Bezirksbürgermeister eröffnet Makerspace

Am Dienstag, den 11. Oktober, eröffnete Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen feierlich den Makerspace ¬ eine offene Mitmach-Werkstatt mit digitalen und analogen Angeboten ¬ in der Humboldt-Bibliothek in Tegel. … weiterlesen




Strandbad Tegel per Bus

Nach intensiven Vorarbeiten und Gesprächen konnte die Anbindung des Strandbades Tegel auch mit öffentlichem Nahverkehr gesichert werden. In einem Pilotprojekt wird über die Sommerferien 2022 ein Bus Badefreudige bis vor die Tore des Strandbades bringen. … weiterlesen









Schulwegsicherung in der Friederikestraße

Schon bald wird die Friederikestraße in Tegelort durchgängig mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern ausgeschildert sein. Dies teilte die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz dem Wahlkreisabgeordneten Stephan Schmidt (CDU) in einem Schreiben mit. Stephan Schmidt hatte sich wiederholt und mit Nachdruck dafür eingesetzt, das nur 250 Meter lange Teilstück der Friederikestraße mit in die umliegende Tempo-30-Ausweisung einzubeziehen. … weiterlesen


1000-€ Spende für Seal Dogs Rettungshunde e.V.

„Helfern helfen“ ist das Motto einer gemeinsamen Spendenaktion von I love Tegel e.V. und REWE in der Tegeler Ernststraße, die Vereinschef Felix Schönebeck im Jahr 2019 ins Leben gerufen hat. Dort kann man mit seinem Pfandgut eine Spendenaktion für Reinickendorfer Hilfsorganisationen und Ehrenamtliche unterstützen. Dafür sind die Kunden aufgerufen ihre Leergut-Bons für abgegebene Pfandflaschen in die vor Ort aufgestellte Spendenbox zu werfen. Jeweils halbjährlich wird für einen anderen Zweck gesammelt. … weiterlesen







Auszüge aus einer PM-Mail – Als Teil des HGHI-Großprojektes „Fußgängerzone Gorkistraße / Tegel Quartier“ (Gorkistraße 11-21, 13507 Berlin) im Berliner Bezirk Reinickendorf, Ortsteil Tegel öffnet die beliebte Markthalle Tegel in neuem Gewand mit rund 28 Verkaufsständen nur wenige Meter von ihrem alten Standort entfernt am Donnerstag, den 21. Oktober 2021 wieder ihre Pforten….Gleich zwei Eingangsmöglichkeiten – via Gorkistraße 16-20 und jetzt neu auch via Grußdorfstraße 5/6 – ermöglichen den Kundinnen und Kunden der barrierefreien Markthalle Tegel im Erdgeschoss nun eine noch bessere Erreichbarkeit. … Die Markthalle Tegel ist Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet. …











Auszüge aus einer PM-Mail – …Die Fußgängerbrücke an der Mühle, die das Schloßviertel und den Park hinter der Humboldt-Bibliothek verbindet soll noch in diesem Monat wieder für nutzbar sein. Dies ergaben Gespräche des Bezirksverordneten und Vorsitzenden des I love Tegel e.V. Felix Schönebeck mit der zuständigen Senatsverwaltung. … Eröffnungstermine wurden in den zurückliegenden Jahren immer wieder verschoben. Schönebeck blieb dran. Nun schreiten die Bauarbeiten sichtbar voran und befinden sich auf der Zielgeraden. …



Fußgängerzone Gorkistraße

Bei dem Soft-Opening des zum Teil fertiggestellten HGHI-Großprojektes Fußgängerzone Gorkistraße / Tegel Quartier (Gorkistraße 11-21, 13507 Berlin) hatten unter anderem die Geschäfte dm, KiK, REWE und Wolsdorff Tobacco ihre Türen für die Besucherinnen und Besucher gröffnet. Ab Herbst dieses Jahres können die Kundinnen und Kunden dann in fast zwei Drittel aller Geschäfte einkaufen. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für 2022 geplant. … weiterlesen











Auszüge aus einer PM-Mail – …Stephan Schmidt MdA …In dieser Woche eröffnete in der Brunowstraße 41 in Tegel die erste Corona-Teststation in Tegel….Sie ist auch die erste Teststation in seinem gesamten Wahlkreis Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, die nach dem Inkrafttreten der neuen Verordnung des Senats an den Start ging…Die Tests sind kostenlos, Termine können unter Tel.: 030 433 94 80 montags bis freitags, 10-15 Uhr gebucht werden. In den Borsighallen hat in dieser Woche das zweite Testzentrum in Tegel eröffnet.

Schnellteststelle

Schnellteststelle in den Hallen Am Borsigturm eröffnet
Seit dem 15.04.2021 hat der Praxisdienstleister MCS eine neue Corona-Teststelle in Tegel eröffnet, in der sich alle Berlinerinnen und Berliner einmal pro Woche kostenfrei mit einem Schnelltest testen lassen können. Die Schnellteststelle in den Hallen Am Borsigturm kann aktuell ohne Termin besucht werden und stellt auch die für Test&Meet notwendigen Bescheinigungen aus. … weiterlesen


Die Mieterberatung in Pandemiezeiten

Trotz der erheblichen Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie wurde die Mieterberatung erfolgreich weitergeführt. Der Heimatverein Reinickendorf und der Berliner Mieterverein erbrachten ihre Leistungen dabei teilweise in Form telefonischer Beratungen, wenn persönliche Treffen nicht gewünscht waren oder gegen die jeweilige Eindämmungsverordnung verstoßen hätten. … weiterlesen







Auszüge aus einer PM-Mail – …Gemeinsam mit den Hallen am Borsigturm hat I love Tegel die Aktion „Herzenswünsche“ ins Leben gerufen. Der Wünschebaum, ein mit 100 Wunschkarten versehener, weihnachtlich geschmückter Tannenbaum, steht seit Anfang Dezember in den „Borsighallen“. Die Besucherinnen und Besucher werden vor Ort und in den sozialen Medien gebeten, eine Wunschkarte vom Baum abzunehmen, den darauf befindlichen Kinderwunsch zu erfüllen und das Geschenk bei der Information abzugeben. Alle Geschenke werden kurz vor Weihnachten im Kinder- und Jugendzentrum „Metronom“ sowie im Jugendhilfezentrum „Haus Conradshöhe“ verteilt….

Auszüge aus einer PM-Mail – …Schönebeck zeigt sich erleichtert: „Die Fußgängerbrücke ist schon jahrelang Jahren gesperrt, immer wieder wurden neue Termine angekündigt und nicht eingehalten. Die Brücke ist nicht nur eine kurze Verbindung zwischen Alt-Tegel, dem Schloßviertel und der Malche, sondern auch ein sicherer Schulweg für die Kinder. Dass das so lange gedauert hat, ist wirklich ein Unding. …Bei den Bauarbeiten auf der Humboldt-Insel vor einigen Jahren war die Spundwand der Insel und das Widerlager der Brücke derart beschädigt worden, dass diese für den Fußgängerverkehr gesperrt werden musste. … –





NEU~EDEKA ~ Safa für ein starkes TEGEL-City

Liebe Leserin & Leser vom KiEZBLATT –
mein Team und ich, wir haben den Umbau wie geplant in 10 Tagen geschafft und die angesetzen Kosten wurden nicht überschritten – einfach SUPER und ein großes DANKESCHÖN an meine tollen Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter!
Auch die ersten Resonanzen zeigen uns, dass meine Entscheidung – jetzt bei Corona zu investieren – genau die richtige war. … weiterlesen












EDEKA-Safa-Tegel-Spaziergang

Der 2. EDEKA-Safa-Tegel-Spaziergang diente mehr den Informationen als den Beinen. Herr Safa in Begleitung seines Marktleiters Herrn Boehlke berichtete den interessierten Teilnehmern warum er gerade jetzt in Pandemiezeiten über 1.200.000,- € in seinen Markt investiert und warum er meint, dass nur „Schritte nach vorn“ heute eine Lösung bieten. Danach berichtete Frau Haase über die BVG-Bauarbeiten in Alt-Tegel. … weiterlesen












EDEKA-Safa im Juli 20

Liebe Leserinnen & Leser vom KiEZBLATT –
Ja, wie Sie wieder sehen können, ist TEGEL-City kräftig „im Fluss“!
Schauen Sie wieder mal vorbei und lassen Sie sich von dieser Dynamik mitreißen, auch, oder besonders wenn Unbillen wie „Corona“ usw. versuchen, uns aus der Bahn zu werfen.
Lassen Sie sich von dem Wandel ispirieren. Kommen Sie, staunen Sie! … weiterlesen