BA setzt auf umweltverträgliche Heizwärme
Bürgeramt: Termin in maximal zehn Tagen!
Bezirksbürgermeisterin Istanbul-Konvention
Neue Bezirksbürgermeisterin
Neue Bezirksbürgermeisterin
Neue Bezirksbürgermeisterin
„Ab ins B!“
Berlin bietet mehr als Ku’damm oder Fernsehturm. Nicht nur die City verfügt über ein umfangreiches touristisches Angebot, gerade außerhalb des S-Bahnrings finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Ausflugsorte und Geheimtipps, die Einheimische und Berlinliebhaber entdecken können. Im Frühjahr 2023 starten deshalb die neun Bezirke rund um die City die Entdeckertage „Ab ins B!“ Das B steht für die gleichnamige Tarifzone der BVG, mit der dieser Raum identisch ist. … weiterlesen
REINickendorf putzt sich heraus
Flagge „Mayors for Peace“
Bürgermeister gewinnen die Wette
Taktile Wanderkarten
Silvester-Turmblasen

Silvester-Turmblasen zurück!
Hunderte von Menschen waren in vergangenen Jahren zum Silvester-Turmblasen zum Rathaus gekommen, zum Teil sogar aus dem nördlichen Umland angereist, und jetzt lebt die zwischenzeitlich unterbrochene Tradition wieder auf. Am Samstag, den 31. Dezember 2022 von 18 bis 19 Uhr erklingt stimmungsvolle Bläsermusik vom Balkon des Reinickendorfer Rathauses, um in Gemeinschaft den Silvesterabend einzuleiten. … weiterlesen
… weiter „Kurs Nordwest“
Ausbildungsbuddy 2022

Behinderten- und Seniorenparlament
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht lädt Bürgerinnen und Bürger mit oder ohne Behinderung sowie Behindertenverbände, Selbsthilfegruppen und freie Träger zum Behinderten- und Seniorenparlament mit Ehrenpreisverleihung ein. … weiterlesen
Bezirksbürgermeister eröffnet Makerspace
Neue Grünflächen, Spielplätze und Wege
Zukunft des Autofahrens

Berufsorientierung an der Max-Beckmann-Oberschule

Reinickendorfer Ehrenpreis 2022
Behinderten-TAG 2022
„Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2022“
Kinder in der Rollbergesiedlung

„Mayors for Peace“

Empfang als Dankeschön.

Sprach- und Lesetage ein „motivierendes Ereignis“
Volkshochschule neues Programm!
Kultureller Sommer in Reinickendorf
Reinickendorfer Wald stabil

Manuela Seefluth Siegerin

Fraktion-vor-Ort
„An meinem Stadtteiltag (Fraktion-vor-Ort) habe ich in meinem Wahlkreis ein umfangreiches Programm mit fünf Stationen absolviert: … weiterlesen
Reinickendorf bei „Mayors for Peace“
Von Pommern bis Pomorze
Ausstellung im Museum
Das Museum Reinickendorf eröffnet am Donnerstag, den 2. Juni um 18.30 Uhr anlässlich des 700-jährigen Bestehens von Tegel eine Ausstellung und beleuchtet anhand der geografischen Räume Stadt, Wald und See nicht nur die Vergangenheit des Reinickendorfer Ortsteils, sondern fragt auch, was Tegel heute ausmacht und welche Ideen und Prognosen es für die Zukunft gibt. … weiterlesen
Wasserbüffel wieder im Fließ
… nach sieben Jahren Familienfest …
Wir leben Vielfalt
BFC Alemannia 1890
Weltkriegsende

Berufsberatung
Kinder-, Jugend-, Puppentheater, Performing
Ladies Lunch
Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut und Sie haben die lange Phase der Pandemie einigermaßen überstanden. Mit Nina Tiede, der Kooperationspartnerin bei Berlin Partner, habe ich den ersten Ladies Lunch im September nach den Sommerferien geplant. Sobald wir in die konkrete Planung gehen, erhalten Sie die Infos von mir. … weiterlesen
Galeria-Kaufhaus
„#EUwomen“
„700 Jahre Tegel“
Frühjahrsputz-Aktion 2022

Maibaum vor dem Rathaus
Kurzprofile – die Kieze im Überblick
Julia Fröhlich gewinnt

… weiterlesen
Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Wettbewerb „Reinickendorfer Frauen in Führung“
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum 6. Mal möchte ich den Wettbewerb „Reinickendorfer Frauen in Führung“ ausloben und damit Frauen sichtbar machen, die bereits eine Leitungsposition ausüben. … weiterlesen
Flagge zum Tag der Transsichtbarkeit

Solidaritätsbuch

Ehrenamtsbüro Reinickendorf hilft
Einsatz für ukrainische Flüchtlinge

Noch länger da!
Tiere aus der Ukraine
„Leise Massen. Arbeiten von Claudia Güttner“

Die Ausstellung „Leise Massen. Arbeiten von Claudia Güttner“ wird am Freitag, 1. April 2022 um 18.30 Uhr in der GalerieETAGE, im Beisein von Reinickendorfs Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen eröffnet – gleichzeitig mit der Ausstellung “Godori – Kampf der Blumen” mit Surya Gied. … weiterlesen
„Godori – Kampf der Blumen“

„Wahnsinn! – 50 Jahre Musische Tage“
Entscheiden Sie mit bei der Zukunft Europas!
Nachdem am 10. Februar die digitale Ideenwerkstatt unter dem Titel „Weiblicher Alltag? Gleichstellung vom Kiez bis Europa“ im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas erfolgreich stattgefunden hat, können die Ergebnisse jetzt in Form eines Schaubildes unter https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/beauftragte/eu-angelegenheiten/ eingesehen werden. … weiterlesen
Lastenräder

Lokale Tourismus
… weiterlesen
Solidarität mit der Ukraine

Bundeswehr Amtshilfe

Sicherheit für Mädchen und Frauen
Ukraine
Das Bezirksamt Reinickendorf baut mit dem Netzwerk „Willkommen in Reinickendorf und dem Ehrenamtsbüro Reinickendorf eine Struktur zur Koordination der bezirklichen Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine auf. Bedürftige sollen so schnell und effektiv praktische Unterstützung erfahren und mit Spenden und Informationen versorgt werden. … weiterlesen
Trauer und Entsetzen bewegen uns …
Bürgemeisteraufruf an die Unternehmen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
der faire Handel wächst stetig und in immer mehr Bereichen gibt es mittlerweile fair gehandelte Produkte. Auch in der Bevölkerung ist das Bewusstsein für kritischen Konsum gestiegen und fair produzierte Waren werden vermehrt nachgefragt. … weiterlesen
Reinickendorfer vorm Brandenburger Tor
Neue Bezirksbroschüre

Reinickendorf gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Brockhausen empfängt Bürgermeister der Gemeinde Mühlenbecker Land
Brockhausen zu Gast in Hohen Neuendorf
Kiezreporter ~ Bezirksbürgermeister

20 Kiezreporterinnen und Kiezreporter der Kolumbus-Grundschule interviewten am Donnerstag Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD). Im Saal der Bezirksverordnetenversammlung hatte der Journalisten-Nachwuchs eine Stunde lang Gelegenheit, den Bürgermeister nach allem zu befragen, was die Leserschaft der Kiezzeitung „Eulenpost“ interessiert. … weiterlesen
Gemeinsame Presseerklärung
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 22
Das Bezirksamt ist arbeitsfähig. … weiterlesen
Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen Antrittsbesuch
Reinickendorf und Glienicke
Bundeswehrgeneral im Corona-Lagezentrum
Der Inspekteur der Streitkräftebasis, Generalleutnant Martin Schelleis, besuchte heute das Gesundheitsamt Reinickendorf und das Corona-Lagezentrum an der Teichstraße.
Dort helfen seit Dezember auch wieder acht Bundeswehrangehörige bei der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infizierten. … weiterlesen
Neue Fuchs-Tasche

Bezirksbürgermeister zum Jahreswechsel

es ist mir eine große Freude, Ihnen zum ersten Mal als Bezirksbürgermeister Grüße zum Jahreswechsel übermitteln zu dürfen. Trotz der Hiobsbotschaften im Zusammenhang mit der Pandemie, bin ich überzeugt: 2022 kann ein glückliches Jahr für uns alle werden.
Wir haben gute Gründe, optimistisch zu sein. … weiterlesen
Kurs Nordwest
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 21/12

Unser Lagezentrum im Gesundheitsamt arbeitet aktuell unter Hochdruck, um die Kontaktpersonennachfolge in Reinicken-dorf zu gewährleisten. Dafür haben wir das Personal im Lagezentrum durch Kolleginnen und Kollegen aus allen Abteilungen im Bezirksamt verstärkt und auch Neueinstellungen vorgenommen. … weiterlesen
Bezirksbürgermeister im KiEZBLATT
Alles Gute für 2022!
Liebe Reinickendorferinnen und Reinickendorfer,
wenn die Tage langsam kälter werden, können wir uns wieder auf Weihnachten und den Jahreswechsel freuen.
Das Jahr 2021 war nicht einfach.
Die Pandemie hat uns leider weiter fest im Griff und wir müssen uns nach wie vor vorsichtig verhalten und an die im Interesse des Gesundheitsschutzes notwendigen Regeln halten.
Ich habe mich sehr gefreut, dass die ganz überwiegende Zahl unserer Bürgerinnen und Bürger die schwierige Zeit sehr diszipliniert gemeistert und ihren Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie geleistet hat. … weiterlesen
BVV: Brockhausen, zugleich künftiger Stadtrat für Finanzen, Personal und Kultur
BVV: Brockhausen neuer Bürgermeister
Frauenberatungszentrums „Flotte Lotte“
Kandidat für das Amt des Bezirksbürgermeisters
Flughafensee
Bezirksamt zu Testzentren
Wegen zahlreicher verständlicher Anfragen aus der Bevölkerung stellt das Bezirksamt Reinickendorf klar: … weiterlesen
Der Bürgermeister …
so wenige Tage vor Weihnachten hätte ich gern davon berichtet, dass die Corona-Pandemie überwunden und unser altes Leben wieder in greifbare Nähe gerückt sei. Leider ist es nicht so! … weiterlesen
Vorweihnachtlicher Glanz am Rathaus

Fahrradreparaturstation

Der Präsident im Gesundheitsamt

Corona in Reinickendorf
zusammengefasst und ohne Obligo wie folgt: … weiterlesen