Präventionsprojekt Glückspiel
Glücksspielprävention kommt ins Radio.
Präventionsprojekt Glücksspiel startet Kampagne
„Glücksspiel macht reich – aber nicht Dich!“ in Berliner Radiolandschaft. … weiterlesen
Präventionsprojekt Glücksspiel startet Kampagne
„Glücksspiel macht reich – aber nicht Dich!“ in Berliner Radiolandschaft. … weiterlesen
Aktuelle IHK-Informationen
Energiekrise: Informationen für Unternehmen
——————————————-
Die IHK Berlin aktualisiert laufend den Internetauftritt rund um das Thema Energiekrise … weiterlesen
——————————————-
Die IHK Berlin aktualisiert laufend den Internetauftritt rund um das Thema Energiekrise … weiterlesen
Genehmigungen für erweiterte Schankvorgärten
Genehmigungen für erweiterte Schankvorgärten laufen aus: BVV-Antrag zur Verlängerung der Ausnahmeregelung für Gastronomien in Reinickendorf bis Ende 2023. … weiterlesen
Neues aus der IHK Berlin
Umfrage zur Weiterbildungsberatung
Die IHK Berlin möchte mit ihren Partnern für Berliner Unternehmen einen
einfachen Zugang zur Weiterbildungsberatung aufbauen. Ziel ist es, Brücken zwischen Weiterbildungsbedarf und Weiterbildungserfolg zu bauen. Wir wollen
für Berliner Unternehmen Produkte und Services rund um alle Fragen zur
erfolgreichen beschäftigungsbegleitenden Qualifizierung anbieten, und das
unter einem Dach. Mit der Kurzbefragung und im weiteren Verlauf einer
vertieften Befragung wollen wir herausfinden, wie dieses Angebot für
Unternehmen attraktiv gestaltet werden kann. Wir bedanken uns bereits jetzt für Ihre Mitwirkung!
https://news.berlin.ihk.de/d/d.aspx?o00bvesi00byie00d0000000000000000lsynhj6zbgsbfzdfu7ov4t032i20
… weiterlesen
Die IHK Berlin möchte mit ihren Partnern für Berliner Unternehmen einen
einfachen Zugang zur Weiterbildungsberatung aufbauen. Ziel ist es, Brücken zwischen Weiterbildungsbedarf und Weiterbildungserfolg zu bauen. Wir wollen
für Berliner Unternehmen Produkte und Services rund um alle Fragen zur
erfolgreichen beschäftigungsbegleitenden Qualifizierung anbieten, und das
unter einem Dach. Mit der Kurzbefragung und im weiteren Verlauf einer
vertieften Befragung wollen wir herausfinden, wie dieses Angebot für
Unternehmen attraktiv gestaltet werden kann. Wir bedanken uns bereits jetzt für Ihre Mitwirkung!
https://news.berlin.ihk.de/d/d.aspx?o00bvesi00byie00d0000000000000000lsynhj6zbgsbfzdfu7ov4t032i20
… weiterlesen
Fairtrade Town Reinickendorf
Treffen der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Reinickendorf.
Der Bezirk Reinickendorf möchte den fairen Handel fördern und sich als Fairtrade Town zertifizieren lassen. Ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung war die am 16.11.2022 offiziell gegründete Steuerungsgruppe. Sie besteht aus Mitgliedern der Wirtschaft, der Politik und Verwaltung sowie der Zivilgesellschaft. Die Steuerungsgruppe plant die Aktivitäten, Veranstaltungen und weitere Aktionen rund um das Thema Fairtrade und koordiniert den Bewerbungsprozess. … weiterlesen
Der Bezirk Reinickendorf möchte den fairen Handel fördern und sich als Fairtrade Town zertifizieren lassen. Ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung war die am 16.11.2022 offiziell gegründete Steuerungsgruppe. Sie besteht aus Mitgliedern der Wirtschaft, der Politik und Verwaltung sowie der Zivilgesellschaft. Die Steuerungsgruppe plant die Aktivitäten, Veranstaltungen und weitere Aktionen rund um das Thema Fairtrade und koordiniert den Bewerbungsprozess. … weiterlesen
KEK – „Liquiditätshilfen Energie“
Förderprogramm „Liquiditätshilfen Energie“
Save the Date: Reinickendorfer Tag der Elektromobilität am 24.11.2022 Beratungsangebot Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb
Von: Wirtschaftsberater
Datum: 19.10.2022, 11:52
Wirtschaftsberater … weiterlesen
Save the Date: Reinickendorfer Tag der Elektromobilität am 24.11.2022 Beratungsangebot Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb
Von: Wirtschaftsberater
Datum: 19.10.2022, 11:52
Wirtschaftsberater
CETA – Gefahr für Demokratie und Verbraucherschutz
Report: EU-Kanada-Handelsabkommen CETA ist Gefahr für Demokratie und Verbraucherschutz – foodwatch: Bundestag muss Ratifikations-Gesetz ablehnen. … weiterlesen
Zukunft des Autofahrens
Etwas unbemerkt von der Öffentlichkeit, hat die Zukunft zur Nachnutzung des ehemaligen Flughafengeländes Tegel längst begonnen. Eines der ersten Unternehmen, das sich in den dortigen Hangars einmietete, ist die Firma Vay. Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen besuchte das Start-up.
… weiterlesen

Das VBKI-Symposium
Das VBKI-Symposium 2022! Diesen Freitag, 1. Juli, diskutieren wir in 8 Panels über die Zukunft unserer Stadt – seien Sie dabei, vor Ort im SpreeHub der HTW in Oberschöneweide oder via Livestream ab 13.00 Uhr auf www.vbki.de!
Claudia Große-Leege – Geschäftsführerin Verein Berliner Kaufleute und Industrieller … weiterlesen
Claudia Große-Leege – Geschäftsführerin Verein Berliner Kaufleute und Industrieller … weiterlesen
foodwatch informiert …
Salmonellen-Skandal bei Ferrero entlarvt Schwachstellen im Kontrollsystem und bei Veröffentlichungspflichten – foodwatch fordert umfassende Aufklärung und Reformen! … weiterlesen
foodwatch informiert …
Tierschutz- und Verbraucherorganisationen kritisieren geplante Haltungskennzeichnung von Landwirtschaftsminister Özdemir. … weiterlesen
„Kein Essen mehr in den Tank“
:foodwatch und Deutsche Umwelthilfe fordern Ende der staatlichen Förderung von Agrokraftstoffen – Protestaktion vor Umweltministerium. … weiterlesen
Corona-Ausnahme: Gastronomie
Bezirk beendet Corona-Ausnahme: Gastronomen dürfen zusätzliche Außenfläche ab Sommer nicht mehr nutzen. … weiterlesen
IHK informiert: Corona
Sehr geehrte Frau Otto,
Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Corona Newsletters.
Wir hoffen, die Informationen helfen Ihnen weiter!
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Corona Newsletters.
Wir hoffen, die Informationen helfen Ihnen weiter!
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
IHK informiert: Unternehmensgründung und -führung
Wir wünschen eine angenehme Lektüre
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Neue Förderprogramme
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 28.03.2022 stellte der Senat von Berlin zwei neue Förderprogramme „Neustart Wirtschaft“ und „Perspektive Kultur“ vor. … weiterlesen
am 28.03.2022 stellte der Senat von Berlin zwei neue Förderprogramme „Neustart Wirtschaft“ und „Perspektive Kultur“ vor. … weiterlesen
Handwerkskammer – Sonderinformationen
Liebe Leserin, lieber Leser,
seit dem 20. März 2022 wurden die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Bund und im Land Berlin angepasst. Den Betrieben wird bei der Beurteilung der individuellen Situation mehr Eigenverantwortung übertragen. Dieser Newsletter gibt Ihnen einen Überblick. … weiterlesen
seit dem 20. März 2022 wurden die Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Bund und im Land Berlin angepasst. Den Betrieben wird bei der Beurteilung der individuellen Situation mehr Eigenverantwortung übertragen. Dieser Newsletter gibt Ihnen einen Überblick. … weiterlesen
foodwatch.de teilt mit
Bundesverfassungsgericht-Urteil zu CETA: Klagen haben demokratische Rückbindung sichergestellt. Campact, Mehr Demokratie und foodwatch erwägen erneute Verfassungsbeschwerde gegen CETA und die Schiedsgerichte. … weiterlesen
Informationen der IHK Berlin
Sehr geehrte Frau Otto,
aufgrund der sinkenden Corona-Inzidenz und dem frühzeitigen Erreichen des Scheitelpunktes beim Infektionsgeschehen hat der Berliner Senat nach Anhörung des Corona-Expertenrats in seiner heutigen Sitzung wie erwartet weitere Lockerungen für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft beschlossen. … weiterlesen
aufgrund der sinkenden Corona-Inzidenz und dem frühzeitigen Erreichen des Scheitelpunktes beim Infektionsgeschehen hat der Berliner Senat nach Anhörung des Corona-Expertenrats in seiner heutigen Sitzung wie erwartet weitere Lockerungen für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft beschlossen. … weiterlesen
IHK; Berliner Wirtschaft
Projekt Zukunft … weiterlesen
IHK Corona Newsletters
Wir hoffen, die Informationen helfen Ihnen weiter – Ihre IHK Berlin. … weiterlesen
TAUSCHE Eigentumswohnung
Aldi Nord
Nach foodwatch-Klage: Aldi Nord ändert irreführende Tierschutz-Werbung gegen Kükentöten. … weiterlesen
Die IHK teilt mit …
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier die neuesten IHK Infos für die Wirtshaft. … weiterlesen
hier die neuesten IHK Infos für die Wirtshaft. … weiterlesen
Wilke-Wurst
Urteil zum Wilke-Skandal: Hessisches Ministerium muss Listen mit Verkaufs- und Abgabestellen von Wilke-Wurst offenlegen. … weiterlesen
IHK Berlin Corona Newsletter
Nachdem sich der Bundeskanzler und die Ministerpräsidenten der Bundesländer vergangenen Freitag auf weitere Einschränkungen infolge der sich rasant ausbreitenden Omikron-Variante geeinigt haben, hat der Berliner Senat heute den gefassten Bund-Länder-Beschluss umgesetzt.
1000-€ Spende für Seal Dogs Rettungshunde e.V.
„Helfern helfen“ ist das Motto einer gemeinsamen Spendenaktion von I love Tegel e.V. und REWE in der Tegeler Ernststraße, die Vereinschef Felix Schönebeck im Jahr 2019 ins Leben gerufen hat. Dort kann man mit seinem Pfandgut eine Spendenaktion für Reinickendorfer Hilfsorganisationen und Ehrenamtliche unterstützen. Dafür sind die Kunden aufgerufen ihre Leergut-Bons für abgegebene Pfandflaschen in die vor Ort aufgestellte Spendenbox zu werfen. Jeweils halbjährlich wird für einen anderen Zweck gesammelt. … weiterlesen
Handwerkskammer Berlin teilt mit …
© Auremar / Fotolia
Zuschüsse verlängert
Ob Ausbildung im Verbund, in Splitterberufen oder für Prüfungsvorbereitungen: Unternehmen erhalten finanzielle Unterstützung, denn betriebliche Ausbildungsplätze werden bis zum 30. Juni 2025 weiter gefördert. Zu Förderprogrammen beraten wir kostenfrei. Infos: www.hwk-berlin.de/fbb. … weiterlesen
Zuschüsse verlängert
Ob Ausbildung im Verbund, in Splitterberufen oder für Prüfungsvorbereitungen: Unternehmen erhalten finanzielle Unterstützung, denn betriebliche Ausbildungsplätze werden bis zum 30. Juni 2025 weiter gefördert. Zu Förderprogrammen beraten wir kostenfrei. Infos: www.hwk-berlin.de/fbb. … weiterlesen
IHK informiert
Wichtig zu wissen
Wir vernetzen Mittelstand und Start-ups … weiterlesen
Wir vernetzen Mittelstand und Start-ups … weiterlesen
Das neue KiEZBLATT 3.0
Weihnachtsmeile
SPD initiiert Weihnachtsmeile in Hermsdorf! … weiterlesen
Festplatz für Volksfeste
Schaustellerverband fordert:
Zentralen Festplatz für Volksfeste erhalten!
Idealer Platz für Volksfeste – für Wohnungsbau fehlen ihm wichtige Voraussetzungen. … weiterlesen
Zentralen Festplatz für Volksfeste erhalten!
Idealer Platz für Volksfeste – für Wohnungsbau fehlen ihm wichtige Voraussetzungen. … weiterlesen
Handwerk & Corona
Liebe Leserin, lieber Leser,
auch nach der Novellierung der Regelungen in Berlin und im Bund kann das Berliner Handwerk grundsätzlich seine Leistungen weiter anbieten. Dennoch kommen viele Veränderungen und Neuregelungen auf Handwerksbetriebe zu, die nun in Kraft sind. Bitte beachten Sie insbesondere die Anforderungen an die sogenannte 3G-Regelung. … weiterlesen
auch nach der Novellierung der Regelungen in Berlin und im Bund kann das Berliner Handwerk grundsätzlich seine Leistungen weiter anbieten. Dennoch kommen viele Veränderungen und Neuregelungen auf Handwerksbetriebe zu, die nun in Kraft sind. Bitte beachten Sie insbesondere die Anforderungen an die sogenannte 3G-Regelung. … weiterlesen
Handwerkskammer Berlin
Selbstmarketing: digital und analog
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
eine neue Plattform macht es Baubetrieben leichter, ihre Projekte rechtssicher und transparent zu dokumentieren. Ein neues Siegel weist Sie als attraktiven Arbeitgeber aus, und das neue Aktionsprogramm Handwerk zeigt, was Sie in Sachen Interessenvertretung von uns erwarten können. … weiterlesen
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
eine neue Plattform macht es Baubetrieben leichter, ihre Projekte rechtssicher und transparent zu dokumentieren. Ein neues Siegel weist Sie als attraktiven Arbeitgeber aus, und das neue Aktionsprogramm Handwerk zeigt, was Sie in Sachen Interessenvertretung von uns erwarten können. … weiterlesen
MARKTHALLE TEGEL
foodwatch.de in eigener Sache
Neuer Geschäftsführer: Chris Methmann leitet foodwatch Deutschland.
Dr. Chris Methmann ist neuer Geschäftsführer von foodwatch Deutschland. Der promovierte Politikwissenschaftler war zuvor als Kampagnendirektor bei der Bürgerbewegung Campact tätig. Er übernimmt den Posten von Gründer Thilo Bode, der in den vergangenen Monaten übergangsweise sowohl foodwatch International als auch foodwatch Deutschland geleitete hatte. … weiterlesen
Dr. Chris Methmann ist neuer Geschäftsführer von foodwatch Deutschland. Der promovierte Politikwissenschaftler war zuvor als Kampagnendirektor bei der Bürgerbewegung Campact tätig. Er übernimmt den Posten von Gründer Thilo Bode, der in den vergangenen Monaten übergangsweise sowohl foodwatch International als auch foodwatch Deutschland geleitete hatte. … weiterlesen
foodwatch.de zur Ernährungspolitik
foodwatch zur Vorstellung des Food Environment Policy Index 2021 für Deutschland: „Miserable Bilanz der deutschen Ernährungspolitik“. … weiterlesen
CORONA ~ IHK (31.10.)
Hier weitere lfd. Infos über Corona von der IHK. … weiterlesen
Petition gegen Junkfood-Kindermarketing
Aktivist:innen von foodwatch haben am Montagvormittag vor dem Willy-Brandt-Haus in Berlin die SPD aufgefordert, bei den Koalitionsverhandlungen ein Werbeverbot für ungesunde Kinder-Lebensmittel durchzusetzen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –
Als Teil des HGHI-Großprojektes „Fußgängerzone Gorkistraße / Tegel Quartier“ (Gorkistraße
11-21, 13507 Berlin) im Berliner Bezirk Reinickendorf, Ortsteil Tegel öffnet die beliebte Markthalle Tegel in neuem Gewand mit rund 28 Verkaufsständen nur wenige Meter von ihrem alten Standort entfernt am Donnerstag, den 21. Oktober 2021 wieder ihre Pforten….Gleich zwei Eingangsmöglichkeiten – via Gorkistraße 16-20 und jetzt neu auch via Grußdorfstraße 5/6 – ermöglichen den Kundinnen und Kunden der barrierefreien Markthalle Tegel im Erdgeschoss nun eine noch bessere Erreichbarkeit. … Die Markthalle Tegel ist Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet. …
Förderprogramme
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend erhalten Sie Informationen zu einzelnen Förderprogrammen sowie weiteren Hinweisen. … weiterlesen
nachfolgend erhalten Sie Informationen zu einzelnen Förderprogrammen sowie weiteren Hinweisen. … weiterlesen
CORONA ~ IHK (16.09.)
Sehr geehrte Frau Otto,Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Corona Newsletters. Wir hoffen, die Informationen helfen Ihnen weiter!
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Fachgespräch – Finanzierung der Pandemiekosten
In der Krise müssen die Starken helfen
Fachgespräch mit Cansel Kiziltepe (SPD), Frank Wolf (verdi) Uwe Brockhausen (SPD) zeigte Ansatz zur Finanzierung der Pandemiekosten … weiterlesen
Fachgespräch mit Cansel Kiziltepe (SPD), Frank Wolf (verdi) Uwe Brockhausen (SPD) zeigte Ansatz zur Finanzierung der Pandemiekosten … weiterlesen
„Der Clou“

IHK – Corona vom 12.08.21
Sehr geehrte Frau Otto,
mit der von den Ministerpräsidenten gestern verabredeten Verschärfung der Testpflicht für Ungeimpfte kommt auf eine Reihe von Branchen ab dem 23. August ein erhöhter Kontrollaufwand zu. … weiterlesen
Mehr AufmerksamkeitsÖkonomie!
Mathe-Rätsel-Juli 21
KiEZBLATT Gewinnspiel Juli
Liebe KiEZBLATT Leserinnen & -Leser!
GEWiNNEN Sie einen der neuen Spielteppiche! Schreiben/mailen Sie uns vieviele Points finden Sie auf dem Teppich? Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet wie immer unsere bewährte „KiEZBLATT-Glücks-Fee“ – Also viel GLÜCK, Ihre KiEZBLATT-Redaktion! … weiterlesen
GEWiNNEN Sie einen der neuen Spielteppiche! Schreiben/mailen Sie uns vieviele Points finden Sie auf dem Teppich? Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet wie immer unsere bewährte „KiEZBLATT-Glücks-Fee“ – Also viel GLÜCK, Ihre KiEZBLATT-Redaktion! … weiterlesen
Die IHK teilt mit:
Auge: Grauer Star (Katarakt)
foodwatch: Grüne Falschaussagen zu CETA
Vor dem anstehenden Wahl-Parteitag der Grünen hat die Verbraucherorganisation foodwatch der Parteispitze Falschaussagen zu CETA vorgeworfen. Die Parteiführung versuche, vor der Öffentlichkeit und den Parteimitgliedern ihre Entscheidung zu kaschieren, das EU-Kanada-Handelsabkommen nicht mehr stoppen zu wollen. … weiterlesen
Und auf einmal ..
war sie nicht mehr da… … weiterlesen
Sex & Corona
Mieterberatung auch in der Pademie
Kanzlerkandidatin Baerbock
Grüne Handelspolitik: Zivilgesellschaft fordert von Kanzlerkandidatin Baerbock klares Nein zu Freihandelsabkommen CETA. … weiterlesen
Junkfood-Werbung an Kinder
Verstöße gegen Werbekodex:
Deutscher Werberat weigert sich, Influencer-Werbung an Kinder für Torte und Limo zu unterbinden. Von foodwatch gemeldete Fälle allesamt abgelehnt: Werbung richte sich angeblich nicht an Kinder foodwatch: Selbstkontrollgremium schützt Geschäftsmodell der Junkfood-Industrie auf Kosten der Kindergesundheit. … weiterlesen
Deutscher Werberat weigert sich, Influencer-Werbung an Kinder für Torte und Limo zu unterbinden. Von foodwatch gemeldete Fälle allesamt abgelehnt: Werbung richte sich angeblich nicht an Kinder foodwatch: Selbstkontrollgremium schützt Geschäftsmodell der Junkfood-Industrie auf Kosten der Kindergesundheit. … weiterlesen
Alarmanlagen Kunz ~ Verbrecher „knacken“ auch im Frühling!
Mathe-Rätsel-Mai 21

Können Sie´s LöSEN?
Dann könnten Sie GEWiNNEN!
(Stoff der Klasse 7) … weiterlesen
foodwatch kritisiert „Bruderhahn-Eier“
foodwatch kritisiert „Bruderhahn-Eier“: Weder tierfreundlich noch nachhaltig! … weiterlesen
Achtung: „Allgemeinverfügung „
Hinweis auf eine Allgemeinverfügung zum Vollzug des Gewerberechts – veröffentlicht auf den Internetseiten des Ordnungsamtes Reinickendorf, Fachbereich Gewerbe am 05.03.2021 … weiterlesen
Suche JOB – Bereich
Sehr geehrte Damen und Herren,in meiner Masterarbeit in Mikro- und Nano-Systemen habe ich mich im Rahmen eines Forschungsprojektes mit dem Schaltplandesign für Transistor-Ebenen und der Schaltplan-Simulation beschäftigt. … weiterlesen
Suche JOB – Bereich Corporate Finanzen
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit meinem Bachelor-Abschluss in Business Management … weiterlesen
mit meinem Bachelor-Abschluss in Business Management … weiterlesen
IHK Berlin
Aktuelles aus der IHK Berlin! … weiterlesen
KiEZBLATT~Empfehlung: anwalt.de
Hier haben wir für Sie interessante Themen – weiterlesen bitte im Netz! … weiterlesen
EDEKA-Safa TEGEL-City
IHK informiert
Aktuelles aus der IHK Berlin: … weiterlesen
Achtung, Schufa
openpetition informiert uns wie folgt:
Hallo Marina Otto,ob Wohnung, Kredit oder Mobilfunkvertrag: Das alles ist mit schlechter Schufa-Bewertung kaum zu bekommen. … weiterlesen
Hallo Marina Otto,ob Wohnung, Kredit oder Mobilfunkvertrag: Das alles ist mit schlechter Schufa-Bewertung kaum zu bekommen. … weiterlesen
foodwatch und FragDenStaat
Mehr Transparenz bei Fleisch-Kontrollen: foodwatch und FragDenStaat starten Mitmach-Plattform gegen Geheimniskrämerei in Lebensmittelbehörden. … weiterlesen
Deutschlandweit einmalig > Pankow
Als erster Bezirk Deutschlands hat Berlin-Pankow damit begonnen, die Ergebnisse aller amtlichen Lebensmittelkontrollen öffentlich zu machen. Auf der Internetseite www.lebensmittelsmiley.de können Bürgerinnen und Bürger nachschauen, wie gut Lebensmittelbetriebe bei der letzten Kontrolle abgeschnitten haben. … weiterlesen
Die IHK informiert …
Liebe Leserinnen und Leser, kein Jahr zum Vergessen.
Viele werden das zurückliegende Jahr am liebsten vergessen wollen ? aber nicht können. Und ich finde, insbesondere an die politischen Akteure gerichtet, wir sollten es auch nicht. Vergessen wir nicht, wie wichtig eine prosperierende Wirtschaft für das Gemeinwesen und den sozialen Zusammenhalt ist. Vergessen wir nicht, wie wichtig technisch gut ausgestattete Schulen und Lehrkräfte für unsere Zukunft sind. Und vergessen wir nicht, wie wichtig eine forschende und leistungsfähige Gesundheitswirtschaft für uns alle sein kann.
Wenn wir aus der Corona-Pandemie mit Entschlossenheit die richtigen Lehren ziehen, hat Berlin 2021 wieder hervorragende Chancen für neues Wachstum.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Neue Jahr.
Ihr Jan Eder … weiterlesen
Viele werden das zurückliegende Jahr am liebsten vergessen wollen ? aber nicht können. Und ich finde, insbesondere an die politischen Akteure gerichtet, wir sollten es auch nicht. Vergessen wir nicht, wie wichtig eine prosperierende Wirtschaft für das Gemeinwesen und den sozialen Zusammenhalt ist. Vergessen wir nicht, wie wichtig technisch gut ausgestattete Schulen und Lehrkräfte für unsere Zukunft sind. Und vergessen wir nicht, wie wichtig eine forschende und leistungsfähige Gesundheitswirtschaft für uns alle sein kann.
Wenn wir aus der Corona-Pandemie mit Entschlossenheit die richtigen Lehren ziehen, hat Berlin 2021 wieder hervorragende Chancen für neues Wachstum.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Neue Jahr.
Ihr Jan Eder … weiterlesen
Werben mit einer halben Seite!
Stadtführerin Anna Haase
Einladung
Wirtschaftspolitik in Zeiten von Corona
Sehr geehrte Frau Otto,
im Zuge der Pandemie gerät die Wirtschaft in der Stadt unter enormen Druck. … weiterlesen
Sehr geehrte Frau Otto,
im Zuge der Pandemie gerät die Wirtschaft in der Stadt unter enormen Druck. … weiterlesen
KiEZBLATT~Empfehlung: anwalt.de …
Hier haben wir für Sie interessante Themen – weiterlesen bitte im Netz! … weiterlesen
Stadtführungen
foodwatch verklagt Aldi …
… wegen irreführender Kampagne zum Kükentöten – Discounter Lidl stoppt Werbung – foodwatch fordert Schluss mit tierquälerischer Hochleistungszucht bei Hühnern. … weiterlesen
IHK – Beantragung der Novemberhilfe
Sehr geehrte Frau Otto
Wichtiger Terminhinweis – Town Hall Call Novemberhilfen (Außerordentliche Wirtschaftshilfen des Bundes) 23.11.2020 9 Uhr.Die Beantragung der Novemberhilfe für die vom Lockdown direkt und indirekt betroffenen Unternehmen soll voraussichtlich in der kommenden Woche möglich sein. … weiterlesen
Wichtiger Terminhinweis – Town Hall Call Novemberhilfen (Außerordentliche Wirtschaftshilfen des Bundes) 23.11.2020 9 Uhr.Die Beantragung der Novemberhilfe für die vom Lockdown direkt und indirekt betroffenen Unternehmen soll voraussichtlich in der kommenden Woche möglich sein. … weiterlesen
Anti-Corona-KiEZBLATT-Adventskalender buchen ~ jetzt
Der ADVENT ist und bleibt was BESONDERES trotz CORONA! … weiterlesen
Mann/Frau ist nicht allein!
Sie sind selbstständig mit Ihrer Firma und diese „klitzekleinen Dinger“ machen RiESiGE Probleme!? … weiterlesen
Corona-Regeln ab 2. November
Kontakte
Abstand halten und Kontakte verringern. In der Öffentlichkeit dürfen sich nur noch Angehörige zweier Haushalte treffen – maximal 10 Personen. Feiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen und privaten Einrichtungen werden als „inakzeptabel“ bezeichnet. … weiterlesen
Abstand halten und Kontakte verringern. In der Öffentlichkeit dürfen sich nur noch Angehörige zweier Haushalte treffen – maximal 10 Personen. Feiern auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen und privaten Einrichtungen werden als „inakzeptabel“ bezeichnet. … weiterlesen
foodwatch teilt mit …
Nach Anzeigen von Produkten: Behörden prüfen Verbrauchertäuschung bei Arla, Danone und Hochland – foodwatch will Irreführung notfalls per Klage beenden. … weiterlesen
EDEKA Safa im Oktober vs. Corona
IHK ~Unternehmensgründung und – führung.
Neues aus der IHK Berlin … weiterlesen
Pankow startet Vorzeigeprojekt
Ergebnisse der Lebensmittelkontrollen werden öffentlich: Berlin-Pankow startet Vorzeigeprojekt – foodwatch fordert deutschlandweit Transparenz über Hygieneberichte für Restaurants, Bäckereien & Co. … weiterlesen
B&B Aufzugbau Teil von Lödige Industries
Lödige Industries, ein führender Anbieter von Aufzugslösungen, baut mit der Übernahme der B&B Aufzugbau GmbH & Co KG in Reinickendorf sein Serviceangebot in Berlin aus. … weiterlesen
Neues von der IHK
Liebe Leserinnen und Leser,
nach 14jähriger Odyssee steht der Eröffnung des BER Ende dieses Monats offenbar wirklich nichts mehr im Wege. Kein Grund zu feiern, aber zum Aufatmen. Nun kann Berlin endlich Anschluss an moderne Flughäfen in anderen Metropolen aufnehmen. … weiterlesen
nach 14jähriger Odyssee steht der Eröffnung des BER Ende dieses Monats offenbar wirklich nichts mehr im Wege. Kein Grund zu feiern, aber zum Aufatmen. Nun kann Berlin endlich Anschluss an moderne Flughäfen in anderen Metropolen aufnehmen. … weiterlesen
Hat meine Chefin recht?
Was meinen Sie? … weiterlesen
EDEKA Safa vs. Corona
Geschäfte Tegel-City
EDEKA-Safa-Tegel-Spaziergang

Grußdorfstraße 3
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Es muss nicht immer Mitte sein! POSTWERK holt erstes Unternehmen nach Tegel. … weiterlesen
Es muss nicht immer Mitte sein! POSTWERK holt erstes Unternehmen nach Tegel. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail … Gastronomen und Kneipiers hat es in der Corona Krise mit am Meisten getroffen. Viele konnten sich nur retten, indem sie Möglichkeiten weiterer Tisch und Stuhlkapazitäten auf öffentlichem Straßenland vor ihren Lokalen geschaffen haben….In Reinickendorf dürfen zwar Heizpilze auf der eigenen Pacht-/Mietfläche aufgestellt werden (also z.B. auf den eigenen Schankveranden), aber nicht auf dem bei den Erweiterungen genutzten öffentlichen Straßenland….Deshalb fordert die AfD in ihrem Ersuchen das Aufstellen von Heizpilzen im Außenbereich von Gaststätten auch dann zu erlauben, wenn die Tische und Stühle auf öffentlichem Straßenland stehen. „Die Gastronomie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Sie stellt aber auch einen wichtigen Kommunikationspunkt für Menschen dar, wo diese sich treffen, gemeinsam essen und trinken können…
IHK teilt mit …
Liebe Leserinnen und Leser,
weite Teile der Berliner Wirtschaft haben den Weg zur Digitalisierung
bereits erfolgreich eingeschlagen. Unzählige Unternehmen betreiben von
Berlin aus weltweit erfolgreich digitale Geschäftsmodelle. Und auch im
traditionellen Mittelstand haben datenbasierte Anwendungen klassische
Geschäftsmodelle bereits erheblich beschleunigt. … weiterlesen
weite Teile der Berliner Wirtschaft haben den Weg zur Digitalisierung
bereits erfolgreich eingeschlagen. Unzählige Unternehmen betreiben von
Berlin aus weltweit erfolgreich digitale Geschäftsmodelle. Und auch im
traditionellen Mittelstand haben datenbasierte Anwendungen klassische
Geschäftsmodelle bereits erheblich beschleunigt. … weiterlesen
Neues aus der IHK Berlin
Industrie- und Handelskammer zu Berlin – Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Web: www.ihk-berlin.de … weiterlesen
Web: www.ihk-berlin.de … weiterlesen
Und immer wieder „CORONA“
Die Corona-Pandemie bestimmt weiterhin die Tagesordnung. … weiterlesen