Stadtweite Integrationsstrategie gefordert
Notsprechstunde im Amt für Soziales
… für den Publikumsverkehr geschlossen
Der Bereich Materielle Hilfen des Amtes für Soziales im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, wird in der Zeit
vom 13. März bis 17. März 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen und telefonisch nur stark eingeschränkt erreichbar sein. … weiterlesen
Rechtsberatung
„Einsamkeitsgipfel“
Erasmus+ und zum Europäischen Solidaritätskorps
Schließzeiten Amt für Soziales !!
Nachbarschaftstreffpunkt Freunde alter Menschen e.V.
Lastenrad der „fLotte kommunal“
Empfang als Dankeschön.

„Wohn!Aktiv“

Öffnungszeiten Amt für Soziales
Vor mehr als 3 Monaten wurde Europa von einer Flüchtlingswelle in Folge des Krieges in der Ukraine überrollt. Die Ämter für Soziales waren erste Anlaufpunkte für die geflüchteten Menschen, um zumindest eine finanzielle Grundabsicherung zu erhalten. … weiterlesen
Reinickendorf wieder Spitze
Lebensretterin

Tegel – 384 neue Schulplätze
Kurzprofile – die Kieze im Überblick
Gratulationsdienst
Das Bezirksamt Reinickendorf sucht engagierte Reinickendorferinnen und Reinickendorfer, die gern den Seniorinnen und Senioren des Bezirkes eine kleine Freude bereiten wollen. … weiterlesen
Seniorenvertretung – konstituierende Sitzung
Jugendkunstschulen in Reinickendorf
Ehemaliges Hotel im Märkischen Viertel
Seniorenvertretung
Vom 14. bis 18. März 2022 finden berlinweit die Wahlen zu den bezirklichen Seniorenvertretungen statt. … weiterlesen
„Cocktail der guten Laune“
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 22
Das Bezirksamt ist arbeitsfähig. … weiterlesen
Tag gegen Gewalt an Frauen
Einladung zum Behinderten- und Seniorenparlament
Verbundes Altenhilfe und Pflege Reinickendorf
Wahl 2021 …
„Tegeler See Radroute“
Ehrenpreis 2021
Zum achten Mal wollen wir den Ehrenpreis an Mitmenschen verleihen, die Menschen mit Behinderung in unserem Bezirk ehrenamtlich unterstützen. … weiterlesen
Kandidat für das Amt des Bezirksbürgermeisters
Ramadan zu Ende
Wir leben Vielfalt
Mehr Schutzplätze und Beratungsangebote
Andreas-Höhne-Preis
Am vergangenen Dienstag wurde zum sechsten Mal der nach seinem Initiator Andreas Höhne benannte Reinickendorfer Integrationspreis verliehen. Unter dem Motto „Integration trotz Corona“ standen insgesamt acht Projekte zur Wahl. … weiterlesen
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 20/12 (Stand 26.11.2020)
Stellungnahme unseres stellvertretenden Bezirksbürgermeisters und Stadtrat für Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales zur aktuellen Situation, Herr Uwe Brockhausen (SPD). … weiterlesen
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 20/11
Stellungnahme unseres stellvertretenden Bürgermeisters und auch Stadtrat für Wirtschaft und Gesundheit zur aktuellen Situation, Herr Uwe Brockhausen (SPD): … weiterlesen
„Flagge zeigen“
SPD – Uwe Brockhausen – Bürgermeister 2021 !
SPD Reinickendorf geht mit Jörg Stroedter als Spitzenkandidat in die Abgeordnetenhauswahl! … weiterlesen
„Was mir Kraft gibt“
Unsere Welt wurde fast völlig in einen andauernden Ausnahmezustand versetzt und wir waren und sind noch immer mittendrin. Die mentale Bewältigung der Krise stellt oft eine ungeahnte Belastung dar und bedarf einer Auseinandersetzung mit Faktoren, welche unsere Resilienz stärken. Dabei helfen uns Ausflüge in die Natur, ein gutes Buch, Musik oder ein Gespräch mit einer vertrauten Person. Umso wichtiger ist es, dass wir uns bewusst werden
„Was mir Kraft gibt“. … weiterlesen
Interkulturellen Woche
Reinickendorfer Dörfertouren
Urlaub in Reinickendorf
Aufruf – Interkulturellen Woche
Reinickendorfer Ehrenpreises 2020
Quartiersforschung im Märkischen Viertel
In Reinickendorf ist ein Forschungsprojekt zum Zusammenleben und zur Integration besonders benachteiligter Menschen an den Start gegangen. … weiterlesen
Eingliederungshilfe für Soziales – geschlossen
Laib und Seele – Ausgabestelle Klemkestraße
Wettbewerb „Reinickendorfer Frauen in Führung“
Tag für Menschen mit und ohne Behinderung
ein arbeitsreiches Jahr nähert sich seinem Ende und wir schauen schon in das Jahr 2020. Wir möchten auch im neuen Jahr einen Tag für Menschen mit und ohne Behinderung organisieren. … weiterlesen
Ausbildungsbuddy 2019

Richtfest Caritas-Hospiz Katharinenhaus

11. Kiezfest
Reinickendorfer Ehrenpreises 2019
Betreuungsstelle im Amt für Soziales
Ausbildungsbuddy
sehr geehrter Reinickendorfer Unternehmer,
ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf die 12. Durchführung des Wettbewerbs „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ der ehrenamtlichen Initiative „Ausbildungsplatz-Paten“ lenken. … weiterlesen
28.Tag für Menschen mit und ohne Behinderung

Sprechzeiten der Eingliederungshilfe
Humboldt
Weimar hat Goethe, Salzburg hat Mozart – und Reinickendorf hat die Humboldt-Brüder! … weiterlesen
28. Tag für Menschen m.u.o. Behinderung
… weiterlesen
Forderungen sehr erfolgreich beigetrieben!
Sozialstadtrat besucht Kältehilfeprojekt

Fehlanzeige > Gleiche Bezahlung
– Deutschland belegt schlechten Platz
– Pay Gap liegt bei 21 Prozent
– Lohngerechtigkeit endlich herstellen … weiterlesen
Alleinerziehend
Zum fünften Mal wurde im Hermann-Ehlers-Haus in Alt-Wittenau der Reinickendorfer Andreas-Höhne Integrationspreis verliehen. Damit sollen besondere Leistungen bei der Integration von Migrantinnen
und Migranten sowie besondere Initiativen gefördert werden, die ein freundschaftliches Miteinander im Bezirk stärken, Brücken zwischen den Menschen bauen und helfen, Probleme zu lösen. Der Preis bricht traditionell auch eine Lanze für ehrenamtliches Engagement im Bereich der Integration im Bezirk….Die Preisverleihung stand in diesem Jahr unter dem Motto „Wirtschaft und Integration“. Den ersten Preis vergab die Jury an die Initiative „Zwischen Himmel und Erde“ von fünf Reinickendorfer Firmen (Seilfabrik, Schmidt & Sohn Aufzüge, Theodor Bergmann, Bito AG und Malerei Witzmann)…. Der zweite Preis ging an die Gesobau für ihr Projekt „Zeit schenken für Geflüchtete“. Mit dem dritten Preis würdigte die Jury eine Ausstellung von Burchard Immobilien unter dem Titel „Heimat.los“….
Ehrenpreisverleihung
Grippe !
Mit den fallenden Temperaturen steigt wieder das Risiko, an Grippe zu erkranken. … weiterlesen
Neue Kiezsprechstunde
GRUßWORT

Liebe Reinickendorferinnen
und Reinickendorfer, … weiterlesen
Ortsteilkonferenz Tegel-Süd
Ortsteilkonferenz Tegel-Süd am 13.12.2018 … weiterlesen
Bürgerdialog
Bürgerdialog zu Unterkünften für geflüchtete und asylsuchende Menschen im Bezirk Reinickendorf. … weiterlesen
.. gegen Gewalt an Frauen
Jede vierte Frau ist in ihrem Leben Opfer von Häuslicher Gewalt, diese findet oft versteckt in den eigenen vier Wänden statt. … weiterlesen
Alleinerziehende
Berlin ist nicht nur eine wachsende Stadt, sondern auch gleichzeitig die Stadt der Alleinerziehenden in Deutschland, dieses trifft auch für den Bezirk Reinickendorf zu. … weiterlesen
Fit für die Straße
Beratung für Alleinerziehende
Sozialberatung im Märkischen Viertel
Sozialberatung
Verleihung des Ehrenpreises
H.-H. FOCKE GmbH & Co. KG
„Rollberge – Aktiv im Kiez“
Ehrung …
Caritas-Hospiz soll 2020 in Hermsdorf
Der Bezirk hat sich bereits viele Jahre um die Ansiedlung eines Hospizes in Reinickendorf bemüht. Sowohl Bezirksbürgermeister Frank Balzer als auch Gesundheits- und Sozialstadtrat Uwe Brockhausen waren daran beteiligt. … weiterlesen
Girls´Day
Der Girls’Day ist weltweit der größte Berufsorientierungstag für Mädchen. … weiterlesen
Neues Angebot der Kältehilfe

Girls’Day
Silvestermusik vor der Dorfkirche
Grußwort …

… unseres stellvertretenden Bezirksbürgermeisters und Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales, Herrn Brockhausen.
Vernissage KLASSE-KUNST – „Kunst im Büro“
Die SPD Reinickendorf lädt ein am Donnerstag, 7. Dezember 2017, 16.30 – 19.00 Uhr zur Vernissage KLASSE-KUNST – PopArt-Bilder von Schülerinnen und Schülern der Grundschule in den Rollbergen im SPD Kreisbüro Reinickendorf Waidmannsluster Damm 149, 13469 Berlin. … weiterlesen
Bilanz – Stadtrat Herr Dollase
Ausbildungsbuddys 2017
Verleihung des Reinickendorfer Ehrenpreises

BehindertenTag
