CARE spendet 50 Schulrucksäcke
Patientenfürsprecherin oder -fürsprecher gesucht
„Fit für die Straße“
20 Jahre meredo
Sommerfest des Gemeindepsychiatrischen Verbundes
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause fand am Mittwoch, den 24.08.2022, wieder das Sommerfest des Gemeindepsychiatrischen Verbundes Berlin-Reinickendorf e.V. (GpV) statt. … weiterlesen
Behinderten-TAG 2022
Unser Gesundheitsstadtrat empfiehlt!
Hitzewarnung
Gesundheitsstadtrat Alexander Ewers ruft alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer auf, sich auf Hitzewellen vorzubereiten:
Baden in Reinickendorf
Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher
Tag für Menschen mit und ohne Behinderung
endlich ist es wieder soweit! Nach zwei Jahren Pause wird dieses Jahr am Samstag, 27.08.2022 der Tag für Menschen mit und ohne Behinderung zum 29. Mal stattfinden. … weiterlesen
Kursstart „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“
Ab 2. Mai 2022 startet die Familienberatung Immanuel Reinickendorf, finanziert durch das Jugendamt, einen neuen Kurs zum Thema „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“. Er richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter zwischen 12 und 16 Jahren.
In sieben Terminen geben die systemische Beraterin Alica Schmid und die Diplom-Psychologin Anja Wittkopf Eltern und Jugendlichen Informationen an die Hand, um die herausfordernde Phase der Pubertät im Familienalltag gemeinsam gut zu meistern. Denn wenn Kinder zu Erwachsenen werden, kann sich das gesamte Familiensystem verändern. Während sich Eltern fragen, wie sie ihr Kind gut begleiten können, sind die Jugendlichen oft mit ganz eigenen Themen und Fragen beschäftigt. Die Eltern- und die Jugendgruppe treffen sich daher getrennt voneinander. … weiterlesen
Caritas-Klinik Dominikus

Gesundheitsstadtrat Alexander Ewers hat sich zu seinem Antrittsbesuch in der Caritas-Klinik Dominikus Berlin–Reinickendorf über die Ausrichtung und das Angebot des kirchlich getragenen Hauses informiert. Gemeinsam mit der ärztlichen Direktorin Dr. med. Iris Kraus fand ein Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen statt. Insgesamt 253 Betten stehen in der Reinickendorfer Klinik für Grund- und Regelversorgung zur Verfügung. … weiterlesen
Der Zahnarzt kommt!
… weiterlesen
Bundeswehr Amtshilfe

Geflügelhaltung
„Geflügelhalter, deren Tierhaltung noch nicht registriert ist, werden gebeten, dies unverzüglich bei der für sie zuständigen Veterinär- und Lebensmittelaufsicht nachzuholen“, sagt Reinickendorfs Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU). Hintergrund ist der erste in diesem Jahr bekannt gewordene Fall von „Klassischer Geflügelpest“ bei einem Wildvogel in Berlin. … weiterlesen
Reinickendorfer Allgemeinverfügung zu Corona-Quarantäne-Regelungen und Freitestungen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 22
Das Bezirksamt ist arbeitsfähig. … weiterlesen
Bundeswehrgeneral im Corona-Lagezentrum
Der Inspekteur der Streitkräftebasis, Generalleutnant Martin Schelleis, besuchte heute das Gesundheitsamt Reinickendorf und das Corona-Lagezentrum an der Teichstraße.
Dort helfen seit Dezember auch wieder acht Bundeswehrangehörige bei der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infizierten. … weiterlesen
Reinickendorfer FIFA-Turnier-Sieger
Kurz vor Weihnachten fand das erste Finale des Reinickendorfer FIFA-Turniers „Zocken gegen Rassismus“ im Medienkompetenzzentrum Meredo statt. … weiterlesen
509 Soldatinnen/Soldaten in Berliner Bezirken
Landeskommando Berlin
Mehr als 500 Soldaten unterstützen im Kampf gegen COVID-19 … weiterlesen
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 21/12

Unser Lagezentrum im Gesundheitsamt arbeitet aktuell unter Hochdruck, um die Kontaktpersonennachfolge in Reinicken-dorf zu gewährleisten. Dafür haben wir das Personal im Lagezentrum durch Kolleginnen und Kollegen aus allen Abteilungen im Bezirksamt verstärkt und auch Neueinstellungen vorgenommen. … weiterlesen
Gesundheitsamt neue Corona-Quarantäne
BA verstärkt das Personal im Lagezentrum
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 21/11
Wir müssen angesichts der aktuellen Entwicklung in der Pandemie im Gesundheitsamt und Lagezentrum mit Hochdruck arbeiten, um durch eine möglichst erfolgreiche Kontaktpersonennachverfolgung Ansteckungen zu vermeiden. … weiterlesen
berlinpässe und Corona-Impfungen
Einladung zum Behinderten- und Seniorenparlament
Corona-Impfungen
Verbundes Altenhilfe und Pflege Reinickendorf
Gesundheitsstadtrat im Blut- und Plasmaspendezentrum
Geburtstags des Standortes das Haema Blut- und Plasmaspendezentrum Tegel besucht. … weiterlesen
Corona-Impfungen
Blut- und Plasmaspendezentrum Tegel
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 21/09

Abschlussveranstaltung
Wahl 2021 …
Impfen gegen Corona!

CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 21/08

Die Infektionszahlen steigen leider wieder. Daher ist die Lage auch nicht mehr so entspannt wie vor einigen Tagen noch.
Mein Ziel ist, dass möglichst wenig Menschen erkranken und wir die Situation beherrschen.
Wir alle wissen, dass der Impfschutz den größten Schutz vor einer Erkrankung und insbesondere schweren Verläufen bietet. … weiterlesen
„Tegeler See Radroute“
Impfung gegen Corona!
Blutspende!
Ehrenpreis 2021
Zum achten Mal wollen wir den Ehrenpreis an Mitmenschen verleihen, die Menschen mit Behinderung in unserem Bezirk ehrenamtlich unterstützen. … weiterlesen
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 21/07

Mein Ziel ist es, dass sich möglichst viele Menschen in Reinickendorf impfen lassen. Daher habe ich auch sehr gerne das Angebot des Senats angenommen, in Reinickendorf eine Schwerpunktimpfung durchzuführen.Die Schwerpunktimpfung wird im Auguste-Viktoria-Kiez stattfinden. … weiterlesen
Kandidat für das Amt des Bezirksbürgermeisters
Badeverbot
Kiezsprechstunde Kinder/Jugendgesundheitsdienstes im Rollbergekiez
Pollermützen
Warnhinweis zu Blaualgen
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 21/06
Die aktuelle Entwicklung der Neuinfek-tionen in Reinickendorf macht Hoffnung für die nächsten Wochen. Wir haben erfreulicherweise deutlich geringere Neuinfektionszahlen als noch vor einigen Wochen in unserem Bezirk. … weiterlesen
Ramadan zu Ende
Verabschiedung der Bundeswehr

CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 21/05

Wir arbeiten im Gesundheitsamt und im Lagezentrum mit Hochdruck an der Eindämmung der Pandemie. Jede Ansteckung, die wir durch unsere Arbeit in der Kontakt-personennachverfolgung verhindern können, ist ein Erfolg im Kampf gegen die Pandemie. … weiterlesen
Behindertenparlament
Luca-App ab sofort im Gesundheitsamt
Schnellteststelle
Seit dem 15.04.2021 hat der Praxisdienstleister MCS eine neue Corona-Teststelle in Tegel eröffnet, in der sich alle Berlinerinnen und Berliner einmal pro Woche kostenfrei mit einem Schnelltest testen lassen können. Die Schnellteststelle in den Hallen Am Borsigturm kann aktuell ohne Termin besucht werden und stellt auch die für Test&Meet notwendigen Bescheinigungen aus. … weiterlesen
Wir leben Vielfalt
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 20/04

Containment-Scouts GESUCHT!
Das Gesundheitsamt Reinickendorf sucht motivierte und belastbare Personen, die sich eine Tätigkeit als Containment Scout mit Anstellung beim Robert-Koch-Institut (RKI) vorstellen können (www.rki.de/containment-scouts) … weiterlesen
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 21/03

Mehr Schutzplätze und Beratungsangebote
Ehrung zum Welttag der Seltenen Erkrankungen

Corna ~ Lagebericht (Stand 26.2.21)
Stellungnahme unseres stellvertretenden Bezirks-bürgermeisters und Stadtrates für Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales zur aktuellen Situation. Die Zahl der Neuinfektionen hat sich auf einem Niveau stabilisiert, bei dem wir mit unserem Lagezentrum in Reinickendorf die Nachverfolgung und Eindämmung der Pandemie gut leisten können. … weiterlesen
Basisteam
Humboldt-Klinikum
Gesundheitsamt verlängert Quarantäne
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 21/02

Stellungnahme unseres stellvertretenden Bezirksbürgermeisters und Stadtrates für Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales zur aktuellen Situation (Stand 25.01.21), Herrn Uwe Brockhausen (SPD) … weiterlesen
Verteidigungsministerin im Gesundheitsamt

Vivantes-Humboldt-Klinikum gesperrt
Virusvariante B.1.1.7 in Reinickendorf
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 21/01

Friedrich-Engels-Gymnasium – Stufe Rot
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 20/12 (Stand 26.11.2020)
Stellungnahme unseres stellvertretenden Bezirksbürgermeisters und Stadtrat für Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales zur aktuellen Situation, Herr Uwe Brockhausen (SPD). … weiterlesen
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 20/11
Stellungnahme unseres stellvertretenden Bürgermeisters und auch Stadtrat für Wirtschaft und Gesundheit zur aktuellen Situation, Herr Uwe Brockhausen (SPD): … weiterlesen
SPD – Uwe Brockhausen – Bürgermeister 2021 !
SPD Reinickendorf geht mit Jörg Stroedter als Spitzenkandidat in die Abgeordnetenhauswahl! … weiterlesen
„Was mir Kraft gibt“
Unsere Welt wurde fast völlig in einen andauernden Ausnahmezustand versetzt und wir waren und sind noch immer mittendrin. Die mentale Bewältigung der Krise stellt oft eine ungeahnte Belastung dar und bedarf einer Auseinandersetzung mit Faktoren, welche unsere Resilienz stärken. Dabei helfen uns Ausflüge in die Natur, ein gutes Buch, Musik oder ein Gespräch mit einer vertrauten Person. Umso wichtiger ist es, dass wir uns bewusst werden
„Was mir Kraft gibt“. … weiterlesen
Der Präsident im Gesundheitsamt

Corona in Reinickendorf
zusammengefasst und ohne Obligo wie folgt: … weiterlesen
CORONA Infos vom Senat
Schon mal was von Lichtverschmutzung gehört?
SchreiBabySprechstunde
Änderungen Infektionsschutzverordnung
Urlaub in Reinickendorf
Reinickendorfer Ehrenpreises 2020
„Reinickendorf wird inklusiv“
Abwesenheits-Analyse wird getestet
Bundeswehr im Corona-Lagezentrum

Servicezeiten der Corona-Hotline
Im KiEZBLATT Interview –

Guten Tag Herr Stadtrat Brockhausen – vielen Dank, dass Sie sich in diesen „Ausnahmezeiten“ zusätzlich für unsere KiEZBLATT-Leserinnen & -Leser für dieses Interview Zeit genommen haben! … weiterlesen
COVID-Care – Erprobung neues Versorgungsangebot
ACHTUNG! Niedergelassene Ärzte!
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind die wichtigste Säule in der flächendeckenden Betreuung von Patientinnen und Patienten und damit die Basis für ein funktionierendes Gesundheitssystem. … weiterlesen
Mehr zum Corona Lagezentrum
schreibt uns der Stadtrat für Gesundheit, Herr Brockhausen wie folgt: … weiterlesen
Reinickendorfer Corona Lagezentrum

Aktuelles aus Reinickendorf

Foto aus einer Besprechung im Lagezentrum mit Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen und einem entsprechenden Abstand zwischen den Kolleginnen und Kollegen. Bild: BA Reinickendorf … weiterlesen
Corona-Lagezentrum verstärkt
Tests durch niedergelassene Ärztin

Die Ärztin Ulrike Leimer-Lipke wird ab sofort in Reinickendorf für Personen, die ihr durch das Gesundheitsamt direkt gemeldet werden, im Außenbereich einen Abstrich zum Nachweis von Coronaviren vornehmen. … weiterlesen
Corona-Infektionen
Schließung der Kita Waldräuber
Rathaus und das CORONA
Tag für Menschen mit und ohne Behinderung
ein arbeitsreiches Jahr nähert sich seinem Ende und wir schauen schon in das Jahr 2020. Wir möchten auch im neuen Jahr einen Tag für Menschen mit und ohne Behinderung organisieren. … weiterlesen
Eröffnung Zahnarzt-Prophylaxeraum
Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen mit dem Team des Zahnärztlichen Dienstes und einer Schulklasse der Peter-Witte-Schule