Wildblumenwiese – Humboldt-Bibliothek
Spielplatz am Waldsee
Parkanlage am Schäfersee
Die neue Wertstofftonne
Roedernallee/Alt-Wittenau
Campus Hannah Höch
BVV-Sitzung
Neue Radwegprojekte
Die Senatsverkehrsverwaltung hat in der vorigen Woche die Bezirke gebeten, Radwegeprojekte vorerst zu stoppen. … weiterlesen
Sechster BSR-Kieztag
Am 27. Juni 2023 findet von 13 bis 18 Uhr der BSR-Kieztag in der Fellbacher Straße in der Sackgasse am S-Bahnhof Hermsdorf in 13467 Berlin statt. Zum sechsten Mal bietet das Ordnungsamt Reinickendorf in Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) den BSR-Kieztag zur kostenfreien Abgabe von Sperrmüll, Elektrogeräte und Alttextilien an. … weiterlesen
Parkzone in Frohnau
Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem kürzlich getroffenen Urteil festgestellt, dass es Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Erweiterung der in 2019 eingerichteten Kurzparkzone in Frohnau gibt. … weiterlesen
Bürgermeister im Berliner Herzkranz
Brandgefahr bei Grasland
Rotbuche Neumann-Platz musste fallen
Aufladen per Knopfdruck

Neue Radwegprojekte
Eine vernüftige Lösung für alle ist das Ziel. … weiterlesen
Angriff auf Ordnungsamtsmitarbeiter
Nutzungsrechten auf den landeseigenen Friedhöfen
Mehr Pendelverkehr
Illegal abgelagerter Müll
Falschparkern auf der Spur
Schrotträderbeseitigung
Gefährdung durch Fahrräder
Testkäufe
Markstraße
Ordnungsamt probt den Ernstfall
Einhaltung des Jugendschutzgesetzes
Ständiges Ärgernis: Hundekot
Das Ordnungsamt Reinickendorf bietet zum Jahresbeginn ein neues Angebot: … weiterlesen
Sperrmüll-Aktionstag ~ große Resonanz
Ordnungsamt und Quartiersläufer

Kooperation zwischen dem Ordnungsamt und den QuartiersläufernIn der Mitte Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel mit den Kiezläufern, Verantwortlichen der Schildkröte GmbH und der Zentralen Anlauf- und Beratungsstelle des Ordnungsamtes. … weiterlesen
Wildparken und -halten
Sperrmüll-Aktionstag~ Waidmannslust
Auswertungen der BSR zu den Sperrmüll-Aktionstagen haben ergeben, dass diese gern von der Bevölkerung genutzt werden.
Die Abteilung Ordnungsangelegenheiten bereitet daher bereits die Aktionstage für das Jahr 2023 vor und plant den letzten Sperrmüll-Aktionstag in diesem Jahr noch kurz vor Weihnachten. „Der nächste Sperrmüll-Aktionstag findet voraussichtlich
in der Todtnauer Zeile, von 13 bis 18 Uhr statt“.
Sperrmüll-Aktionstag in Reinickendorf-Ost
Bürgeramt Reinickendorf-Ost geschlossen
Fahrradstreife

Mit Kita-Kindern im Steinbergpark

„Fit für die Straße“
Rund um den S-Bahnhof Frohnau
Kontrollen sicherer Schulweg
Sperrbezirk aufgehoben
Lotta und Amir

Pilotbetrieb Strandbad
Trotz der kühleren Temperaturen und einigen Regenschauern startete am 7. Juli 2022 um 10.11 Uhr die Busverbindung der Linie 222 zwischen den Haltestellen „Alt-Tegel“ und „Scharfenberg“.
Dialog „Ordnungsamt im Kiez“ in Alt-Tegel
Verkehrssicherheit in Alt-Tegel
Winterthurstraße – Sperrmüll-Kieztag …
… weiterlesen
Kitakinder übernehmen das Ordnungsamt
Fahrradkennzeichnungen

Weltbienentag
Sperrmüll-Kieztag 2022

Sperrmüll-Kieztag
Amerikanische Faulbrut
Arbeitskreis Igelschutz Berlin e.V. im Jubiläumsjahr
Schrod-Thiel empfängt Stadtreinigung
Im März 2022 lud die Reinickendorfer Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten, Julia Schrod-Thiel, Vertreter der Berliner Stadtreinigung (BSR) ins Rathaus ein. Bei diesem ersten Gespräch mit der Leiterin der Geschäftseinheit Reinigung Peggy Hertner, der Leiterin des Regionalzentrums Nordwest Cornelia Böhm und dem Leiter der Logistik Florian Schroth wurde die Zusammenarbeit zwischen Ordnungsamt und BSR besprochen. … weiterlesen
THW-Ortsverband
Sauberkeit schafft Sicherheit

Sichere Kita- und Schulwege
Tiere aus der Ukraine
Rollbergsiedlung bereit für den Frühling
Sicheren Kita- und Schulweg
Wohnsiedlung „Waldidyll“
Hunderte Schrotträder entfernt
Geflügelpest
Ordnungsamt und Polizei im Einsatz
Julia Schrod-Thiel trifft Polizeidirektoren

Bei einem ersten Termin haben sich die Polizeidirektoren der örtlichen Abschnitte 11 und 12, Ingo Rogge und Dirk Würger, sowie die neu gewählte Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten im Rathaus Reinickendorf getroffen. Gemeinsam mit dem Leiter des Ordnungsamtes Heino Berg, sowie dem Leiter des Außendienstes des Ordnungsamtes, Ronald Mikkeleitis, wurden erste Eckpunkte der weiteren Zusammenarbeit besprochen. … weiterlesen
Kontakt zum Ordnungsamt
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 22
Das Bezirksamt ist arbeitsfähig. … weiterlesen
Einkaufswagen
Reinickendorfer Bürgerämter
Verbundeinsatz gegen illegale Händler
Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KaBoN)
Eheschließungen
Schiedspersonen gesucht
Flohmarkt – Markstraße schließt
Onlinebürgerdialog
Die Mieterberatung in Pandemiezeiten
Trotz der erheblichen Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie wurde die Mieterberatung erfolgreich weitergeführt. Der Heimatverein Reinickendorf und der Berliner Mieterverein erbrachten ihre Leistungen dabei teilweise in Form telefonischer Beratungen, wenn persönliche Treffen nicht gewünscht waren oder gegen die jeweilige Eindämmungsverordnung verstoßen hätten. … weiterlesen
Bürgeramt Märkisches Viertel öffnet
Onlinedialog – Sicherheit/Ordnung Frohnau
Geflügelpest
Illegale Prostitution
Ausweisautomaten
Online-Meldebescheinigung und berlinpass
Online-Meldebescheinigung und berlinpass …
… weiterlesen
Standesamt auch in der Pandemie da!
Neuer Arbeitsplatz in Bürgerämtern
