Familienfest mit Flohmarkt
Die Tietzia lädt ein.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause lädt das bezirkseigene Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia wieder zum Familienfest mit Flohmarkt ein.
… weiterlesen
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause lädt das bezirkseigene Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia wieder zum Familienfest mit Flohmarkt ein.
… weiterlesen
Neues aus der IHK
nexxt-day Berlin am 31.05.2022
Eine Unternehmensnachfolge ist ein komplexer und vielschichtiger Vorgang. … weiterlesen
Eine Unternehmensnachfolge ist ein komplexer und vielschichtiger Vorgang. … weiterlesen
Fußballprojekt – FC Arminia Tegel 1977 e.V.
Fußballprojekt in Tegel für geflüchtete Kinder aus der Ukraine: Erste sportlich Erfolge, ein Besuch bei Hertha BSC und ein deutsch-ukrainisches Sommerfest am 19. Juni 2022 – Sponsoren und Unterstützer gesucht! … weiterlesen
Schwäne, Enten und Gänse
Füttern von Schwänen, Enten und Gänsen wird zunehmend zum Problem für die Natur – Schilder sollen künftig zur Aufklärung beitragen. … weiterlesen
IHK Berlin ~ Wirtschaft
JETZT HABEN SIE DEN WAL!
Start-Upper trifft auf etablierten Unternehmer und Urne auf Urne:
bärenstark und tierisch komisch, wie Künstlerinnen und Künstler die IHK-
Vollversammlung sehen. Wäre doch gelacht, wenn diese Wahl kein voller
Erfolg wird! … weiterlesen
Start-Upper trifft auf etablierten Unternehmer und Urne auf Urne:
bärenstark und tierisch komisch, wie Künstlerinnen und Künstler die IHK-
Vollversammlung sehen. Wäre doch gelacht, wenn diese Wahl kein voller
Erfolg wird! … weiterlesen
foodwatch informiert …
foodwatch fordert strenge Regulierung der Agrarspekulation – Teufelskreis aus Angst und Gier treibt Weizenpreise. … weiterlesen
Fahrraddemo mit Fragezeichen
Für Sonnabend, den 14.5.2022, ruft die Interessengruppe Schildower Straße um Herrn Ortmann zu einer alljährlich zweimal stattfindenden Fahrraddemo mit dem Titel „Kidical Mass“ auf. … weiterlesen
foodwatch zu Olivenöl
Mineralöl-Belastungen in Olivenöl: foodwatch verlangt sofortigen Rückruf aller betroffenen Produkte und fordert gesetzlichen Mineralöl-Grenzwert. … weiterlesen
Einladung ..
…zur feierlichen Eröffnung des Spiel- und Bolzplatzes „Klixarena“ am Sa, den 14.Mai von 14:00-19:00 Uhr.
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
wir laden Sie herzlich zur feierlichen Eröffnung des Spiel- und Bolzplatzes „Klixarena“ ein: … weiterlesen
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
wir laden Sie herzlich zur feierlichen Eröffnung des Spiel- und Bolzplatzes „Klixarena“ ein: … weiterlesen
pflegenden Angehörige
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchten wir auf eine neue Gesprächsgruppe für pflegenden Angehörige hinweisen. … weiterlesen
gerne möchten wir auf eine neue Gesprächsgruppe für pflegenden Angehörige hinweisen. … weiterlesen
Handwerkskammer Berlin – Infos …
Unternehmensnachfolge, Digitalisierung, Azubi Akademie.
Liebe Leserin, lieber Leser,
moderne Fachkräftesicherung bezieht heutzutage viele Aspekte mit ein. Hier informieren wir Sie über Veranstaltungen zum Thema Nachfolge und Job-Speed-Dating sowie über Angebote unserer Azubi Akademie mit vielen kostenfreien Angeboten. … weiterlesen
Liebe Leserin, lieber Leser,
moderne Fachkräftesicherung bezieht heutzutage viele Aspekte mit ein. Hier informieren wir Sie über Veranstaltungen zum Thema Nachfolge und Job-Speed-Dating sowie über Angebote unserer Azubi Akademie mit vielen kostenfreien Angeboten. … weiterlesen
Unternehmensgründung und -führung
Sehr geehrte Damen und Herren, neues aus der IHK Berlin … weiterlesen
IHK-Informationen
Corona: Informationen und Themen für Unternehmen
Die IHK Berlin aktualisiert weiterhin den umfassenden Internetauftritt rund
um das Thema Corona
https://news.berlin.ihk.de/d?o00bucbi00byie00d0000000000000000ljjo5u7of3jjif30csuf7fljj47.
Darüber hinaus können sich ratsuchende Mitgliedsunternehmen an die … weiterlesen
Die IHK Berlin aktualisiert weiterhin den umfassenden Internetauftritt rund
um das Thema Corona
https://news.berlin.ihk.de/d?o00bucbi00byie00d0000000000000000ljjo5u7of3jjif30csuf7fljj47.
Darüber hinaus können sich ratsuchende Mitgliedsunternehmen an die … weiterlesen
foodwatch informiert …
Salmonellen-Skandal bei Ferrero entlarvt Schwachstellen im Kontrollsystem und bei Veröffentlichungspflichten – foodwatch fordert umfassende Aufklärung und Reformen! … weiterlesen
„Wohlfühltag“ für pflegende Angehörige
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne machen wir Sie auf den „Wohlfühltag“ für pflegende Angehörige aufmerksam, der am 7. Mai im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen in Reinickendorf stattfindet: … weiterlesen
gerne machen wir Sie auf den „Wohlfühltag“ für pflegende Angehörige aufmerksam, der am 7. Mai im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen in Reinickendorf stattfindet: … weiterlesen
Die IHK informiert …
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten heute die Ausgabe Berliner Wirtschaft online.
Wir wünschen eine angenehme Lektüre – Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Sie erhalten heute die Ausgabe Berliner Wirtschaft online.
Wir wünschen eine angenehme Lektüre – Ihre IHK Berlin … weiterlesen
IHK informiert …
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten heute die neueste Ausgabe Ausbildung. … weiterlesen
Sie erhalten heute die neueste Ausgabe Ausbildung. … weiterlesen
Handwerkskammer Berlin teilt mit …
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Hilfe von Handwerksbetrieben für vom Krieg in der Ukraine betroffene Menschen ist enorm. In diesem Newsletter informieren wir Sie nicht nur über Unterstützungsmöglichkeiten, sondern auch über allgemeine Fragen bei der Einstellung von Geflüchteten. Außerdem finden Sie wieder interessante Veranstaltungstipps, zum Beispiel zu Cyberrisiken, erfolgreichen Onlinehandel und kostenfreie Fördermöglichkeiten für Ihre Azubis. … weiterlesen
die Hilfe von Handwerksbetrieben für vom Krieg in der Ukraine betroffene Menschen ist enorm. In diesem Newsletter informieren wir Sie nicht nur über Unterstützungsmöglichkeiten, sondern auch über allgemeine Fragen bei der Einstellung von Geflüchteten. Außerdem finden Sie wieder interessante Veranstaltungstipps, zum Beispiel zu Cyberrisiken, erfolgreichen Onlinehandel und kostenfreie Fördermöglichkeiten für Ihre Azubis. … weiterlesen
700 Jahre Tegel
Streetart-Kunstwerk in Tegel zum großen Stadtteil-Jubiläum. … weiterlesen
IHK informiert: Corona
Sehr geehrte Frau Otto,
Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Corona Newsletters.
Wir hoffen, die Informationen helfen Ihnen weiter!
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Corona Newsletters.
Wir hoffen, die Informationen helfen Ihnen weiter!
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Anrudern beim Ruder-Club-Tegel 1886 e.V. mit Bootstaufe.
… weiterlesen

IHK informiert: Unternehmensgründung und -führung
Wir wünschen eine angenehme Lektüre
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Geschäftsführungswechsel bei Horizonte
Der gemeinnützige freie Träger Horizonte-für Familien-gGmbH hat seine langjährigen Geschäftsführerinnen Anne Pausewang und Elke König in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Familienstadtrat Alexander Ewers dankte für ihr großes Engagement und gratulierte zur symbolischen Übergabe der Geschäftsführung an Astrid Kielinger und Martin Hoffmann. Beide arbeiteten früher eng mit Ewers zusammen, der selbst elf Jahre lang bei Horizonte angestellt war. … weiterlesen
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

Landwirtschaft – Nutztierhaltung – Bio-Sprit
foodwatch informiert vor Agrarministerkonferenz: „Brauchen nicht mehr industrielle Landwirtschaft, sondern weniger Nutztierhaltung und weniger Bio-Sprit“. … weiterlesen
Fußballprojekt für geflüchtete Kinder
Gemeinsam mit dem FC Arminia Tegel 1977 e.V. bietet I love Tegel e.V. seit dieser Woche kostenloses Fußballtraining für geflüchtete Kinder aus der Ukraine in Tegel an. Das Auftakttraining am vergangenen Dienstag war ein voller Erfolg.
… weiterlesen

IHK & Hilfe für die Ukraine
Sehr geehrte Frau Otto,
seit einem Monat führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Das Leid der Menschen vor Ort ist unermesslich, Millionen sind auf der Flucht. Zehntausende konnten sich bislang in Deutschland in Sicherheit bringen. Erster Anlaufpunkt für viele ist Berlin, wo Politik, Verwaltung und unzählige ehrenamtliche Helfer sich um die Ankommenden kümmern. Auch die Berliner Wirtschaft engagiert sich, sammelt Spenden, organisiert Spendentransporte, Unterkünfte oder Medikamente. Und Hilfe tut weiterhin not!
Wenn auch Sie helfen möchten, mit Geld- oder Sachspenden oder wenn Sie Geflüchteten Arbeit anbieten wollen, finden Sie dazu weitere Informationen und Anlaufstellen.
Vielen Dank! – Ihre IHK Berlin … weiterlesen
seit einem Monat führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Das Leid der Menschen vor Ort ist unermesslich, Millionen sind auf der Flucht. Zehntausende konnten sich bislang in Deutschland in Sicherheit bringen. Erster Anlaufpunkt für viele ist Berlin, wo Politik, Verwaltung und unzählige ehrenamtliche Helfer sich um die Ankommenden kümmern. Auch die Berliner Wirtschaft engagiert sich, sammelt Spenden, organisiert Spendentransporte, Unterkünfte oder Medikamente. Und Hilfe tut weiterhin not!
Wenn auch Sie helfen möchten, mit Geld- oder Sachspenden oder wenn Sie Geflüchteten Arbeit anbieten wollen, finden Sie dazu weitere Informationen und Anlaufstellen.
Vielen Dank! – Ihre IHK Berlin … weiterlesen
„Wer pflegt, muss sich selbst pflegen!“
Sehr geehrte Damen und Herren,
wer Angehörige pflegt oder betreut, ist einer hohen Belastung ausgesetzt. Täglich stellen sich neue Fragen, und der Alltag erfordert viel Kraft und emotionale Stärke. Wie können pflegende Angehörige auf sich selbst achten und die eigenen Kräfte zusammenhalten? Welche Möglichkeiten der Entspannung und Stressbewältigung gibt es, und welche Unterstützung kann eine Gesprächsgruppe bieten? … weiterlesen
wer Angehörige pflegt oder betreut, ist einer hohen Belastung ausgesetzt. Täglich stellen sich neue Fragen, und der Alltag erfordert viel Kraft und emotionale Stärke. Wie können pflegende Angehörige auf sich selbst achten und die eigenen Kräfte zusammenhalten? Welche Möglichkeiten der Entspannung und Stressbewältigung gibt es, und welche Unterstützung kann eine Gesprächsgruppe bieten? … weiterlesen
DLRG Reinickendorf – für die Ukraine
„Spendenbrücke“
Der Krieg in der Ukraine hat in Berlin eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Neben der staatlichen Unterstützung organisieren vor allem Vereine, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen die Hilfe für die Menschen aus der Ukraine. … weiterlesen
Der Krieg in der Ukraine hat in Berlin eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Neben der staatlichen Unterstützung organisieren vor allem Vereine, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen die Hilfe für die Menschen aus der Ukraine. … weiterlesen
Neuwahlen des Bürgervereins
Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau e.V.
Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Bürgervereins in der Gartenstadt Frohnau wurden Teile des Vorstandes neu besetzt. … weiterlesen
Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Bürgervereins in der Gartenstadt Frohnau wurden Teile des Vorstandes neu besetzt. … weiterlesen
Handwerkskammer – Sonderinformationen
Liebe Leserin, lieber Leser,
seit dem 20. März 2022 wurden die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Bund und im Land Berlin angepasst. Den Betrieben wird bei der Beurteilung der individuellen Situation mehr Eigenverantwortung übertragen. Dieser Newsletter gibt Ihnen einen Überblick. … weiterlesen
seit dem 20. März 2022 wurden die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Bund und im Land Berlin angepasst. Den Betrieben wird bei der Beurteilung der individuellen Situation mehr Eigenverantwortung übertragen. Dieser Newsletter gibt Ihnen einen Überblick. … weiterlesen
Niederbarnimer Fließlandschaft

Die IHK zur Energie- und Umwelt
Aktuelle IHK-Informationen. … weiterlesen
foodwatch.de & Influencerwerbung
Kampf gegen Fehlernährung bei Kindern: Spanien verbietet Junkfood-Werbung von Social-Media-Influencern – foodwatch fordert umfassende Marketing-Regeln auch für Deutschland. … weiterlesen
foodwatch.de teilt mit
Bundesverfassungsgericht-Urteil zu CETA: Klagen haben demokratische Rückbindung sichergestellt. Campact, Mehr Demokratie und foodwatch erwägen erneute Verfassungsbeschwerde gegen CETA und die Schiedsgerichte. … weiterlesen
IHK informiert
Bunter ist besser
Ob Herkunft, Geschlecht oder sexuelle Orientierung: Vielfältig aufgestellte Teams arbeiten erfolgreicher und zufriedener. Auch Inklusion ist, richtig vorbereitet, ein Gewinn, wie Berliner Unternehmen mit hoher
Schwerbehindertenquote beweisen
https://news.berlin.ihk.de … weiterlesen
Ob Herkunft, Geschlecht oder sexuelle Orientierung: Vielfältig aufgestellte Teams arbeiten erfolgreicher und zufriedener. Auch Inklusion ist, richtig vorbereitet, ein Gewinn, wie Berliner Unternehmen mit hoher
Schwerbehindertenquote beweisen
https://news.berlin.ihk.de … weiterlesen
Gefährliche Mineralölverunreinigungen:
foodwatch räumt Knorr-Produkte aus Supermarktregalen – Behörden und Hersteller bislang untätig. … weiterlesen
IHK info Corona
Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung eine Reihe von Lockerungen bei den Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen. So gilt ab Freitag, 4.3. die 3G-Regelung in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. … weiterlesen
foodwatch & Zucker
EU-Lebensmittelsicherheitsbehörde: Schon geringe Mengen an Zucker können der Gesundheit schaden – foodwatch fordert Limo-Steuer und Beschränkung des Junkfood-Marketings an Kinder. … weiterlesen
IHK zu Unternehmensgründung und -führung
Start-Ups für die VAE
Nachhaltige und innovative Start-ups, die auf der Suche nach Investoren,
Entwicklungspartnern oder einer Expansion auf den Markt der MENA-Region
sind, können sich noch bis zum 15. März 2022 bei der IHK Berlin bewerben,
um Zugang zu möglichen Partnern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
(VAE) zu erhalten.
https://news.berlin.ihk.de/d?o00btvzq00byie00d0000000000000000lf4fzzgq4soc45b7e7525f60fm20 … weiterlesen
Nachhaltige und innovative Start-ups, die auf der Suche nach Investoren,
Entwicklungspartnern oder einer Expansion auf den Markt der MENA-Region
sind, können sich noch bis zum 15. März 2022 bei der IHK Berlin bewerben,
um Zugang zu möglichen Partnern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
(VAE) zu erhalten.
https://news.berlin.ihk.de/d?o00btvzq00byie00d0000000000000000lf4fzzgq4soc45b7e7525f60fm20 … weiterlesen
Die IHK teilt mit: Spendenaufruf für die Ukraine
Sehr geehrte Frau Otto,
die Menschen in der Ukraine und die vielen zehntausend Geflüchteten brauchen unsere Hilfe. Wenn auch Sie helfen wollen, finden Sie in diesem Newsletter die Spendenaufrufe, Bedarfslisten von Hilfsorganisationen, Spendenkonten und Ansprechpartner. Lassen Sie uns gemeinsam als Berliner Wirtschaft das entsetzliche Leid zumindest lindern. … weiterlesen
die Menschen in der Ukraine und die vielen zehntausend Geflüchteten brauchen unsere Hilfe. Wenn auch Sie helfen wollen, finden Sie in diesem Newsletter die Spendenaufrufe, Bedarfslisten von Hilfsorganisationen, Spendenkonten und Ansprechpartner. Lassen Sie uns gemeinsam als Berliner Wirtschaft das entsetzliche Leid zumindest lindern. … weiterlesen
Karnevalverband Berlin-Brandenburg
Liebe Präsidentinnen und Präsidenten, liebe Vorstands- und Präsidiumsmitglieder, liebe Mitglieder der Vereine,
wir sind über den Völkerrechtsbruch durch den russischen Präsidenten bestürzt. … weiterlesen
wir sind über den Völkerrechtsbruch durch den russischen Präsidenten bestürzt. … weiterlesen
Plastikverpackungen für Obst und Gemüse
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke aufgefordert, Plastikverpackungen für frisches Obst und Gemüse zu verbieten. … weiterlesen
Informationen der IHK Berlin
Sehr geehrte Frau Otto,
aufgrund der sinkenden Corona-Inzidenz und dem frühzeitigen Erreichen des Scheitelpunktes beim Infektionsgeschehen hat der Berliner Senat nach Anhörung des Corona-Expertenrats in seiner heutigen Sitzung wie erwartet weitere Lockerungen für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft beschlossen. … weiterlesen
aufgrund der sinkenden Corona-Inzidenz und dem frühzeitigen Erreichen des Scheitelpunktes beim Infektionsgeschehen hat der Berliner Senat nach Anhörung des Corona-Expertenrats in seiner heutigen Sitzung wie erwartet weitere Lockerungen für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft beschlossen. … weiterlesen
Mit dem Rad im Waldseeviertel
Es ist vollbracht: Ein weiterer Meilenstein für die so dringlich geforderte Verkehrsberuhigung im Waldseeviertel wurde erreicht. … weiterlesen
Internationaler Frauentag
Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März fordert die CDA (Red.:
Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Deutschlands; Sozialverein) Reinickendorf bessere Arbeitsbedingungen von Frauen Reinickendorf: Seit mehr als 100 Jahren treten Frauen für mehr Rechte ein, auch in der Arbeitswelt. … weiterlesen
Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Deutschlands; Sozialverein) Reinickendorf bessere Arbeitsbedingungen von Frauen Reinickendorf: Seit mehr als 100 Jahren treten Frauen für mehr Rechte ein, auch in der Arbeitswelt. … weiterlesen
Podcast RuheInsel – Folge 15:
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei eine Ankündigung für eine neue Podcastfolge der RuheInsel. … weiterlesen
anbei eine Ankündigung für eine neue Podcastfolge der RuheInsel. … weiterlesen
„One Billion Rising“
Lebenshilfe Berlin steht auf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. … weiterlesen
IHK; Berliner Wirtschaft
Projekt Zukunft … weiterlesen
IHK Corona Newsletters
Wir hoffen, die Informationen helfen Ihnen weiter – Ihre IHK Berlin. … weiterlesen
ADFC Reinickendorf in 2022
Die Stadtteilgruppe Reinickendorf des ADFC hat ihr Halbjahresprogramm für 2022 vorgestellt. … weiterlesen
Reinickendorfer Bündnis
Breites gesellschaftliches Reinickendorfer Bündnis gegründet! … weiterlesen
Kükentöten – Nach foodwatch-Klage:
Aldi Nord ändert irreführende Tierschutz-Werbung gegen Kükentöten. … weiterlesen
Die IHK teil mit
Arbeitsrechtlicher Austausch über Corona und Ausbildungsverhältnisse
Pandemiebedingt können sich Konflikte im Ausbildungsverhältnis zwischen Betrieb und Auszubildenden entwickeln. Wenn z.B. im Ausbildungsalltag Tests oder das Tragen von Masken verweigert werden, Impfungen nicht vorliegen oder Auskünfte nicht gegeben werden, sind vorzeitige Vertragsbeendigungen nicht auszuschließen. Am 31.03.2022 um 13-15 Uhr, informiert Michael Ernst, Richter am Arbeitsgericht Berlin, über die rechtliche Einordnung von betrieblichen Maßnahmen und beantwortet Fragen. Anmeldung über: katrin.dummer@berlin.ihk.de
https://news.berlin.ihk.de/d?o00btjk000byie00d0000000000000000lcyjdwbihuz6utxylp4nzgdfn017 … weiterlesen
Pandemiebedingt können sich Konflikte im Ausbildungsverhältnis zwischen Betrieb und Auszubildenden entwickeln. Wenn z.B. im Ausbildungsalltag Tests oder das Tragen von Masken verweigert werden, Impfungen nicht vorliegen oder Auskünfte nicht gegeben werden, sind vorzeitige Vertragsbeendigungen nicht auszuschließen. Am 31.03.2022 um 13-15 Uhr, informiert Michael Ernst, Richter am Arbeitsgericht Berlin, über die rechtliche Einordnung von betrieblichen Maßnahmen und beantwortet Fragen. Anmeldung über: katrin.dummer@berlin.ihk.de
https://news.berlin.ihk.de/d?o00btjk000byie00d0000000000000000lcyjdwbihuz6utxylp4nzgdfn017 … weiterlesen
Nach Abmahnung:
Darboven stoppt irreführende Werbung mit „kompostierbaren“ Kaffeekapseln … weiterlesen
Pflege braucht Mitbestimmung statt Einmalzahlungen
CDA Berlin/ Reinickendorf
Der Arbeitnehmerflügel der CDU kritisiert die geplante Corona-Einmalzahlung der Bundesregierung. Das Bundesgesundheitsministerium arbeitet derzeit an einem Konzept, wer im Gesundheitswesen eine Bonuszahlung erhalten soll. … weiterlesen
Der Arbeitnehmerflügel der CDU kritisiert die geplante Corona-Einmalzahlung der Bundesregierung. Das Bundesgesundheitsministerium arbeitet derzeit an einem Konzept, wer im Gesundheitswesen eine Bonuszahlung erhalten soll. … weiterlesen
Die IHK teilt mit …
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier die neuesten IHK Infos für die Wirtshaft. … weiterlesen
hier die neuesten IHK Infos für die Wirtshaft. … weiterlesen
Wilke-Wurst
Urteil zum Wilke-Skandal: Hessisches Ministerium muss Listen mit Verkaufs- und Abgabestellen von Wilke-Wurst offenlegen. … weiterlesen
IHK Berlin Corona Newsletter
Nachdem sich der Bundeskanzler und die Ministerpräsidenten der Bundesländer vergangenen Freitag auf weitere Einschränkungen infolge der sich rasant ausbreitenden Omikron-Variante geeinigt haben, hat der Berliner Senat heute den gefassten Bund-Länder-Beschluss umgesetzt.
Jahresbilanz der DLRG Rdrf:
Massiver Rückgang bei abgelegten Schwimmabzeichen und Erste-Hilfe-Kursen durch Corona. … weiterlesen
1000-€ Spende für Seal Dogs Rettungshunde e.V.
„Helfern helfen“ ist das Motto einer gemeinsamen Spendenaktion von I love Tegel e.V. und REWE in der Tegeler Ernststraße, die Vereinschef Felix Schönebeck im Jahr 2019 ins Leben gerufen hat. Dort kann man mit seinem Pfandgut eine Spendenaktion für Reinickendorfer Hilfsorganisationen und Ehrenamtliche unterstützen. Dafür sind die Kunden aufgerufen ihre Leergut-Bons für abgegebene Pfandflaschen in die vor Ort aufgestellte Spendenbox zu werfen. Jeweils halbjährlich wird für einen anderen Zweck gesammelt. … weiterlesen
Handwerkskammer Berlin teilt mit …
© Auremar / Fotolia
Zuschüsse verlängert
Ob Ausbildung im Verbund, in Splitterberufen oder für Prüfungsvorbereitungen: Unternehmen erhalten finanzielle Unterstützung, denn betriebliche Ausbildungsplätze werden bis zum 30. Juni 2025 weiter gefördert. Zu Förderprogrammen beraten wir kostenfrei. Infos: www.hwk-berlin.de/fbb. … weiterlesen
Zuschüsse verlängert
Ob Ausbildung im Verbund, in Splitterberufen oder für Prüfungsvorbereitungen: Unternehmen erhalten finanzielle Unterstützung, denn betriebliche Ausbildungsplätze werden bis zum 30. Juni 2025 weiter gefördert. Zu Förderprogrammen beraten wir kostenfrei. Infos: www.hwk-berlin.de/fbb. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Die Fußgängerbrücke an der Mühle, die das Schloßviertel und Alt-Tegel auf kürzestem Wege verbindet ist nach langer Wartezeit endlich wieder nutzbar… Nun wurde sie für Fußgänger wieder eröffnet – auch wenn noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen sind.
IHK informiert
Wichtig zu wissen
Wir vernetzen Mittelstand und Start-ups … weiterlesen
Wir vernetzen Mittelstand und Start-ups … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Das THW (Technisches Hilfswerk) in Reinickendorf wird im Rahmen des THW-Beschaffungsprogramms 2021 mit einem Mannschaftstransportwagen – ein sogenanntes MTW-OV – für 47.600,- € ausgestattet, berichtet der Spandauer Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank, der auch den Wahlkreis Reinickendorf betreut.
„Pink Bag“
Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen – Frauen Union Reinickendorf startet Kampagne „Pink Bag“. … weiterlesen
Kaffeekapseln
Irreführende Werbung mit „kompostierbaren“ Kaffeekapseln: foodwatch mahnt Darboven ab.
„Kompostierbar“ und „biologisch abbaubar“ sollen die „Mövenpick Green Cap“ vom Kaffeekonzern J. J. Darboven sein. … weiterlesen
„Kompostierbar“ und „biologisch abbaubar“ sollen die „Mövenpick Green Cap“ vom Kaffeekonzern J. J. Darboven sein. … weiterlesen
Irreführender Klima-Werbung
foodwatch mahnt Rewe wegen irreführender Klima-Werbung ab – Handelsunternehmen vermarktet klimaschädliches Produkt als „klimaneutral“. … weiterlesen
Die IHK teilt mit …
Corona: Informationen und Themen für Unternehmen
Die IHK Berlin aktualisiert weiterhin den umfassenden Internetauftritt rund um das Thema Corona … weiterlesen
Die IHK Berlin aktualisiert weiterhin den umfassenden Internetauftritt rund um das Thema Corona … weiterlesen
Wiedereröffnung …
Termin wieder geplatzt: Wiedereröffnung der Fußgängerbrücke an der Mühle in Tegel erneut verschoben. … weiterlesen
Vandalismus
Die Ende August installierten Infotafeln zur Geschichte des S-Bahnhofs Tegel wurden in der vergangenen Woche nach nur drei Monaten durch Vandalismus zerstört. … weiterlesen
2021-12 – Auf Lebensmittelwarnung.de
Produktbezeichnung: EDEKA Mini Schnitzel in der 400g Packung, MHD 08.05.2022, LOT 3732586 mit dem Identitätskennzeichen DE NW 20028 EG
Hersteller (Inverkehrbringer):EDEKA, Lieferant Tillman’s Convenience GmbH
Grund der Warnung: Grund für den Rückruf sind Fremdkörper (rote Plastikteile) in der betroffenen Charge. … weiterlesen
Hersteller (Inverkehrbringer):EDEKA, Lieferant Tillman’s Convenience GmbH
Grund der Warnung: Grund für den Rückruf sind Fremdkörper (rote Plastikteile) in der betroffenen Charge. … weiterlesen
Handwerk & Corona
Liebe Leserin, lieber Leser,
auch nach der Novellierung der Regelungen in Berlin und im Bund kann das Berliner Handwerk grundsätzlich seine Leistungen weiter anbieten. Dennoch kommen viele Veränderungen und Neuregelungen auf Handwerksbetriebe zu, die nun in Kraft sind. Bitte beachten Sie insbesondere die Anforderungen an die sogenannte 3G-Regelung. … weiterlesen
auch nach der Novellierung der Regelungen in Berlin und im Bund kann das Berliner Handwerk grundsätzlich seine Leistungen weiter anbieten. Dennoch kommen viele Veränderungen und Neuregelungen auf Handwerksbetriebe zu, die nun in Kraft sind. Bitte beachten Sie insbesondere die Anforderungen an die sogenannte 3G-Regelung. … weiterlesen
foodwatch kritisiert Zukunftskommission
„Weiter so“ mit dem krankem Agrarsystem: foodwatch kritisiert Zukunftskommission Landwirtschaft und Koalitionsvertrag. … weiterlesen
CORONA ~ IHK (24.11.)
Nach Brandenburg wird auch Berlin die 2G-Regelungen auf weitere Lebensbereiche ausweiten. Das hat der Senat heute beschlossen. … weiterlesen
foodwatch & Kinder-Marketing
Appell an Ampel-Koalition: Mediziner:innen fordern Beschränkung von Kinder-Marketing, … weiterlesen
IHK – Newsletters Wirtschaft
Berliner Botschafter
Brexit, Corona-Pandemie und Chinas harte Handelspolitik: Viele Unternehmen, deren Geschäft stark von Im- und Export geprägt ist, erleben spannende … weiterlesen
Brexit, Corona-Pandemie und Chinas harte Handelspolitik: Viele Unternehmen, deren Geschäft stark von Im- und Export geprägt ist, erleben spannende … weiterlesen
Handwerkskammer Berlin
Selbstmarketing: digital und analog
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
eine neue Plattform macht es Baubetrieben leichter, ihre Projekte rechtssicher und transparent zu dokumentieren. Ein neues Siegel weist Sie als attraktiven Arbeitgeber aus, und das neue Aktionsprogramm Handwerk zeigt, was Sie in Sachen Interessenvertretung von uns erwarten können. … weiterlesen
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
eine neue Plattform macht es Baubetrieben leichter, ihre Projekte rechtssicher und transparent zu dokumentieren. Ein neues Siegel weist Sie als attraktiven Arbeitgeber aus, und das neue Aktionsprogramm Handwerk zeigt, was Sie in Sachen Interessenvertretung von uns erwarten können. … weiterlesen
Senioren Union

Der neue Vorstand

Lebenshilfe
Das Video-Projekt der Lebenshilfe Berlin startete am 30.10.2021 auf YouTube! … weiterlesen
foodwatch.de in eigener Sache
Neuer Geschäftsführer: Chris Methmann leitet foodwatch Deutschland.
Dr. Chris Methmann ist neuer Geschäftsführer von foodwatch Deutschland. Der promovierte Politikwissenschaftler war zuvor als Kampagnendirektor bei der Bürgerbewegung Campact tätig. Er übernimmt den Posten von Gründer Thilo Bode, der in den vergangenen Monaten übergangsweise sowohl foodwatch International als auch foodwatch Deutschland geleitete hatte. … weiterlesen
Dr. Chris Methmann ist neuer Geschäftsführer von foodwatch Deutschland. Der promovierte Politikwissenschaftler war zuvor als Kampagnendirektor bei der Bürgerbewegung Campact tätig. Er übernimmt den Posten von Gründer Thilo Bode, der in den vergangenen Monaten übergangsweise sowohl foodwatch International als auch foodwatch Deutschland geleitete hatte. … weiterlesen
CORONA ~ IHK (31.10.)
Hier weitere lfd. Infos über Corona von der IHK. … weiterlesen
Familienpatinnen und -paten

Heimatverein & Mieterberatung
Petition gegen Junkfood-Kindermarketing
Aktivist:innen von foodwatch haben am Montagvormittag vor dem Willy-Brandt-Haus in Berlin die SPD aufgefordert, bei den Koalitionsverhandlungen ein Werbeverbot für ungesunde Kinder-Lebensmittel durchzusetzen. … weiterlesen
Verbraucher:innen unzureichend gewarnt
foodwatch-Recherche zeigt massive Unterschiede innerhalb der EU bei Ethylenoxid-Rückrufen – in Frankreich fast 1.000 Rückrufe von Speiseeis, in Deutschland nur sechs foodwatch: Verbraucherministerien der Bundesländer müssen Rückrufe konsequent durchsetzen … weiterlesen
Der erste Kiezblock in Reinickendorf

Die Anwohner*innen in Frohnau-Ost dürfen sich freuen: In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurden in der vergangenen Woche drei Nebenstraßen in Frohnau-Ost und fünf Nebenstraßen in Glienicke-West zu Anliegerstraßen deklariert, um den motorisierten Durchgangsverkehr zu unterbinden. … weiterlesen
Podcast RuheInsel
Podcast RuheInsel – Entspannung für pflegende Angehörige und alle Ruhesuchenden. … weiterlesen
Zukunftskommission Landwirtschaft
Berlin, 12. Oktober 2021. Eine Allianz von Agrar- und Umweltverbänden hat die neue Bundesregierung aufgefordert, die Kompromisse der Zukunftskommission Landwirtschaft umzusetzen. Dazu erklärt der internationale Strategiedirektor Matthias Wolfschmidt von foodwatch: … weiterlesen
Handwerkskammer Berlin
Liebe Leserinnen und Leser,
im europäischen Monat der Cybersicherheit zeigen wir, wie Sie Schritt für Schritt mehr IT-Sicherheit aufbauen können – und unterstützen Sie dabei. Wussten Sie schon, dass Finanzämter Ausnahmen bei der E-Bilanz zulassen müssen?
Außerdem: Mikrokredite für Kleinst- und Kleinunternehmer. … weiterlesen
im europäischen Monat der Cybersicherheit zeigen wir, wie Sie Schritt für Schritt mehr IT-Sicherheit aufbauen können – und unterstützen Sie dabei. Wussten Sie schon, dass Finanzämter Ausnahmen bei der E-Bilanz zulassen müssen?
Außerdem: Mikrokredite für Kleinst- und Kleinunternehmer. … weiterlesen
TEGELER Markthalle
Die Tegeler Markthalle ist seit über 110 Jahren eine Institution in Reinickendorf. Zu Beginn der umfangreichen Bauarbeiten in der Gorkistraße für das „Tegel Quartier“ vor fünf Jahren war die Zukunft der Markthalle ungewiss. … weiterlesen
Lebensmittel-Kontrollergebnisse im Internet veröffentlichen
Gastro-Lobby scheitert mit Klage gegen Verbraucher-Portal „Topf Secret“: Verbraucher:innen dürfen Lebensmittel-Kontrollergebnisse im Internet veröffentlichen. … weiterlesen
Handwerk
Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie wollen Ihren Onlinehandel ausbauen oder suchen noch etwas Besonderes für Ihr Marketing? Wir haben die neuesten Tipps und einen brandheißen Song des Handwerks, mit dem Sie kostenfrei werben können. Hören Sie, wie Handwerk klingt. … weiterlesen
Sie wollen Ihren Onlinehandel ausbauen oder suchen noch etwas Besonderes für Ihr Marketing? Wir haben die neuesten Tipps und einen brandheißen Song des Handwerks, mit dem Sie kostenfrei werben können. Hören Sie, wie Handwerk klingt. … weiterlesen
WHO-Krebsforschungsagentur fordert EU-weite Einführung des Nutri-Score – foodwatch: Widerstand der Industrielobby gegen verpflichtende Ampel ist gesundheitsgefährdend. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – „Es ist uns gelungen, ein Bild zu stellen, was sich die meisten Menschen bisher kaum vorstellen konnten: Wie wir den Kurt-Schumacher-Platz als Platz für Menschen zurückgewinnen können. … weiterlesen
Durchgangsverkehr verhindern!
Kiezblock Auguste Viktoria Allee (AVA)! – Die Kiezblock-Bewegung erreicht Reinickendorf … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Bei der Mitgliederversammlung des VfL Tegel 1891 e.V. verabschiedeten die Mitglieder des Vereins den Präsidenten Friedhelm Dresp und das Präsidiumsmitglied für sportliche Belange Bernd Jerke. Zugleich wählten die Mitglieder ein neues Präsidium, das nach vielen Jahren wieder vollständig besetzt ist. Neuer (alter) Präsident und Vizepräsident sind Stefan Kolbe (Turnabteilung) und Lutz Bachmann (Tennisabteilung). Außerdem wurden Gabi Karber (Organisation, Turnabteilung) und Bernd Gaebel (sportliche Belange, Tanzabteilung) neu in das Präsidium gewählt. Aufgabe des neuen Präsidiums wird es insbesondere sein, zur nächsten Mitgliederversammlung im März 2022 ein Konzept für eine professionelle Führung für den Verein zu erarbeiten. Mit freundlichen Grüßen i.A. Stephan Krakow – Geschäftsstelle
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Angehörigencafé Häusliche Pflege Borsigwalde öffnet ab dem 6. Oktober 2021 wieder seine Türen. Pflegende Angehörige können hier über ihre Erfahrungen sprechen, Fragen stellen und sich austauschen. Mit der Uhrzeit am frühen Abend richtet sich die Gruppe auch an berufstätige pflegende Angehörige. Die Teilnahme ist kostenlos. … weiterlesen
das Angehörigencafé Häusliche Pflege Borsigwalde öffnet ab dem 6. Oktober 2021 wieder seine Türen. Pflegende Angehörige können hier über ihre Erfahrungen sprechen, Fragen stellen und sich austauschen. Mit der Uhrzeit am frühen Abend richtet sich die Gruppe auch an berufstätige pflegende Angehörige. Die Teilnahme ist kostenlos. … weiterlesen