Die Stadtbodenstiftung unterstützt neues Vorhaben der Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen! … weiterlesen
Jeder Radweg ist ein Schulweg
Unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ traten am 23. und 24. September Kinder und Familien in ganz Deutschland für ein kinderfreundliches Verkehrs- und Mobilitätssystem in die Pedale. … weiterlesen
Spielerisch sicher zur Schule
Spielerisch erfahren, dass es Freude macht, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen und allein auf den Schulweg zu machen – das war das Ziel der Verkehrstage, die das Bezirksamt Reinickendorf im Rahmen der bundesweiten Aktion „Zu Fuß zur Schule“ wieder gemeinsam mit der Schulberatung für Verkehrserziehung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und weiteren Partnern veranstaltete. … weiterlesen
Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes
foodwatch kritisiert Blockade der SPD bei Junkfood-Werbeschranken.
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September hat foodwatch eine schnelle Umsetzung des sogenannten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes gefordert und die zögerliche Haltung der SPD kritisiert. … weiterlesen
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September hat foodwatch eine schnelle Umsetzung des sogenannten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes gefordert und die zögerliche Haltung der SPD kritisiert. … weiterlesen
Tüfteln, programmieren, arrangieren!
Infos Handwerkskammer
Handwerkskammer Berlin
… weiterlesen
… weiterlesen
Schönebeck übernimmt Schirmherrschaft
Der FC Arminia Tegel 1977 e.V. ist derzeit der einzige Reinickendorfer Fußballverein, der nicht nur in Tegel mit seinem Vereinsheim ansässig ist und dort seine Heimspiele austrägt, sondern auch „Tegel“ im Vereinsnamen trägt. … weiterlesen
Info – foodwatch
Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel: Mehr als 60 Organisationen fordern Unterstützung von FDP-Parteichef Christian Lindner für Kinderschutz-Gesetz. … weiterlesen
IHK Infos
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Ausbildungsstart wünschen wir viel Erfolg, sagen Danke für das Engagement und informieren aus der Ausbildungswelt. … weiterlesen
zum Ausbildungsstart wünschen wir viel Erfolg, sagen Danke für das Engagement und informieren aus der Ausbildungswelt. … weiterlesen
foodwatch Infos
foodwatch zu Salmonellen in Hühner-Kebab: „Namen der Hersteller und Verkaufsstellen müssen genannt werden“. … weiterlesen
Kinderfeindliche Blockade
Anlässlich der Klausurtagung der Bundesregierung auf Schloss Meseberg hat die Verbraucherorganisation foodwatch die Ampel-Parteien aufgefordert, ihren Streit um die geplanten Werbebeschränkungen für ungesunde Lebensmittel beizulegen. … weiterlesen
„Tegeler Gespräch“
Einladung zum nächsten „Tegeler Gespräch“.
Diesmal sind wir im Prime Time Theater im Wedding. … weiterlesen
Diesmal sind wir im Prime Time Theater im Wedding. … weiterlesen
Doppelkopfturnier
Familienzentrum, Kita und 126 Wohnungen
Der Rohbau des „FACE Campus“ mit Familienzentrum, evangelischer Kita und 126 Wohnungen in der Rollbergesiedlung in Reinickendorf ist fertig. Für das im Herzen des Quartiersmanagement-Gebiets in der Titiseestraße 7 liegende Gebäude wurde nach neunmonatiger Bauzeit das Richtfest gefeiert. … weiterlesen
Kostenlose Beratung zu Miet- und Sozialrecht
Die kostenlose Rechtsberatung in Miet- und Sozialrechtsfragen mit dem Berliner Mieterverein e.V. als Partner kommt jetzt auch in die Kieze! … weiterlesen
Neue Parkregelung an den Frohnauer Plätzen und angrenzenden Straßen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Es werden in Frohnau wieder Parkschilder am Zeltinger Platz und Ludolfingerplatz und an jeweils einem kurzen Abschnitt der angrenzenden Straßen aufgestellt. … weiterlesen
Es werden in Frohnau wieder Parkschilder am Zeltinger Platz und Ludolfingerplatz und an jeweils einem kurzen Abschnitt der angrenzenden Straßen aufgestellt. … weiterlesen
foodwatch fordert …
„Kinder-Überzuckerungstag“: … wirksame Maßnahmen gegen Fehlernährung bei Kindern – FDP darf wichtiges Gesetz gegen Junkfood-Werbung nicht weiter blockieren … weiterlesen
Die IHK informiert …
Sehr geehrte Damen und Herren, Hier die neuesten Infos der IHK online. ... weiterlesen
IHK Berlin informiert
AEVO Plus – Upgrade für eine erfolgreiche Ausbildung ---------------------------------------------------- Junge Menschen beim Einstieg ins Berufsleben zu begleiten ist nicht nur eine der schönsten Aufgaben, sondern schafft einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen. ... weiterlesen
foodwatch kritisiert
„Gewissenlos und unverantwortlich“
foodwatch kritisiert FDP für Blockadehaltung bei Kinderschutz-Gesetz – Verbraucherorganisation fordert Schranken für Junkfood-Werbung. … weiterlesen
foodwatch kritisiert FDP für Blockadehaltung bei Kinderschutz-Gesetz – Verbraucherorganisation fordert Schranken für Junkfood-Werbung. … weiterlesen
67. Tegeler Gespräch“
Sehr geehrter Damen und Herren,
nachdem der neue Verein gegründet und die ersten Veranstaltungen des neu gegründeten Vereins erfolgreiche stattgefunden haben, freuen wir uns Ihnen erstmals eine FDP-Spitzenpolitikerin als Ehrengast vorstellen zu dürfen. … weiterlesen
nachdem der neue Verein gegründet und die ersten Veranstaltungen des neu gegründeten Vereins erfolgreiche stattgefunden haben, freuen wir uns Ihnen erstmals eine FDP-Spitzenpolitikerin als Ehrengast vorstellen zu dürfen. … weiterlesen
foodwatch warnt vor leeren Versprechen
foodwatch hat die EU davor gewarnt, ihre Vorschriften für die Neue Gentechnik zu lockern. Das Versprechen, wonach die Züchtung neuer schädlings- oder krankheitsresistenter Pflanzen mit Neuen Genomischen Techniken (NGT) den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln reduziere, sei illusorisch, heißt es in einem Report, den die Verbraucherorganisation diese Woche in Wien veröffentlicht hat. … weiterlesen
„Gesunde Gewohnheiten – mit kleinen Schritten zu mehr Wohlbefinden“
Podcast RuheInsel, Folge 20
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen eine Folge des Podcasts RuheInsel ankündigen zu können, diesmal zum Thema „Gesunde Gewohnheiten“. … weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen eine Folge des Podcasts RuheInsel ankündigen zu können, diesmal zum Thema „Gesunde Gewohnheiten“. … weiterlesen
Goldener Windbeutel 2023
Verbraucher:innen wählen Pom-Bär Ofen-Minis zur dreistesten Werbelüge des Jahres! … weiterlesen
Gartenstadt Frohnau
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachstehend eine Information zu einer neu erschienen Broschüre des Bürgervereins Frohnau zu den Planungen für die Gartenstadt Frohnau. Über eine Berichterstattung oder einen Hinweis freuen wir uns. … weiterlesen
nachstehend eine Information zu einer neu erschienen Broschüre des Bürgervereins Frohnau zu den Planungen für die Gartenstadt Frohnau. Über eine Berichterstattung oder einen Hinweis freuen wir uns. … weiterlesen
Reinickendorf aktiv für Demokratie und Vielfalt
Netzwerk „Reinickendorf aktiv für Demokratie und Vielfalt!“ gegründet. … weiterlesen
Gesundheitsschutz von Kindern
Gutachten: Özdemirs geplante Werbeschranken sind verfassungsgemäß – Gesundheitsschutz von Kindern geht vor Freiheit der Unternehmen. … weiterlesen
Handwerkskammer informiert
Inklusive Ausbildung mit dem Nachteilsausgleich
Wie funktioniert der Nachteilsausgleich im Berufsschulunterricht und bei Prüfungen? In dieser Podcast-Folge geht es um den Nachteilsausgleich z. B. bei einer Lese-Rechtschreibschwäche. … weiterlesen
Wie funktioniert der Nachteilsausgleich im Berufsschulunterricht und bei Prüfungen? In dieser Podcast-Folge geht es um den Nachteilsausgleich z. B. bei einer Lese-Rechtschreibschwäche. … weiterlesen
Dürre-Erdbeeren
foodwatch und Campact fordern Verkaufsstopp für Dürre-Erdbeeren aus Spanien – Protestaktion an deutsche Supermärkte gestartet. … weiterlesen
Schildower Straße
Die Schildower Straße wird keine Fahrradstraße!
Die neue Stadträtin für Verkehr, Frau Schrod-Thiel, hat auf der letzten BVV bestätigt, dass aus der Schildower Straße, einer wichtigen Verbindungsstraße zwischen Berlin-Hermsdorf und Glienicke/Nordbahn, keine Fahrradstraße wird. … weiterlesen
Die neue Stadträtin für Verkehr, Frau Schrod-Thiel, hat auf der letzten BVV bestätigt, dass aus der Schildower Straße, einer wichtigen Verbindungsstraße zwischen Berlin-Hermsdorf und Glienicke/Nordbahn, keine Fahrradstraße wird. … weiterlesen
Unternehmensgründung und -führung
Neues aus der IHK Berlin … weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe und foodwatch …
… leiten erstmals Rechtsverfahren zur Aberkennung der Zulassung von fünf besonders problematischen Pestiziden ein. … weiterlesen
Die IHK informiert …
„Daten sind eine elementare Ressource“
————————————–
Gudrun Sack und Dr. Stefan Höffken wollen eine Open-Data-Strategie zum zentralen Element des neuen Quartiers auf dem Ex-Flughafenareal in Tegel machen – für Unternehmen ein weiterer Anreiz zur Ansiedlung. … weiterlesen
————————————–
Gudrun Sack und Dr. Stefan Höffken wollen eine Open-Data-Strategie zum zentralen Element des neuen Quartiers auf dem Ex-Flughafenareal in Tegel machen – für Unternehmen ein weiterer Anreiz zur Ansiedlung. … weiterlesen
…gegen rechte Unterwanderung…
1 Pressemitteilung des „Reinickendorfer Bündnis für Solidarität und gegen rechte Unterwanderung“. … weiterlesen
Die IHK informiert
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie heute über die erste bundesweite IHK-Azubi-Kampagne
informieren. Auch Sie können sich beteiligen und von einem positiven
Ausbildungsimage profitieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lesen
Sie weiter!
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
wir möchten Sie heute über die erste bundesweite IHK-Azubi-Kampagne
informieren. Auch Sie können sich beteiligen und von einem positiven
Ausbildungsimage profitieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lesen
Sie weiter!
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Gesprächsreihe des Bürgervereins
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei eine Information zur 2. Veranstaltung der Gesprächsreihe des Bürgervereins in der Gartenstadt Frohnau zu „Energieversorgung, Katastrophenschutz und Notfallvorsorge“. … weiterlesen
anbei eine Information zur 2. Veranstaltung der Gesprächsreihe des Bürgervereins in der Gartenstadt Frohnau zu „Energieversorgung, Katastrophenschutz und Notfallvorsorge“. … weiterlesen
TEGELER GESPRÄCH
Guten Tag,
nahezu wöchentlich wurde ich in den vergangenen Monaten auf das „Tegeler Gespräch“ angesprochen. Irgendwann habe ich mich dann doch bereit erklärt, nach über „60. Tegeler Gesprächen“ diese Premiumveranstaltung nicht einfach für beendet zu erklären. … weiterlesen
nahezu wöchentlich wurde ich in den vergangenen Monaten auf das „Tegeler Gespräch“ angesprochen. Irgendwann habe ich mich dann doch bereit erklärt, nach über „60. Tegeler Gesprächen“ diese Premiumveranstaltung nicht einfach für beendet zu erklären. … weiterlesen
Erfolgreiche Tegeler Schützen
Die Luftgewehrschützinnen und -schützen der Schützengilde Tegel-Süd e.V. haben bei den Landesmeisterschaften des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg tolle Leistungen erbracht. … weiterlesen
foodwatch.de teilt uns mit …
Preissprung bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Eigenmarken verteuern sich deutlich stärker als Markenprodukte – foodwatch: Bundesregierung muss Menschen mit wenig Geld unterstützen. … weiterlesen
Die IHK Berlin schrieb uns ..
Sehr geehrte Damen und Herren, die neueste Ausgabe - Berliner Wirtschaft. Wir wünschen eine angenehme Lektüre Ihre IHK Berlin ... weiterlesen
Katastrophenschutz-Ehrenzeichen

Steven Taksar erhält Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen des Landes Berlin am Bande für herausragenden Einsatz bei der DLRG Reinickendorf … weiterlesen
Neues aus der IHK Berlin
welcome to Berlin – Jobmesse für internationale Fach- und Arbeitskräfte … weiterlesen
Granini stoppt irreführende Klimawerbung
Nach foodwatch-Abmahnung:
Verbraucherorganisation fordert Regulierung grüner Werbeclaims! … weiterlesen
Verbraucherorganisation fordert Regulierung grüner Werbeclaims! … weiterlesen
Die Handwerkskammer informiert
Liebe Leserin, lieber Leser,
auch wenn der Blick aus dem Fenster noch anderes vermuten lässt, es ist Frühling! Höchste Zeit für unsere Frühjahrs-Konjunkturumfrage. Bitte machen Sie mit! Außerdem – die ElternHotline der Handwerkskammer Berlin „Ausbildung im Handwerk“, Seminare zur guten und nachhaltigen Ausbildung, Berliner Unternehmenspreis „Vielfalt unternimmt“ und weitere spannende Veranstaltungs-Tipps.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre und bleiben Sie fit! … weiterlesen
auch wenn der Blick aus dem Fenster noch anderes vermuten lässt, es ist Frühling! Höchste Zeit für unsere Frühjahrs-Konjunkturumfrage. Bitte machen Sie mit! Außerdem – die ElternHotline der Handwerkskammer Berlin „Ausbildung im Handwerk“, Seminare zur guten und nachhaltigen Ausbildung, Berliner Unternehmenspreis „Vielfalt unternimmt“ und weitere spannende Veranstaltungs-Tipps.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre und bleiben Sie fit! … weiterlesen
foodwatch informiert
Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel: „Ein Meilenstein im Kampf gegen Fehlernährung“
Zu den heute von Bundesernährungsminister Cem Özdemir vorgestellten Plänen für eine Beschränkung der an Kinder gerichteten Lebensmittelwerbung erklärt Luise Molling von der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
Zu den heute von Bundesernährungsminister Cem Özdemir vorgestellten Plänen für eine Beschränkung der an Kinder gerichteten Lebensmittelwerbung erklärt Luise Molling von der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
Moby Dick

Moby Dick kehrt zum 50. Geburtstag zurück nach Tegel: Berlins bekanntestes Fahrgastschiff hat 2023 seinen Heimathafen wieder an der Greenwichpromenade: … weiterlesen
Rechtsberatung
Zusätzliche Termine für die kostenlose Rechtsberatung in Reinickendorf! … weiterlesen
Aktuelle IHK-Informationen
Energiekrise: Informationen für Unternehmen
——————————————-
Die IHK Berlin aktualisiert laufend den Internetauftritt rund um das Thema Energiekrise … weiterlesen
——————————————-
Die IHK Berlin aktualisiert laufend den Internetauftritt rund um das Thema Energiekrise … weiterlesen
Bürgermeister gewinnen die Wette
Jugendprojekte gesucht
ROTE NASEN
ROTE NASEN Deutschland e.V. feiert 20-jähriges Bestehen. … weiterlesen
Gesundheitsindex für Tierhaltungsbetriebe
foodwatch fordert:
+++ foodwatch-Report „Tierleid im Einkaufskorb: Warum alle Haltungsformen Nutztiere krank machen und wie sich das ändern lässt“: https://t1p.de/Tiergesundheit-Report +++
+++ Fotostrecke (Download): https://t1p.de/Fotostrecke-Tiergesundheit +++ … weiterlesen
+++ foodwatch-Report „Tierleid im Einkaufskorb: Warum alle Haltungsformen Nutztiere krank machen und wie sich das ändern lässt“: https://t1p.de/Tiergesundheit-Report +++
+++ Fotostrecke (Download): https://t1p.de/Fotostrecke-Tiergesundheit +++ … weiterlesen
Handwerkskammer informiert …
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Handwerkskammer Berlin wünscht Ihnen ein erfolgreiches, gesundes und vor allem friedliches Jahr 2023!
… weiterlesen
die Handwerkskammer Berlin wünscht Ihnen ein erfolgreiches, gesundes und vor allem friedliches Jahr 2023!
… weiterlesen
Daten zu TV-Konsum
Kinder sehen etwa die Hälfte der Werbung für ungesunde Lebensmittel in der abendlichen Primetime – foodwatch fordert Werbebeschränkungen zwischen 6 und 23 Uhr. … weiterlesen
Wahlwiederholung
Handwerkskammer Berlin
Spitzenkandidatinnen und -kandidaten diskutieren mit der Berliner Wirtschaft
Sehr geehrte Damen und Herren, … weiterlesen
Spitzenkandidatinnen und -kandidaten diskutieren mit der Berliner Wirtschaft
Sehr geehrte Damen und Herren, … weiterlesen
Schluss mit an Kinder gerichteter Junkfood-Werbung
foodwatch: Lidl macht Schluss mit an Kinder gerichteter Junkfood-Werbung Konkurrent – Aldi muss nachziehen! … weiterlesen
Aktuelle IHK-Informationen
Energiekrise: Informationen für Unternehmen ------------------------------------------- Die IHK Berlin aktualisiert laufend den Internetauftritt rund um das Thema Energiekrise https://news.berlin.ihk.de/d?o00bvi5q00byie00d0000000000000000ltzhtmdr7ewmrxr6kht3n7e5yq7. Darüber hinaus können sich ratsuchende Mitgliedsunternehmen an folgendes Postfach (energiekrise@berlin.ihk.de mailto:energiekrise@berlin.ihk.de) wenden. https://news.berlin.ihk.de/d?o00bvi5q00byie00d0000000000000000ltzhtmdr7ewmrxr6kht3n7e5yq7 ... weiterlesen
Silvester-Turmblasen

Özdemirs Ernährungsstrategie
foodwatch zu Özdemirs Ernährungsstrategie: „Leere Worte statt wirksame Maßnahmen“. … weiterlesen
Dezemberhilfe für Betriebe
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Bundesregierung hat umfangreiche Entlastungspakete in Höhe von fast 300 Milliarden Euro geschnürt. Damit sollen unter anderem die Energiekosten gedämpft und Arbeitsplätze gesichert werden. Dieser Sondernewsletter informiert über die Bedingungen für die Dezemberhilfe für Betriebe.
© Maksym Yemelyanov/AdobeStock … weiterlesen
die Bundesregierung hat umfangreiche Entlastungspakete in Höhe von fast 300 Milliarden Euro geschnürt. Damit sollen unter anderem die Energiekosten gedämpft und Arbeitsplätze gesichert werden. Dieser Sondernewsletter informiert über die Bedingungen für die Dezemberhilfe für Betriebe.
© Maksym Yemelyanov/AdobeStock … weiterlesen
Özdemir muss Mittel verbieten!
foodwatch-Recherche: Hochgiftige Pestizide in Deutschland ohne abschließende Risikoprüfung zugelassen – Özdemir muss Mittel verbieten! … weiterlesen
WM ~ Gratulation Argentinien
WM Weltmeister ist zum dritten mal „ARGENTiNiEN!“
… im ELFMETER – schießen
Regulär ~ Frankreich vs. Argentinien 3 : 3
… im ELFMETER – schießen
Regulär ~ Frankreich vs. Argentinien 3 : 3
Bürgerverein Frohnau
Bürgerverein Frohnau startet am 5. Januar 2023 die Gesprächsreihe zu Energieversorgung, Katastrophenschutz und Notfallvorsorge. … weiterlesen
Handwerkskammer Berlin
Liebe Leserin, lieber Leser,
der Advent ist die Zeit der Hoffnung, der Vorfreude und des Schenkens. Bleiben Sie nicht untätig, machen Sie mit! Nehmen Sie an der Jubiläumsausgabe unseres Kita-Wettbewerbs teil, gestalten Sie das Stellplatzauto der Zukunft mit oder sorgen Sie durch Ihre Spende für eine aufgewärmte ukrainische Stube. Wir verschenken für Ihre Weihnachtspost individuelle Motive aus der Handwerkskampagne und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und friedvolles neues Jahr!
… weiterlesen
der Advent ist die Zeit der Hoffnung, der Vorfreude und des Schenkens. Bleiben Sie nicht untätig, machen Sie mit! Nehmen Sie an der Jubiläumsausgabe unseres Kita-Wettbewerbs teil, gestalten Sie das Stellplatzauto der Zukunft mit oder sorgen Sie durch Ihre Spende für eine aufgewärmte ukrainische Stube. Wir verschenken für Ihre Weihnachtspost individuelle Motive aus der Handwerkskampagne und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und friedvolles neues Jahr!
… weiterlesen
irreführender Klima-Werbung
foodwatch fordert Verbot irreführender Klima-Werbung – Cem Özdemir und Steffi Lemke müssen sich in Brüssel für Regulierung grüner Werbeclaims einsetzen. … weiterlesen
Hermsdorf – Glienicke
„Town Hall Meeting“ statt Runder Tisch
Eigentlich sollte der in der letzten Legislaturperiode erfolgreich begonnene Runde Tisch zur Verbesserung der Verkehrssituation im Raum Reinickendorf und Umland fortgesetzt werden. … weiterlesen
Eigentlich sollte der in der letzten Legislaturperiode erfolgreich begonnene Runde Tisch zur Verbesserung der Verkehrssituation im Raum Reinickendorf und Umland fortgesetzt werden. … weiterlesen
Neues aus der IHK Berlin
Umfrage zur Weiterbildungsberatung
Die IHK Berlin möchte mit ihren Partnern für Berliner Unternehmen einen
einfachen Zugang zur Weiterbildungsberatung aufbauen. Ziel ist es, Brücken zwischen Weiterbildungsbedarf und Weiterbildungserfolg zu bauen. Wir wollen
für Berliner Unternehmen Produkte und Services rund um alle Fragen zur
erfolgreichen beschäftigungsbegleitenden Qualifizierung anbieten, und das
unter einem Dach. Mit der Kurzbefragung und im weiteren Verlauf einer
vertieften Befragung wollen wir herausfinden, wie dieses Angebot für
Unternehmen attraktiv gestaltet werden kann. Wir bedanken uns bereits jetzt für Ihre Mitwirkung!
https://news.berlin.ihk.de/d/d.aspx?o00bvesi00byie00d0000000000000000lsynhj6zbgsbfzdfu7ov4t032i20
… weiterlesen
Die IHK Berlin möchte mit ihren Partnern für Berliner Unternehmen einen
einfachen Zugang zur Weiterbildungsberatung aufbauen. Ziel ist es, Brücken zwischen Weiterbildungsbedarf und Weiterbildungserfolg zu bauen. Wir wollen
für Berliner Unternehmen Produkte und Services rund um alle Fragen zur
erfolgreichen beschäftigungsbegleitenden Qualifizierung anbieten, und das
unter einem Dach. Mit der Kurzbefragung und im weiteren Verlauf einer
vertieften Befragung wollen wir herausfinden, wie dieses Angebot für
Unternehmen attraktiv gestaltet werden kann. Wir bedanken uns bereits jetzt für Ihre Mitwirkung!
https://news.berlin.ihk.de/d/d.aspx?o00bvesi00byie00d0000000000000000lsynhj6zbgsbfzdfu7ov4t032i20
… weiterlesen
Pestizid-Steuer
Vor UN-Biodiversitätskonferenz: foodwatch fordert EU-weite Pestizid-Steuer – „Artenschutz gelingt nur mit Pestizid-Ausstieg!“ … weiterlesen
„Artenschutz gelingt nur mit Pestizid-Ausstieg!“
Anlässlich der UN-Konferenz zu Biodiversität und Artenschutz in Montreal, Kanada, fordert die Verbraucherorganisation foodwatch eine EU-weite Pestizid-Steuer und eine Reform der Zulassungspraxis für Pestizide. Dazu erklärt Annemarie Botzki von foodwatch: … weiterlesen
CETA
foodwatch zu EU-Kanada-Vertrag: „CETA ist kein harmloses Handelsabkommen“! … weiterlesen
„CETA – kein harmloses Handelsabkommen“
foodwatch zu EU-Kanada-Vertrag:
Zur Abstimmung im Bundestag über das EU-Kanada-Handelsabkommen CETA, erklärt Rauna Bindewald von der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
Zur Abstimmung im Bundestag über das EU-Kanada-Handelsabkommen CETA, erklärt Rauna Bindewald von der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
foodwatch-Recherche:
30 Prozent aller Pestizid-Zulassungen wurden ohne abschließende Risikoprüfung verlängert – foodwatch fordert Reform der EU-Zulassungspraxis. … weiterlesen
Rückruf von mineralölbelasteter Butter & Schoko-Nikoläusen.
Nach Untersuchungen von Ökotest: foodwatch fordert Rückruf von mineralölbelasteter Butter und Schoko-Nikoläusen. … weiterlesen
Nach Untersuchungen von Ökotest: foodwatch fordert Rückruf von mineralölbelasteter Butter und Schoko-Nikoläusen. … weiterlesen
Die KiezBlatt.de Redaktion …
IHK informiert: Ausbildung
Wir wünschen Ihnen eine angenehme und informative Lektüre! … weiterlesen
IHK informiert: Ausbildung
Zukunft beginnt heute!
IHK Berlin und EPIZ e.V. laden Auszubildende für Donnerstag den 01.12.2022, 9-11.30 Uhr dazu ein, der Frage nachzugehen, was Nachhaltigkeit bedeutet und was Berliner Unternehmen und insbesondere Ausbildung damit zu tun haben. … weiterlesen
IHK Berlin und EPIZ e.V. laden Auszubildende für Donnerstag den 01.12.2022, 9-11.30 Uhr dazu ein, der Frage nachzugehen, was Nachhaltigkeit bedeutet und was Berliner Unternehmen und insbesondere Ausbildung damit zu tun haben. … weiterlesen
… wachsende Ernährungsarmut
Bundesregierung ignoriert wachsende Ernährungsarmut – Trotz Bürgergeld sind Millionen Haushalte weiter von Mangelernährung betroffen. … weiterlesen
Internationaler Mädchentag 11. Oktober
Zum Internationalen Mädchentag, am 11.10.2022, feiert die bezirkseigene Jugendfreizeiteinrichtung METRONOM, in der Sterkrader Straße 44, mit Mädchen aus Reinickendorf ein Fest. … weiterlesen
Öffnungszeiten für Slipanlage
Das Wassersportjahr neigt sich dem Ende zu. Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin möchte den Wassersportlerinnen und Wassersportlern daher auch dieses Jahr die Gelegenheit geben, in Heiligensee die Boote aus dem Wasser zu holen. Von Donnerstag, dem 20.10.2022 bis zum Sonntag, dem 30.10.2022 ist die Slipanlage an der Heiligenseer Fährstraße geöffnet.
Ein Aushang vor Ort informiert zusätzlich.
PMBA
Ein Aushang vor Ort informiert zusätzlich.
PMBA
Strengere Kontrollen
Protestaktion: foodwatch fordert gesetzliche Vorgaben für die Gesundheit von Nutztieren und strengere Kontrollen! … weiterlesen
Pestizid-Industrie
foodwatch zu Pestizid-Exportverbot / Cem Özdemir: „EU-Landwirtschaft hängt am Tropf der Pestizid-Industrie“ … weiterlesen
Hier die neuesten IHK-Infos …
… zu Energie- und Umwelt. … weiterlesen
Aktuelle IHK-Informationen
Energie Scout Programm Herbst 2022
Die Zusatzqualifikation für Auszubildende, Energie Scout, geht wieder los. IHK Berlin und Berliner Energieagentur schulen Auszubildende aller Berufsgruppen zu Themen der Energieeffizienz, des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung. Im Rahmen des Projekts sollen die Energie Scouts in ihren Unternehmen Einsparpotenziale erkennen und ein eigenständiges
Energieeffizienzprojekt entwickeln. Melden Sie sich und Ihre Auszubildenden noch bis zum 30. September 2022 an.
https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/energie-und-umwelt/energie-scouts-5607844 … weiterlesen
Die Zusatzqualifikation für Auszubildende, Energie Scout, geht wieder los. IHK Berlin und Berliner Energieagentur schulen Auszubildende aller Berufsgruppen zu Themen der Energieeffizienz, des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung. Im Rahmen des Projekts sollen die Energie Scouts in ihren Unternehmen Einsparpotenziale erkennen und ein eigenständiges
Energieeffizienzprojekt entwickeln. Melden Sie sich und Ihre Auszubildenden noch bis zum 30. September 2022 an.
https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/energie-und-umwelt/energie-scouts-5607844 … weiterlesen
Stopp der Ratifizierung
Fünf Jahre CETA: foodwatch fordert Stopp der Ratifizierung und neues Handelsabkommen mit Kanada! … weiterlesen
foodwatch & Junkfood-Werbung
Appell: Mehr als 300 Kinder- und Jugendärzt:innen fordern umfassende Regulierung von Junkfood-Werbung.
+++ Appell der Mediziner:innen im Wortlaut: www.kinderaerzte-gegen-junkfoodwerbung.de +++ … weiterlesen
+++ Appell der Mediziner:innen im Wortlaut: www.kinderaerzte-gegen-junkfoodwerbung.de +++ … weiterlesen
Die IHK informiert …
Neues aus der IHK! … weiterlesen
Missständen bei Vergabe „klimaneutral“-Labeln
foodwatch-Statement zu den Missständen bei der Vergabe von „klimaneutral“-Labeln, die die Wochenzeitung „Die Zeit“ aufgedeckt hat. … weiterlesen
foodwatch Deutschland feiert !
foodwatch Deutschland feiert 20-jähriges Bestehen – europaweite Verbraucherorganisation als langfristiges Ziel … weiterlesen
Mülleimer
Seal Dogs
Spendenaktion „Helfern helfen“: 950-Euro-Spende für Seal Dogs Rettungshunde e.V. … weiterlesen
Die Kunst der Einfachheit 2022
Im Live-Stream und vor Ort:
Die Preisverleihung zum Literaturwettbewerb ‚Die Kunst der Einfachheit 2022‘. … weiterlesen
Die Preisverleihung zum Literaturwettbewerb ‚Die Kunst der Einfachheit 2022‘. … weiterlesen
Fahrradstraße ungeeignet
Es gibt den Vorschlag, die Schildower Straße in Berlin-Hermsdorf in eine Fahrradstraße umzuwidmen. … weiterlesen
Erfolgreiches Familienfest
Nach zwei Jahren Pause
Am Samstag, 20. August 2022 fand nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause das Familienfest der Frauen Union (FU) Reinickendorf mit dem Sommerfest des Berliner Landesverbandes der Frauen in der CDU am Schäfersee statt. … weiterlesen

Handwerskammer Berlin
Liebe Leserin, lieber Leser,
digital oder Neandertal – Sie haben die Wahl! Um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen, unterstützt Sie das Land Berlin mit der Digitalprämie und wir mit passenden Beratungs- und Veranstaltungsangeboten. … weiterlesen
digital oder Neandertal – Sie haben die Wahl! Um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen, unterstützt Sie das Land Berlin mit der Digitalprämie und wir mit passenden Beratungs- und Veranstaltungsangeboten. … weiterlesen
PflegeEngagement Reinickendorf
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne machen wir Sie auf unsere nächste Infoveranstaltung aufmerksam und laden herzlich dazu ein:
gerne machen wir Sie auf unsere nächste Infoveranstaltung aufmerksam und laden herzlich dazu ein:
Pflegebedürftig – was ist zu tun?
Villa Borsig
In Tegel wird auf der Halbinsel Reiherwerder seit 2006 Weltpolitik gemacht.
Viele Staats- und Regierungschefs, vor allem aber Außenminister und Diplomaten waren in den vergangenen Jahren hier zu Gast. Denn die Villa Borsig, einst Landhaus der gleichnamigen Unternehmerfamilie, dient seit 2006 als Gästehaus der Bundesregierung und Sitz der Akademie des Auswärtigen Amtes. … weiterlesen
Viele Staats- und Regierungschefs, vor allem aber Außenminister und Diplomaten waren in den vergangenen Jahren hier zu Gast. Denn die Villa Borsig, einst Landhaus der gleichnamigen Unternehmerfamilie, dient seit 2006 als Gästehaus der Bundesregierung und Sitz der Akademie des Auswärtigen Amtes. … weiterlesen
Fahrradstraße ungeeignet
Es gibt den Vorschlag, die Schildower Straße in Berlin-Hermsdorf in eine Fahrradstraße umzuwidmen.
Die „Initiative Offene Nachbarschaft“, die größte Bürgerinitiative in dieser Region, hält diesen
Vorschlag aus folgenden Gründen für zurzeit nicht passend und nicht geeignet: … weiterlesen
Die „Initiative Offene Nachbarschaft“, die größte Bürgerinitiative in dieser Region, hält diesen
Vorschlag aus folgenden Gründen für zurzeit nicht passend und nicht geeignet: … weiterlesen
IHK Berlin informiert
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wünschen eine angenehme Lektüre
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Handwerkskammer Berlin
Liebe Leserin, lieber Leser,
ohne Digitalisierung ist alles nichts. Wie Sie die Vorteile für Ihren Betrieb nutzen, ohne die Sicherheitsrisiken aus dem Blick zu verlieren, darüber informiert Sie der IT-Sicherheitstag. Für die Kreativ- und Kunsthandwerke gibt es einen Link zu unserem Wettbewerb „Landespreis Gestaltendes Handwerk“, der mit 15.000 Euro dotiert ist, und für Ihre Auszubildenden hält das kostenfreie Kursangebot der Azubi Akademie viele Unterstützungsmaßnahmen bereit. … weiterlesen
ohne Digitalisierung ist alles nichts. Wie Sie die Vorteile für Ihren Betrieb nutzen, ohne die Sicherheitsrisiken aus dem Blick zu verlieren, darüber informiert Sie der IT-Sicherheitstag. Für die Kreativ- und Kunsthandwerke gibt es einen Link zu unserem Wettbewerb „Landespreis Gestaltendes Handwerk“, der mit 15.000 Euro dotiert ist, und für Ihre Auszubildenden hält das kostenfreie Kursangebot der Azubi Akademie viele Unterstützungsmaßnahmen bereit. … weiterlesen
Karnevalverband Berlin-Brandenburg
Liebe Präsidentinnen und Präsidenten,
liebe Mitglieder der Vereine des Karnevalverband Berlin-Brandenburg, … weiterlesen
liebe Mitglieder der Vereine des Karnevalverband Berlin-Brandenburg, … weiterlesen