Jugend- und Gesundheitsstadtrat Alexander Ewers empfing im Rathaus 17 junge Menschen aus aller Welt, um ihnen für ihr Engagement am Gedenkort Alter Anstaltsfriedhof zu danken. Im Rahmen eines internationalen Workcamps des Ökumenischen Jugenddienstes (ÖJD) haben sie zwei Wochen lang gemeinsam auf dem Gelände der früheren Wittenauer Heilstätten, der heutigen psychiatrischen Institutsambulanz des Vivantes Klinikums, gearbeitet. … weiterlesen
Fördergelder
Weitere Fördergelder aus Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Reinickendorfer Ehrenpreis 2022
Reinickendorfer – AfD – KiezBlattFenster
Platz 4 … In der Reinickendorfer BVV ist die AfD-Fraktion die viertstärkste Fraktion. … weiterlesen
Kleinkinderspielplatzes in Wittenau
Unser Gesundheitsstadtrat empfiehlt!
Hitzewarnung
Gesundheitsstadtrat Alexander Ewers ruft alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer auf, sich auf Hitzewellen vorzubereiten:
Karnevalverband Berlin-Brandenburg
liebe Mitglieder der Vereine des Karnevalverband Berlin-Brandenburg, … weiterlesen
Bewirb dich mit deiner Kunst!
Lesen und Schreiben lernen
„Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2022“
Kinder in der Rollbergesiedlung

Volkshochschule neues Programm!
Ferienprojekte
Noch Fördermittel
Friedhöfe im Bezirk
Noch Fördermittel zu vergeben
Kultureller Sommer in Reinickendorf
Nicht ohne Ausbildung in die Ferien
Manuela Seefluth Siegerin

E-Bike-Kurse für Erwachsene
Jetzt um den Kita-Preis 2023 bewerben!
Badetoter am Flughafensee
Helfer und Rettungsschwimmer dringend gesucht!
Bei einen Badeunfall ist am vergangenen Samstag ein 59-jähriger Mann im Flughafensee in Tegel ertrunken. … weiterlesen
Reinickendorf bei „Mayors for Peace“
Sommerferien im Museum
Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher
Winterthurstraße – Sperrmüll-Kieztag …
… weiterlesen
Beatboxkonzert
Eins für Kinder und eins für Erwachsene. … weiterlesen
Vorsitz des Stephanuskreises
foodwatch zur Tierhaltungskennzeichnung
Waldseeviertel

„Strand“
Radreise im Seenland zwischen Oder und Spree
Natur pur ist das Motto der Oder-Spree-Tour, die ganz in der Nähe von Berlin beginnt. Für eine entspannte Radtour gibt es nun aus dem Hause Esterbauer das neue bikeline Radtourenbuch Oder-Spree-Tour. … weiterlesen
Gewaltprävention
Lebensretterin

Mark-Twain-Grundschule

Infofest
Am 13. Juni 2022 lädt die Familienlotsin des Märkischen Viertels, Hilal Anar, zu einem Infofest für ihr erstes Projekt zum Thema „Starke Mädchen im Kiez“ ein. Das Fest findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz in den Rollbergen, in der Schluchseestraße 48, 13469 Berlin statt. … weiterlesen
Bürgerämter – EC-Kartenzahlung gestört
Nägel auf Spielplatz Büsumer / Rundhofer Pfad
Mineralöl-Grenzwerte
• foodwatch: Wichtiger, aber noch nicht ausreichender Schritt für mehr Verbraucherschutz
• Bundesernährungsminister Cem Özdemir muss Nulltoleranz für krebsverdächtige Mineralöle in allen Lebensmitteln durchsetzen! … weiterlesen
Tegel – 384 neue Schulplätze
Kulturangebot
die Temperaturen sind schon sommerlich und so sind es auch die Angebote der Kultureinrichtungen des Bezirks – vieles findet draußen statt. So wird zum Beispiel bei Spaziergängen viel architektonisches und historisches Wissen vermittelt und das Atrium lädt zum Tanz im öffentlichen Raum ein. Daneben gibt es klassische Konzerthighlights und am 27. Juni starten wieder die beliebten Sprach- und Lesetage in Schulen und Bibliotheken.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Uwe Brockhausen – Bezirksbürgermeister … weiterlesen
Kita- und Schulfördervereine beim Frühlingsfest
Jugendberufsagentur
Strandbad Tegel per Bus
Von Pommern bis Pomorze
Fohlen kehrt zurück!
Schüler, Eltern und Lehrer der Renée-Sintenis-Grundschule bedanken sich bei den großzügigen Spendern! … weiterlesen
SPD Frohnau neue Doppelspitze
Jugendamt als Arbeitgeber
Symbolische Gutscheinübergabe
Ausstellung im Museum
Das Museum Reinickendorf eröffnet am Donnerstag, den 2. Juni um 18.30 Uhr anlässlich des 700-jährigen Bestehens von Tegel eine Ausstellung und beleuchtet anhand der geografischen Räume Stadt, Wald und See nicht nur die Vergangenheit des Reinickendorfer Ortsteils, sondern fragt auch, was Tegel heute ausmacht und welche Ideen und Prognosen es für die Zukunft gibt. … weiterlesen
Bürgeramt Tegel
Hey, Genosse Putin ~
hey, Ihr russischen Mütter ~ Väter!
Was wir gern wissen möchten? Nun, dann erzählt uns und unseren KiezBlatt.de Leserinnen und Lesern, was empfinden Euere Herzen, Eure Seelen, wenn Ihr auf Euren Bildschirmen live das Töten Eurer Kinder/Söhne und Töchter miterlebt?
… nach sieben Jahren Familienfest …
DELF-Zertifikate ~ Thomas-Mann-Gymnasiums

Bild: BA Reinickendorf
Sevda Boyraci BVV-Mitglied, Yasemin Yildirim (Klasse 10.5) und Marylin Agbortabi (Klasse 10.2) mit Ihren Urkunden, Schulleiter Jan Liedtke und Schulstadtrat Harald Muschner, v.l.n.r. … weiterlesen
Familienfest mit Flohmarkt
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause lädt das bezirkseigene Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia wieder zum Familienfest mit Flohmarkt ein.
… weiterlesen
Fußballprojekt – FC Arminia Tegel 1977 e.V.
Besuch ins Abgeordnetenhaus
Max-Beckmann-Oberschule
Jugendamt sucht Nachwuchs
Tag der offenen Tür
foodwatch informiert …
Sperrmüll-Kieztag 2022

Tag gegen Schlaganfall – 10. Mai
der diesjährige „Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai 2022 steht kurz bevor. … weiterlesen
pflegenden Angehörige
gerne möchten wir auf eine neue Gesprächsgruppe für pflegenden Angehörige hinweisen. … weiterlesen
Berufsberatung
Kinder-, Jugend-, Puppentheater, Performing
„Hass vernichtet!“ – Ausstellungseröffnung
Ladies Lunch
Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut und Sie haben die lange Phase der Pandemie einigermaßen überstanden. Mit Nina Tiede, der Kooperationspartnerin bei Berlin Partner, habe ich den ersten Ladies Lunch im September nach den Sommerferien geplant. Sobald wir in die konkrete Planung gehen, erhalten Sie die Infos von mir. … weiterlesen
Vorlesestunden

Kinder- und Jugendfestival
Galeria-Kaufhaus
Amerikanische Faulbrut
AUGUSTE. Das Atelierhaus
Pinnwand Mai 2022

Anstecknadeln, Broschen, Bedges, Pins oder/auch Sportwimpel – Aufnäher sowie gelaufene (geschriebene), frankierte weltweit – Postkarten (Stadt- Landansichten) der 50er,60er,70er ! Gern auch Tausch oder bar / Ballsportliteratur (Keine Lehrbücher) / Landkarten Australien und Lateinamerkia – Tel. 0176 25 78 02 88 …
Nachmieter gesucht
1 Raumwohnung – Hinterhaus -ruhig gelegen – Reinickendorf,Tegel, Brunowstraße – 40qm – 379,- kalt – Dusche – 1. Etage – nähe U-Bhf Alt Tegel – 8 Min Tegeler See – ab sofort – 0159 06 69 27 07 … weiterlesen
Hubschrauberflüge
Leserin Anita: Leckeres Frühlingsrezept
Fördermittel
„#EUwomen“
„700 Jahre Tegel“
Maskenpflicht …
Maskenpflicht in allen Dienstgebäuden und Einrichtungen des Bezirksamtes Reinickendorf! … weiterlesen
„Reinickendorfer Frauen in Führung 2022“
Frühjahrsputz-Aktion 2022

Maibaum vor dem Rathaus
Für „NeuBerliner“ …
… warum Reinickendorf als FuchsBezirk benannt wird, das zeigt uns unsere KiezBlatt.de Leserin Jackie (Red.:Vielen Dank!) … weiterlesen
Kultur in Reinickendorf
es gibt viel zu entdecken im Monat Mai! Mit diesem Newsletter lade ich Sie zu unseren zahlreichen kulturellen Veranstaltungen in Reinickendorf ein. … weiterlesen
Ein Jahr in den USA …
Für die Allerkleinsten: Heule Eule

Café Achteck
Liebes KiezBlatt.de … Butcha?!
Das kann man sich ja gar nicht vorstellen ~ das ist ja unfassbar … usw. usf. lauten die Kommentare zu dem, was in Butcha passiert ist und in der Ukraine weiter passiert – WARUM eigentlich? … weiterlesen
foodwatch übt Kritik: Listerienfall
Kurzprofile – die Kieze im Überblick
Tag für Menschen mit und ohne Behinderung
endlich ist es wieder soweit! Nach zwei Jahren Pause wird dieses Jahr am Samstag, 27.08.2022 der Tag für Menschen mit und ohne Behinderung zum 29. Mal stattfinden. … weiterlesen
foodwatch informiert …
foodwatch informiert …
Bus-Chaos in Reinickendorf
Kinder- und Jugendparlament
„Wohlfühltag“ für pflegende Angehörige
gerne machen wir Sie auf den „Wohlfühltag“ für pflegende Angehörige aufmerksam, der am 7. Mai im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen in Reinickendorf stattfindet: … weiterlesen
Metaversum ?
wir werden stets gefragt was ein Metaversum ist – nun bitteschön – Wikipedia meint wie folgt: … weiterlesen
Kursstart „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“
Ab 2. Mai 2022 startet die Familienberatung Immanuel Reinickendorf, finanziert durch das Jugendamt, einen neuen Kurs zum Thema „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“. Er richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter zwischen 12 und 16 Jahren.
In sieben Terminen geben die systemische Beraterin Alica Schmid und die Diplom-Psychologin Anja Wittkopf Eltern und Jugendlichen Informationen an die Hand, um die herausfordernde Phase der Pubertät im Familienalltag gemeinsam gut zu meistern. Denn wenn Kinder zu Erwachsenen werden, kann sich das gesamte Familiensystem verändern. Während sich Eltern fragen, wie sie ihr Kind gut begleiten können, sind die Jugendlichen oft mit ganz eigenen Themen und Fragen beschäftigt. Die Eltern- und die Jugendgruppe treffen sich daher getrennt voneinander. … weiterlesen
Julia Fröhlich gewinnt

… weiterlesen