Parkanlage am Schäfersee
Quartiersräte-Empfang
Rotbuche Neumann-Platz musste fallen
Neue Radwegprojekte
Eine vernüftige Lösung für alle ist das Ziel. … weiterlesen
Tag der Architektur
Kiezputz & Müllsammelaktionen & Sperrmüllfeste
PikoParks der Freien Scholle
Heinsestraße: Bürgerbeteiligung
„Flotte Lotte“ winterfest
„Town Hall Meeting“ statt Runder Tisch
Lastenradflotte des Bezirks komplett
Tegeler Fließ
Rollbergesiedlung
Spaziergang der Seniorenvertretung
Wandersaison der Amphibien

Kleinkinderspielplatzes in Wittenau
Strandbad Tegel mit dem 222er
Der Bus zum Strandbad Tegel hat am 07.07.2022 seinen Betrieb aufgenommen. Die Linie 222 startet am S-Bahnhof Tegel und fährt über die Haltestelle U-Bahnhof Alt-Tegel bis zur Endstation „Scharfenberg“ direkt am Strandbad Tegel und dem Fähranleger zur Schulfarm Scharfenberg. … weiterlesen
Reinickendorfer Wald stabil

Für knappe Gelbe Säcke
> Mit dem Akku auf dem Friedhof
Nägel auf Spielplatz Büsumer / Rundhofer Pfad
Wittenauer Grundschule
Strandbad Tegel per Bus
Wasserbüffel wieder im Fließ
Idyllisch ~ Schäfersee
Maibaum vor dem Rathaus
Burgfrauenstraße
Neuer Schwung für den Radverkehr
Umzug in das neue Dienstgebäude:
Neue Bäume für den Schäferseepark
… weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 22
Das Bezirksamt ist arbeitsfähig. … weiterlesen
Klimaschutz
Spatenstich für Parkanlage am Schäfersee
Frühlingslust statt Coronafrust

Kurt-Schumacher-Platz Hochhäuser

Stadtnatur-Rangerinnen

Die Gewinner des Reinickendorfer Umweltpreises 2020 stehen fest: 1. Platz für das Projekt „Naturforscher“ der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. … weiterlesen
Tongrube
Fahrradreparaturstation

Elektro-Kleinbusse in Tegel
Schon mal was von Lichtverschmutzung gehört?
Franz-Neumann-Platz
Umweltpreis 2020
Erster CO2-neutraler Kunstrasen
Natur- und Umweltbildung
Die Wasserbüffel auch in diesem Jahr
Plastikmüll bei Reinickendorfer Veranstaltungen
Unser Bürgermeister teilt wie folgt mit:
Ich bitte zur Kenntnis zu nehmen: In der Erledigung des Beschlusses der Bezirksverordnetenversammlung vom 11.09.2019 – Drucksache Nr. 2018/XX -: „Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, zukünftig bei bezirkseigenen Veranstaltungen umweltschonende Alternativen zu Einweg-Plastikgeschirr und -besteck zu verwenden.“
wird gemäß § 13 BezVG berichtet: … weiterlesen
Borsigdamm
Der Uferwanderweg parallel zum Borsigdamm wurde vom Kanonenplatz bis zum Parkplatz an der Neheimer Straße saniert.
… weiterlesen
Kleiner Gelber fährt sich selber
Seit heute, Freitag, den 16. August, fährt in Tegel der erste hochautomatisierte Kleinbus im öffentlichen Straßenland einer deutschen Großstadt. … weiterlesen
Trinkbrunnen am Schäfersee

Noch mehr Wasserbüffel

Tegeler Fließ

Frühjahrsputz 2018
Mit der offiziellen Plakateröffnung am heutigen Dienstag an der Greenwichpromenade in Tegel begann – gemeinsam mit der Wall GmbH – die diesjährige Frühjahrsputzkampagne für ein sauberes Reinickendorf. Dazu wird wie bereits in den Vorjahren mit City-Light-Plakaten im Bezirk für die Kampagne geworben. … weiterlesen
Stadttauben
Großer Erfolg:
Bezirksbürgermeister Frank Balzer erfreut über tierschutzgerechte Regulierung der Stadttauben im Bezirk. … weiterlesen
Ausbildungsplatz in der Vermessungstechnik
Tegel-Center, Markthalle und . und . und …
… wann werden die BVV und wann werden die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger endlich offiziell über die Umbaupläne für das Tegel-Center von Herrn Huth informiert, nachdem dies ja bereits bis ende August angekündigt worden war … … weiterlesen
Nachtflugentwicklung

„Die aktuell vorliegende Auswertung der Nachtflüge am Flughafen Tegel bestätigt das erfolgreiche Engagement von Bezirk und Fluglärmschutzkommission: Die Anzahl der Starts und Landungen in den ersten neun Monaten 2016 in der Nachtzeit von Mitternacht bis 6 Uhr in der Früh liegen bei 5 Flugbewegungen! In den Vorjahren waren mit 17 Starts und Landungen (2015) und 16 Flügen (2014) deutlich mehr Bewegungen am nächtlichen Himmel zu verzeichnen. … weiterlesen
Stadtrat Herr Lambert
Friedhöfe
Flughafen Tegel
„Ich freue mich sehr, dass die Fluglärmschutzkommission in ihrer Stellungnahme zur neuen Entgeltordnung am Flughafen Tegel die bezirklichen Hinweise vollständig aufgenommen hat. So habe ich die Förderung für Fluggesellschaften, die weitere Verbindungen nach Tegel aufbauen, abgelehnt. Es kann und darf nicht sein, dass an den bereits fast voll-ausgelasteten Flughafen TXL noch weitere Verbindungen durch Fördermittel angelockt werden“. … weiterlesen
Hundegarten

City-Toiletten
Der Naturschutzturm
Schiff-Verbindung zum Strandbad Tegel

die Sommerzeit ist zwar schon fortgeschritten, aber ich will Sie dennoch hinweisen auf die Schiff-Verbindung von der Greenwich-Promenade zum Strandbad Tegel anbietet: … weiterlesen
Rathaus E-Mobil
Unser Reinickendorfer Stadtrat für Stadtentwicklung-Umwelt-Ordnung-und-Gewerbe, Herr Lambert, stellte der Presse die ersten beiden in Dienst gestellten Elektroautos vor. So soll in den nächsten Jahren der gesamte über 100 Fahrzeuge starke Fuhrpark vom Reinickendorfer Rathaus umgerüstet werden. … weiterlesen
Dog-Service-Stationen
Internationalen Gartenausstellung

Conradstraße usw.

Fahrbahninstandsetzungsarbeiten in der Conradstraße zwischen Altenhofer Weg und Ernststraße. … weiterlesen
Sportbootanleger

Bezirksstadtrat Martin Lambert: Sportbootanleger an
der Greenwich-Promenade in Tegel eöffnet! … weiterlesen
Innovation in Reinickendorf …
… Erstmals „Pothole Filling Asphalt“ aufgetragen!
… weiterlesen
Steganlage im Tegeler Fließ
Grundhafte Erneuerung der Steganlage im Tegeler Fließ … weiterlesen
Slipanlage
Fit für den Frühling
Wohnungsbau
Auswertung Saison der Wasserbüffel
Wasserbüffel
Verehrte Nachbarinnen, verehrte Nachbarn der Wasserbüffel,
verehrte Reinickendorferinnen und Reinickendorfer,
nun ist die erste Saison der Wasserbüffel im Tegeler Fließ zu Ende gegangen. Wie zugesagt, wollen wir die Gelegenheit nutzen, um Zwischenbilanz zu ziehen. … weiterlesen
Ausbildung
Reinickendorfer Bäume
„Ich freue mich sehr, dass zum Abschluss unserer kleinen Informationsreihe das Thema der Reinickendorfer Bäume im Mittelpunkt steht“, lädt Bezirksstadtrat Martin Lambert alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer ein. … weiterlesen
„neuer“ Schmuckbogen
Bezirksstadtrat Martin Lambert: Einweihung des „neuen“ Schmuckbogens in Tegel. … weiterlesen
Bezirksamt Reinickendorf lädt ein …
Martin Lambert Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt, Ordnung und Gewerbe: Das Bezirksamt Reinickendorf lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich zu informieren, unter dem Motto:
Was Sie schon immer wissen wollten! Was Sie immer mal fragen wollten! … weiterlesen
Achtung Wildtiere
Richtiges Verhalten des Menschen … weiterlesen
Pressemitteilung des Landestierschutzbeauftragten
EINLADUNG zum 8. Berliner Tierschutztag … weiterlesen
Flughafen TXL
Bezirksstadtrat Martin Lambert: 1.200 Tage Nicht-Eröffnung von BER dürfen nicht weiter zur Belastung für TXL-Anwohner werden! … weiterlesen
Holzhauser- u. Ernststraße
Miraustraße zwischen Holzhauser Straße und Ernststraße und Gehweginstandsetzung (östliche Seite) von Holzhauser Straße bis Borsigwalder Weg. … weiterlesen
Sexistisch und frauenfeindlich
Sexistische und frauenfeindliche Werbung hat keinen Platz in Reinickendorf … weiterlesen
Fahrbahninstandsetzung
Fahrbahninstandsetzung Miraustraße zwischen Holzhauser Straße und Ernststraße und Gehweginstandsetzung (östliche Seite) von Holzhauser Straße bis Borsigwalder Weg. … weiterlesen
Warum Minijob? Mach mehr d´raus!
Bezirksstadtrat Martin Lambert:
Ausstellung „Warum Minijob? Mach mehr d´raus!“ eröffnet! … weiterlesen
1.Verkehrssicherheitstag in Reinickendorf
Warum Minijob? Mach mehr draus!
Bezirksstadtrat Martin Lambert: Einladung zur Eröffnung der Ausstellung „Warum Minijob? Mach mehr draus!“ am 18. August 2015 um 16 Uhr im Rathaus Reinickendorf … weiterlesen
Fahrbahninstandsetzung
Hermsdorfer Damm
Bezirksstadtrat Martin Lambert:
Straßenbaumaßnahme Hermsdorfer Damm startet … weiterlesen
Wohnungsneubau
Bezirksstadtrat Martin Lambert: Gutes Halbjahresergebnis beim Wohnungsneubau in Reinickendorf. … weiterlesen
Internationaler Jugendgemeinschaftsdienst
Internationale Jugend pflegt Reinickendorfer Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft … weiterlesen
Tegel: Sportbootanleger
Sportbootanleger
Bezirksstadtrat Martin Lambert lädt zur Einweihung des öffentlichen Sportbootanlegers ein. … weiterlesen
Bustour
Einladung zur „Genossenschaftlichen“ Bustour durch den Bezirk Reinickendorf … weiterlesen
Greenwich-Promenade
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich sehr, Sie zur Eröffnung des Sportbootanlegers