Der Abenteuerspielplatz, der vom „Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V.“ am Senftenberger Ring betrieben wird, wurde 50 Jahre alt. … weiterlesen
Nachts mit Räuber Hotzenplotz & Co.

ATRIUM muss auf sichere Füße
Das ATRIUM ist die größte Jugendkunstschule Berlins. Sie ist daher von zentraler Bedeutung und leistet einen enorm wichtigen Beitrag in der pädagogischen Arbeit. … weiterlesen
Fördert Kinder-, Jugend- und Puppentheater
Im Rahmen des KiA-Programmes der Senatsverwaltung für Kultur und Europa stehen im Bezirksamt Reinickendorf noch Fördermittel zur Verfügung. Das Programm dient der finanziellen Unterstützung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern sowie Akteuren im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum. … weiterlesen
Märkische Grundschule
Die Märkische Grundschule – die Europa-Schule mit dem Schwerpunkt Französisch im Märkischen Viertel – hat nach etwa einem Jahr Bauzeit eine neue Sporthalle erhalten. … weiterlesen
1136 Kilometer auf dem Rennrad
• 64 Teams aus 9 europäischen Ländern fahren mit dem Rennrad nach Paris,
um Geld für schwerkranke Kinder zu sammeln. … weiterlesen
um Geld für schwerkranke Kinder zu sammeln. … weiterlesen
Schulwegsicherheit in Borsigwalde und Tegel erhöht
Für die Schülerinnen und Schüler der Hoffmann-von Fallersleben Grundschule sowie der Benjamin Franklin Oberschule ist der Schulweg künftig ein Stück sicherer:
… weiterlesen
… weiterlesen
Osterferienangebote
In den Osterferien sind Kinder zu zwei offenen Angeboten ins Museum Reinickendorf eingeladen. Zur Auswahl stehen: … weiterlesen
Winterferienangebot ~ Videospiel-Entwicklung
Projektwoche „Spielefabrik“ im Meredo.
Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo bietet in den Winterferien eine Projektwoche mit dem Titel „Spielefabrik“ an. … weiterlesen
Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo bietet in den Winterferien eine Projektwoche mit dem Titel „Spielefabrik“ an. … weiterlesen
Wunschbaumaktion 2022
Auch in diesem Jahr schweben wieder Kinderwünsche zwischen den Säulen der Empfangshalle des Rathauses Reinickendorf und warten auf Geschenkpaten. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ startete am heutigen Montag mit diesmal 286 Wünschen seine vorweihnachtliche Aktion im Reinickendorfer Rathaus. In Zusammenarbeit mit weiteren Bezirksverwaltungen und unterstützt durch mehrere Wunschbäume in Berliner Unternehmen und Behörden erfüllt der Verein berlinweit mehr als 2000 Kinderwünsche. … weiterlesen
Kinder schützen!
Die Junge Alternative Berlin plant am Samstag, den 29. Oktober, um 13:00 Uhr eine Kundgebung unter dem Titel „Pädo-Kita. Verhindern“ in der Ella-Barowsky-Straße, Ecke Gotenstraße. … weiterlesen
Alleinerziehend?
Klink‘ Dich ein ins Netzwerk!
Im Reinickendorfer Frauenzentrum Flotte Lotte wurde mit der „Auftaktveranstaltung der Netzwerkstelle Alleinerziehende in Reinickendorf“ ein weiteres Puzzleteil des Unterstützungssystems in Reinickendorf vorgestellt. … weiterlesen
Im Reinickendorfer Frauenzentrum Flotte Lotte wurde mit der „Auftaktveranstaltung der Netzwerkstelle Alleinerziehende in Reinickendorf“ ein weiteres Puzzleteil des Unterstützungssystems in Reinickendorf vorgestellt. … weiterlesen
„Zu Fuß zur Schule“
Im September 2022 fanden Aktionstage vor Reinickendorfer Grundschulen unter dem Motto „Zu Fuß zur Schule“ statt. Unterstützt durch das Team des Ordnungsamtes, Elternvertreter, Schülerlotsen und Lehrkräfte nahm auch die Ringelnatz-Grundschule in der Wilhelm-Gericke-Straße daran teil. Die Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten, Julia Schrod-Thiel und der Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management, Harald Muschner machten sich gemeinsam ein Bild vor Ort. … weiterlesen
20 Jahre meredo
20 Jahre Medienkompetenzzentrum Reinickendorf – meredo! … weiterlesen
Seit 100 Jahren …
… lernen mit Kopf, Herz und Hand! … weiterlesen
Kleinkinderspielplatzes in Wittenau
Auf der rund 11.000 m² großen Fläche vor der denkmalgeschützten Jean-Krämer-Schule in Wittenau entsteht ein Park mit mehreren Spielangeboten für alle Altersklassen. … weiterlesen
Bewirb dich mit deiner Kunst!
Kinder- und Jugendfestival sucht Künstlerinnen und Künstler … weiterlesen
Kinder in der Rollbergesiedlung
250 Kinder zwischen vier und acht Jahren wurden am heutigen Donnerstag in der Reinickendorfer Rollbergesiedlung zu kleinen Handwerkerinnen und Handwerkern: Mauern, Fliesen legen, Dachdecken oder Malern – unter professioneller Anleitung konnten die kleinen Bauprofis Praktisches ausprobieren, das auch auf einer echten Baustelle anfällt.
… weiterlesen

Ferienprojekte
Das bezirkseigene Familienzentrum Haus am See, in der Stargardtstraße 9 in Reinickendorf, bietet in den Sommerferien zahlreiche Ferienaktionen für Kinder ab acht Jahren an. Los geht es schon einen Tag nach der Zeugnisvergabe am Donnerstag, den 07.07.2022. Die Ferienkinder können von 14 bis 18 Uhr Pflanzschalen mit Mosaiken im Garten gestalten. … weiterlesen
Noch Fördermittel
Noch Fördermittel für Kinder-, Jugend- und Puppentheater sowie Performing Arts für ein junges Publikum zu vergeben. … weiterlesen
Jetzt um den Kita-Preis 2023 bewerben!
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Kita-Preis 2023 hat begonnen. Kitas und lokale Bündnisse für frühe Bildung können bis zum 15. Juli 2022 ihre Bewerbung um die bundesweite Auszeichnung für besondere Qualität in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung einreichen. Darauf macht die Bundestagsabgeordnete Reinickendorfs, Prof. Monika Grütters, aufmerksam. … weiterlesen
Beatboxkonzert
Razzz gibt gleich ein Doppelkonzert am kommenden Samstag auf der Freilichtbühne Zitadelle Spandau.
Eins für Kinder und eins für Erwachsene. … weiterlesen
Eins für Kinder und eins für Erwachsene. … weiterlesen
Waldseeviertel
Vorfahrt für Kinder im Waldseeviertel!
… weiterlesen

Nägel auf Spielplatz Büsumer / Rundhofer Pfad
Am 28.05.2022 meldete eine Bürgerin der Polizei, dass sie auf dem Indianerspielplatz in Heiligensee Nägel gefunden habe. … weiterlesen
Kita- und Schulfördervereine beim Frühlingsfest
Im Mai veranstaltete der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine (lsfb) auf dem Gelände der Stötzner-Schule in Reinickendorf sein Frühlingsfest. … weiterlesen
SPD Frohnau neue Doppelspitze
Dorett Koch und Kai Kottenstede wurden am vergangenen Donnerstag auf der Abteilungsversammlung der SPD Frohnau zu den neuen Vorsitzenden der SPD-Abteilung gewählt. … weiterlesen
Jugendamt als Arbeitgeber
Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit Alexander Ewers besuchte den Berlin-Tag, um junge Menschen für die Arbeit im Jugendamt zu begeistern. … weiterlesen
Symbolische Gutscheinübergabe
Jugendstadtrat Alexander Ewers besucht Kindertagespflegestelle im Haus Conradshöhe. … weiterlesen
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür der Berliner Kindertagespflege am 14. Mai 2022 – Reinickendorfer Einrichtungen bieten Einblick. … weiterlesen
Kinder-, Jugend-, Puppentheater, Performing
Im Rahmen des Programmes zur Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern und Akteuren im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum (KiA-Programm) der Senatsverwaltung für Kultur und Europa stehen im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin im Jahr 2022 Fördermittel in Höhe von rund 80.000 Euro zur Verfügung. … weiterlesen
Für die Allerkleinsten: Heule Eule
Innovatives Figurentheater für die Allerkleinsten: Heule Eule.
… weiterlesen

Die neue Saison beginnt am 6. Mai
„Zocken gegen Rassismus“ – Reinickendorfer FIFA-Turnier startet gemeinsam mit Hertha BSC eFootball in die Saison 2022
Die neue Saison beginnt am 6. Mai. … weiterlesen
Die neue Saison beginnt am 6. Mai. … weiterlesen
Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Musikschule Reinickendorf erfolgreich im Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. … weiterlesen
Vortrag zum Umgang mit Medien im Kleinkindalter
Kinder sind fasziniert von Smartphones, Computerbildschirmen, Tablets und Fernsehern. Doch ab wann ist die Mediennutzung für kleine Kinder zu empfehlen und ab wann ist sie möglicherweise schädlich für die kindliche Entwicklung? Antworten auf solche Fragen liefert die Diplompädagogin, Familien- und Paarberaterin des Familylab, Katharina Haack-Radlanski, in ihrem Vortrag in der Tietzia mit anschließendem Gespräch. … weiterlesen
Errichtung des Kinder- & Jugendparlaments (KJP)
In Reinickendorf soll ein Kinder- und Jugendparlament (KJP) etabliert werden. Das beschloss die BVV Reinickendorf gestern einstimmig in ihrer Sitzung. … weiterlesen
Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche
Berlins erste digitale Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche geht an den Start.
In Reinickendorf geht heute die berlinweit erste digitale Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche in Betrieb. Das wichtigste Feature dieser Website ist ein Abstimmungstool für Umfragen! Damit können Ansichten, Wünsche und Meinungen der Kinder und Jugendlichen im Bezirk schnell erfasst und politischen Verantwortungsträgern direkt und unkompliziert rückgemeldet werden. Die Plattform beinhaltet außerdem einen eigenen Jugendblog, einen Veranstaltungskalender, aktuelle Informationen sowie eine Übersichtskarte mit Infos zu Jugendfreizeiteinrichtungen und Angeboten für die Zielgruppe. … weiterlesen
In Reinickendorf geht heute die berlinweit erste digitale Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche in Betrieb. Das wichtigste Feature dieser Website ist ein Abstimmungstool für Umfragen! Damit können Ansichten, Wünsche und Meinungen der Kinder und Jugendlichen im Bezirk schnell erfasst und politischen Verantwortungsträgern direkt und unkompliziert rückgemeldet werden. Die Plattform beinhaltet außerdem einen eigenen Jugendblog, einen Veranstaltungskalender, aktuelle Informationen sowie eine Übersichtskarte mit Infos zu Jugendfreizeiteinrichtungen und Angeboten für die Zielgruppe. … weiterlesen
1, 2, 3 – ICH BIN DABEI!

Fußballprojekt für geflüchtete Kinder
Gemeinsam mit dem FC Arminia Tegel 1977 e.V. bietet I love Tegel e.V. seit dieser Woche kostenloses Fußballtraining für geflüchtete Kinder aus der Ukraine in Tegel an. Das Auftakttraining am vergangenen Dienstag war ein voller Erfolg.
… weiterlesen

Sommerferienprogramm – ATRIUM

das Sommerferienprogramm der Jugendkunstschule ATRIUM in Reinickendorf ist online! Im Anhang schicke ich Ihnen die offizielle Pressemitteilung des Bezirksamtes Reinickendorf sowie den Flyer mit der Bitte, unser Sommerferienprogramm in Ihren Medien anzukündigen. Die Ferienkurse finden in der 1. Und letzten Woche der Sommerferien statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. … weiterlesen
Noch freie Plätze!
Osterferienprojekt zu Umweltkunst im meredo. … weiterlesen
Familienbürobus
Jugendamt unterstützt geflüchtete Kinder und Eltern mit Spielangeboten und Familienbürobus.
Familienbüro auf dem KBoN-Gelände. … weiterlesen

> Osterferiencamps „KreativFarm“
Spenden für geflüchtete Kinder
Reinickendorf hilft:
In diesen Tagen erreichen uns furchtbare Nachrichten und Bilder aus der Ukraine. Nur zwei Flugstunden von Berlin entfernt herrscht Krieg. Viele Menschen aus der Ukraine sind bereits auf der Flucht in die europäischen Nachbarländer. … weiterlesen
In diesen Tagen erreichen uns furchtbare Nachrichten und Bilder aus der Ukraine. Nur zwei Flugstunden von Berlin entfernt herrscht Krieg. Viele Menschen aus der Ukraine sind bereits auf der Flucht in die europäischen Nachbarländer. … weiterlesen
Magisches Konzerterlebnis für Babys
Aufgrund des großen Erfolges im Jahr 2020 finden im Rahmen der REINICKENDORF CLASSICS am 12. und 13. März erneut spezielle Konzerte für 0 bis 3-Jährige und ihre Eltern im Fontane-Haus statt. … weiterlesen
„Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“
Mit „Schönen Tönen“ in den Winterferien
Das Medienkompetenzzentrum meredo feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen! Auch im Jubiläumsjahr wird es viele bekannte, aber auch neue Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und pädagogisches Personal geben. … weiterlesen
Spielplatz „Klixarena“
Nach fast einjähriger umfangreicher Sanierung stehen die Klixarena und die anschließenden Wegeverbindungen seit dem 20.12.2021 wieder zur Verfügung. Eine feierliche Eröffnung kann aber pandemiebedingt frühestens im Frühjahr 2022 stattfinden. … weiterlesen
Weihnachtsfreude
Stephan Schmidt und Klaudyna Droske rufen zu Spenden für die Aktion „Weihnachtsfreude“ auf! … weiterlesen
Kita mit 120 Plätzen im Theo-Quartier

foodwatch & Kinder-Marketing
Appell an Ampel-Koalition: Mediziner:innen fordern Beschränkung von Kinder-Marketing, … weiterlesen
Laternenfest zu St. Martin
Am 11. November ist St. Martin und damit Zeit, den dunklen Herbstabend mit Laternenlicht zu erhellen. Die Alte Fasanerie lädt daher Familien an diesem Tag zum Laternenfest ein. Los geht es um 15 Uhr zunächst mit dem traditionellen Laternenbasteln. Die entsprechenden Bastelmaterialien sind gegen eine kleine Spende vorhanden. … weiterlesen
Spielmatte von Berlin!
Spielsand -Buddeplatz -Greenwichpromenade
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin wird ab dem 25. Oktober mit dem Sandaustausch auf dem Spielplatz am Buddeplatz beginnen. Aufgrund der Arbeiten muss der gesamte Spielplatz für mindestens eine Woche gesperrt werden. … weiterlesen
Petition gegen Junkfood-Kindermarketing
Aktivist:innen von foodwatch haben am Montagvormittag vor dem Willy-Brandt-Haus in Berlin die SPD aufgefordert, bei den Koalitionsverhandlungen ein Werbeverbot für ungesunde Kinder-Lebensmittel durchzusetzen. … weiterlesen
Pyramide Mäckeritzwiesen
Das Bezirksamt Reinickendorf hat den Spielplatz Mäckeritzwiesen umfangreich saniert. Eine neue Kletterpyramide – die Mäckeritzpyramide – bildet mit umfangreichen Spiel- und Bewegungsangeboten wie Rutschen, Schaukeln und Kletternetzen, das neue Zentrum des Spielplatzes. … weiterlesen
Rosengarten

Besenreiner Rosengarten
Im Rahmen der Sauberkeitskampagne „Reinickendorf putzt sich raus“ von Sostaplan e.V. und in Kooperation mit dem Quartiersmanagement sowie AG.URBAN (Planungs- und Kommunikationsbüro) wurden wieder Mülltüten und Handschuhe für den Kiezputz herausgeholt. … weiterlesen
– fast alle Produkte für Kinder ungesund –
Marktstudie: Freiwillige Selbstregulierung der Lebensmittelindustrie bei Kindermarketing gescheitert – fast alle Produkte für Kinder ungesund – foodwatch und medizinische Fachgesellschaften fordern gesetzliche Werbebeschränkungen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen kritisiert das Bezirksamt für den desolaten Zustand einiger bezirklicher Spielplatzanlagen.
„Spielplätze dienen nicht nur zum Spielen der Kinder, sondern auch als Begegnungsstätte für Jugendliche, Eltern und Großeltern, und ermöglichen so den wichtigen sozialen Austausch und die Möglichkeit, das Familien-Netzwerk auf einfachste Weise (unverbindlich und spontan) zu erweitern! Dafür müssen diese Flächen aber vom Bezirk geschaffen und gepflegt werden. Unser Bezirk kommt diesen Pflichten zurzeit nur sehr ungenügend nach! Unsere Anträge für einen weiteren Spielplatz in Lübars, wo es bislang nur einen einzigen für das gesamte Gebiet gibt, für die Realisierung eines Wasserspielplatzes in Reinickendorf, oder für das Anbringen von Wasserpumpen an Spielplatzanlagen mit offiziellem Matschtischangebot, wurden bislang immer mit einer Mehrheit aus CDU und AfD abgelehnt“, so Andrea Behnke, kinder-, jugend- und sportpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf….„Ich würde mir natürlich wünschen, dass der Bezirk mehr Spielplatzflächen zur Verfügung stellt. Noch mehr würde ich mir jedoch wünschen, dass bestehende Flächen regelmäßig instand gehalten werden und abwechslungsreiche Angebote bereitgestellt werden, wie beispielsweise Wasserspielplätze und funktionierende Spielgeräte ohne Defekt“, so Behnke….
Mathe-Rätsel-Juli 21
Sommerferien-Angebote des Museums
In den Sommerferien sind Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren wieder zu Angeboten und Aktivitäten des Museums eingeladen: Unter dem Motto „Feuer, Flachs und Flechtwerk“ wird das germanische Gehöft mit Wohnstallhaus, Speicherhaus und Webhaus zum Leben erweckt. … weiterlesen
KiEZBLATT Gewinnspiel Juli
Liebe KiEZBLATT Leserinnen & -Leser!
GEWiNNEN Sie einen der neuen Spielteppiche! Schreiben/mailen Sie uns vieviele Points finden Sie auf dem Teppich? Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet wie immer unsere bewährte „KiEZBLATT-Glücks-Fee“ – Also viel GLÜCK, Ihre KiEZBLATT-Redaktion! … weiterlesen
GEWiNNEN Sie einen der neuen Spielteppiche! Schreiben/mailen Sie uns vieviele Points finden Sie auf dem Teppich? Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet wie immer unsere bewährte „KiEZBLATT-Glücks-Fee“ – Also viel GLÜCK, Ihre KiEZBLATT-Redaktion! … weiterlesen
„Probst Malwettbewerb“
In Corona Zeiten haben Kinder/Schüler es ziemlich schwer. Wir reisen als Projektzirkus Probst in ganz Deutschland und kamen auf die Idee, einen überregionalen „Probst Malwettbewerb“ im Monat Juni zu veranstalten.
… weiterlesen

Junkfood-Werbung an Kinder
Verstöße gegen Werbekodex:
Deutscher Werberat weigert sich, Influencer-Werbung an Kinder für Torte und Limo zu unterbinden. Von foodwatch gemeldete Fälle allesamt abgelehnt: Werbung richte sich angeblich nicht an Kinder foodwatch: Selbstkontrollgremium schützt Geschäftsmodell der Junkfood-Industrie auf Kosten der Kindergesundheit. … weiterlesen
Deutscher Werberat weigert sich, Influencer-Werbung an Kinder für Torte und Limo zu unterbinden. Von foodwatch gemeldete Fälle allesamt abgelehnt: Werbung richte sich angeblich nicht an Kinder foodwatch: Selbstkontrollgremium schützt Geschäftsmodell der Junkfood-Industrie auf Kosten der Kindergesundheit. … weiterlesen
foodwatch.de teilt mit – „Junkfood-Marketing an Kinder“
Kinder und junge Jugendliche sollen besser vor Werbung für ungesunde Lebensmittel geschützt werden. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) will dazu seine freiwilligen Verhaltensregeln überarbeiten. … weiterlesen
Osterferienangebote
Osterferienangebote im Reinickendorfer Medienkompetenzzentrum meredo
Das bezirkseigene Medienkompetenzzentrum meredo in Reinickendorf West, Namslaustr.45/47, bietet in den Osterferien zwei Vor-Ort-Workshops an. … weiterlesen
Das bezirkseigene Medienkompetenzzentrum meredo in Reinickendorf West, Namslaustr.45/47, bietet in den Osterferien zwei Vor-Ort-Workshops an. … weiterlesen
Seifenwerkstatt im Kinderzentrum
Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren können im bezirkseigenen Kinderzentrum in der Pankower Allee 47 – 51 in Reinickendorf-Ost in den Osterferien ihre eigene Seife herstellen. … weiterlesen
foodwatch.org/de/aktuelle-nachrichten
Rechtsstreit mit foodwatch:
Auch Online-Lebensmittelhändler müssen Kennzeichnungsregeln einhalten – Urteil des OLG München mit Signalwirkung für den Online-Handel. … weiterlesen
Auch Online-Lebensmittelhändler müssen Kennzeichnungsregeln einhalten – Urteil des OLG München mit Signalwirkung für den Online-Handel. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Gemeinsam mit den Hallen am Borsigturm hat I love Tegel die Aktion „Herzenswünsche“ ins Leben gerufen. Der Wünschebaum, ein mit 100 Wunschkarten versehener, weihnachtlich geschmückter Tannenbaum, steht seit Anfang Dezember in den „Borsighallen“. Die Besucherinnen und Besucher werden vor Ort und in den sozialen Medien gebeten, eine Wunschkarte vom Baum abzunehmen, den darauf befindlichen Kinderwunsch zu erfüllen und das Geschenk bei der Information abzugeben. Alle Geschenke werden kurz vor Weihnachten im Kinder- und Jugendzentrum „Metronom“ sowie im Jugendhilfezentrum „Haus Conradshöhe“ verteilt….
„Weihnachten für alle“
Etwas, dem Corona nichts anhaben kann – RABAUKEs „Weihnachten für alle“ auch 2020. … weiterlesen
Weihnachten für Polen
Liebe Redaktion!
Auch in diesem Jahr werden nicht alle Kinder zum Fest der Liebe ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum finden. Doch zusammen können wir ihnen wieder ein wenig Freude machen! … weiterlesen
Auch in diesem Jahr werden nicht alle Kinder zum Fest der Liebe ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum finden. Doch zusammen können wir ihnen wieder ein wenig Freude machen! … weiterlesen
„Märkolino“

Roboter
Neustart HumBot Projekt: Wieder Robotik-Angebote in der Humboldt-Bibliothek. … weiterlesen
Pumptrack

Auszüge aus einer PM-Mail – …
Stephan Schmidt: „Wie ich erfahren habe, hat der Verband Deutscher Schullandheime in seinen Gesprächen und Verhandlungen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erfolgreich die Berücksichtigung der Schullandheime für das mit 100 Millionen Euro neu aufgelegte Sonderprogramm für gemeinnützige Einrichtungen der Kinder- und Jugendbildung und der Kinder- und Jugendarbeit erreichen können….Außerdem hat mir der Trägervereins-Vorsitzende Manfred Scholz mitgeteilt, dass unser gemeinsamer Aufruf mittlerweile eine Spendensumme von fast 10.000,- EUR ergeben hat. Damit sollte auch die Phase überbrückt werden können, bis die Bundeshilfen fließen. Ich freue mich sehr, dass wir dies gemeinsam geschafft haben und wünsche dem Heiligenseer Schullandheim eine hoffentlich bald wieder gute Zukunft.“
Wildnisinsel Deilinge
Inmitten der Lübarser Felder ist ein neuer, berlinweit einmaliger Wildnistreff für Kinder, Jugendliche und Familien entstanden. Die Wildnisinsel Deilinge wurde extra natürlich und wild belassen, nur ein Tipi wurde aufgebaut. Hier können junge Menschen zwischen 10 und 18 Jahren ihre Outdoorfertigkeiten erproben und gemeinsam die Natur genießen. … weiterlesen
Dirk Buchwitz

Seit September 2020 ist Dirk Buchwitz der neue Kinder- und Jugendbeauftragte. … weiterlesen
Jugendverkehrsschule
Die Jugendverkehrsschule im Märkischen Viertel am Senftenberger Ring 25a hat im August ihren Fuhrpark erweitert. … weiterlesen
„Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“
Bezirk informiert über Kindertagespflege und Pflegeelternschaft
Unter dem Motto „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ haben sich am Dienstag, dem 01.09.2020, gut 15 Interessierte zur sechsten Informationsveranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf im Familienzentrum Tietzia eingefunden. … weiterlesen
Unter dem Motto „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ haben sich am Dienstag, dem 01.09.2020, gut 15 Interessierte zur sechsten Informationsveranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf im Familienzentrum Tietzia eingefunden. … weiterlesen
Starke Stimmen für starke Mädchen
Mädchen, die Lust und Laune haben zu singen, können das ab dem 2. September wieder in der Tietzia tun. Selbstbewusstsein tanken, ohne Stress und Leistungsdruck, dafür mit viel Phantasie eigene Ideen umsetzen und in die hörbare Wirklichkeit holen, so lautet das Angebot des Kinder- und Familienzentrums. … weiterlesen
Spielplatz in der Hoppestraße
Der 2018/19 neu gestaltete Spielplatz an der Hoppestraße in Reinickendorf-Ost wurde durch Vandalismus maßgeblich zerstört. … weiterlesen
SchreiBabySprechstunde
Seit dem 1. September 2020 gibt es in Reinickendorf ein kostenfreies und unbürokratisches Beratungsangebot für Eltern sogenannter „Schreibabys“. … weiterlesen
Staatskonzern fördert Fehlernährung
foodwatch fordert Stopp der Kooperation von Deutscher Bahn und Haribo. … weiterlesen
Spielplatz in der Eschachstraße
Der große Spielplatz in der Eschachstraße wurde offiziell durch Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt eröffnet. … weiterlesen
Spielplatz am Saalmannsteig
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien und nur fünf Wochen nach Eröffnung des Spielplatzes am Dianaplatz eröffnete Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt den Spielplatz am Saalmannsteig. … weiterlesen
„Geschwisterkonflikte im Kleinkindalter“
Vortragsreihe im Familienzentrum Tietzia Familien haben Fragen – Wir sprechen darüber!
… weiterlesen
… weiterlesen
Sommerferien-Angebote
Sommerferien-Angebote des Museums Reinickendorf
In den Sommerferien sind Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren wieder zu offenen Angeboten und verschiedenen Aktivitäten des Museums Reinickendorf eingeladen: … weiterlesen
In den Sommerferien sind Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren wieder zu offenen Angeboten und verschiedenen Aktivitäten des Museums Reinickendorf eingeladen: … weiterlesen
Abwesenheits-Analyse wird getestet
Das Gesundheitsamt Reinickendorf wird zur Bekämpfung der Pandemie die Durchführbarkeit und die Nützlichkeit einer Abwesenheits-Analyse erproben. … weiterlesen
Grundschulbau
Grünes Licht für geplanten Grundschulbau in Reinickendorf-Ost – Frage nach Finanzierung noch offen. … weiterlesen
Jugendverkehrsschulen für Kleingruppen geöffnet
Ab sofort sind die beiden Jugendverkehrsschulen in Reinickendorf unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln wieder geöffnet. … weiterlesen
Mathe Rätsel April

Spielplätze gesperrt
Reinickendorf schließt alle bezirklichen Spielplätze. … weiterlesen
Schließung der Kita Waldräuber
Das Gesundheitsamt Reinickendorf hat die Kita Waldräuber geschlossen, da bei einem Kind am 10.03. Covid-19 nachgewiesen wurde. Es ist davon auszugehen, dass das Kind in der Kita ansteckend gewesen ist. Zusätzlich besteht bei einer Erzieherin ein dringender Verdacht, dass sie ebenfalls ansteckend ist. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Eltern Veranstaltungen
Mineralöl in Babymilch
foodwatch fordert Veröffentlichung aller amtlichen Testergebnisse und konsequenten Gesundheitsschutz der Bevölkerung. … weiterlesen
Sexuelle Übergriffe auf Kinder
Sehr geehrte KiEZBLATT Leserin – KiEZBLATT Leser –
ich arbeite für das BIOS-Präventionsprojekt zur Verhinderung sexueller Übergriffe auf Kinder „ Stopp – bevor was passiert!“ und möchte Ihnen hiermit gerne einige Informationen über unser Angebot zukommen lassen. Das Projektangebot wird vom Spitzenverband der Krankenkassen (GKV) finanziert. Seit dem 1.11.2019 bieten wir Therapien für „Tatgeneigte“ in Berlin an. … weiterlesen
ich arbeite für das BIOS-Präventionsprojekt zur Verhinderung sexueller Übergriffe auf Kinder „ Stopp – bevor was passiert!“ und möchte Ihnen hiermit gerne einige Informationen über unser Angebot zukommen lassen. Das Projektangebot wird vom Spitzenverband der Krankenkassen (GKV) finanziert. Seit dem 1.11.2019 bieten wir Therapien für „Tatgeneigte“ in Berlin an. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ safer-internet-day
Infoveranstaltung für Lehrkräfte
Das Museum Reinickendorf als außerschulischer Lernort – Infoveranstaltung für Lehrkräfte – Angebote für Grundschulen. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Konzert für´s Baby
Winterferien in der Tietzia
Auf KiEZ aktiv ~ Der kleine Eisbär