Auszüge aus einer PM-Mail – Als Teil des HGHI-Großprojektes „Fußgängerzone Gorkistraße / Tegel Quartier“ (Gorkistraße 11-21, 13507 Berlin) im Berliner Bezirk Reinickendorf, Ortsteil Tegel öffnet die beliebte Markthalle Tegel in neuem Gewand mit rund 28 Verkaufsständen nur wenige Meter von ihrem alten Standort entfernt am Donnerstag, den 21. Oktober 2021 wieder ihre Pforten….Gleich zwei Eingangsmöglichkeiten – via Gorkistraße 16-20 und jetzt neu auch via Grußdorfstraße 5/6 – ermöglichen den Kundinnen und Kunden der barrierefreien Markthalle Tegel im Erdgeschoss nun eine noch bessere Erreichbarkeit. … Die Markthalle Tegel ist Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet. …





NEU ~ Frische Wochenmarkt

Nachdem wir mehrere Anträge an das Bezirksamt Reinickendorf gestellt hatten, für die Durchführung von eines Frische Wochenmarktes, die leider alle abgelehnt wurden ( warum auch immer was Monate gedauert hat ) haben wir einen Frische Wochenmarkt auf dem Gelände der GESOBAU AG, am Wilhelmsruher Damm 159, gegenüber dem Märkischen Zentrum eröffnet. … weiterlesen










Schnellteststelle

Schnellteststelle in den Hallen Am Borsigturm eröffnet
Seit dem 15.04.2021 hat der Praxisdienstleister MCS eine neue Corona-Teststelle in Tegel eröffnet, in der sich alle Berlinerinnen und Berliner einmal pro Woche kostenfrei mit einem Schnelltest testen lassen können. Die Schnellteststelle in den Hallen Am Borsigturm kann aktuell ohne Termin besucht werden und stellt auch die für Test&Meet notwendigen Bescheinigungen aus. … weiterlesen














NEU~EDEKA ~ Safa für ein starkes TEGEL-City

Liebe Leserin & Leser vom KiEZBLATT –
mein Team und ich, wir haben den Umbau wie geplant in 10 Tagen geschafft und die angesetzen Kosten wurden nicht überschritten – einfach SUPER und ein großes DANKESCHÖN an meine tollen Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter!
Auch die ersten Resonanzen zeigen uns, dass meine Entscheidung – jetzt bei Corona zu investieren – genau die richtige war. … weiterlesen





Corona-Regeln ab 2. November

Kontakte
Abstand halten und Kontakte verringern. In der Öffentlichkeit dürfen sich nur noch Angehörige zweier Haushalte treffen – maximal 10 Personen. Feiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen und privaten Einrichtungen werden als „inakzeptabel“ bezeichnet. … weiterlesen





EDEKA-Safa-Tegel-Spaziergang

Der 2. EDEKA-Safa-Tegel-Spaziergang diente mehr den Informationen als den Beinen. Herr Safa in Begleitung seines Marktleiters Herrn Boehlke berichtete den interessierten Teilnehmern warum er gerade jetzt in Pandemiezeiten über 1.200.000,- € in seinen Markt investiert und warum er meint, dass nur „Schritte nach vorn“ heute eine Lösung bieten. Danach berichtete Frau Haase über die BVG-Bauarbeiten in Alt-Tegel. … weiterlesen







EDEKA-Safa im Juli 20

Liebe Leserinnen & Leser vom KiEZBLATT –
Ja, wie Sie wieder sehen können, ist TEGEL-City kräftig „im Fluss“!
Schauen Sie wieder mal vorbei und lassen Sie sich von dieser Dynamik mitreißen, auch, oder besonders wenn Unbillen wie „Corona“ usw. versuchen, uns aus der Bahn zu werfen.
Lassen Sie sich von dem Wandel ispirieren. Kommen Sie, staunen Sie! … weiterlesen


KiEZBLATT-Leserin wünscht: Guten Appetit

Leckere ROSEN!Warum in Corona-Zeiten nicht mal etwas Leckeres zum Essen zaubern mit Zutaten vom EDEKA-Safa-Markt in TEGEL-City.

Lachrosen und Schinkenrose, Blätter aus Basilikumblätter, verziert mit Kräuteroliven und gerebelter Schnittlauchrand. Das Auge ist schließlich mit!
– Liebe Grüsse

KiEZBLATT- Leserin Jacqueline
Red. Vielen Dank und „Daumen hoch“ von Herrn Safa!





EDEKA – Safa in Tegel-City – April 20

Liebe KiEZBLATT Leserinnen & liebe KiEZBLATT Leser!
Der März mit seinen Turbulenzen war ja für mich und meinem Team schon der optimale Stresstest und natürlich die Herausforderung für meine neue Aufgabe!
Aber wie heißt es so schön: „Jeder Sturm stärkt die Wurzeln“ – und so haben mein Team und ich, für Sie, alles toll meistern können. … weiterlesen




Laib und Seele – Ausgabestelle Klemkestraße

Aus einer Verbindung mit dem Bezirksamt Reinickendorf heraus ist eine Unterstützung der Ausgabestelle für Lebensmittel der Evangeliums-Kirchengemeinde in der Klemkestraße 65 entstanden, bei der jetzt die bereits dritte gemeinsame Aktion mit der Firma Cargill, einem großen Nahrungsmittelhersteller und Schokoladenproduzenten in Reinickendorf, stattgefunden hat. … weiterlesen





… und TSCHÜSS!

Liebe KiEZBLATT-Leserin
und lieber KiEZBLATT-Leser,
kommen wir gleich zur Sache.Was begleitet uns das ganze Leben – na stets der: „Ein weiterer Schritt im Leben!“.

So ist es jetzt wieder einmal für mich. Wir haben ja mehr oder weniger alle 2 Leben ~ einmal das berufliche und daneben das private.
Am 29. Februar heißt es jetzt für mich:
„Gebe dem 1. den Platz, den es gebührt und genieße jetzt in vollen Zügen das 2.. … weiterlesen





Mit EDEKA/Frau Zech GESUND in´s 2020

Liebe KiEZBLATT Leserin –
lieber KiEZBLATT Leser -was wünscht man so zum Jahresanfang?
Dass die lieben guten alten/neuen Vorsätze zumindest mit der Hälfte durchhalten mögen – viel Erfolg oder auch mal ´n kräftigen Lotto-Gewinn? Da fällt sicherlich jedem von uns eine ganze Menge ein. Doch seien wir mal ehrlich –
ist nicht das Eine besonders wichtig > unsere GESUNDHEIT!?Somit gilt Ihnen hier mein besonderer Wunsch zum Jahresbeginn
> bleiben sie GESUND! … weiterlesen








EDEKA – Frau Zech – 22. TEGEL Spaziergang

Teilnehmer Horst T. schickte uns dazu Folgendes:
Heute führte uns unser 22. Spaziergang in die Holzhauser Str.. Bei einem Getränk erzählte uns Frau Dr. Moritz, Ernährungswissenschaftlerin, in der Firma Storck viel Interessantes über dieses Firmenunternehmen. Es wurde 1903 von August Storck als die Werther´sche Zuckerfabrik gegründet. Nach dem 2. Weltkrieg entsteht in Halle (Westfalen) eine neue Produktionsstätte. … weiterlesen




EDEKA Zech > Wir für TEGEL-City

Liebe KiEZBLATT Leserinnen & Leser – im etwas ruhigen NovemberMonat ist die traditionelle MartinsGans meine Empfehlung für Sie.
Ferner für die, die nun nicht ständig in Tegel sind, hier wieder eine FotoGalerie über die spannende pulsierende Tegeler Großbaustelle.
Wir erinnern uns: „Bis 2019 sollen über 100 Läden mit einer Verkaufsfläche von 32.000 m², 10.000 Quadratmeter Bürofläche und mehr als  536 Parkplätze entstehen. > Nun – GUT DiNG braucht eben WEiLE! … weiterlesen






Auf Lebensmittelwarnung.de …

real BIO – Dinkelbrötchen dunkel 4 x 50 g
Hersteller (Inverkehrbringer):real,- Handels GmbH, Schlüterstraße 5,
40235 Düsseldorf
Grund der Warnung: Aufgrund eines Etikettierungsfehlers fehlt auf der Verpackung der Hinweis, dass Hafer und Sesam als Zutat eingesetzt wurden. Dies kann bei Personen, die an einer Hafer- und Sesamunverträglichkeit leiden, zu allergischen Reaktionen führen. … weiterlesen

Auf foodwatch.de für Sie herausgepickt:

foodwatch sucht die dreisteste Werbelüge 2019!
Es ist so weit: foodwatch ist auf der Suche nach dem Goldenen Windbeutel 2019! Laden Sie jetzt die Werbelüge, über die Sie sich zuletzt am meisten geärgert haben, im Schummelmelder von foodwatch.de hoch und reichen Sie das Produkt so für die diesjährige Abstimmung ein! … weiterlesen

EDEKA ~ Frau Zech in TEGEL

Liebe KiEZBLATT Leserin~Leser > meine Tipps für den September!

PiLZ-REZEPTE mal ANDERS!
Nun, die leckeren Pfifferlinge haben die PilzSaison eröffnet. Aber da diese bei Weitem nicht die einzigen für unsere Teller sind, habe ich für Sie 3 interessante und ich glaube nicht gerade alltägliche Pilz-Gerichte –
Guten Appetit ~ Ihre Elvira Zech & Team! … weiterlesen


„ 1 Rose für ALEXANDER “

Herzlich willkommen zum >

Wir in Tegel ehren den großen ALEXANDER zu seinem 250sten Geburtstag mit einer ROSE.

Liebe KiEZBLATT Leserinnen & KiEZBLATT Leser, kommen Sie mit EiNER ROSE am Samstag, den 14. 09. mit zu einem Spaziergang zurück in die Vergangenheit, zum 14.09.1769. Lassen Sie uns dann Tegels berühmten Sohn > Alexander von Humdoldt < symbolisch durch die Niederlegung Ihrer Rose am Denkmal der Gebrüder ehren!
Treffpunkt EDEKA in Tegel, Berliner Straße 96 um 11 Uhr. … weiterlesen

Reiswerder ~ 1 von 7 Inseln


Natürlich berücksichtige ich auch Wünsche unserer Kunden – und so einen haben wir in die Tat umgesetzt – einen Spaziergang über eine der 7 Inseln im Tegeler See > REiSWERDER. Wie Sie anhand des Bildes sehen können, kann eine Insel mit so viel Reisig nur solch einen Namen haben!
Es war außerordentlich beeindruckend so mitten in einer Millionenstadt plötzlich dicht umgeben von Natur PUR! Wenn da nicht die lfd. Flieger das Träumen zerstörten. Toll auch die Infos vom Historiker Dr. Berndorff – vielen DANK! … weiterlesen