Schülerparlament der Kolumbus-Grundschule tagt mit Bezirksstadträtin Stephan zum Thema Schulwegsicherheit. … weiterlesen
Schulwegsicherheit in Borsigwalde und Tegel erhöht
Für die Schülerinnen und Schüler der Hoffmann-von Fallersleben Grundschule sowie der Benjamin Franklin Oberschule ist der Schulweg künftig ein Stück sicherer:
… weiterlesen
… weiterlesen
klimafit?
Die Klimakrise ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Welche Folgen hat das für Reinickendorf und wie kann jede und jeder dazu beitragen, das Klima zu schützen? Das lernen engagierte Bürgerinnen und Bürger ab 22.03.2023 im Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ an der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf. … weiterlesen
Der Schüler*innenHaushalt
Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung am 20. Februar 2023 wird der Schüler*innenHaushalt 2023 in Reinickendorf offiziell von allen teilnehmenden Schulen gestartet. Der Schüler*innenHaushalt ist ein Projekt, das ganz praktisch an Mitbestimmung heranführt. Den Schülerinnen und Schülern der teilnehmenden Schulen steht dazu ein Budget zur Verfügung, über dessen Verwendung sie in einem selbstorganisierten, demokratischen Prozess entscheiden können. … weiterlesen
Öffnungszeiten der Jugendverkehrsschulen
Die Reinickendorfer Jugendverkehrsschulen bieten ab sofort wieder am Nachmittag die Möglichkeit zum „Freien Fahren“. Hierfür sind beide Standorte montags bis freitags in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. … weiterlesen
Hilferuf
Sehr geehrte Damen und Herren,
folgender Hilferuf mit der Bitte um Unterstützung erreichte mich aus der Gesamtelternvertretung der Schulfarm Insel Scharfenberg in Tegel. Als ehemaliger Schüler und Schulsprecher bin ich der Schule bis heute sehr verbunden. Für Rückfragen erreichen Sie Frau Sabine Münzer unter Tel. 436 07700 bzw. Mobil 0172 977 2001.
Vielen Dank – Felix Schönebeck
Bezirksverordneter
… weiterlesen
folgender Hilferuf mit der Bitte um Unterstützung erreichte mich aus der Gesamtelternvertretung der Schulfarm Insel Scharfenberg in Tegel. Als ehemaliger Schüler und Schulsprecher bin ich der Schule bis heute sehr verbunden. Für Rückfragen erreichen Sie Frau Sabine Münzer unter Tel. 436 07700 bzw. Mobil 0172 977 2001.
Vielen Dank – Felix Schönebeck
Bezirksverordneter
… weiterlesen
Internationaler Mädchentag 11. Oktober
Zum Internationalen Mädchentag, am 11.10.2022, feiert die bezirkseigene Jugendfreizeiteinrichtung METRONOM, in der Sterkrader Straße 44, mit Mädchen aus Reinickendorf ein Fest. … weiterlesen
„Zu Fuß zur Schule“
Im September 2022 fanden Aktionstage vor Reinickendorfer Grundschulen unter dem Motto „Zu Fuß zur Schule“ statt. Unterstützt durch das Team des Ordnungsamtes, Elternvertreter, Schülerlotsen und Lehrkräfte nahm auch die Ringelnatz-Grundschule in der Wilhelm-Gericke-Straße daran teil. Die Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten, Julia Schrod-Thiel und der Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Harald Muschner machten sich gemeinsam ein Bild vor Ort. … weiterlesen
20 Jahre meredo
20 Jahre Medienkompetenzzentrum Reinickendorf – meredo! … weiterlesen
Seit 100 Jahren …
… lernen mit Kopf, Herz und Hand! … weiterlesen
Ferienprojekte
Das bezirkseigene Familienzentrum Haus am See, in der Stargardtstraße 9 in Reinickendorf, bietet in den Sommerferien zahlreiche Ferienaktionen für Kinder ab acht Jahren an. Los geht es schon einen Tag nach der Zeugnisvergabe am Donnerstag, den 07.07.2022. Die Ferienkinder können von 14 bis 18 Uhr Pflanzschalen mit Mosaiken im Garten gestalten. … weiterlesen
Gewaltprävention
Ausstellung zur Gewaltprävention im Centre Talma
Mark-Twain-Grundschule
Kinderstiftung spendet 25 Laptops für die Mark-Twain-Grundschule.
… weiterlesen

Infofest
„Starke Mädchen im Kiez“
Am 13. Juni 2022 lädt die Familienlotsin des Märkischen Viertels, Hilal Anar, zu einem Infofest für ihr erstes Projekt zum Thema „Starke Mädchen im Kiez“ ein. Das Fest findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz in den Rollbergen, in der Schluchseestraße 48, 13469 Berlin statt. … weiterlesen
Am 13. Juni 2022 lädt die Familienlotsin des Märkischen Viertels, Hilal Anar, zu einem Infofest für ihr erstes Projekt zum Thema „Starke Mädchen im Kiez“ ein. Das Fest findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz in den Rollbergen, in der Schluchseestraße 48, 13469 Berlin statt. … weiterlesen
Tegel – 384 neue Schulplätze
Am 30.05.2022 wurde an der Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule, Ziekowstraße 80-88 im Reinickendorfer Ortsteil Tegel das Richtfest für den berlinweit zehnten Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise (Holz-MEB) gefeiert. … weiterlesen
Fohlen kehrt zurück!
Spendenziel erreicht!
Schüler, Eltern und Lehrer der Renée-Sintenis-Grundschule bedanken sich bei den großzügigen Spendern! … weiterlesen
Schüler, Eltern und Lehrer der Renée-Sintenis-Grundschule bedanken sich bei den großzügigen Spendern! … weiterlesen
DELF-Zertifikate ~ Thomas-Mann-Gymnasiums

Bild: BA Reinickendorf
Sevda Boyraci BVV-Mitglied, Yasemin Yildirim (Klasse 10.5) und Marylin Agbortabi (Klasse 10.2) mit Ihren Urkunden, Schulleiter Jan Liedtke und Schulstadtrat Harald Muschner, v.l.n.r. … weiterlesen
Max-Beckmann-Oberschule
:Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Jörg Stroedter, erklärt: … weiterlesen
Ein Jahr in den USA …
… mit dem Deutschen Bundestag! … weiterlesen
Die neue Saison beginnt am 6. Mai
„Zocken gegen Rassismus“ – Reinickendorfer FIFA-Turnier startet gemeinsam mit Hertha BSC eFootball in die Saison 2022
Die neue Saison beginnt am 6. Mai. … weiterlesen
Die neue Saison beginnt am 6. Mai. … weiterlesen
Jugendkunstschulen in Reinickendorf
Am Samstag, dem 2. April 2022 fand das Bundesfachforum des Bundesverbandes der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) in Berlin statt. Der Bundesverband vertritt ca. 450 Jugendkunstschulen deutschlandweit. … weiterlesen
Der Zahnarzt kommt!
Zahnärztlicher Dienst kommt wieder in Reinickendorfer Schulen und Kitas.
… weiterlesen
… weiterlesen
Klimaschutzprojekt der Schulen
Es wird das beste Klimaschutzprojekt der Schulen gesucht, darauf macht der Berliner Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, Helmut Kleebank (SPD) und die Sprecherin für Umwelt- und Klimaschutz der SPD-AGH-Fraktion, Nina Lerch (SPD), aufmerksam. … weiterlesen
Kiezreporter ~ Bezirksbürgermeister

20 Kiezreporterinnen und Kiezreporter der Kolumbus-Grundschule interviewten am Donnerstag Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD). Im Saal der Bezirksverordnetenversammlung hatte der Journalisten-Nachwuchs eine Stunde lang Gelegenheit, den Bürgermeister nach allem zu befragen, was die Leserschaft der Kiezzeitung „Eulenpost“ interessiert. … weiterlesen
Fassungslosigkeit, Wut und Trauer

Fassungslosigkeit, Wut und Trauer hat der Diebstahl unseres Fohlens im Mai dieses Jahres ausgelöst. 60 Jahre lang schmückte das „Große Vollblutfohlen“, wie unser Pferdchen in der Fachwelt genannt wird, die Wiese vor unserer Schule. … weiterlesen
Beginn des Frühjahrssemesters
Lebenslanges Lernen an der Volkshochschule Reinickendorf. … weiterlesen
Lauterbach-Grundschule
Mathe-Rätsel-Oktober 21

Stoff der Klasse 8
Dann könnten Sie GEWiNNEN! … weiterlesen
Dann könnten Sie GEWiNNEN! … weiterlesen
Poppele-Platz
Seit Donnerstag, dem 16. September 2021 steht der Name des Platzes vor der Grundschule in den Rollbergen nun fest: „Poppele-Platz“ wird er heißen, darüber haben Schülerinnen und Schüler, Anwohnerinnen und Anwohner und andere Interessierte in der Aula der Schule öffentlich abgestimmt. … weiterlesen
SPD-Antrag wird Realität
Spende ~ „1.000 Schulen für unsere Welt“
Sehr geehrte Damen und Herren,
obwohl Bildung ein wichtiges Menschenrecht ist, haben mehr als 250 Millionen Kinder weltweit
keinen Zugang zu Bildung. … weiterlesen
obwohl Bildung ein wichtiges Menschenrecht ist, haben mehr als 250 Millionen Kinder weltweit
keinen Zugang zu Bildung. … weiterlesen
Neue Schulwegpläne

Bereits zum 18. Mal fanden in Reinickendorf die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“ statt. … weiterlesen
Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule erhält Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise
Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive entsteht auf dem Grundstück der Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule Reinickendorf derzeit ein Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise (HOMEB). Seit dem 12.07.2021 werden auf dem Grundstück daher Vorbereitungen für die Bauarbeiten getroffen. Außenanlagen und Spielgeräte mussten zurückgebaut werden. Auf dem Bürgersteig des Altenhofer Wegs wurde eine Feuerwehr– und Baustellenzufahrt angelegt. Zurzeit finden Erdarbeiten statt. … weiterlesen
ACHTUNG „ABC-Schützen“
SPD-Fraktion kritisiert Stadtrat: Überfüllte Klassen werden billigend in Kauf genommen…Trotz eines hohen Bedarfs an Grundschulplätzen im Märkischen Viertel, wird es für die Chamisso-Grundschule keinen Anbau geben, geschweige denn den Bau einer weiteren neuen Grundschule in diesem Bereich. In Reinickendorf Ost wird es zwar zukünftig eine neue Grundschule geben, doch noch muss man auf diese warten. Dennoch sieht der zuständige Bezirksstadtrat Dollase keine Notwendigkeit dafür, beispielsweise mit so-genannten Schulcontainern eine Zwischenlösung zu schaffen….Die SPD-Fraktion geht davon aus, dass die Zahlen an Kindern, die in Reinickendorf neu eingeschult werden, die nächsten Jahre auf konstant hohem Niveau verbleiben wer-den, beispielsweise durch neue Wohnbauten. „Ein solches Kapazitätsdefizit für Schulplätze für das kommende Schuljahr darf sich nicht wiederholen. Der Bezirk muss sich künftig besser auf die kommenden Schülerzahlen vorbereiten. Im neuentstehenden Schumacher Quartier wird es beispielsweise eine neue Grundschule direkt vor Ort für die Kinder brauchen, die dort zukünftig leben werden“, so Valentin abschießend.
Sportaktionstag
Die Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee hat ihren Schülerinnen und Schülern vor den Ferien einen Bewegungstag der besonderen Art ermöglicht. … weiterlesen
Mathe-Rätsel-Juni 21

Können Sie´s LöSEN? ~ Dann könnten Sie GEWiNNEN!
Stoff der Klasse 3/4 … weiterlesen
Stoff der Klasse 3/4 … weiterlesen
„Pfad der Demokratie“

Auszüge aus einer PM-Mail – Am 23.05.2021 ist der Tag des Grundgesetzes. Eine Projektgruppe des Friedrich-Engels-Gymnasium nahm dies zum Anlass, ein Kunstprojekt zu initiieren, wie es im FDP-Antrag von der BVV-beschlossen wurde. Mieke Senftleben, FDP-Fraktionsvorsitzende: „Seit über 72 Jahren sorgen diese gemeinsamen Werte für ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft. Es ist wichtig, diese Werte zu verteidigen und sie der Jugend näher zu bringen. …
Mathe-Rätsel-Mai 21

Können Sie´s LöSEN?
Dann könnten Sie GEWiNNEN!
(Stoff der Klasse 7) … weiterlesen
Mathe-Rätsel-April 21
Fake News …
… das meredo beteiligt sich am Safer Internet Day 2021.

Das Reinickendorfer Medienkompetenzzentrum meredo beteiligt sich am Safer Internetday 2021 mit einer Online-Informationsveranstaltung im Livestream zum Thema “Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“. … weiterlesen

Das Reinickendorfer Medienkompetenzzentrum meredo beteiligt sich am Safer Internetday 2021 mit einer Online-Informationsveranstaltung im Livestream zum Thema “Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake“. … weiterlesen
Können Sie´s LöSEN?
Eilantrag Reinickendorfer Oberschulen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die Reinickendorfer Abgeordneten Emine Demirbüken-Wegner und Stephan Schmidt unterstützen die Forderung der Schulen: „In einer Zeit, mit einer schwer einzuschätzenden Virusmutation und unzuverlässigen Inzidenzwerten ist es aus unserer Sicht unvertretbar, zur schulischen Tagesordnung und verpflichtendem Präsenzunterricht überzugehen. Das hat offenbar auch die Runde der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten gemeinsam mit der Bundeskanzlerin am 05. Januar 2021 so gesehen. Es ist völlig unverständlich, warum Berlin diese Empfehlungen drei Tage später einfach in den Wind schlägt.“ …In dem Zusammenhang wiesen beide Abgeordnete auf eine Online-Petition hin, welche ein 46jähriger Berliner Vater gestartet hat und die sich mit genau diesem Thema beschäftigt. In kurzer Zeit hatten sich bereits über 30.000 Unterzeichner (Stand 08.01.2021, 15 Uhr) der Petition angeschlossen…
Schulreinigung
Rund 1.800 Reinickendorferinnen und Reinickendorfer hatten den Einwohnerantrag „Saubere Schulen“ unterschrieben, notwendig waren 1.000. Es war ein klares Signal an die Bezirkspolitik, dass sich endlich etwas ändern muss. Inzwischen scheint festzustehen, dass eine Mehrheit in der BVV von CDU, AfD und FDP beschlossen hat, dass sich nichts ändern soll. Aus Sicht des DGB Reinickendorf ist dieses Votum ein Schlag ins Gesicht all jener, die an den Schulen arbeiten, lernen und sich engagieren. … weiterlesen
Friedrich-Engels-Gymnasium – Stufe Rot
Die Schulaufsicht und das Gesundheitsamt in Reinickendorf haben am Donnerstag, den 10.12.2020, gemeinsam entschieden, das Friedrich-Engels-Gymnasium auf Stufe Rot im Corona-Stufenplan für Berliner Schulen zu setzen. Gründe dafür sind die stark gestiegene Anzahl an Quarantänefällen sowie eine sprunghafte Zunahme an Covid-19-Erkrankten seit der vergangenen Woche an der Schule. … weiterlesen
Bettina-von-Arnim-Schule
Die Bettina-von-Arnim-Schule, im Märkischen Viertel, hat am Freitag den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erhalten. … weiterlesen
Ellef-Ringnes-Grundschule
Regenbogenhaus an der Ellef-Ringnes-Grundschule fertig saniert.
Das Hortgebäude der Ellef-Ringnes-Grundschule, im Wildganssteig 16, ist fertig saniert. Vor drei Jahren tauften die Schülerinnen und Schülern es liebevoll Regenbogenhaus. … weiterlesen
Das Hortgebäude der Ellef-Ringnes-Grundschule, im Wildganssteig 16, ist fertig saniert. Vor drei Jahren tauften die Schülerinnen und Schülern es liebevoll Regenbogenhaus. … weiterlesen
02 – Nachhilfelehrer & Dichter & Schuhputzer Kai Bruchmann
Jean-Krämer Schule geschlossen
Schulleitung veranlasst die sofortige Schließung der Schule. … weiterlesen
Mathe Rätsel ~Können Sie´s LöSEN? …
Pumptrack

Hatzfeldtallee
Sanierung und Umbau der Sportanlage in der Hatzfeldtallee abgeschlossen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …AfD-Fraktion … wurde behauptet, an der Gemeinschaftsschule Campus Hannah Höch im Märkischen Viertel sei ein Schüler der Mittelstufe positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Schulleiterin hätte daraufhin keinerlei Maßnahmen ergriffen und damit gegen geltendes Recht verstoßen. Der schulpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Stefan Valentin, konnte diese grobe Unwahrheit so nicht im Raum stehen lassen und stellte in der Bezirksverordnetenversammlung, nachdem er sich sofort bei der Schule erkundigen konnte, umgehend klar, dass es einen solchen Infektionsfall an der besagten Schule nie gegeben hat….Die AfD-Fraktion erklärte … man sei daher vermutlich einer „Fake-News“ zum Opfer gefallen….
Demokratieprojekt
Demokratieprojekt Schüler*innenHaushalt im neu gestalteten Atrium der Ringelnatz-Grundschule. … weiterlesen
Dachsbau
Die fünfte Station auf der Sommertour von Jugendstadtrat Tobias Dollase war der Dachsbau in Heiligensee in der Heiligenseestraße 112/114. … weiterlesen
Landesschulsprecher
Richard Gamp ist neuer Landesschulsprecher im Berliner Landesschülerausschuss. … weiterlesen
Matherätsel
Das neue Normal
Abwesenheits-Analyse wird getestet
Das Gesundheitsamt Reinickendorf wird zur Bekämpfung der Pandemie die Durchführbarkeit und die Nützlichkeit einer Abwesenheits-Analyse erproben. … weiterlesen
MORE THAN ARTS FESTIVAL 2020
Das Reinickendorfer MORE THAN ARTS FESTIVAL findet in seinem fünften Jahr einmalig online statt. Veranstaltet wird es im Märkischen Viertel von der Jugendkunstschule ATRIUM in Zusammenarbeit mit der Bettina-von-Arnim-Schule und dem Campus Hannah Höch. … weiterlesen
Grundschulbau
Grünes Licht für geplanten Grundschulbau in Reinickendorf-Ost – Frage nach Finanzierung noch offen. … weiterlesen
Mathe Rätsel April

Auf KiEZ aktiv ~ Eltern Veranstaltungen
Können Sie´s LöSEN?
Auszüge aus einer PM-Mail – … Die Grünen-Fraktion fordert die Planung der, am Waidmannsluster Damm vorgesehenen, sechszügigen ISS so zu erweitern, dass diese ihren Betrieb mit eigener Oberstufe (SEK II) aufnehmen kann….nämlich dem langjährigen Wunsch der Schüler*innen und Eltern endlich zu entsprechen. Solch eine Neuplanung ist weitaus hilfreicher für die Schullandschaft in Reinickendorf als die ewige Flickenschusterei an anderen Standorten“, so Hinrich Westerkamp, schulpolitischer Sprecher und Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen in Reinickendorf….
Infoveranstaltung für Lehrkräfte
Das Museum Reinickendorf als außerschulischer Lernort – Infoveranstaltung für Lehrkräfte – Angebote für Grundschulen. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Girls’Day
Auf KiEZ aktiv ~ „Reinickendorf forscht & experimentiert“
Schnelleres Handeln beim Grundschul-Neubau
Bezirksstadtrat Tobias Dollase hat den Berliner Senat zum schnelleren Handeln beim dringend notwendigen Neubau der Grundschule in Reinickendorf-Ost aufgefordert. … weiterlesen
Mathe-Rätsel Januar 20
Schul-Sporthallen gesperrt
Das Bezirksamt Reinickendorf informiert darüber, dass bei einer Untersuchung der unzulänglichen Heizungsleistung in den Sporthallen der Bettina-von Arnim-Schule das Belüftungssystem kontrolliert wurde und dabei Schadstoffe festgestellt wurden. In der Konsequenz sind umgehend alle vier Hallen zu schließen. … weiterlesen
Geschäftsstelle Regionalverbund Nord-West ist komplett!
Nun ist sie komplett – die Geschäftsstelle des Regionalverbundes Nord-West mit Sitz im Bezirk Reinickendorf. Am 01.11.2019 begrüßte Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt die vorerst letzte noch fehlende Mitarbeiterin in den Räumen der Geschäftsstelle Am Borsigturm 8-10 in 13507 Tegel. … weiterlesen
Mathe-Rätsel Oktober 19
Schulwegüberwachung

Auszüge aus einer PM-Mail – …Die Junge Union Reinickendorf begrüßt das Schulprojekt „Umweltamt“ an der Evangelischen Schule in Frohnau und nimmt das Projekt zum Anlass die Gründung weiterer Umweltämter in den bezirklichen Schulen vorzuschlagen…. Den Anfang macht dabei das Humboldt-Gymnasium in Tegel, deren Schüler uns schon signalisiert haben, ein entsprechendes Projekt zu starten“, sagt der Vorsitzende der Jungen Union Reinickendorf, Marvin Schulz, erfreut….Das Umweltamt besteht aus je zwei von der Klasse gewählten Schülern ab der Klassenstufe fünf. Diese treffen sich in regelmäßigen Abständen, um sich über die aktuelle Situation im Hinblick auf den Umweltschutz in den Klassen und an der Schule auszutauschen. …
Neue Schulwegpläne

Mathe-Rätsel September 19
Modularer Ergänzungsbau für Schule

Auf KiEZ aktiv ~ Weltalphabetisierungstag
Schul-Challenge 2019
Wer ist die sportlichste Schule in Reinickendorf?
Zum ersten Mal hat in Reinickendorf ein inklusiver Wettkampf der 8. Klassen statt gefunden. … weiterlesen
Zum ersten Mal hat in Reinickendorf ein inklusiver Wettkampf der 8. Klassen statt gefunden. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Lehrerfortbildung
Auf KiEZ aktiv ~ Trödelmarkt
Sicherheit
Das neue Schuljahr beginnt – mit Sicherheit! … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Herbst-Kinder-Trödel
Auszüge aus einer PM-Mail – …„Wir freuen uns Schultüten an Kinder von Geflüchteten zur Einschulung zu überreichen, um Ihnen einen guten Start zum Schulbeginn zu wünschen“, so die stellv. FDP-Bezirksvorsitzende Anna Alf, die diese Aktion bereits zum vierten Mal für den FDP-Ortsverband Reinickendorf Nord mitorganisiert….
Mathe-Rätsel August 19
Bürgerdialog zum Essensangebot an den Reinickendorfer Grundschulen auf KiEZ aktiv
Mathe-Rätsel Juni 19

Auszüge aus einer PM-Mail – …Einführung des kostenlosen Schulessens an Reinickendorfer Grundschulen,…Hierzu der Vorsitzende der AfD-Fraktion …Uns haben diverse Mails besorgter Eltern der Münchhausen Grundschule erreicht, aus denen sich erhebliche Schwierigkeiten bei der Umsetzung des kostenlosen Schulessens an dieser Schule ergeben. Da wir davon ausgehen, dass weitere Schulen vor ähnlich komplexen logistischen Herausforderungen diesbezüglich stehen, streben wir eine konstruktive Aufarbeitung des Themas im Rahmen der nächsten Schulausschusssitzung an, um den betroffenen Schulen schnellstmöglich sinnvolle Lösungsvorschläge unterbreiten zu können.—
Sprechstunde Regenbogen

Fifty/Fifty

Grundschul-Mittagessen für ALLE
Mathe-Rätsel Mai 19

dann könnten Sie auch GEWiNNEN!Können Sie´s LöSEN?
Stoff der Klasse 7
Dann könnten Sie auch GEWiNNEN!
… weiterlesen
Humboldt
Humboldt-Parcours – Spaziergang auf den Spuren Humboldts!
Weimar hat Goethe, Salzburg hat Mozart – und Reinickendorf hat die Humboldt-Brüder! … weiterlesen
Weimar hat Goethe, Salzburg hat Mozart – und Reinickendorf hat die Humboldt-Brüder! … weiterlesen
Schule St. Martin

Mathe-Rätsel April 19

Können Sie´s LöSEN? Stoff der Klasse 4,
dann könnten Sie auch GEWiNNEN! … weiterlesen
Projekttage am Georg-Herwegh-Gymnasium
Das Georg-Herwegh-Gymnasium veranstaltete im März seine Projekttage.
Die Bilder zeigen Schüler des Gymnasiums in Aktion.Außerdem wird unsere Arbeitsgruppe Biodiversität in Reinickendorf 13.4.2019, ab 11.00 Uhr am U-Bahnhof Tegel einen Informationsstand haben. Wir wollen das Publikum dafür interessieren, wie jeder selbst aktiv und direkt zu Hause Umweltschutz beginnen kann. … weiterlesen
Längere Öffnungszeiten der JVS
Die Jugendverkehrsschulen in Reinickendorf sind ab sofort länger geöffnet. Während der Schulzeit „Freies Fahren ohne Anmeldung“ montags und dienstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, mittwochs bis freitags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr möglich. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Reinickendorf braucht dringend mehr Oberstufen an Integrierten Sekundarschulen, doch CDU und AfD blockieren Grünen Antrag wiederholt….die Nachfrage zeigt auch: Es braucht mehr solche Integrierten Sekundarschulen mit Oberstufe in Reinickendorf! Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte dies in einem Antrag gefordert: Eine weitere gemeinsame Oberstufe an den ISSn „Carl-Bosch-Schule“ und „Carl-Benz-Schule“. Nun lehnen CDU und AfD dies endgültig in der Bezirksverordnetenversammlung durch ihre Zählmehrheit ab….Der von der CDU eingebrachte Antrag belegt jedoch eines ganz klar, immerhin herrscht ein Konsens in der Bezirksverordnetenversammlung, dass zusätzliche Oberstufenplätze in Reinickendorf benötigt werden. Nur die Herangehensweisen unterscheiden sich deutlich. Dass die CDU nun lediglich Oberstufenplätze an Gymnasien und Oberstufenzentren als Lösung aufführt und weitere Oberstufenplätze an ISSn blockiert…