Ablauf von Nutzungsrechten auf den landeseigenen Friedhöfen im Bezirk Reinickendorf von Berlin … weiterlesen
Noch Fördermittel
Noch Fördermittel für Kinder-, Jugend- und Puppentheater sowie Performing Arts für ein junges Publikum zu vergeben. … weiterlesen
Noch Fördermittel zu vergeben
Der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin vergibt für die zweite Jahreshälfte 2022 noch Mittel im Rahmen der Dezentralen Kulturarbeit. … weiterlesen
Kultureller Sommer in Reinickendorf
Der Newsletter „Kultur und Mehr“ des Amtes für Weiterbildung und Kultur ist erschienen. „Informieren Sie sich über die zahlreichen Ferienangebote in Reinickendorf vor allem für Kinder und Jugendliche“, so Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen. „Vom Ferien-Filmabenteuer an der Volkshochschule bis hin zu lauschigen Vorlesestunden im Schatten Frohnauer Bäume ist für Spannendes und Entspannendes gesorgt.“ … weiterlesen
Nicht ohne Ausbildung in die Ferien
„Du wirst gebraucht“ … weiterlesen
Reinickendorfer Wald stabil
Gemeinsam durch den Tegeler Forst.
… weiterlesen

Klare Perspektive: Alten Bernauer Heerweg
Erneut hat Reinickendorfs grüne Verkehrsstadträtin Korinna Stephan mit widersprüchlichen Aussagen zur Zukunft des Alten Bernauer Heerwegs verwundert. Die CDU-Fraktion Reinickendorf fordert Klarheit für die Verkehrssituation in Lübars und die Umsetzung der geltenden Beschlusslage. … weiterlesen
Büros für Bürgerbeteiligung
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Jörg Stroedter, erklärt: … weiterlesen
Das VBKI-Symposium
Das VBKI-Symposium 2022! Diesen Freitag, 1. Juli, diskutieren wir in 8 Panels über die Zukunft unserer Stadt – seien Sie dabei, vor Ort im SpreeHub der HTW in Oberschöneweide oder via Livestream ab 13.00 Uhr auf www.vbki.de!
Claudia Große-Leege – Geschäftsführerin Verein Berliner Kaufleute und Industrieller … weiterlesen
Claudia Große-Leege – Geschäftsführerin Verein Berliner Kaufleute und Industrieller … weiterlesen
Manuela Seefluth Siegerin
Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen beglückwünscht Manuela Seefluth (3. V. r.), Geschäftsführerin der Feinbäckerei und Konditorei Laufer GmbH.
… weiterlesen

EC-Kartenzahlung wieder möglich
Ein Softwarefehler in EC-Kartenterminals tritt seit einigen Wochen in den meisten Bürgerämtern berlinweit auf und hat Verzögerungen verursacht. … weiterlesen
Sicherheit mit KUNZ
Baden in Reinickendorf
Damit alle das Schwimmen an den Reinickendorfer Badestellen unbeschwert genießen können, möchte Gesundheitsstadtrat Alexander Ewers auf die Internetseite des Landesamtes für Gesundheit und Soziales aufmerksam machen. … weiterlesen
Spielplatz Neptunstraße
Für knappe Gelbe Säcke
Gelbe Säcke sind aufgrund von Lieferengpässen momentan schwer für die Bürgerinnen und Bürger erhältlich. … weiterlesen
E-Bike-Kurse für Erwachsene
E-Bikes werden immer beliebter. Die Verkaufszahlen sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen, 2021 waren es in Deutschland bereits rund zwei Millionen. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Juni 22″
Hier, liebe KiezBlatt.de Leserinnen & -Leser, finden Sie auszugsweise einige Themen aus der 9. Bezirksverordnetenversammlung (2022.06.15). Sie können unsere Notizen auch im Netz auf dem YouTube-Kanal der BVV (206 Aufrufe) abgleichen. (https://www.youtube.com/watch?v=y5j8FUMseLQ) … weiterlesen
Labor findet Fleischabfälle
foodwatch.de teilt mit:
Verstecktes Separatorenfleisch in Wurstwaren: Labor findet Fleischabfälle in Produkten von Edeka, Rewe und Tönnies – foodwatch fordert Rückruf! … weiterlesen
Verstecktes Separatorenfleisch in Wurstwaren: Labor findet Fleischabfälle in Produkten von Edeka, Rewe und Tönnies – foodwatch fordert Rückruf! … weiterlesen
Öffnungszeiten Amt für Soziales
Änderung der Öffnungszeiten im Reinickendorfer Amt für Soziales.
Vor mehr als 3 Monaten wurde Europa von einer Flüchtlingswelle in Folge des Krieges in der Ukraine überrollt. Die Ämter für Soziales waren erste Anlaufpunkte für die geflüchteten Menschen, um zumindest eine finanzielle Grundabsicherung zu erhalten. … weiterlesen
Vor mehr als 3 Monaten wurde Europa von einer Flüchtlingswelle in Folge des Krieges in der Ukraine überrollt. Die Ämter für Soziales waren erste Anlaufpunkte für die geflüchteten Menschen, um zumindest eine finanzielle Grundabsicherung zu erhalten. … weiterlesen
Muttersprachen in Kindertagesstätten
Debatte um Förderung von Muttersprachen in Reinickendorfer Kindertagesstätten: Auch Grüne müssen akzeptieren, dass die CDU eine eigene Meinung hat. … weiterlesen
Reinickendorf wieder Spitze
– die schnellste Bearbeitung von Wohngeldanträgen. … weiterlesen
Greenwashing bei Aldi
foodwatch: Handelskonzern muss irreführende Klimawerbung auf Milch stoppen. … weiterlesen
Fraktion-vor-Ort
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Jörg Stroedter, erklärt:
„An meinem Stadtteiltag (Fraktion-vor-Ort) habe ich in meinem Wahlkreis ein umfangreiches Programm mit fünf Stationen absolviert: … weiterlesen
„An meinem Stadtteiltag (Fraktion-vor-Ort) habe ich in meinem Wahlkreis ein umfangreiches Programm mit fünf Stationen absolviert: … weiterlesen
Mehrsprachigkeit
Im Rahmen der 9. BVV erzielten Bündnis 90/Die GRÜNEN gemeinsam mit der Zählgemeinschaft den Erfolg der Förderung nichtdeutscher Herkunftssprachen in der KiTa. … weiterlesen
Pflegeeinrichtung / seniorengerechtes wohnen
Initiative zur gemeinsamen Entwicklung einer Pflegeeinrichtung undseniorengerechter Wohnungen auf dem KBoN-Gelände in der BVV beschlossen. … weiterlesen
Regulierung der Agrarspekulation
Vor dem G7-Gipfel in Deutschland hat foodwatch Bundeskanzler Olaf Scholz aufgefordert, das Thema Agrarspekulation auf die Agenda des Treffens zu setzen. … weiterlesen
Hermsdorfer See
Auf eine Schriftliche Anfrage des Wahlkreisabgeordneten für Frohnau,
Hermsdorf und Freie Scholle, Frank Balzer, hat die zuständige Senatsverwaltung geantwortet, dass der Bauauftrag für die Entschlammung des Sees erteilt und die Baustelle zurzeit eingerichtet wird. … weiterlesen
Hermsdorf und Freie Scholle, Frank Balzer, hat die zuständige Senatsverwaltung geantwortet, dass der Bauauftrag für die Entschlammung des Sees erteilt und die Baustelle zurzeit eingerichtet wird. … weiterlesen
Jetzt um den Kita-Preis 2023 bewerben!
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Kita-Preis 2023 hat begonnen. Kitas und lokale Bündnisse für frühe Bildung können bis zum 15. Juli 2022 ihre Bewerbung um die bundesweite Auszeichnung für besondere Qualität in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung einreichen. Darauf macht die Bundestagsabgeordnete Reinickendorfs, Prof. Monika Grütters, aufmerksam. … weiterlesen
Badetoter am Flughafensee
DLRG weist auf Baderegeln hin!
Helfer und Rettungsschwimmer dringend gesucht!
Bei einen Badeunfall ist am vergangenen Samstag ein 59-jähriger Mann im Flughafensee in Tegel ertrunken. … weiterlesen
Helfer und Rettungsschwimmer dringend gesucht!
Bei einen Badeunfall ist am vergangenen Samstag ein 59-jähriger Mann im Flughafensee in Tegel ertrunken. … weiterlesen
Zweiten S-Bahnhofzugang in Frohnau
Anlässlich der kürzlich gestarteten Reinickendorf-Tour, die in Frohnau begann, erneuert die CDU-Fraktion ihre Forderung nach der Schaffung eines zweiten Eingangs für den S-Bahnhof Frohnau. Außerdem schlägt sie nun vor, dass auf dem Bahngelände weitere Fahrradabstellflächen errichtet werden. Eine entsprechende Drucksache (0104/XXI) ist in der letzten Sitzung der BVV angenommen worden. … weiterlesen
Reinickendorf bei „Mayors for Peace“
Sommerferien im Museum
In den Sommerferien sind Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren zu verschiedenen offenen Angeboten des Museums Reinickendorf eingeladen. … weiterlesen
Verkehrssicherheit in Alt-Tegel
Am 16. Juni 2022 kontrollierte das Ordnungsamt gemeinsam mit Mitarbeitenden des Polizeiabschnitts 11 die Verkehrssicherheit in Alt-Tegel. Der Fokus lag dabei auf den Kontrollen von Radfahrerinnen und Radfahrern auf Gehwegen und in den Fußgängerzonen zwischen Buddestraße und Greenwichpromenade sowie Parkverstößen in den angrenzenden Straßen. … weiterlesen
> Mit dem Akku auf dem Friedhof
Auf den landeseigenen Friedhöfen Reinickendorfs sollen künftig Akku-Geräte überall dort Benzin-Motoren ablösen, wo es für die Arbeiten sinnvoll und möglich ist. … weiterlesen
Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher
Zwei Reinickendorfer Kliniken, das Vivantes Humboldt-Klinikum (Somatischer Bereich) und die Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel, suchen noch ehrenamtliche Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher. Bewerbungen können bis zum 28. Juli 2022 an das Bezirksamt Reinickendorf gesendet werden. Die Wahl findet durch die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf statt. … weiterlesen
Winterthurstraße – Sperrmüll-Kieztag …
… am 17. Juni in der Winterthurstraße.
… weiterlesen
… weiterlesen
Beatboxkonzert
Razzz gibt gleich ein Doppelkonzert am kommenden Samstag auf der Freilichtbühne Zitadelle Spandau.
Eins für Kinder und eins für Erwachsene. … weiterlesen
Eins für Kinder und eins für Erwachsene. … weiterlesen
Bus Strandbad Tegel
In den kommenden Sommerferien fährt erstmals wieder ein Bus zum Strandbad Tegel. Dieses Angebot soll auf die gesamte Badesaison ausgeweitet werden. Dafür hat sich die BVV Reinickendorf in der Sitzung am 15. Juni 2022 ausgesprochen. Den Antrag 0495/XXI hat die FDP-Fraktion gemeinsam mit SPD und B90/Die Grünen als Zählgemeinschaft in die BVV eingebracht. Einstimmig wurde der Antrag in der BVV beschlossen. … weiterlesen
Toilette Lübars wird begrünt …
Die neu aufgestellte, öffentliche Toilette in Alt-Lübars soll begrünt werden, damit sie sich optisch besser in ihre Umgebung einfügt. So will es ein Antrag der CDU-Fraktion Reinickendorf, der auf der letzten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Juni angenommen worden ist. … weiterlesen
BVV noch immer nicht komplett!
Den Reinickendorfer Bezirksverordneten ist es auch in der 8. Sitzung nicht gelungen, ihren Vorstand zu komplettieren. Da fragt man sich, ob die bisher getroffenen Beschlüsse eigentlich rechtwirksam sind? … weiterlesen
Das Neueste aus der IHK …
Wir wünschen eine angenehme Lektüre ~ Ihre IHK Berlin. … weiterlesen
Ausnahmegenehmigungen verlängert …
Gastronomen in Reinickendorf dürfen zusätzliche Außenfläche weiterhin nutzen. … weiterlesen
Vorsitz des Stephanuskreises
Staatsministerin a. D. Prof. Monika Grütters: „verfolgte Christen und Religionsfreiheit in den Fokus nehmen“. … weiterlesen
foodwatch zur Tierhaltungskennzeichnung
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat die Eckpunkte für eine verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung vorgestellt. Dazu erklärt Annemarie Botzki, Expertin für Landwirtschaft bei der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
Geflügelzüchter stoppt Klima-Werbung
Nach einer Abmahnung der Verbraucherorganisation foodwatch stoppt der größte deutsche Geflügelproduzent irreführende Klima-Werbung. Fleisch-Produkte würden nicht länger als „klimaneutral“ vermarktet, erklärte die PHW-Gruppe, zu der unter anderem Marken wie „Wiesenhof“ oder „Bruzzler“ gehören. … weiterlesen
Waldseeviertel
Vorfahrt für Kinder im Waldseeviertel!
… weiterlesen

Elektrokleinbusse in den Randortsteilen nutzen.
IHK ~Unternehmensgründung und -führung
Top 5 Expertentipps für Ihr Business:
So gelingt erfolgreiches Netzwerken … weiterlesen
So gelingt erfolgreiches Netzwerken … weiterlesen
„Strand“
Kirschendieb lädt zum Theater-Ausflug an den Tegeler See, … weiterlesen
Podcast RuheInsel
Entspannung für pflegende Angehörige und alle Ruhesuchenden. Folge 17: Gemeinsam glücklich – Warum Gruppen unser Leben bereichern. … weiterlesen
Radreise im Seenland zwischen Oder und Spree
Eine Radreise im Seenland zwischen Oder und Spree
Natur pur ist das Motto der Oder-Spree-Tour, die ganz in der Nähe von Berlin beginnt. Für eine entspannte Radtour gibt es nun aus dem Hause Esterbauer das neue bikeline Radtourenbuch Oder-Spree-Tour. … weiterlesen
Natur pur ist das Motto der Oder-Spree-Tour, die ganz in der Nähe von Berlin beginnt. Für eine entspannte Radtour gibt es nun aus dem Hause Esterbauer das neue bikeline Radtourenbuch Oder-Spree-Tour. … weiterlesen
Stadtteiltag
Mitte Juni 2022 veranstaltet der Abgeordnete Jörg Stroedter wieder einen Stadtteiltag in seinem Wahlkreis in Reinickendorf. … weiterlesen
Gewaltprävention
Ausstellung zur Gewaltprävention im Centre Talma
Kreisvorstand SPD Reinickendorf

Lebensretterin
Bezirksstadträtin Demirbüken-Wegner bedankt sich bei Lebensretterin.
… weiterlesen

Seniorenkonzert
Seniorenkonzerte: Krönender Abschluss der ersten Jahreshälfte
… weiterlesen

Kitakinder übernehmen das Ordnungsamt
Am 1. und 2. Juni 2022 folgten über 60 Reinickendorfer Kitakinder einer Einladung ins Ordnungsamt, um sich über die eingesetzten Fahrzeuge und die Aufgaben des Außendienstes zu informieren. Gemeinsam mit der Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten, Julia Schrod-Thiel, besuchten die Kinder und die Erzieherinnen und Erzieher auch die Wache des Ordnungsamtes. … weiterlesen
Mark-Twain-Grundschule
Kinderstiftung spendet 25 Laptops für die Mark-Twain-Grundschule.
… weiterlesen

Borsigdamm in Tegel
In diesem Sommer sollen die Bauarbeiten für einen neuen Radweg am Borsigdamm in Tegel beginnen. Auf einer Länge von 850m wird auf der westlichen Straßenseite (Tegeler See) ein gemeinsamer Geh- und Radweg und auf östlichen Straßenseite (Borsighafen) ein baulich getrennter Radweg errichtet. … weiterlesen
Pflegeeltern und Kindertagespflegepersonen

v.l.n.r. Claudia Schütz (Jugendamtsdirektorin), Annette Winkelmann (Kindertagespflegerin), Elsa Ihde (Pflegemutter), Alexander Ewers (Jugendstadtrat) … weiterlesen
Familienlotsinnen im Märkischen Viertel
Am 1. Juni 2022, stattete Jugendstadtrat Alexander Ewers den Familienlotsinnen Reinickendorf im Märkisches Viertel einen Besuch ab.
… weiterlesen

Fahrradkennzeichnungen

Wichtige Informationen
Infofest
„Starke Mädchen im Kiez“
Am 13. Juni 2022 lädt die Familienlotsin des Märkischen Viertels, Hilal Anar, zu einem Infofest für ihr erstes Projekt zum Thema „Starke Mädchen im Kiez“ ein. Das Fest findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz in den Rollbergen, in der Schluchseestraße 48, 13469 Berlin statt. … weiterlesen
Am 13. Juni 2022 lädt die Familienlotsin des Märkischen Viertels, Hilal Anar, zu einem Infofest für ihr erstes Projekt zum Thema „Starke Mädchen im Kiez“ ein. Das Fest findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz in den Rollbergen, in der Schluchseestraße 48, 13469 Berlin statt. … weiterlesen
Übergewicht bei Kindern
foodwatch: Zur vorgestellten repräsentativen Umfrage zu den Folgen der Corona-Pandemie auf die Kindergesundheit erklärt Saskia Reinbeck von der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
DLRG schlägt Alarm …
Ehrenamtliche Helfer, Ausbilder und Lebensretter fehlen zum Start in die Badesaison 2022 – jedes vierte Mitglied während Corona-Pandemie verloren. … weiterlesen
Nachnutzung des TXL-Geländes
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Jörg Stroedter, erklärt: … weiterlesen
Aus Alt mach Neu
Antje K. Spring – Kammerchor Wedding
Der Kammerchor Wedding hat die lange Corona-Pause genutzt, sich neu zu gruppieren und arrangieren und stellt sich nun mit vielfältigem und überarbeitetem Programm vor. … weiterlesen
Der Kammerchor Wedding hat die lange Corona-Pause genutzt, sich neu zu gruppieren und arrangieren und stellt sich nun mit vielfältigem und überarbeitetem Programm vor. … weiterlesen