CDU Tegel lehnt Pläne für neue Unterkunft für bis zu 3000 Flüchtlinge auf dem militärischen Teil des Flughafens Tegel ab! … weiterlesen
Kreisverkehr in Heiligensee wird mediterran
Das derzeitige Erscheinungsbild des Kreisverkehrs an der Heiligenseestraße ist nicht nur jahreszeitbedingt wenig ansprechend. Wild wuchert das Unkraut in der Mitte der im Frühjahr 2022 fertig gestellten Verkehrsanlage. … weiterlesen
Berliner Hochschule für Technik
Ansiedlung der Berliner Hochschule für Technik in der Urban Tech Republic. Mit breitem Konsens setzt sich die BVV Reinickendorf für die Einhaltung der Pläne zum Umzug der Berliner Hochschule für Technik (BHT) auf das Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel (TXL) ein. Im Rahmen der Haushaltsdiskussionen des Berliner Senats wird die Ansiedlung der BHT auf dem TXL-Gelände derzeit in Frage gestellt.
… weiterlesen
… weiterlesen
Sauberkeit und Sicherheit
Die CDU-Fraktion Reinickendorf setzt sich kontinuierlich dafür ein, Sauberkeit und Sicherheit im gesamten Bezirk zu stärken. In einem jüngst eingebrachten Antrag fordert die Fraktion, die Mahd-Frequenz in den Grünflächen von derzeit drei auf mindestens vier Durchgänge pro Jahr zu erhöhen. … weiterlesen
Mehr Sauberkeit in Frohnau:
Grünflächenamt bereitet Bereinigung von Graffitis vor. Die CDU-Fraktion Reinickendorf unterstützt die aktuellen Maßnahmen des Grünflächenamts zur Verbesserung der Sauberkeit und Grünpflege in Frohnau. … weiterlesen
Berliner Straße in Tegel
Senat gibt Pläne für Radschnellverbindung in Reinickendorf auf: Fahrradweg durch die Berliner Straße in Tegel vom Tisch. … weiterlesen
Brandanschlag
Nach Brandanschlägen auf JVA Tegel: BVV Reinickendorf verurteilt Angriffe und solidarisiert sich mit betroffenen Mitarbeitern. … weiterlesen
Nach Brandanschlägen auf JVA Tegel:
BVV Reinickendorf verurteilt Angriffe und solidarisiert sich mit
betroffenen Mitarbeitern. … weiterlesen
betroffenen Mitarbeitern. … weiterlesen
S-Bahnhof Hermsdorf
Der Bahnhofplatz am S-Bahnhof Hermsdorf wird zukünftig nur noch aus einer Richtung befahrbar sein. Das teilt das Bezirksamt der Reinickendorfer CDU-Fraktion mit. … weiterlesen
… diesjährige Girls‘ Day
Girls`Day der CDU-Fraktion Reinickendorf: Teilnehmerinnen formulieren eigenen Antrag für Bezirkspolitik. … weiterlesen
Sichtschutzfolie für das Schwimmbad im Märkischen Viertel
Die CDU-Fraktion Reinickendorf hat einen Antrag gestellt, das Schwimmbad im Märkischen Viertel mit Sichtschutzfolien zu bekleben, um den Schwimmbereich vor unerwünschten Blicken von außen zu schützen. … weiterlesen
„Politische Fachtage“ startet!
Impulse aufnehmen:
Die Reinickendorfer Kommunalpolitik findet bisher überwiegend in Debatten in der Bezirksverordnetenversammlung statt. Geht es nach dem Willen der CDU-Fraktion, wird es damit künftig vorbei sein. Sie startet ihre neue Reihe „politische Fachtage“. … weiterlesen
Die Reinickendorfer Kommunalpolitik findet bisher überwiegend in Debatten in der Bezirksverordnetenversammlung statt. Geht es nach dem Willen der CDU-Fraktion, wird es damit künftig vorbei sein. Sie startet ihre neue Reihe „politische Fachtage“. … weiterlesen
Anwohnerparkplätze im Bärbelweg
Verkehrssünder?
SPD, Grüne, AfD, FDP und Linke wollen letzte Anwohnerparkplätze in Tegelort beseitigen Parkplätze im Bärbelweg – Tegelort.
Der Bärbelweg in Tegelort verliert seine letzten Anwohnerparkplätze. Zumindest wenn es nach dem Willen von SPD, Grünen, AfD, FDP und Linken geht … weiterlesen
SPD, Grüne, AfD, FDP und Linke wollen letzte Anwohnerparkplätze in Tegelort beseitigen Parkplätze im Bärbelweg – Tegelort.
Der Bärbelweg in Tegelort verliert seine letzten Anwohnerparkplätze. Zumindest wenn es nach dem Willen von SPD, Grünen, AfD, FDP und Linken geht … weiterlesen
Heiligensee und Hermsdorf
Heiligensee und Hermsdorf gemeinsam voranbringen: CDU-Vorstände beschließen gemeinsame Initiativen zur Stärkung der Ortsteile. … weiterlesen
Briefentleerung
Die Entleerungszeiten am Reinickendorfer Rathaus sollen in die Abendstunden ausgeweitet werden. Das hat die Reinickendorfer Kommunalpolitik beschlossen. … weiterlesen
Durchfahrtsbegrenzung auf der Oranienburger Straße
Höhere Verkehrssicherheit –
CDU für Hinweise zur Durchfahrtsbegrenzung auf der Oranienburger Straße in Wittenau! … weiterlesen
CDU für Hinweise zur Durchfahrtsbegrenzung auf der Oranienburger Straße in Wittenau! … weiterlesen
Vitanas Klinik für Geriatrie
Die Vitanas-Klinik für Geriatrie im Märkischen Viertel hat einen neuen Krankenhausbeirat. … weiterlesen
Schramberger Straße – Hermsdorf
Sicheres Radfahren in der Schramberger Straße! … weiterlesen
Reinickendorf geht ein Licht auf!
Die Tage werden kürzer, die Nächte werden länger. Mit einer Reihe kleinerer Anträge will die CDU-Fraktion im Bezirk in unterschiedlichen Ortsteilen deshalb für bessere Beleuchtung im öffentlichen Raum sorgen. … weiterlesen
Waldseeviertel aufwerten
Mit einem neuen Mehrgenerationenspielplatz ist der Park am Hermsdorfer Waldsee durch das Bezirksamt aufgewertet worden. Die CDU-Fraktion schlägt nun verkehrliche Verbesserungen vor, um die Gegend weiter zu entwickeln. … weiterlesen
Wittenauer Stadtwald erhalten
Im Zug des Wohnungsbaus auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in Wittenau sollen hunderte Bäume gefällt werden. Die CDU-Fraktion Reinickendorf will das verhindern. … weiterlesen
Thüringische Verhältnisse in Reinickendorf?
Anlässlich der aktuellen, bundesweiten Presseberichterstattung und vor dem Hintergrund der zurückliegenden Haushaltsabstimmungen in Reinickendorf, teilt der Fraktionsvorsitzende der CDU, Marvin Schulz, mit: … weiterlesen
Cité Foch stärken
Der Wahlkreisabgeordnete Björn Wohlert und der Wittenauer Bezirksverordnete Tomasz Klon setzen sich für eine Stärkung der sozialen Infrastruktur in der Cité Foch ein. … weiterlesen
Haushalt steht für Kontinuität – Stabilität
Der Reinickendorfer Doppelhaushalt für die Jahre 2024/25 ist mit den Stimmen der CDU und der SPD beschlossen worden. Grüne und FDP stimmten dagegen. Die AfD enthielt sich. … weiterlesen
Hermsdorfer S-Bahnhof barrierefreier
Der S-Bahnhof Hermsdorf soll barrierefreier werden. Das hat die zuständige Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel auf einem Vor-Ort-Termin mit dem Reinickendorfer CDU-Fraktionsvorsitzenden, Marvin Schulz, mitgeteilt. … weiterlesen
Lautsprecheranlage im Strandbad Tegel
Das Strandbad Tegel soll eine Lautsprecheranlage erhalten, um die Badegäste zukünftig direkt über wichtige Vorkommnisse informieren zu können. Das hat das Reinickendorfer
Kommunalparlament einstimmig beschlossen. … weiterlesen
Kommunalparlament einstimmig beschlossen. … weiterlesen
Neue Kurzparkzone für Frohnau!
Parkzeitbegrenzung in Frohnau!
Nach der gerichtlich veranlassten Abordnung der Parkzonenregelung in Frohnau im Mai 2023 freut sich die CDU-Fraktion im Rathaus Reinickendorf über die schnelle Wiederherstellung der Parkzeitbegrenzung am Ludolfingerplatz und Zeltinger Platz in Frohnau durch das Bezirksamt Reinickendorf. … weiterlesen
Nach der gerichtlich veranlassten Abordnung der Parkzonenregelung in Frohnau im Mai 2023 freut sich die CDU-Fraktion im Rathaus Reinickendorf über die schnelle Wiederherstellung der Parkzeitbegrenzung am Ludolfingerplatz und Zeltinger Platz in Frohnau durch das Bezirksamt Reinickendorf. … weiterlesen
Ollenhauerstraße
Verkehrszählgeräte für die Ollenhauerstraße, … weiterlesen
Verkehrssicherheit für Kita „Havelmäuse“
Vor der Kita „Havelmäuse“ in der Hennigsdorfer Straße 130 wurde auf Antrag der CDU-Fraktion Reinickendorf ein temporäres, eingeschränktes Halteverbot eingerichtet. … weiterlesen
Radweg Ollenhauerstraße
400 Euro Steuergelder pro Meter Radweg ohne Anwohnereinbindung. … weiterlesen