Die FDP in der BVV Reinickendorf zeigt sich irritiert über die Einladung der DITIB-Moschee zum interreligiösen Fastenbrechen, das am 24. März 2025 im Rathaus stattfand. Die Veranstaltung, die grundsätzlich ein wichtiges Signal für Dialog und Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft ist, wird durch die Beteiligung einer Organisation mit problematischer Nähe zur türkischen Regierung überschattet. … weiterlesen
Ostern 2025 „… die Gartentür“
Wir schließen uns den guten Wünschen unserer Kiezblatt.de Leserin „jackie“ an – vielen DANK! – Ihre Kiezblatt-Redaktion: … weiterlesen
IHK informiert …
Neue Schulungstermine für Ausbildungsbotschafter (m/w/d) -------------------------------------------------------- Möchten Sie die Entwicklung Ihrer Auszubildenden über die fachliche Ausbildung hinaus stärken? ... weiterlesen
Aufklärung und Beratungsangebot zu Vaping abgelehnt
Besonders für Kinder und Jugendliche stellen Vaping (E-Zigaretten und E-Shishas) eine Gefahr dar. Aromastoffe, z.B. mit fruchtigen Geschmacksnoten sowie ggf. Nikotin machen schnell abhängig. … weiterlesen
Finanzierung der Familienzentren sicherstellen
Über die Konsensliste hat die BVV Reinickendorf dem Ersuchen der Grünen Fraktion zugestimmt die Finanzierung der Familienzentren im Bezirk Reinickendorf sicherzustellen (Drucksache – 2022/XXI).
… weiterlesen
… weiterlesen
Stark wachsende Wildschweinrotten …
Zeit für mich!!
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Entspannungsgruppe für pflegende Angehörige hat freie Plätze! … weiterlesen
unsere Entspannungsgruppe für pflegende Angehörige hat freie Plätze! … weiterlesen
TEGEL ~ Serviceangebot der BVG
BVG erweitert ihr Angebot in Tegel an einem Kiosk: Abo-Annahme wieder möglich! … weiterlesen
Anmeldung für unsere Veranstaltung
Sehr geehrte Damen und Herren,
der zweite „GEMEINSAM STARK – REINICKENDORFER INKLUSIONSTAG“ wird am 21.06.2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr vor dem Reinickendorfer Rathaus stattfinden. … weiterlesen
der zweite „GEMEINSAM STARK – REINICKENDORFER INKLUSIONSTAG“ wird am 21.06.2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr vor dem Reinickendorfer Rathaus stattfinden. … weiterlesen
Flüchtlingsunterkunft in Tegel ~ keine gute Idee
„Den militärischen Teil des Flughafens in Tegel Nord für eine neue Flüchtlingsunterkunft zu nutzen ist nicht sinnvoll. Wir haben in Reinickendorf ohnehin schon zwei große Flüchtlingszentren, eines bereits auf dem Flughafengelände und dann das Ankunftszentrum auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. Reinickendorf hat inzwischen die meisten Geflüchteten und ist damit mehr als ausgelastet. … weiterlesen
Marvin Schulz für Reinickendorf in den Bundestag
Mobilfunkmast in Heiligensee
Neuer Standort für Mobilfunkmast in Heiligensee gefunden – Realisierung wahrscheinlich. … weiterlesen
foodwatch-Infos> Palmöl: EDEKA — Merz, Angriff auf gemeinnützige Org.
Palmöl-Anbau: EDEKA lässt Menschen in Guatemala im Stich … weiterlesen
Nachhaltige Schule macht Schule
Erfolgreiche energetische Sanierung der Louise-Schroeder-Schule
Die Sanierung der Louise-Schroeder-Schule in Berlin-Lichterfelde ist abgeschlossen. Damit hat die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH einen weiteren Meilenstein im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE 2) beigetragen. … weiterlesen
Die Sanierung der Louise-Schroeder-Schule in Berlin-Lichterfelde ist abgeschlossen. Damit hat die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH einen weiteren Meilenstein im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE 2) beigetragen. … weiterlesen
475.000 Bürger:innen fordern Schutz der Zivilgesellschaft
475.000 Bürger:innen fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag! … weiterlesen
IHK Berlin teilt mit!
Sehr geehrter Herr Otto,
wir freuen uns, Sie zur neuen Ausgabe unseres Newsletters Ausbildung
begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
wir freuen uns, Sie zur neuen Ausgabe unseres Newsletters Ausbildung
begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Rainer Oetting – Kindergärten NordOst
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne übermitteln wir Ihnen unsere Pressemitteilung zum „Willkommen der neuen kaufmännischen Geschäftsleitung“, Herrn Rainer Oetting. … weiterlesen
gerne übermitteln wir Ihnen unsere Pressemitteilung zum „Willkommen der neuen kaufmännischen Geschäftsleitung“, Herrn Rainer Oetting. … weiterlesen
Lebendige Bibliothek
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitstreiter,
ich organisiere die „Lebendige Bibliothek.“ Wir haben noch Plätze frei, die ich gern besetzen möchte. Jedes Buch nimmt sich ja Zeit. … weiterlesen
ich organisiere die „Lebendige Bibliothek.“ Wir haben noch Plätze frei, die ich gern besetzen möchte. Jedes Buch nimmt sich ja Zeit. … weiterlesen
Stolperstein-Aktion
Zum Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938 führte die Junge Union (JU) Reinickendorf vergangene Woche ihre alljährliche Stolperstein-Aktion in den Reinickendorfer Ortsteilen Hermsdorf, Borsigwalde und am Schäfersee durch. … weiterlesen
︎Digitalcourage
Lieber Herr Otto,
wir haben gleich zwei gute Nachrichten: … weiterlesen
wir haben gleich zwei gute Nachrichten: … weiterlesen
Sven Meyers (MdA) geplante Veranstaltungen und Termine …
Sehr geehrte Damen und Herren,
Für Rückfragen stehen mein Team und ich jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen ~ Sven Meyer … weiterlesen
Für Rückfragen stehen mein Team und ich jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen ~ Sven Meyer … weiterlesen
Prosit Neujahr – 2025 –
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und Erfolg in 2025!
Schildower Straße
Gedenken des Mauerfalls in der Schildower Straße.
Am 9. November veranstaltete die CDU Hermsdorf gemeinsam mit der CDU Glienicke einen Bürgertreff an der Landesgrenze in der (Alten) Schildower Straße. Der Anlass war der 35. Jahrestag des Mauerfalls. Bei Glühwein und Würstchen kamen Bürger mit Kommunalpolitikern ins Gespräch. … weiterlesen
Am 9. November veranstaltete die CDU Hermsdorf gemeinsam mit der CDU Glienicke einen Bürgertreff an der Landesgrenze in der (Alten) Schildower Straße. Der Anlass war der 35. Jahrestag des Mauerfalls. Bei Glühwein und Würstchen kamen Bürger mit Kommunalpolitikern ins Gespräch. … weiterlesen
Schere zwischen ARM & REICH
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Mit-Senior:innen, ich wünsche uns eine möglichst angenehme Woche. … weiterlesen
Heimatschutzkompanie
Sehr geehrte Damen und Herren,
Landeskommando Berlin stellt seine zweite Heimatschutzkompanie Berlin auf. … weiterlesen
Landeskommando Berlin stellt seine zweite Heimatschutzkompanie Berlin auf. … weiterlesen
Stadtteilzentrum „GESOBAU-Nachbarschaftsetage“
GUTEN ABEND – liebe Mitmenschen im MV und nebenan!
Frau Christine Döbler und Ihr Team laden uns ab sofort donnerstags zu einem GEMEINSAMEN FILMABEND in das gastfreundliche Stadtteilzentrum „GESOBAU-Nachbarschaftsetage“ ein. Ich empfehle Ihnen sehr gerne: „Nehmen Sie die Einladung so oft als irgendwie möglich an! Ich werde es tun.“ … weiterlesen
Frau Christine Döbler und Ihr Team laden uns ab sofort donnerstags zu einem GEMEINSAMEN FILMABEND in das gastfreundliche Stadtteilzentrum „GESOBAU-Nachbarschaftsetage“ ein. Ich empfehle Ihnen sehr gerne: „Nehmen Sie die Einladung so oft als irgendwie möglich an! Ich werde es tun.“ … weiterlesen
Veranstaltungen ~ TERMiNE
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Sie gerne auf meine im kommenden Monat geplanten Veranstaltungen und Termine hinweisen. Ich freue mich über Ihr Interesse.
Mit freundlichen Grüßen – Sven Meyer
… weiterlesen
hiermit möchte ich Sie gerne auf meine im kommenden Monat geplanten Veranstaltungen und Termine hinweisen. Ich freue mich über Ihr Interesse.
Mit freundlichen Grüßen – Sven Meyer
… weiterlesen
CDU Reinickendorf trauert um Marlies Wanjura
Die CDU Reinickendorf trauert um die langjährige Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin Marlies Wanjura. … weiterlesen
Sauberkeit und Zusammenhalt im Ortsteil
Gemeinsam stark für ein sauberes Hermsdorf: CDU und Junge Union packen an, wenn es um Sauberkeit und Zusammenhalt im Ortsteil geht, setzt die CDU Hermsdorf ein starkes Zeichen: Beim diesjährigen CleanUp am Dr. Ilse-Kassel-Platz kamen Mitglieder der CDU Hermsdorf und der Jungen Union Reinickendorf zusammen, um den Bereich gründlich zu reinigen. Was dabei gefunden wurde, überrascht – und zeigt, wie wichtig Engagement vor Ort wirklich ist. … weiterlesen
Marlies Wanjura~ Tod

Die CDU Tegel trauert um ihr langjähriges Ortsverbandsmitglied und die ehemalige Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin Marlies Wanjura, die am 22. Oktober 2024 im Alter von 79 Jahren in ihrem Heimatbezirk Reinickendorf verstarb. … weiterlesen