Frohnauer Kaffeehaus Zeltinger

Der Geschäftsführer des Frohnauer Kaffeehaus Zeltinger, Lars Andresen, hat uns diese angehängte interessante Infografik geschickt. Sie zeigt, wie Besucher unter den aktuellen Corona-Regeln korrekt ein Restaurant besuchen können. Es soll den Gästen Transparenz und Klarheit geben. (Zeigt aber auch sinnbildlich die Misere für die Gastronomie-Betriebe!)
Die KiezBlatt.de.Redaktion dankt für diesen Tip!



CDU-Frohnau

 

Die CDU-Frohnau wählte auf ihrer ordentlichen Jahreshauptversammlung am 24. August 2021 im Ernst-Reuter-Saal einen neuen Vorstand. Die langjährige Vorsitzende Katrin-Schultze-Berndt verzichtete auf eine erneute Kandidatur. Mit stehendem Applaus dankten die anwesenden Mitglieder Katrin Schultze-Berndt nach ihrer Abschiedsrede für die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahrzehnte für Frohnau, Reinickendorf und Berlin. … weiterlesen


Gartenstadt Frohnau

Im Rahmen der „MittendrIn-Initiative“ wurde von einer Projektgruppe der „Arbeitsgemeinschaft Frohnauer Vereine und Organisationen“ ein Konzept für Infotafeln entworfen. Ziel ist es, sowohl Bewohnerinnen und Bewohnern als auch Gästen weiterführende Informationen über das herausragende Ensemble der Frohnauer Doppelplatzanlage zu vermitteln.
… weiterlesen








Auszüge aus einer PM-Mail – Die FDP-Fraktion in der BVV brachte … eine Empfehlung ein, bei der es um die Vergrößerung der „blauen Augen“ Reinickendorfs geht. „Diese dienen als Oberflächenwasserauffangbecken und sollen verhindern, dass bei Starkregen die Keller volllaufen“, so die FDP-Fraktionsvorsitzende Mieke Senftleben. Hierdurch sollen die Eigentümer in Frohnau und Hermsdorf vor größeren Überschwemmungsschäden bewahrt werden….








Straße 114a > Silvestersteig

Straßenumbenennung der ehemaligen Straße 114a in Silvestersteig
Die Reinickendorfer Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt und der Bürgermeister der Gemeinde Glienicke/ Nordbahn Dr. Hans G. Oberlack, begrüßen gemeinsam die Benennung der ehemaligen Straße 114a und die länderübergreifende in 2016 errichtete Verbindung zwischen dem Ortsteil Frohnau und der Gemeinde Glienicke, die nunmehr auch symbolisch mit der Aufstellung der Straßenschilder „Silvestersteig“ abgeschlossen ist. PMBA – kb173



Offene Ateliers in Reinickendorf

Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf
Am Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai 2019, findet zum ersten Mal das „Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf“ statt. An beiden Tagen öffnen fast 100 Reinickendorfer Künstlerinnen und Künstler von 12 bis 18 Uhr ihre Arbeitsräume für ein interessiertes Publikum. … weiterlesen


Frühlings-Kinder-Trödel

Der große Frühlings-Kinder-Trödel für die ganze Familie findet in der Renée-Sintenis-Grundschule, Laurinsteig 39-45 findet am 11.05.2019 von 10:00-13:00 Uhr statt.
Zahlreiche Stände innen und außen! Es darf gemütlich bei Kaffee und selbstgebackenem
Kuchen nach Herzenslust getrödelt werden. Anbieten, stöbern und finden – bei jedem Wetter! Herzlich Willkommen! www.fdrsg-frohnau.de


Auszüge aus einer PM-Mail – Veranstaltungen im Juni 2019. > „Frohnaus Grünflächen und Parks – Gründungsideen, aktueller Zustand und Zukunft“am 4. Juni 2019…Behandelt werden in mehreren Vorträgen die Bedeutung der Grünflächen in der Grünungsgeschichte Frohnaus, Leben und Wirken Ludwig Lessers sowie die heutige Situation und die zukünftige Entwicklung der Parks und Grünflächen in der Gartenstadt. … sowie „Entwicklung des Gesundheits-Campus Dominikus“ am 27. Juni 2019 um 19:00 Uhr in den Dominikus-Saal, Dominikus-Krankenhaus Berlin, Kurhausstraße 30, 13467 Berlin….Carsten Benke – Mitglied des Vorstandes und Pressesprecher Bürgerverein



Auszüge aus einer PM-Mail –…Frohnau erhält auf Initiative der Frohnauer SPD einen Trinkbrunnen auf dem Ludolfinger Platz….Ein Ärgernis war es den Frohnauer Genossinnen und Genossen auch, dass die Beleuchtung in der Wiltinger Straße unbefriedigend war. Vor kurzem ist das Bezirksamt dem Anliegen der SPD nachgekommen und hat die Bäume in der Wiltinger Straße beschnitten, sodass sich die Beleuchtungssituation verbessert hat. „Damit wird dem Sicherheitsbedürfnis vieler Frohnauer Rechnung getragen“,… die Einrichtung von Free-Wlan-Hotspots rund um das neu errichtete Frohnauer Zentrum am Casinoturm und S-Bahnhof Frohnau wurde angestoßen. …


Auszüge aus einer PM-Mail –…Die CDU-Fraktion Reinickendorf fordert den rot-rot-grünen Senat auf, die Vor-Ort-Präsenz der Polizei zu verstärken. Dazu sollen temporär und bedarfsgerecht genutzte Außenstellen wie zum Beispiel Polizeibüros, Kontaktstellen und mobile Wachen in Frohnau, Hermsdorf, Konradshöhe, Lübars, Märkisches Viertel, Reinickendorf-Ost, Reinickendorf-West und Waidmannslust eingerichtet werden. Außerdem soll geprüft werden, ob in der Ruppiner Chausee eine Nebenwache des Polizeiabschnitts 11 geschaffen werden kann….

Auszüge aus einer PM-Mail –„Entenkeller“…SPD-Fraktion…Ulf Wilhelm, Vorsitzender des Stadtplanungsausschusses, erklärt: „Das ehemalige Restaurant Entenkeller hat den Bür-gerinnen und Bürgern weit über die Grenzen Frohnaus hinaus als beliebtes Ziel z. B. von Entertainment-Veranstaltungen gedient. Durch seine Lage und markante Bauweise hat die Liegenschaft darüber hinaus einen symbolischen Wert. Seit Jahren beobachtet man jedoch trotz angekündigter Pläne für eine neue Nutzung nur Vandalismus und Zerfall.“ Die SPD-Fraktion … das Bezirksamt zu ersuchen, mit den Eigentümern der Liegenschaft Oranienburger Chaussee/Schönfließer Straße zu klären ob die beabsichtigten Umbaumaßnahmen noch aktuell sind, wann mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen wird, und bis zu welchem Termin das Grundstück wieder einer an-gemessenen Nutzung zugeführt wird….