Die Bewerbungsphase für den Deutschen Kita-Preis 2023 hat begonnen. Kitas und lokale Bündnisse für frühe Bildung können bis zum 15. Juli 2022 ihre Bewerbung um die bundesweite Auszeichnung für besondere Qualität in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung einreichen. Darauf macht die Bundestagsabgeordnete Reinickendorfs, Prof. Monika Grütters, aufmerksam. … weiterlesen
Ergebnis der Nachzählung
Ergebnis der Nachzählung der Erststimmen der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin im Wahlkreis 2 sowie Ergebnisse der Nachzählung in vier Briefwahllokalen zum Volksentscheid bzw. zur Wahl zum Deutschen Bundestag im Bezirk Berlin-Reinickendorf
Pressemitteilung Nr. 9905 vom 01.10.2021 … weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 9905 vom 01.10.2021 … weiterlesen
Nachzählung der Erststimmen
Nachzählung der Erststimmen der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin im Wahlkreis 2 sowie Nachzählung der Ergebnisse in vier Briefwahllokalen zum Volksentscheid bzw. zur Wahl zum Deutschen Bundestag im Bezirk Berlin-Reinickendorf
Pressemitteilung Nr. 9900 vom 30.09.2021 … weiterlesen
Pressemitteilung Nr. 9900 vom 30.09.2021 … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Reinickendorfer SPD-Fraktionschef reagiert abwartend auf Bundestagskandidatur von CDU-Staatssekretärin Grütters in Reinickendorf. Zu den unlängst veröffentlichten Zeitungsmeldungen, die Reinickendorfer CDU wolle bei der nächsten Bundestagswahl überraschend die Kulturstaatssekretärin Monika Grütters aufstellen, erklärt der Vorsitzende der Reinickendorfer SPD-Fraktion Folgendes:Zu einer ernsthaften Kandidatur in Reinickendorf gehören neben persönlicher Klasse und politisch-intellektuellem Format natürlich auch der ernsthafte Wille und vor allem die Zeit, sich als weitgereistes Mitglied der Bundesregierung um die Bürger und ihre Belange im Wahlkreis zu kümmern und etwas für den bundespolitisch eher unbekannten grünen Berliner Norden zu erreichen….
Frank Steffel geht!
Wechsel an der Spitze der CDU Reinickendorf!
Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete, Frank Steffel, hat am Montagmorgen erklärt, dass er nicht noch einmal für das Amt des CDU-Kreisvorsitzenden zur Verfügung stünde. … weiterlesen
Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete, Frank Steffel, hat am Montagmorgen erklärt, dass er nicht noch einmal für das Amt des CDU-Kreisvorsitzenden zur Verfügung stünde. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …“Das rot-rot-grüne Verkehrs-Investitionsprogramm „i2030“ sieht Verbesserungen zur Anbindung der Berliner Außenbezirke, beispielsweise auch Reinickendorfs, vor. Allerdings sind die Fristen bis zu den Freigaben zusätzlicher Streckenabschnitte oder Ausbauten bestehender Strecken extrem lang gewählt: Allein für den zweigleisigen Ausbau der S1 zwischen Reinickendorf und Oranienburg, der tagtäglich von zehntausenden Pendlern genutzt werden könnte, sieht der Plan eine Frist von bis zu 15 Jahren vor. Dies bedeutet, dass das tagtägliche Pendlerchaos mit verstopften Straßen und einem massiven Parkbedarf um viele Jahre verlängert werden soll….Ich (Frank Steffel) fordere deshalb den Berliner Senat eindringlich auf, endlich das bestehende S-Bahn-Angebot von und über Reinickendorf hin zur Mitte Berlins zu erhöhen und zusätzliche Züge auf die Gleise zu bringen….
Auszüge aus einer PM-Mail – Frank Steffel, Bundestagesabgeordneter, erklärt: „Auf Betreiben von CDU und CSU ist das Baukindergeld Realität geworden. Mit der finanziellen Förderung werden junge Familien auf dem Weg in die eigenen vier Wände unterstützt. Angesichts des großen Bedarfs an Wohnraum ist der Erwerb von Wohneigentum für uns vor allem Altersvorsorge mit Weitblick….Achtung: Ist der Einzug in die Wohnimmobilie vor dem 18.09.2018 erfolgt, muss der Zuschussantrag bis zum 31.12.2018 gestellt werden!…
Auszüge aus einer PM-Mail –…Nach dem Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts, das u.a. ein Dieselfahrverbot im Reinickendorfer Kapweg fordert, hat der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel den Senat aufgefordert, dieses Fahrverbot nicht umzusetzen:…
Auszüge aus einer PM-Mail –Die CDU Frohnau führt auch in diesem Jahr wieder ihre frühsommerliche Aktionswoche durch….Das ganze Programm ist im Internet abzurufen unter www.cdu-frohnau.de. Man kann es auch direkt bei der Kreisgeschäftsstelle der CDU anfordern: telefonsich unter 030 4961246 oder per E-Mail unter info@cdu-frohnau.de.
Auszüge aus einer PM-Mail –… Dr. Frank Steffel, … erklärt:„Die beste Politik zur Entlastung der Berliner Mieter ist, endlich die Grundsteuer zu senken. … liegt der entscheidende Hebesatz Grundsteuer B in Berlin bis zu 70 Prozent über demjenigen in anderen Großstädten Deutschlands… kb158m
Auszüge aus einer PM-Mail – Weg mit den 1- und 2- Cent-Münzen!…
Nach den Niederlanden, Finnland und Italien will nun auch Belgien die Voraussetzungen dafür schaffen, Ein- und Zwei-Cent-Münzen faktisch abzuschaffen. Damit erhielte der Handel die Möglichkeit, Beträge in einem Spektrum von 5 Cent-Sprüngen auf- oder abzurunden. Größte Vorteile: Die teure Prägung des geringwertigen Münzgeldes könnte eingestellt werden, gleichzeitig erspart man Bürgerinnen und Bürger das viele Kleingeld. Dr. Steffel: „Ich halte die Entscheidung der EU-Partner für positiv. Bereits seit sieben Jahren fordere ich auch für Deutschland eine derartige monetäre Anpassung….neben den 1,- und 2,- €-Münzen endlich 1,- und 2,- €-Scheine einführen. Dr. Frank Steffel, MdB …. kb156m
Nach den Niederlanden, Finnland und Italien will nun auch Belgien die Voraussetzungen dafür schaffen, Ein- und Zwei-Cent-Münzen faktisch abzuschaffen. Damit erhielte der Handel die Möglichkeit, Beträge in einem Spektrum von 5 Cent-Sprüngen auf- oder abzurunden. Größte Vorteile: Die teure Prägung des geringwertigen Münzgeldes könnte eingestellt werden, gleichzeitig erspart man Bürgerinnen und Bürger das viele Kleingeld. Dr. Steffel: „Ich halte die Entscheidung der EU-Partner für positiv. Bereits seit sieben Jahren fordere ich auch für Deutschland eine derartige monetäre Anpassung….neben den 1,- und 2,- €-Münzen endlich 1,- und 2,- €-Scheine einführen. Dr. Frank Steffel, MdB …. kb156m
Auszüge aus einer PM-Mail –
Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel und Helga Hötzl (72), Seniorenbeauftragte des Abgeordneten, bieten am Mittwoch, 10.01.2018 von 11.00 bis 13.00 Uhr wieder ihre Senioren-Sprechstunde an. Sie können beide unter der Nummer 030-227 72 500 erreichen.
Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel und Helga Hötzl (72), Seniorenbeauftragte des Abgeordneten, bieten am Mittwoch, 10.01.2018 von 11.00 bis 13.00 Uhr wieder ihre Senioren-Sprechstunde an. Sie können beide unter der Nummer 030-227 72 500 erreichen.
Auszüge aus einer PM-Mail – Dr. Frank Steffel zum Berliner Mobilitätsgesetz: „Wir brauchen keinen Paragraphendschungel namens Mobilitätsgesetz, sondern endlich ein Konzept zur Entlastung der Berliner Außenbezirke vom Durchgangs- und Pendlerverkehr. Die Taktzeiten müssen zumindest in den Stoßzeiten verdoppelt werden. Außerdem brauchen wir auf Brandenburger Seite endlich mehr Park-and-ride-Möglichkeiten, den Ausbau von Parkhäusern, damit das Dauerparken der Brandenburger Pendler an den S-Bahnhöfen in den Außenbezirken beendet wird. KB154a
Benefiz-Konzert
Zugunsten der Volker-Reitz-Stiftung der Berliner Polizei am Sonntag, 26. November 2017, 15:30 Uhr. … weiterlesen
Senatsverwaltung genehmigt Leitung für Mäckeritzwiesen!
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat in Absprache mit dem Bezirk Reinickendorf die Voraussetzungen geschaffen, dass das Stauwasser an den Mäckeritzwiesen durch eine Leitung abgeleitet werden kann. Die genehmigte Leitung wird bis zum 31. März 2018 als Provisorium dienen. Für die Zeit danach wollen Senatsverwaltung und Bezirk gemeinsam eine langfristige Lösung finden. Der Dr. Frank Steffel hatte in der Sache vermittelt.
PMM – kb150m
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat in Absprache mit dem Bezirk Reinickendorf die Voraussetzungen geschaffen, dass das Stauwasser an den Mäckeritzwiesen durch eine Leitung abgeleitet werden kann. Die genehmigte Leitung wird bis zum 31. März 2018 als Provisorium dienen. Für die Zeit danach wollen Senatsverwaltung und Bezirk gemeinsam eine langfristige Lösung finden. Der Dr. Frank Steffel hatte in der Sache vermittelt.
PMM – kb150m
Mäckeritzwiesen – Deutsche Wohnen Gruppe spendet 10.000 Euro!
In Folge der starken Regenfälle ist es zu großen Überschwemmungen an den Mäckeritzwiesen in Tegel gekommen. Herr Dr. Frank Steffel engagierte sich und fand nun die Deutsche Wohnen Gruppe als Spender. PMM
In Folge der starken Regenfälle ist es zu großen Überschwemmungen an den Mäckeritzwiesen in Tegel gekommen. Herr Dr. Frank Steffel engagierte sich und fand nun die Deutsche Wohnen Gruppe als Spender. PMM
Politik hautnah
Den Bundestag von innen sehen, im Plenarsaal interessanten Vorträgen lauschen, Berlin von der Reichstags-Kuppel aus betrachten – das alles macht der Bundestagsabgeordnete Frank Steffel für Reinickendorferinnen und Reinickendorfern möglich. … weiterlesen
„Die U8 muss jetzt kommen“
Der Reinickendorfer CDU-Bundestagsabgeordnete besucht den bereits fertig gestellten Teil des U8-Tunnels ab dem U-Bahnhof Wittenau/ Appell an den Senat, ohne Ideologie für die Anbindung zu entscheiden. … weiterlesen
Verkehrsanbindung für Pendler
10-Punkte-Plan für Oberhavel-Reinickendorf. Modell für gesamte Region. … weiterlesen
Steffel fordert Taskforce
Gefahr durch Blaualgen am Tegeler See.
Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete, Dr. Frank Steffel, und Wahlkreisabgeordnete Stephan Schmidt machen sich bei Rundgang mit Polizei an Greenwich-Promenade einen Eindruck von der Lage vor Ort. Steffel dankt Polizei für Einsatz. … weiterlesen
Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete, Dr. Frank Steffel, und Wahlkreisabgeordnete Stephan Schmidt machen sich bei Rundgang mit Polizei an Greenwich-Promenade einen Eindruck von der Lage vor Ort. Steffel dankt Polizei für Einsatz. … weiterlesen
TEGEL > Hunde Hasser
STEFFEL: HUNDE-HASSERN MIT MEHR KONTROLLEN UND VIDEOüBERWACHUNG DAS TÖDLICHE HANDWERK LEGEN! … weiterlesen
1- und 2- Euro-Scheine
Nach der Entscheidung Italiens, ab 2018 keine weiteren 1- und 2-Cent-Münzen zu prägen, regt der CDU-Finanzpolitiker und Berliner Bundestagsabgeordnete Herr Dr. Frank Steffel die Einführung von 1- und 2-Euro-Scheinen an: … weiterlesen
Strandsand
Hand in Hand für frischen Strandsand!
Am Freitag, dem 19. Mai 2017 werden um 10 Uhr der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel MdB und der Wahlkreisabgeordnete Stephan Schmidt MdA gemeinsam mit der DLRG und der CDU Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort wieder ca. 30 m³ frischen Sand auf den Strand an der Sandhauser Straße (Tivoli) verteilen. … weiterlesen
Am Freitag, dem 19. Mai 2017 werden um 10 Uhr der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel MdB und der Wahlkreisabgeordnete Stephan Schmidt MdA gemeinsam mit der DLRG und der CDU Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort wieder ca. 30 m³ frischen Sand auf den Strand an der Sandhauser Straße (Tivoli) verteilen. … weiterlesen
Kollaps auf Stadtautobahn
Zum möglichen Kollaps auf der Stadtautobahn nach Süden durch die Eröffnung des BER sagte der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel: … weiterlesen
„Welt nicht zu Gast bei Freunden“
Zur Einschränkung der Berichterstattung beim Confed Cup in Russland im kommenden Juni sagte der Obmann im Sportausschuss des Deutschen Bundestages, Dr. Frank Steffel:
Dr. Frank Steffel: „Schade Russland. Offensichtlich ist hier die Welt nicht zu Gast bei Freunden. … weiterlesen
Dr. Frank Steffel: „Schade Russland. Offensichtlich ist hier die Welt nicht zu Gast bei Freunden. … weiterlesen
Sozialwahl
Frank Steffel ruft zur Sozialwahl auf. … weiterlesen
rot-rot-grüne Landespolitik gegen Außenbezirke

„Die rot-rot-grüne Bilanz ist das Armutszeugnis einer Politik, die die innerstädtischen Bezirke priorisiert, aber die Berliner Außenbezirke abhängt. … weiterlesen
Senat muss Hertha unterstützen
Zu den Stadion-Plänen von Hertha BSC sagte der Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete, Dr. Frank Steffel (Obmann im Sportausschuss):
„Zu einem starken Hauptstadtverein, gehört ein attraktives Stadion – in der Stadt. … weiterlesen
„Zu einem starken Hauptstadtverein, gehört ein attraktives Stadion – in der Stadt. … weiterlesen
Reinickendorf und die „Große Politik“!
KiEZBLATT Redaktion >
Der Reinickendorfer Politiker Herr Tas informierte uns über seine Kandidatur für den Bundestag.
Das KiEZBLATT nahm das zum Anlass, ihn zur aktuellen Situation Deutschland/Türkei zu befragen. Einmal zum einzuführenden Präsidialsystem und zweitens zu den Wahlkampfaktivitäten türkischer Politiker auf deutschem Boden.
Wir trafen ihn in seinem Parteibüro in der Tegeler Brunowstraße 57. … weiterlesen
Der Reinickendorfer Politiker Herr Tas informierte uns über seine Kandidatur für den Bundestag.
Das KiEZBLATT nahm das zum Anlass, ihn zur aktuellen Situation Deutschland/Türkei zu befragen. Einmal zum einzuführenden Präsidialsystem und zweitens zu den Wahlkampfaktivitäten türkischer Politiker auf deutschem Boden.
Wir trafen ihn in seinem Parteibüro in der Tegeler Brunowstraße 57. … weiterlesen
Telefon-Sprechstunde für Senioren
Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel und Helga Hötzl (72), Seniorenbeauftragte des Abgeordneten, bieten ihre beliebte Senioren-Sprechstunde am 12. April 2017 an. … weiterlesen
Erhöhung der Zweitwohnsteuer ist ein fauler Ansatz
Der rot-rot-grüne Senat will die Zweitwohnsteuer verdreifachen. Dies wird vor allem Pendler, Studenten und auch Praktikanten betreffen. Zur Erhöhung der Zweitwohnsteuer durch den Berliner Senat sagte der Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete Herr Dr. Frank Steffel: … weiterlesen
Tempo 30

Zum Vorhaben des Senats, die Einführung von Tempo 30 auf Straßen zu prüfen, die Stickoxidgrenzwerte übersteigen, sagte der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Herr Dr. Frank Steffel: … weiterlesen
MINT-Messe im Märkischen Viertel
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel besuchte die Reinickendorfer MINT-Messe im Fontane-Haus im Märkischen Viertel und sah sich die Technik- und Wissenschaftsprojekte vieler Reinickendorfer Schulen und Schulklassen an. … weiterlesen
der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel besuchte die Reinickendorfer MINT-Messe im Fontane-Haus im Märkischen Viertel und sah sich die Technik- und Wissenschaftsprojekte vieler Reinickendorfer Schulen und Schulklassen an. … weiterlesen
Wir in Reinickendorf
Reinickendorfer LINKE zieht mit Hakan Taş in den Bundestagswahlkampf. … weiterlesen
Videoüberwachung
Der Bundestag erleichterte die Videoüberwachung an öffentlich zugänglichen Plätzen. CDU/CSU und SPD stimmten für das sogenannte Videoüberwachungsverbesserungsgesetz. Dazu erklärte der Berliner Bundestagsabgeordnete Herr Dr. Frank Steffel: … weiterlesen
Herr Tas Kandidat der LINKEN zur Bundestagswahl

Hakan Tas zu seiner Kandidatur auf der Landesliste der Berliner LINKEN zur Bundestagswahl 2017. … weiterlesen
Telefonieren mit Herrn Dr. Steffel
Am 15. März 2017 können Sie mit dem Reinickendorfer Bundestagsabgeordneten Herrn Dr. Frank Steffel von 16 bis 17 Uhr telefonieren. … weiterlesen
Telefon-Sprechstunde für Senioren
Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Herr Dr. Steffel und Frau Hötzl (72), Seniorenbeauftragte des Abgeordneten, bieten ihre beliebte Senioren-Sprechstunde am 22. März 2017 an. … weiterlesen
BER

„Nachdem die politische Besetzung des Aufsichtsrates gescheitert ist, ist die politische Besetzung des Vorstands nun genau die falsche Konsequenz. Die richtige Konsequenz wäre der Rückzug aller Politiker aus dem Aufsichtsrat und eine reine Besetzung aus Fachleuten.“
Büro Dr. Frank Steffel, MdB – Deutscher Bundestag – Platz der Republik 1 in 11011 Berlin. PMM – kb145r
Gesetzesvorstoß – Schutz von Polizisten
Die Zahl der Übergriffe auf Vollstreckungsbeamte und Rettungskräfte ist in den letzten Jahren stark gestiegen. In Reinickendorf wurden 2015 insgesamt 88 Beamte angegriffen. Ein Gesetzesentwurf der Bundesregierung sieht nun härtere Strafen vor. … weiterlesen
Kuratorium der Volker-Reitz-Stiftung

Auf ihrer Sitzung im Februar 2017, wurde der Berliner Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel ins Kuratorium der Volker-Reitz-Stiftung gewählt. … weiterlesen
Senkung der Grundsteuer
Der Berliner Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel fordert die Senkung der Grundsteuer in Berlin … weiterlesen
Herr Bosbach in Reinickendorf

Polit-Prominenz in Reinickendorf – Herr Bosbach – eingeladen wurde er vom Vorsitzenden des Ortsverbandes der CDU Wittenau, Herrn Wohlert, der diese Veranstaltung organisierte. Einleitende Worte kamen vom Reinickendorfer Bundestagsabgeordneten Herrn Dr. Steffel u. a. wie folgt: … weiterlesen
BER
Zur weiteren Verzögerung beim BER und der Sondersitzung des Aufsichtsrates am kommenden Montag sagte der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete, Herr Dr. Frank Steffel: … weiterlesen
Sicherheitsbehörden
NSA, Amri, Al-Bakr – Wie stark sind unsere Sicherheitsbehörden? … weiterlesen
Telefonieren mit Herrn Dr. Frank Steffel
Am Mittwoch, 18. Januar 2017 können Sie mit dem Reinickendorfer Bundestagsabgeordneten Dr. Frank Steffel von 17 bis 18 Uhr telefonieren.
Sollten Sie am Mittwoch keine Zeit haben, können Sie gern auch schriftlich Kontakt aufnehmen > frank.steffel@bundestag.de.
Sollten Sie am Mittwoch keine Zeit haben, können Sie gern auch schriftlich Kontakt aufnehmen > frank.steffel@bundestag.de.
Mehr Polizeipräsenz in Außenbezirken
Nach der gestiegenen Zahl von Brandanschlägen auf Autos in Berlin fordert der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel vom Berliner Senat, die Polizeipräsenz in den Außenbezirken zu erhöhen.Dr. Frank Steffel, MdB – Tel: +49 30 227-72505 – frank.steffel.ma08@bundestag.de
Bundespolitischer Abend mit dem Innenpolitiker Wolfgang Bosbach

Telefon-Sprechstunde für Senioren
Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Herr Dr. Frank Steffel und Helga Hötzl (72), Seniorenbeauftragte des Abgeordneten, bieten ihre beliebte Senioren-Sprechstunde am 21. Dezember 2016 an. … weiterlesen
Herr Dr. Steffel mit 100 Prozent gewählt
Am Montagabend wählten die Delegierten der Wahlkreisversammlung der CDU Reinickendorf den CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Frank Steffel mit 100 Prozent der Stimmen (keine Enthaltung, keine Gegenstimme) zum Kandidaten für die Wahl zum Deutschen Bundestag. „Mit diesem starken Ergebnis können wir uns daran machen, das Ergebnis von 2013 zu verteidigen. Ich danke allen Delegierten für ihr Vertrauen“, sagte Steffel nach der Wahl. … weiterlesen
Telefon-Sprechstunde für Senioren

Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Herr Dr. Frank Steffel und Frau Helga Hötzl (72), Seniorenbeauftragte des Abgeordneten, bieten ihre beliebte Senioren-Sprechstunde am 7. Dezember 2016 an. … weiterlesen
Bundestag nach Reinickendorf

Steffel brachte den Schornsteinfegern kein Glück
Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Dr. Frank Steffel brachte den Reinickendorfer Schornsteinfegern am 11.11. Pfannkuchen vorbei, erfuhr bei einer Brandstätten-Besichtigung vieles über das traditionelle Handwerk und den Mythos des Glücksbringers. … weiterlesen