Trainingsfeld Tietzstraße

Endlich war es so weit: Das Kunstrasen-Trainingsfeld auf der Sportanlage an der Tietzstraße ist vom Berliner Fußball-Verband (BFV) abgenommen worden.

Reinickendorfs Sportstadtrat Harald Muschner war bei der Abnahme anwesend und überzeugte sich gemeinsam mit Verantwortlichen des Fußball-Verbandes vom regelgerechten Ergebnis der Vergrößerung und Sanierung des Spielfeldes.
Bildvergrößerung: v.l.n.r.: Bezirksstadtrat Harald Muschner, Fachbereichsleiterin Ilka Grafschmidt, Präsidialpräsident Joachim Gaertner, Ralf Nowack und Kurt Schmidtkowski vom Berliner Fussball-Verband

„Bereits vor Baubeginn war klar, dass die vorhandene Fläche für ein reguläres Kleinspielfeld ein wenig zu klein sein wird. Daher sind wir dem Berliner Fußball-Verband ausgesprochen dankbar für die erteilte Ausnahmegenehmigung, von der die kleinsten Fußballerinnen und Fußballer der G- und F-Junioren profitieren, die in Zukunft hier spielen werden“, sagte Bezirksstadtrat Harald Muschner.

Das Spielfeld ist für rund 712.000 € aus Mitteln des Sportstättensanierungsprogrammes erneuert worden.

Bild: BA Reinickendorf
v.l.n.r.: Bezirksstadtrat Harald Muschner, Fachbereichsleiterin Ilka Grafschmidt, Präsidialpräsident Joachim Gaertner, Ralf Nowack und Kurt Schmidtkowski vom Berliner Fussball-Verband

PMBA


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.