Kooperation für den Sozialen Zusammenhalt

Zur Durchführung des Förderprogramms Sozialer Zusammenhalt im Märkischen Viertel unterzeichneten Dr. Sandra Obermeyer, Abteilungsleiterin Quartiersentwicklung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Korinna Stephan, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Irina Herz, Prokuristin der GESOBAU AG, eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung. … weiterlesen









„Flotte Lotte“ winterfest

Im Oktober 2021 konnten die Baumaßnahmen zum Neubau des Beratungs-, Kommunikations- und Lernzentrums für Frauen „Flotte Lotte“ beginnen. Seitdem hat sich auf der Baustelle vieles getan und der Rohbau lässt erahnen, wie das fertige Gebäude im nächsten Jahr aussehen wird. Das Projekt wird im Rahmen des Städtebauförderprogramms Nachhaltige Erneuerung mit circa 2,5 Mio. Euro gefördert. … weiterlesen


Lastenradflotte des Bezirks komplett

Seit Sommer 2022 ist das Lastenradangebot des Projektes „fLotte kommunal Reinickendorf“ komplett. Die ersten Nutzungsergebnisse zeigen, dass die zehn bezirklichen Räder das ganze Jahr über gebucht werden, wobei die Sommermonate natürlich am attraktivsten sind. Seit Start des Projekts im Winter 2021/22 waren bisher 188 Nutzerinnen und Nutzer an 897 Tagen mit einem der Lastenräder unterwegs. Bei durchschnittlich neun Kilometern pro gebuchtem Tag (laut Angaben einer Nutzerumfrage) wurden damit 8.073 km per Lastenrad zurückgelegt. Ohne die fLotte hätten 28% der Fahrten stattdessen mit dem Auto stattgefunden, das ergibt eine CO2-Einsparung von ca. 0,5 t. … weiterlesen












Strandbad Tegel per Bus

Nach intensiven Vorarbeiten und Gesprächen konnte die Anbindung des Strandbades Tegel auch mit öffentlichem Nahverkehr gesichert werden. In einem Pilotprojekt wird über die Sommerferien 2022 ein Bus Badefreudige bis vor die Tore des Strandbades bringen. … weiterlesen








Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 22

Bezirksamt fertig – BVV Vorstand noch nicht
Das Bezirksamt ist arbeitsfähig. … weiterlesen


Spatenstich für Parkanlage am Schäfersee

Mit dem offiziellen ersten Spatenstich begann am heutigen Freitag die Umgestaltung der Parkanlage am Schäfersee in Reinickendorf Ost. Bezirksbürgermeister Frank Balzer äußerte sich dankbar für die Landesmittel, die hier zum Einsatz kommen: „Die jetzt anstehenden Arbeiten mit einem Gesamtvolumen in Höhe von acht Millionen Euro hätten wir aus dem Bezirkshaushalt niemals stemmen können.“ … weiterlesen

Frühlingslust statt Coronafrust

Gerade in Zeiten anhaltender Pandemieauflagen und persönlicher Einschränkungen sind wir Menschen besonders dankbar für die ersten Farbtupfer in der Natur. Jetzt kommt die Zeit, da die Reinickendorferinnen und Reinickendorfer sich hunderttausendfach an Frühblühern erfreuen können, die in jahrzehntelanger Arbeit des Grünflächenamtes gepflanzt wurden. … weiterlesen













Plastikmüll bei Reinickendorfer Veranstaltungen

BVV Drucksache aus 2018 – 2018/XX-01
Unser Bürgermeister teilt wie folgt mit:
Ich bitte zur Kenntnis zu nehmen: In der Erledigung des Beschlusses der Bezirksverordnetenversammlung vom 11.09.2019 – Drucksache Nr. 2018/XX -: „Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird ersucht, zukünftig bei bezirkseigenen Veranstaltungen umweltschonende Alternativen zu Einweg-Plastikgeschirr und -besteck zu verwenden.“
wird gemäß § 13 BezVG berichtet: … weiterlesen






Frühjahrsputz 2018

Reinickendorf macht sich wieder fit für den Frühling!
Mit der offiziellen Plakateröffnung am heutigen Dienstag an der Greenwichpromenade in Tegel begann – gemeinsam mit der Wall GmbH – die diesjährige Frühjahrsputzkampagne für ein sauberes Reinickendorf. Dazu wird wie bereits in den Vorjahren mit City-Light-Plakaten im Bezirk für die Kampagne geworben. … weiterlesen



Tegel-Center, Markthalle und . und . und …

Im November antwortete das Reinickendorfer Bezirksamt auf Fragen zum Thema: Tegel-Center wie folgt (Red:wörtliche Zitate):
… wann werden die BVV und wann werden die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger endlich offiziell über die Umbaupläne für das Tegel-Center von Herrn Huth informiert, nachdem dies ja bereits bis ende August angekündigt worden war … … weiterlesen

Nachtflugentwicklung

Lambert P P1680604  800Bezirksstadtrat Martin Lambert: Nachtflugentwicklung von TXL auf richtigem Weg – Gebührenordnung zeigt Wirkung!
„Die aktuell vorliegende Auswertung der Nachtflüge am Flughafen Tegel bestätigt das erfolgreiche Engagement von Bezirk und Fluglärmschutzkommission: Die Anzahl der Starts und Landungen in den ersten neun Monaten 2016 in der Nachtzeit von Mitternacht bis 6 Uhr in der Früh liegen bei 5 Flugbewegungen! In den Vorjahren waren mit 17 Starts und Landungen (2015) und 16 Flügen (2014) deutlich mehr Bewegungen am nächtlichen Himmel zu verzeichnen. … weiterlesen



Flughafen Tegel

Lambert P P1680604  800„Ich freue mich sehr, dass die Fluglärmschutzkommission in ihrer Stellungnahme zur neuen Entgeltordnung am Flughafen Tegel die bezirklichen Hinweise vollständig aufgenommen hat. So habe ich die Förderung für Fluggesellschaften, die weitere Verbindungen nach Tegel aufbauen, abgelehnt. Es kann und darf nicht sein, dass an den bereits fast voll-ausgelasteten Flughafen TXL noch weitere Verbindungen durch Fördermittel angelockt werden“. … weiterlesen








Internationalen Gartenausstellung

Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2017 nimmt der Bezirk Reinickendorf mit dem Beitrag der Gartenstadt Frohnau als Ausstellungsort teil. Aus diesem Anlass hat Herr Bezirksstadtrat Martin Lambert am Sonntag, den 17. April 2016 zur Auftaktveranstaltung in das Centre Bagatelle geladen.  v.l.n.r.: Dr. Klaus von Krosigk, Beate Profé, Martin Lambert, Prof. Hans-Peter Lühr, Rüdiger Zech Bild: BA Reinickendorf … weiterlesen














Bezirksamt Reinickendorf lädt ein …

Rathaus Lambert P  Abteilung Wirtschaft und Bauen a-CMYK 640Martin Lambert  Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt, Ordnung und Gewerbe: Das Bezirksamt Reinickendorf lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich zu informieren, unter dem Motto:
Was Sie schon immer wissen wollten! Was Sie immer mal fragen wollten!      … weiterlesen















Tegel: Sportbootanleger

kkkk.kb125.bootsanleger25.DSC01210 Einweihung des öffentlichen Sportbootanlegers durch Bezirksstadtrat Martin Lambert

… weiterlesen