foodwatch.de teilt uns mit …
Osterferienangebote
Bürgerbeteiligung Investitionsprogramm und Haushaltsplan
Bundeskanzler
zum Besuch des Bundeskanzlers Olaf Scholz im Territorialen Führungskommando der Bundeswehr in Berlin folgender Artikel.
https://www.bundeswehr.de/de/organisation/weitere-bmvg-dienststellen/territoriales-fuehrungskommando-der-bundeswehr/aktuelles/bundeskanzler-olaf-scholz-besucht-das-tfk-5589946 PMM
Katastrophenschutz-Ehrenzeichen

Steven Taksar erhält Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen des Landes Berlin am Bande für herausragenden Einsatz bei der DLRG Reinickendorf … weiterlesen
Präventionsprojekt Glückspiel
Präventionsprojekt Glücksspiel startet Kampagne
„Glücksspiel macht reich – aber nicht Dich!“ in Berliner Radiolandschaft. … weiterlesen
Woche der Ingenieur*innen
Zum vierten Mal findet am 4. März 2023 der von der UNESCO erklärte „Internationale Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung“ statt.
… weiterlesen
„Ab ins B!“
Berlin bietet mehr als Ku’damm oder Fernsehturm. Nicht nur die City verfügt über ein umfangreiches touristisches Angebot, gerade außerhalb des S-Bahnrings finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Ausflugsorte und Geheimtipps, die Einheimische und Berlinliebhaber entdecken können. Im Frühjahr 2023 starten deshalb die neun Bezirke rund um die City die Entdeckertage „Ab ins B!“ Das B steht für die gleichnamige Tarifzone der BVG, mit der dieser Raum identisch ist. … weiterlesen
REINickendorf putzt sich heraus
… für den Publikumsverkehr geschlossen
Der Bereich Materielle Hilfen des Amtes für Soziales im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, wird in der Zeit
vom 13. März bis 17. März 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen und telefonisch nur stark eingeschränkt erreichbar sein. … weiterlesen
Moby Dick

Moby Dick kehrt zum 50. Geburtstag zurück nach Tegel: Berlins bekanntestes Fahrgastschiff hat 2023 seinen Heimathafen wieder an der Greenwichpromenade: … weiterlesen
Rechtsberatung
Testkäufe
Activities begin in Finland and Norway
Ehrenamtliche für den Gratulationsdienst
Wiederholungswahl Ergebnisse Reinickendorf
ANTIKRIST
Aktuelle IHK-Informationen
——————————————-
Die IHK Berlin aktualisiert laufend den Internetauftritt rund um das Thema Energiekrise … weiterlesen
Führungskommando der Bundeswehr
Territoriales Führungskommando der Bundeswehr übernimmt Gastgeberfunktion für europäische territoriale Verteidigungsinitiative Territorium – ein Lehnwort aus dem Lateinischen, das Erde, Erdboden, Land bedeutet. … weiterlesen
Neu – Kunst und Geschichte Reinickendorf“
Öffnungszeiten der Jugendverkehrsschulen
Taktile Wanderkarten
Kaffeewette zugunsten der Kältehilfe
Silvester-Turmblasen

Özdemirs Ernährungsstrategie
Die kostenlose Pinwand
Bierdeckel, Streichhölzer, Blumenständer, CD – Ständer oder Regal, Polaroid-Kamera, Kassetten – CD Radio, Lampen und beleuchtete Kugel.
Frank, PF 510207 – 13362 Berlin
Aktionswochen „Ab ins B“ werben auch für Reinickendorf
Im Frühjahr 2023 starten die Aktionswochen „Ab ins B!“. Vom 25. März bis zum 10. April 2023 wird Gästen aus und um Berlin die Gelegenheit geboten, die Hauptstadt zwischen S-Bahn-Ring und Landesgrenze für sich zu entdecken (das B steht für die gleichnamige Tarifzone der BVG, mit der dieser Raum identisch ist). Die Aktionswochen werden gemeinsam von den Wirtschaftsförderungen der Berliner Bezirke Reinickendorf, Spandau, Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg und Pankow organisiert. … weiterlesen
Özdemir muss Mittel verbieten!
Weihnachtssingen vor dem Rathaus
… von Jackie … Weihnachtschaos
Genehmigungen für erweiterte Schankvorgärten
Betreten von Eisflächen
Die anhaltende Kälte lässt die Gewässer in Berlin zufrieren. Kaum sind Seen und Teiche zugefroren, werden sie zur Attraktion für Spaziergänger und Schlittschuhläufer. Aber zahlreiche Unglücksfälle – häufig mit tödlichem Ausgang – beweisen, wie trügerisch die Stabilität des Eises ist. … weiterlesen
… weiter „Kurs Nordwest“
irreführender Klima-Werbung
Hermsdorf – Glienicke
Eigentlich sollte der in der letzten Legislaturperiode erfolgreich begonnene Runde Tisch zur Verbesserung der Verkehrssituation im Raum Reinickendorf und Umland fortgesetzt werden. … weiterlesen
CDU Reinickendorf trauert um Frank Marten
Heinsestraße: Befragungen
Volkshochschule Reinickendorf neues Programmheft
Zerstörungswut …
Pestizid-Steuer
„Artenschutz gelingt nur mit Pestizid-Ausstieg!“
Pestizid-Zulassung …
CETA
… üüüben für 26!
Deutschland – Costa Rica – 4 : 2
Guten Heimflug! … weiterlesen
Fairtrade Town Reinickendorf
Der Bezirk Reinickendorf möchte den fairen Handel fördern und sich als Fairtrade Town zertifizieren lassen. Ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung war die am 16.11.2022 offiziell gegründete Steuerungsgruppe. Sie besteht aus Mitgliedern der Wirtschaft, der Politik und Verwaltung sowie der Zivilgesellschaft. Die Steuerungsgruppe plant die Aktivitäten, Veranstaltungen und weitere Aktionen rund um das Thema Fairtrade und koordiniert den Bewerbungsprozess. … weiterlesen
Sperrmüll-Aktionstag~ Waidmannslust
Auswertungen der BSR zu den Sperrmüll-Aktionstagen haben ergeben, dass diese gern von der Bevölkerung genutzt werden.
Die Abteilung Ordnungsangelegenheiten bereitet daher bereits die Aktionstage für das Jahr 2023 vor und plant den letzten Sperrmüll-Aktionstag in diesem Jahr noch kurz vor Weihnachten. „Der nächste Sperrmüll-Aktionstag findet voraussichtlich
in der Todtnauer Zeile, von 13 bis 18 Uhr statt“.
Wunschbaumaktion 2022
Reinickendorfer Ehrenpreise
Im Rahmen der Veranstaltung „Reinickendorfer Behinderten- und Seniorenparlament“ wurden am Montag (28.11.) vier Ehrenpreise an verdienstvolle Persönlichkeiten verliehen, die sich für Menschen mit Behinderungen engagieren. Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht, hatte dazu ins barrierefreie Hermann-Ehlers-Haus nach Wittenau geladen. … weiterlesen
„CETA – kein harmloses Handelsabkommen“
Zur Abstimmung im Bundestag über das EU-Kanada-Handelsabkommen CETA, erklärt Rauna Bindewald von der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
foodwatch-Recherche:
Die Redation ……
Sie haben völlig Recht, dass in den letzten Wochen so manch „Klippe“ im Weg gestanden hat. Aber nachdem unsere Chefin nach 12 Wochen Charitéaufenthalt wieder da ist, zeigt, dass auch solche „Fallstricke“ in den Griff zu bekommen sind. … weiterlesen
Rückruf von mineralölbelasteter Butter & Schoko-Nikoläusen.
Nach Untersuchungen von Ökotest: foodwatch fordert Rückruf von mineralölbelasteter Butter und Schoko-Nikoläusen. … weiterlesen
Die KiezBlatt.de Redaktion …
Handwerk
nicht nur in Krisenzeiten ist ein guter Rat Gold wert. Unser frisch eröffnetes ServiceCenter bietet Ihnen Expertentipps und tatkräftige Unterstützung rund um die Betriebsführung. Diese Ausgabe wappnet Sie u.a. gegen betrügerische Aufforderungen zur Zahlung von Schadenersatz, die gerade im Umlauf sind. Weitere Schwerpunkte: Azubis und Ausbildungspersonal im Dialog, Berufsbildungsrecht, digitales Berichtsheft, Artenschutz am Gebäude und Virtual-Reality im Handwerk. Viel Freude bei der Lektüre! … weiterlesen
Förderung lokaler Medienprojekte
wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) heute die „Förderung auditiver und audiovisueller lokaler Medienprojekte in Berlin“ ausgeschrieben hat. Die Ausschreibung und die Antragsformulare finden Sie anbei und im Bereich Ausschreibung auf www.mabb.de. … weiterlesen
Wohnungsamt in die Neheimer Straße 63
Bürgeramt Reinickendorf-Ost geschlossen
Behinderten- und Seniorenparlament
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht lädt Bürgerinnen und Bürger mit oder ohne Behinderung sowie Behindertenverbände, Selbsthilfegruppen und freie Träger zum Behinderten- und Seniorenparlament mit Ehrenpreisverleihung ein. … weiterlesen
CETA – Gefahr für Demokratie und Verbraucherschutz
Bezirksbürgermeister eröffnet Makerspace
Radschnellweg in Tegel
Diskussion in den Tegeler Seeterrassen .
… weiterlesen
Handwerkskammer Berlin
Jetzt kommt es aber auf die schnelle und unbürokratische Umsetzung an. Unsere Betriebe wollen wissen, wie und wann genau die Maßnahmen greifen. Immer mehr Handwerksbetriebe stehen mit dem Rücken zur Wand. Für viele energieintensive Handwerksbetriebe in Berlin ist es buchstäblich 5 vor 12. Ohne die dringend benötigte Planungssicherheit können drohende Insolvenzen und Betriebsaufgaben nicht mehr abgewendet werden.
Carola Zarth, Präsidentin der Handwerkskammer Berlin … weiterlesen
BVV-Sitzung Rdrf ausgefallen
Stellungnahmen zum Thema wie folgt: … weiterlesen
Internationaler Mädchentag 11. Oktober
Alleinerziehend?
Im Reinickendorfer Frauenzentrum Flotte Lotte wurde mit der „Auftaktveranstaltung der Netzwerkstelle Alleinerziehende in Reinickendorf“ ein weiteres Puzzleteil des Unterstützungssystems in Reinickendorf vorgestellt. … weiterlesen
Öffnungszeiten für Slipanlage
Ein Aushang vor Ort informiert zusätzlich.
PMBA
Erfolgreicher Tag für …
GURKEN-leben …
Ziemlich gute Technik!
gerne machen wir Sie auf unsere nächste Infoveranstaltung am Mittwoch den 05.10.2022 aufmerksam und laden herzlich dazu ein: … weiterlesen
Schließzeiten Amt für Soziales !!
Schöffenwahlen 2023 – jetzt bewerben
Missständen bei Vergabe „klimaneutral“-Labeln
Testzentrum vor Krankenhaus
„Fit für die Straße“
20 Jahre meredo
Vortrag
Reinickendorfer Ehrenpreis 2022
Umgestürzter Baum ~ Beachvolleyball
Fahrradstraße ungeeignet
Die „Initiative Offene Nachbarschaft“, die größte Bürgerinitiative in dieser Region, hält diesen
Vorschlag aus folgenden Gründen für zurzeit nicht passend und nicht geeignet: … weiterlesen
Karnevalverband Berlin-Brandenburg
liebe Mitglieder der Vereine des Karnevalverband Berlin-Brandenburg, … weiterlesen
Lesen und Schreiben lernen
Unser Gesundheitsstadtrat empfiehlt!
Hitzewarnung
Gesundheitsstadtrat Alexander Ewers ruft alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer auf, sich auf Hitzewellen vorzubereiten:
Ferienprojekte
Friedhöfe im Bezirk
Nicht ohne Ausbildung in die Ferien
Manuela Seefluth Siegerin

E-Bike-Kurse für Erwachsene
Jetzt um den Kita-Preis 2023 bewerben!
Badetoter am Flughafensee
Helfer und Rettungsschwimmer dringend gesucht!
Bei einen Badeunfall ist am vergangenen Samstag ein 59-jähriger Mann im Flughafensee in Tegel ertrunken. … weiterlesen
Reinickendorf bei „Mayors for Peace“
Sommerferien im Museum
Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher
Winterthurstraße – Sperrmüll-Kieztag …
… weiterlesen
Vorsitz des Stephanuskreises
foodwatch zur Tierhaltungskennzeichnung
Waldseeviertel

Radreise im Seenland zwischen Oder und Spree
Natur pur ist das Motto der Oder-Spree-Tour, die ganz in der Nähe von Berlin beginnt. Für eine entspannte Radtour gibt es nun aus dem Hause Esterbauer das neue bikeline Radtourenbuch Oder-Spree-Tour. … weiterlesen
Lebensretterin

Infofest
Am 13. Juni 2022 lädt die Familienlotsin des Märkischen Viertels, Hilal Anar, zu einem Infofest für ihr erstes Projekt zum Thema „Starke Mädchen im Kiez“ ein. Das Fest findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz in den Rollbergen, in der Schluchseestraße 48, 13469 Berlin statt. … weiterlesen