„KMU Energiehärtefallhilfe Berlin“
das Land Berlin unterstützt klein- und mittelständische Unternehmen mit dem neuen Förderprogramm „KMU Energiehärtefallhilfe Berlin“. … weiterlesen
Skatkönig
Die Wirtschaftsförderung Reinickendorf informiert
zum dritten Mal wird durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe der Berliner Unternehmenspreis „Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen“ vergeben. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer (auch in der Gründungsphase) mit Migrationsgeschichte. … weiterlesen
Heizkostenhilfe
der Senat von Berlin hat in seiner Sitzung über die Berliner Heizkostenhilfe, als Teil des Berliner Entlassungspakets beschlossen. Sie richtet sich an Privathaushalte und Gewerbetreibende, die mit den Energieträgern Öl, Pellets, Kohle oder Flüssiggas heizen. … weiterlesen
Azubi-Jahrgang 2022
Bildvergrößerung: Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (vorne mitte) begrüßt den Azubi-Jahrgang 2022Für 18 Auszubildende begann am 1. September ihr Weg in die Arbeitswelt des Bezirksamtes Reinickendorf. … weiterlesen
Wirtschaftsberater
nachfolgend einige für Sie ggf. relevante Informationen. … weiterlesen
„Ausbildungsbuddy“
wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder den Wettbewerb „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ ausloben können. … weiterlesen
verlängerte Corona-Hilfen
bei den Beratungen haben sich Bund und Länder auf weitere stufenweise Öffnungsschritte geeinigt. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 22
Das Bezirksamt ist arbeitsfähig. … weiterlesen
Ausbildungsplatz in der Vermessungstechnik
Mit Frank Balzer Reinickendorf weiter gestalten
die Reinickendorfer CDU hat ihre Kandidaten für die Wahlen zur Bezirksverordnetenversammlung und zum Berliner Abgeordnetenhaus nominiert. … weiterlesen
Ausbildung
Ausbildungsstart im Rathaus Reinickendorf … weiterlesen
Bunter Sommer in Reinickendorf
Bereits im Frühling hat das Bezirksamt mit seiner Frühjahrsputzkampagne nicht nur aufgeräumt, sondern auch Tausende von Blumen gepflanzt und den Bezirk von einem tristen Grau in ein strahlendes Bunt verwandelt. … weiterlesen
Japanische Schüler …
… zu Gast in Reinickendorf! … weiterlesen
ViP-Serie: Reinickendorfer Bürgermeister (2/2)
ViP-Serie: Reinickendorfer Bürgermeister (1/2)
South Dakota
Glückwünsche zur Restaurant-Eröffnung … weiterlesen
Füreinander – Miteinander
40 Jahre Lebensraum I im Diakoniezentrum Heiligensee … weiterlesen
Schulbroschüre übergeben
„Politik in meinem Bezirk – für mich entscheidend?“ heißt die neue Broschüre … weiterlesen
Azubi-Besuch aus der Partnerstadt Melle
Eine Gruppe von insgesamt neun Auszubildenden der Stadt Melle stattete ihrer Partnergemeinde Reinickendorf im Rahmen eines Berlin-Besuchs am 3. Juli einen Besuch ab. … weiterlesen
Erfolgreicher 2. Lebensrettertag in Tegel
Hautnah beim Feuerlöschen dabei sein, live das Zerschneiden eines Fahrzeugs erleben und zuschauen, wenn bei einem Unfall Erste Hilfe geleistet wird – beim 2. Lebensrettertag, der am 4. Juli auf dem Hof der Feuerwache Tegel stattfand, war all dies möglich. … weiterlesen
Tegel: Sportbootanleger
Erfolgreicher Tag …
Neues DLRG-Boot
Mittes Bezirksbürgermeister Christian Hanke (l.) taufte das Rettungsboot im Beisein von Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Frank Balzer auf den Namen „Tiergarten“.
… weiterlesen
Bienen
Partnerstadt Antony
Instandsetzungsarbeiten
Richtfest
Bubalus arnee
Bubalus arnee – Der Wasserbüffel…
charakterisiert als gutmütiges und friedvolles Geschöpf dient jetzt dem Tegeler Fließ als „Rasenmäher“. … weiterlesen