Wohnungsamt in die Neheimer Straße 63
Richterinnen und Richter
Mobiles Bürgeramt im Krankenhaus
Nachbarschaftstreffpunkt Freunde alter Menschen e.V.
Lastenrad der „fLotte kommunal“
Sternwanderung 2022

Empfang als Dankeschön.

EC-Kartenzahlung wieder möglich
Reinickendorf wieder Spitze
Lebensretterin

Seniorenkonzert

Bürgerämter – EC-Kartenzahlung gestört
Azubi …

Bürgeramt Tegel
Seniorenvertretung – konstituierende Sitzung
Jugendkunstschulen in Reinickendorf
Service für Ukraine Geflüchtete
Ergebnis Seniorenvertretungswahl
Berlinweit fanden die Wahlen zu den Bezirklichen Seniorenvertretungen statt. Gewählt wurden 17 Seniorenvertretungen für jeden Berliner Bezirk. … weiterlesen
Anträge auf Sozialleistungen
Um den von der Flucht betroffenen Menschen aus der Ukraine kurzfristig helfen zu können, wurden die Sprechzeiten des Amtes für Soziales Reinickendorf für diesen Personenkreis auf montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr ausgedehnt. … weiterlesen
Einsatz für ukrainische Flüchtlinge

Ehemaliges Hotel im Märkischen Viertel
„Cocktail der guten Laune“
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 22
Das Bezirksamt ist arbeitsfähig. … weiterlesen
Bürgeramt MV
Schiedspersonen gesucht
Bürgeramt im Rathaus bis 27. 4. geschlossen
Onlinebürgerdialog
Ausweisautomaten im Bürgeramt
Bürgerämter
Pressemitteilung Nr. 9541 vom 30.10.2020Ab dem 1. November 2020 werden in allen Reinickendorfer Bürgerämtern die Öffnungszeiten stark erweitert. Damit einher geht ebenfalls ein deutlicher Zuwachs an angebotenen Terminen für die Bürgerinnen und Bürger. … weiterlesen
… in Hermsdorf
1.000. Ehe geschlossen
Noch vor Weihnachten heiraten!
… weiterlesen
Sperrmüllaktion
Für einen sauberen Kiez: Große Sperrmüllaktion in Reinickendorf-Ost! … weiterlesen
Mobiles Bürgeramt
Mobiles Bürgeramt im JVA-Shop in Tegel am 24.11.2018. … weiterlesen
Parkplatzsituation –
Ordnung am Flughafensee
Der Winter geht, die Ordnung bleibt. Unter diesem Motto lädt Bezirksstadtrat Sebastian Maack zu einem Bürgergespräch zur Ordnungssituation am Flughafensee. Das Ordnungsamt wird den Flughafensee im Sommer 2018 als Einsatzschwerpunkt verstärkt kontrollieren. … weiterlesen
Tegeler Hafenfest 2018
Bezirksstadtrat Sebastian Maack zeigt sich zufrieden.
Im März wurde auf der Beteiligungsplattform meinBerlin.de eine Bürgerbeteiligung für das Tegeler Hafenfest 2018 durchgeführt. Dort hatten Anwohner und sonstige Interessierte die Möglichkeit, konstruktive Vorschläge für das kommende Hafenfest zu machen. … weiterlesen
Slipanlage
Nachdem der Frühling nun endlich Einzug gehalten hat, wird es von Freitag, dem 20.04.2018 bis einschließlich Montag, dem 23.04.2018 ausnahmsweise noch einmal die Möglichkeit geben, an der Slipanlage in der Heiligenseer Fährstraße sein Boot zu Wasser zu lassen, teilt Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt mit. PMBA – kb158t
Geänderte Sprechzeit am 29.3.2018
Hafenfest
Das Bezirksamt Reinickendorf hat ein Projekt zur öffentlichen Beteiligung bei der Planung zum Tegeler Hafenfest 2018 gestartet. … weiterlesen
Mobiles Bürgeramt …
Bürgergespräch > Parkraumsituation
berlinpass
Der Senat von Berlin hat am 09. Januar 2018 beschlossen, den Personenkreis der Anspruchsberechtigten für die Ausstellung des berlinpasses mit Wirkung vom 01. Februar 2018 zu erweitern. … weiterlesen
Krisenstab ASP !
Bei der Afrikanischen Schweinepest handelt es sich um eine Tierseuche, die für infizierte Tiere innerhalb von 4 Tagen tödlich endet. Hiervon sind nur Wild- und Hausschweine betroffen. Das Virus kann nicht vom Tier auf den Mensch übertragen werden und ist somit für Menschen ungefährlich. Der Erreger hat sich bereits in Osteuropa fest etabliert und breitet sich immer schneller aus. Experten des Friedrich-Loeffler-Instituts gehen davon aus, dass die Seuche auch in Deutschland Einzug halten wird. Die Seuche ist derzeit nur noch ca. 350 km von der deutschen Grenze entfernt. … weiterlesen
Welpenhandel

Bekämpfung des illegalen Welpenhandels in Reinickendorf – Erster Einsatz wurde erfolgreich abgeschlossen. … weiterlesen
Bürgeramt
Mobiles Bürgeramt im JVA-Shop in Tegel am 25.11.2017 … weiterlesen
Standesamt – Dienstleistungsorientierung
Tegeler Hafenfest – Einladung

Kostenloser Fahrdienst zum Wahllokal
Mobile Bürgerämter in Reinickendorf
Standesämter
Standesamt Reinickendorf
Bezirksamt genehmigt Tegeler Hafenfest 2017
Bezirksstadtrat Herr Maack im Vorstand
Girls’Day
Am diesjährigen 17. Girls’Day hat der Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten Sebastian Maack die 14-jährige Weda G. aus Reinickendorf empfangen und ihr den Alltag eines Politikers gezeigt. … weiterlesen
Bürgerämter am Mittwoch, 26.4.2017 geschlossen
Die Ausgabestelle des Berlinpasses in der Teichstr. 65 ist geöffnet. PMBA
100 Tage erfolgreich!

Fortschritte für ein bürgerfreundliches Standesamt

Wohnberechtigungsscheine
Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen
nur für Zuwanderer mit Aufenthaltsgenehmigung. … weiterlesen
Bürgerfreundliches Standesamt
Anlässlich von Berichten über die unmöglichen Zustände im Standesamt Mitte stellt der Vorsitzende der AfD Fraktion der BVV Reinickendorf, Rolf Wiedenhaupt, fest, dass der zuständige Bezirksstadtrat Sebastian Maack in den letzten Wochen deutliche Fortschritte bei der bürgerfreundlichen Bearbeitung im Standesamt Reinickendorf erreichen konnte. … weiterlesen
Eheschließungen in Außenstellen
Aufgrund der personell sehr angespannten Situation im Standesamt Reinickendorf und dem daraus resultierten Bearbeitungsrückstau werden bis auf weiteres keine neuen Termine für Trauungen in Außenstellen des Bezirks vereinbart werden. … weiterlesen
Geflügelpest > Alt Tegel 37

Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 01.12.2016 … weiterlesen
Bezirksstadtrat Maack …
Touristinformation

Aufgrund der Witterungsverhältnisse wird die Touristinfo in Alt-Tegel ab 31.10.2016 bis zum Frühjahr geschlossen. Besucher werden nun im Winterquartier in den Räumlichkeiten der Pflegeeinrichtung „Johanniter-Stift Berlin-Tegel“ in der Karolinenstraße 21, 13507 Berlin, informiert. … weiterlesen
Verleihung des Reinickendorfer Ehrenpreises

wann: Montag, 14.11.2015 von 14 bis 16 Uhr
wo: BVV-Sitzungssaal, Rathaus Reinickendorf Eichborndamm 215, 13437 Berlin,
Altbau 3. Stock, Raum 337 … weiterlesen
Standesamt Termine

Uwe Brockhausen – Bezirksstadtrat (PMBA)
Mobile Bürgerämter
DRK Fahrdienst zum Wahllokal
Women`s Area


Dieses Treffen könnte der Anfang von mehr sein. … weiterlesen
Begegnungsfest
Mehr als 2.500 geflüchtete und asylsuchende Menschen werden zur Zeit im Bezirk Reinickendorf in Unterkünften versorgt und im Asylverfahren betreut. Es sind vorwiegend Menschen, die ihre Heimat aufgrund von Krieg, Verfolgung oder auch großer wirtschaftlicher Not verlassen mussten und sich nun ein neues Leben aufbauen müssen. … weiterlesen
Integration durch Sport

Zwischen Himmel und Erde
Apfelbaum

Künstlerische Gestaltung

Ihr schönstes Bild …
Kita-Plätze
Ehrenpreis
nun schon zum vierten Mal wird das Bezirksamt in Reinickendorf auf Initiative des Bezirksstadtrates für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste, Uwe Brockhausen den Ehrenpreis vergeben.
Den Ehrenpreis erhalten Personen, die sich besonders für Menschen mit Behinderung im Bezirk Reinickendorf ehrenamtlich engagieren. … weiterlesen
Einladung zum Essen …
Bezirkswahlamt Reinickendorf

Kitas

Eine gute Nachricht ist, dass mit dem neuen Kita-Jahr die Beitragsfreiheit erweitert wird, waren bisher die letzten drei Jahre vor der Schule beitragsfrei, ist es nun auch das vierte Jahr. … weiterlesen
Neukölln trifft Reinickendorf

Unentgeltliche Mieterberatung
Reinickendorfer Ehrenpreises 2016

Reinickendorf wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal auf Initiative von Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen den Ehrenpreis an Personen vergeben, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderung in Reinickendorf engagieren. … weiterlesen
Women`s Area –

Am Donnerstag, den 09.06.2016, startete mit einer spannenden und lebendigen Auftaktveranstaltung zusammen mit interessierten Ehrenamtlichen, geflüchteten Frauen, Vertreterinnen und Vertretern der Presse, der Reinickendorfer Gleichstellungsbeauftragten und dem Integrationsbeauftragten, der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen, dem Verein der BAUFACHFRAU und der Initiative „Willkommen in Reinickendorf“ in der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete und asylsuchende Menschen auf dem ehemaligen Gelände der Karl-Bonhoeffer-Klinik das Projekt „Women`s Area“! … weiterlesen
Bezirkswahlamt
Der aktuellen Medienberichterstattung ist zu entnehmen, dass Probleme mit der aktuellen Wahl-Software durch veraltete Hardware, insbesondere alte Drucker, verursacht werden. Hierzu erklärt Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen: … weiterlesen
Streitigkeiten in Reinickendorf …

Jeder kann in eine Situation geraten, in der ein Rechtsstreit für ihn unausweichlich erscheint. Nicht immer ist es dabei sofort erforderlich vor ein ordentliches Gericht zu gehen. … weiterlesen
Info an alle Interessierten
Donnerstag, den 09. Juni 2016 – 14 Uhr in Haus 25
Treffpunkt Infopoint Oranienburger Str. 285, 13437 Berlin … weiterlesen
Standesamt Reinickendorf
ACHTUNG Terminänderung > Eis schlecken
SPD-Fraktion begrüßt den Sommer – Bezirksverordnete und Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen laden Reinickendorfer zum Eis ein! … weiterlesen
Girls‘ Day

Neue Beauftragte ….

ACHTUNG > Keine Sprechstunde
Aufgrund einer berlinweiten Umstellung des Computerprogrammes der Standesämter entfällt am Freitag, den 29.04.2016 und am Montag, den 02.05.2016 im Standesamt Reinickendorf von Berlin leider die Sprechstunde.
Eine richtig gute Nachricht!

Das ist für unsere Bürgerinnen und Bürger im Märkischen Viertel und für Reinickendorf wirklich eine richtig gute Nachricht! – Ihr Uwe Brockhausen
Bild von der Bürgersprechstunde im BVV-Saal – bei der Lektüre des „Hauptstadtbriefes“ – l. Müller – r. Brockhausen
Talk im neuen Restaurant „MORGENLAND“

> Restaurant „MORGENLAND“, im Waidmannsluster Damm / Ecke Düsterhauptstraße 1. (Geöffnet Di-Sa ab 16 und So ab 11 Uhr. Tel. 030 40 39 59 95 ~ Morgen-Land.de) … weiterlesen
Reinickendorf eröffnet einen 3. Pflegestützpunkt!
Mit einer feierlichen Eröffnungsfeier am 16. März 2016 ist der neue Pflegestützpunkt am Standort des Dominikus-Krankenhauses Berlin gewürdigt worden. Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen bedankte sich Rahmen seiner Begrüßungsrede bei der ARGE PSP (Arbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte der Ersatzkassen) und beim Dominikus-Krankenhaus sowie der Caritas für das neue Angebot. Damit verfügt der Bezirk Reinickendorf nun über 3 Pflegestützpunkte. … weiterlesen
Neue Service-App Berlin:
Die Service App Berlin.de der Senatskanzlei des Landes Berlin bietet Bürgerinnen und Bürgern einen mobilen Zugang auf Informationen zu Dienstleistungen, Service-Angeboten und Standorten aus allen Bereichen der Berliner Verwaltung. … weiterlesen
100 % für Herrn Uwe Brockhausen
