahmen zum Thema wie folgt: … weiterlesen
CDU Kreisparteitag
Alleinerziehend?
Im Reinickendorfer Frauenzentrum Flotte Lotte wurde mit der „Auftaktveranstaltung der Netzwerkstelle Alleinerziehende in Reinickendorf“ ein weiteres Puzzleteil des Unterstützungssystems in Reinickendorf vorgestellt. … weiterlesen
Mobiles Bürgeramt im Krankenhaus
Erfolgreicher Tag für …
700 Jahre Tegel
Gespräch: Was bedeutet eigentlich „fremd“?
Sven Meyer, MdA, lädt am 28.September ab 19 Uhr herzlich in sein Bürgerbüro ein zu einem Gespräch im Rahmen der Interkulturellen Woche.
Was bedeutet eigentlich „fremd“? … weiterlesen
Ziemlich gute Technik!
gerne machen wir Sie auf unsere nächste Infoveranstaltung am Mittwoch den 05.10.2022 aufmerksam und laden herzlich dazu ein: … weiterlesen
Schließzeiten Amt für Soziales !!
Schöffenwahlen 2023 – jetzt bewerben
Missständen bei Vergabe „klimaneutral“-Labeln
Testzentrum vor Krankenhaus
„Fit für die Straße“
20 Jahre meredo
Seit 100 Jahren …
Reinickendorfer Ehrenpreis 2022
Friedhöfe im Bezirk
Manuela Seefluth Siegerin

E-Bike-Kurse für Erwachsene
Jetzt um den Kita-Preis 2023 bewerben!
Badetoter am Flughafensee
Helfer und Rettungsschwimmer dringend gesucht!
Bei einen Badeunfall ist am vergangenen Samstag ein 59-jähriger Mann im Flughafensee in Tegel ertrunken. … weiterlesen
Reinickendorf bei „Mayors for Peace“
Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher
Winterthurstraße – Sperrmüll-Kieztag …
… weiterlesen