Noch Fördermittel für Kinder-, Jugend- und Puppentheater sowie Performing Arts für ein junges Publikum zu vergeben. … weiterlesen
Friedhöfe im Bezirk
Ablauf von Nutzungsrechten auf den landeseigenen Friedhöfen im Bezirk Reinickendorf von Berlin … weiterlesen
Noch Fördermittel zu vergeben
Der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin vergibt für die zweite Jahreshälfte 2022 noch Mittel im Rahmen der Dezentralen Kulturarbeit. … weiterlesen
Kultureller Sommer in Reinickendorf
Der Newsletter „Kultur und Mehr“ des Amtes für Weiterbildung und Kultur ist erschienen. „Informieren Sie sich über die zahlreichen Ferienangebote in Reinickendorf vor allem für Kinder und Jugendliche“, so Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen. „Vom Ferien-Filmabenteuer an der Volkshochschule bis hin zu lauschigen Vorlesestunden im Schatten Frohnauer Bäume ist für Spannendes und Entspannendes gesorgt.“ … weiterlesen
Nicht ohne Ausbildung in die Ferien
„Du wirst gebraucht“ … weiterlesen
Manuela Seefluth Siegerin
Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen beglückwünscht Manuela Seefluth (3. V. r.), Geschäftsführerin der Feinbäckerei und Konditorei Laufer GmbH.
… weiterlesen

E-Bike-Kurse für Erwachsene
E-Bikes werden immer beliebter. Die Verkaufszahlen sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen, 2021 waren es in Deutschland bereits rund zwei Millionen. … weiterlesen
Jetzt um den Kita-Preis 2023 bewerben!
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Kita-Preis 2023 hat begonnen. Kitas und lokale Bündnisse für frühe Bildung können bis zum 15. Juli 2022 ihre Bewerbung um die bundesweite Auszeichnung für besondere Qualität in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung einreichen. Darauf macht die Bundestagsabgeordnete Reinickendorfs, Prof. Monika Grütters, aufmerksam. … weiterlesen
Badetoter am Flughafensee
DLRG weist auf Baderegeln hin!
Helfer und Rettungsschwimmer dringend gesucht!
Bei einen Badeunfall ist am vergangenen Samstag ein 59-jähriger Mann im Flughafensee in Tegel ertrunken. … weiterlesen
Helfer und Rettungsschwimmer dringend gesucht!
Bei einen Badeunfall ist am vergangenen Samstag ein 59-jähriger Mann im Flughafensee in Tegel ertrunken. … weiterlesen
Reinickendorf bei „Mayors for Peace“
Sommerferien im Museum
In den Sommerferien sind Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren zu verschiedenen offenen Angeboten des Museums Reinickendorf eingeladen. … weiterlesen
Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher
Zwei Reinickendorfer Kliniken, das Vivantes Humboldt-Klinikum (Somatischer Bereich) und die Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel, suchen noch ehrenamtliche Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher. Bewerbungen können bis zum 28. Juli 2022 an das Bezirksamt Reinickendorf gesendet werden. Die Wahl findet durch die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf statt. … weiterlesen
Winterthurstraße – Sperrmüll-Kieztag …
… am 17. Juni in der Winterthurstraße.
… weiterlesen
… weiterlesen
Beatboxkonzert
Razzz gibt gleich ein Doppelkonzert am kommenden Samstag auf der Freilichtbühne Zitadelle Spandau.
Eins für Kinder und eins für Erwachsene. … weiterlesen
Eins für Kinder und eins für Erwachsene. … weiterlesen
Vorsitz des Stephanuskreises
Staatsministerin a. D. Prof. Monika Grütters: „verfolgte Christen und Religionsfreiheit in den Fokus nehmen“. … weiterlesen
foodwatch zur Tierhaltungskennzeichnung
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat die Eckpunkte für eine verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung vorgestellt. Dazu erklärt Annemarie Botzki, Expertin für Landwirtschaft bei der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen
Waldseeviertel
Vorfahrt für Kinder im Waldseeviertel!
… weiterlesen

„Strand“
Kirschendieb lädt zum Theater-Ausflug an den Tegeler See, … weiterlesen
Radreise im Seenland zwischen Oder und Spree
Eine Radreise im Seenland zwischen Oder und Spree
Natur pur ist das Motto der Oder-Spree-Tour, die ganz in der Nähe von Berlin beginnt. Für eine entspannte Radtour gibt es nun aus dem Hause Esterbauer das neue bikeline Radtourenbuch Oder-Spree-Tour. … weiterlesen
Natur pur ist das Motto der Oder-Spree-Tour, die ganz in der Nähe von Berlin beginnt. Für eine entspannte Radtour gibt es nun aus dem Hause Esterbauer das neue bikeline Radtourenbuch Oder-Spree-Tour. … weiterlesen
Gewaltprävention
Ausstellung zur Gewaltprävention im Centre Talma
Lebensretterin
Bezirksstadträtin Demirbüken-Wegner bedankt sich bei Lebensretterin.
… weiterlesen

Mark-Twain-Grundschule
Kinderstiftung spendet 25 Laptops für die Mark-Twain-Grundschule.
… weiterlesen

Infofest
„Starke Mädchen im Kiez“
Am 13. Juni 2022 lädt die Familienlotsin des Märkischen Viertels, Hilal Anar, zu einem Infofest für ihr erstes Projekt zum Thema „Starke Mädchen im Kiez“ ein. Das Fest findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz in den Rollbergen, in der Schluchseestraße 48, 13469 Berlin statt. … weiterlesen
Am 13. Juni 2022 lädt die Familienlotsin des Märkischen Viertels, Hilal Anar, zu einem Infofest für ihr erstes Projekt zum Thema „Starke Mädchen im Kiez“ ein. Das Fest findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz in den Rollbergen, in der Schluchseestraße 48, 13469 Berlin statt. … weiterlesen
Reinickendorfer – AfD – KiezBlattFenster
Liebe Leserinnen & Leser!
Platz 4 … In der Reinickendorfer BVV ist die AfD-Fraktion die viertstärkste Fraktion. … weiterlesen
Platz 4 … In der Reinickendorfer BVV ist die AfD-Fraktion die viertstärkste Fraktion. … weiterlesen
Bürgerämter – EC-Kartenzahlung gestört
Ein Softwarefehler führt seit einiger Zeit im Einzelhandel zu massiven Problemen bei der Nutzung von EC-Karten. Dieser Fehler tritt nun auch in den Reinickendorfer Bürgerämtern auf. … weiterlesen
Nägel auf Spielplatz Büsumer / Rundhofer Pfad
Am 28.05.2022 meldete eine Bürgerin der Polizei, dass sie auf dem Indianerspielplatz in Heiligensee Nägel gefunden habe. … weiterlesen
Mineralöl-Grenzwerte
EU will Mineralöl-Grenzwerte für Lebensmittel einführen.
• foodwatch: Wichtiger, aber noch nicht ausreichender Schritt für mehr Verbraucherschutz
• Bundesernährungsminister Cem Özdemir muss Nulltoleranz für krebsverdächtige Mineralöle in allen Lebensmitteln durchsetzen! … weiterlesen
• foodwatch: Wichtiger, aber noch nicht ausreichender Schritt für mehr Verbraucherschutz
• Bundesernährungsminister Cem Özdemir muss Nulltoleranz für krebsverdächtige Mineralöle in allen Lebensmitteln durchsetzen! … weiterlesen
Tegel – 384 neue Schulplätze
Am 30.05.2022 wurde an der Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule, Ziekowstraße 80-88 im Reinickendorfer Ortsteil Tegel das Richtfest für den berlinweit zehnten Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise (Holz-MEB) gefeiert. … weiterlesen
Kulturangebot
Liebe Kulturinteressierte,
die Temperaturen sind schon sommerlich und so sind es auch die Angebote der Kultureinrichtungen des Bezirks – vieles findet draußen statt. So wird zum Beispiel bei Spaziergängen viel architektonisches und historisches Wissen vermittelt und das Atrium lädt zum Tanz im öffentlichen Raum ein. Daneben gibt es klassische Konzerthighlights und am 27. Juni starten wieder die beliebten Sprach- und Lesetage in Schulen und Bibliotheken.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Uwe Brockhausen – Bezirksbürgermeister … weiterlesen
die Temperaturen sind schon sommerlich und so sind es auch die Angebote der Kultureinrichtungen des Bezirks – vieles findet draußen statt. So wird zum Beispiel bei Spaziergängen viel architektonisches und historisches Wissen vermittelt und das Atrium lädt zum Tanz im öffentlichen Raum ein. Daneben gibt es klassische Konzerthighlights und am 27. Juni starten wieder die beliebten Sprach- und Lesetage in Schulen und Bibliotheken.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Uwe Brockhausen – Bezirksbürgermeister … weiterlesen
Kita- und Schulfördervereine beim Frühlingsfest
Im Mai veranstaltete der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine (lsfb) auf dem Gelände der Stötzner-Schule in Reinickendorf sein Frühlingsfest. … weiterlesen
Jugendberufsagentur
Jugendstadtrat Alexander Ewers und Jugendamtsdirektorin Claudia Schütz
Strandbad Tegel per Bus
Nach intensiven Vorarbeiten und Gesprächen konnte die Anbindung des Strandbades Tegel auch mit öffentlichem Nahverkehr gesichert werden. In einem Pilotprojekt wird über die Sommerferien 2022 ein Bus Badefreudige bis vor die Tore des Strandbades bringen. … weiterlesen
Von Pommern bis Pomorze
Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen eröffnete in der Humboldt-Bibliothek gemeinsam mit Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa und Christian Schröter, Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin die dreiteilige Veranstaltungsreihe „Von Pommern nach Pomorze. Unterwegs in einem (fast) unbekannten Land.“ … weiterlesen
Fohlen kehrt zurück!
Spendenziel erreicht!
Schüler, Eltern und Lehrer der Renée-Sintenis-Grundschule bedanken sich bei den großzügigen Spendern! … weiterlesen
Schüler, Eltern und Lehrer der Renée-Sintenis-Grundschule bedanken sich bei den großzügigen Spendern! … weiterlesen
SPD Frohnau neue Doppelspitze
Dorett Koch und Kai Kottenstede wurden am vergangenen Donnerstag auf der Abteilungsversammlung der SPD Frohnau zu den neuen Vorsitzenden der SPD-Abteilung gewählt. … weiterlesen
Jugendamt als Arbeitgeber
Der Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit Alexander Ewers besuchte den Berlin-Tag, um junge Menschen für die Arbeit im Jugendamt zu begeistern. … weiterlesen
Symbolische Gutscheinübergabe
Jugendstadtrat Alexander Ewers besucht Kindertagespflegestelle im Haus Conradshöhe. … weiterlesen
Ausstellung im Museum
„Stadt.Wald.See. -Tegel 700 Jahre später“
Das Museum Reinickendorf eröffnet am Donnerstag, den 2. Juni um 18.30 Uhr anlässlich des 700-jährigen Bestehens von Tegel eine Ausstellung und beleuchtet anhand der geografischen Räume Stadt, Wald und See nicht nur die Vergangenheit des Reinickendorfer Ortsteils, sondern fragt auch, was Tegel heute ausmacht und welche Ideen und Prognosen es für die Zukunft gibt. … weiterlesen
Das Museum Reinickendorf eröffnet am Donnerstag, den 2. Juni um 18.30 Uhr anlässlich des 700-jährigen Bestehens von Tegel eine Ausstellung und beleuchtet anhand der geografischen Räume Stadt, Wald und See nicht nur die Vergangenheit des Reinickendorfer Ortsteils, sondern fragt auch, was Tegel heute ausmacht und welche Ideen und Prognosen es für die Zukunft gibt. … weiterlesen
Bürgeramt Tegel
Bürgeramt Tegel nach Notfalleinsatz (18.05.2022) geschlossen! … weiterlesen
Hey, Genosse Putin ~
hey, Ihr russischen Mütter ~ Väter!
Was wir gern wissen möchten? Nun, dann erzählt uns und unseren KiezBlatt.de Leserinnen und Lesern, was empfinden Euere Herzen, Eure Seelen, wenn Ihr auf Euren Bildschirmen live das Töten Eurer Kinder/Söhne und Töchter miterlebt?
… nach sieben Jahren Familienfest …
Ein Familienfest zum Abschluss des Projektes „AHA! EHAP-Beratung in Reinickendorf“ findet am Freitag, den 20.5.2022 ab 14 Uhr auf dem Gelände des Haus der Jugend Fuchsbau, Thurgauer Str. 66, in Reinickendorf-Ost statt. … weiterlesen
Musik …
Sagen Sie – kennen Sie den noch? (1990)
„Verdammt ich lieb dich …“ … weiterlesen
„Verdammt ich lieb dich …“ … weiterlesen
Was Opa erzählte …
Dem Volk auf´s Maul geschaut! … weiterlesen
DELF-Zertifikate ~ Thomas-Mann-Gymnasiums

Bild: BA Reinickendorf
Sevda Boyraci BVV-Mitglied, Yasemin Yildirim (Klasse 10.5) und Marylin Agbortabi (Klasse 10.2) mit Ihren Urkunden, Schulleiter Jan Liedtke und Schulstadtrat Harald Muschner, v.l.n.r. … weiterlesen
Familienfest mit Flohmarkt
Die Tietzia lädt ein.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause lädt das bezirkseigene Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia wieder zum Familienfest mit Flohmarkt ein.
… weiterlesen
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause lädt das bezirkseigene Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia wieder zum Familienfest mit Flohmarkt ein.
… weiterlesen
Fußballprojekt – FC Arminia Tegel 1977 e.V.
Fußballprojekt in Tegel für geflüchtete Kinder aus der Ukraine: Erste sportlich Erfolge, ein Besuch bei Hertha BSC und ein deutsch-ukrainisches Sommerfest am 19. Juni 2022 – Sponsoren und Unterstützer gesucht! … weiterlesen
Besuch ins Abgeordnetenhaus
Stephan Schmidt MdA lädt im Juni zweimal zum Besuch ins Abgeordnetenhaus ein. … weiterlesen
Max-Beckmann-Oberschule
:Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Jörg Stroedter, erklärt: … weiterlesen
Jugendamt sucht Nachwuchs
Der Berlin-Tag, die größte Berufs- und Informationsmesse für Schulen, Kitas und Jugendämter, findet am Samstag, den 14.05.2022 in der Station Berlin am Gleisdreieck in der Luckenwalderstraße 4-6 statt. … weiterlesen
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür der Berliner Kindertagespflege am 14. Mai 2022 – Reinickendorfer Einrichtungen bieten Einblick. … weiterlesen
foodwatch informiert …
foodwatch fordert strenge Regulierung der Agrarspekulation – Teufelskreis aus Angst und Gier treibt Weizenpreise. … weiterlesen
Sperrmüll-Kieztag 2022
Das Ordnungsamt veranstalte am vergangenen Samstag in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) einen Sperrmüll-Kieztag im Märkischen Viertel im Rahmen eines Pilotprojektes. In diesem soll untersucht werden, welche Kieze, Tage und Uhrzeiten sich für die lokalen Sperrmüllsammelaktionen am besten eignen.
… weiterlesen

Tag gegen Schlaganfall – 10. Mai
Betreff:Sehr geehrte Damen und Herren,
der diesjährige „Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai 2022 steht kurz bevor. … weiterlesen
der diesjährige „Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai 2022 steht kurz bevor. … weiterlesen
pflegenden Angehörige
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchten wir auf eine neue Gesprächsgruppe für pflegenden Angehörige hinweisen. … weiterlesen
gerne möchten wir auf eine neue Gesprächsgruppe für pflegenden Angehörige hinweisen. … weiterlesen
Berufsberatung
Berufsberatung startet in der Stadtbibliothek Reinickendorf. … weiterlesen
Kinder-, Jugend-, Puppentheater, Performing
Im Rahmen des Programmes zur Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern und Akteuren im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum (KiA-Programm) der Senatsverwaltung für Kultur und Europa stehen im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin im Jahr 2022 Fördermittel in Höhe von rund 80.000 Euro zur Verfügung. … weiterlesen
„Hass vernichtet!“ – Ausstellungseröffnung
Auf Initiative der Omas gegen Rechts präsentiert die Reinickendorfer Partnerschaft für Demokratie am 24.05.2022 im Haus der Jugend Fuchsbau die Ausstellung „Hass vernichtet!“ von Irmela Mensah-Schramm. … weiterlesen
Ladies Lunch
Liebe Damen,
Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut und Sie haben die lange Phase der Pandemie einigermaßen überstanden. Mit Nina Tiede, der Kooperationspartnerin bei Berlin Partner, habe ich den ersten Ladies Lunch im September nach den Sommerferien geplant. Sobald wir in die konkrete Planung gehen, erhalten Sie die Infos von mir. … weiterlesen
Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut und Sie haben die lange Phase der Pandemie einigermaßen überstanden. Mit Nina Tiede, der Kooperationspartnerin bei Berlin Partner, habe ich den ersten Ladies Lunch im September nach den Sommerferien geplant. Sobald wir in die konkrete Planung gehen, erhalten Sie die Infos von mir. … weiterlesen
Vorlesestunden
Vorlesestunden im Schatten der Bäume in der Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West.
… weiterlesen

Kinder- und Jugendfestival
Vorbereitungen zum ersten partizipativen Kinder- und Jugendfestival in Reinickendorf gestartet. … weiterlesen
Galeria-Kaufhaus
Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen freut sich auf Galeria Tege. … weiterlesen
Amerikanische Faulbrut
In einem Bienenstand im Bezirk Reinickendorf ist am 27. April 2022 die Amerikanische Faulbrut der Bienen amtlich festgestellt worden. Die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Ordnungsamtes hat entsprechende Maßnahmen eingeleitet und eine tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung geltend ab dem 3. Mai 2022 erlassen. … weiterlesen
AUGUSTE. Das Atelierhaus
Am 12. Mai um 18.30 Uhr wird in der Reinickendorfer Rathaus-Galerie die Ausstellung AUGUSTE. Das Atelierhaus stellt sich vor eröffnet. … weiterlesen
Pinnwand Mai 2022

Anstecknadeln, Broschen, Bedges, Pins oder/auch Sportwimpel – Aufnäher sowie gelaufene (geschriebene), frankierte weltweit – Postkarten (Stadt- Landansichten) der 50er,60er,70er ! Gern auch Tausch oder bar / Ballsportliteratur (Keine Lehrbücher) / Landkarten Australien und Lateinamerkia – Tel. 0176 25 78 02 88 …
Nachmieter gesucht
1 Raumwohnung – Hinterhaus -ruhig gelegen – Reinickendorf,Tegel, Brunowstraße – 40qm – 379,- kalt – Dusche – 1. Etage – nähe U-Bhf Alt Tegel – 8 Min Tegeler See – ab sofort – 0159 06 69 27 07 … weiterlesen
Hubschrauberflüge
Steigende Zahl von Hubschrauberflügen aus Tegel – Monika Grütters MdB und Stephan Schmidt MdA fordern vorzeitige Verlegung des Standortes der Regierungs-Flugbereitschaft des Bundes. … weiterlesen
Leserin Anita: Leckeres Frühlingsrezept
Ich habe ein leckeres Frühlingsrezept. > Kräuterkuchen … weiterlesen
Fördermittel
Der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf vergibt für das Jahr 2022 noch Mittel im Rahmen des Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 3, für Projekte von Künstlerinnen und Künstlern in Bildungs- und Jugendeinrichtungen. … weiterlesen
„#EUwomen“
Wanderausstellung „#EUwomen. Frauen in der europäischen Politik. Erfolge, Chancen und Hürden“. … weiterlesen
„700 Jahre Tegel“
Maskenpflicht …
Maskenpflicht in allen Dienstgebäuden und Einrichtungen des Bezirksamtes Reinickendorf! … weiterlesen
„Reinickendorfer Frauen in Führung 2022“
Sind Sie eine Frau in führender Position? Haben Sie eine Bekannte, die in der Leitungsebene tätig ist? Sind Sie Unternehmerin mit mehreren Angestellten?Dann bewerben Sie sich als „Reinickendorfer Frau in Führung 2022“! … weiterlesen
Frühjahrsputz-Aktion 2022
Saubere Sache Reinickendorf
… weiterlesen

Maibaum vor dem Rathaus
Für „NeuBerliner“ …
… warum Reinickendorf als FuchsBezirk benannt wird, das zeigt uns unsere KiezBlatt.de Leserin Jackie (Red.:Vielen Dank!) … weiterlesen
Kultur in Reinickendorf
Liebe Kulturinteressierte,
es gibt viel zu entdecken im Monat Mai! Mit diesem Newsletter lade ich Sie zu unseren zahlreichen kulturellen Veranstaltungen in Reinickendorf ein. … weiterlesen
es gibt viel zu entdecken im Monat Mai! Mit diesem Newsletter lade ich Sie zu unseren zahlreichen kulturellen Veranstaltungen in Reinickendorf ein. … weiterlesen
Ein Jahr in den USA …
… mit dem Deutschen Bundestag! … weiterlesen
Für die Allerkleinsten: Heule Eule
Innovatives Figurentheater für die Allerkleinsten: Heule Eule.
… weiterlesen

Café Achteck
Café Achteck als Informationspavillon vor dem Museum Reinickendorf- … weiterlesen
Liebes KiezBlatt.de … Butcha?!
Das kann man sich ja gar nicht vorstellen ~ das ist ja unfassbar … usw. usf. lauten die Kommentare zu dem, was in Butcha passiert ist und in der Ukraine weiter passiert – WARUM eigentlich? … weiterlesen
foodwatch übt Kritik: Listerienfall
Listerien in Lebensmitteln: foodwatch übt Kritik und fordert Reform des Kontrollsystems! … weiterlesen
Kurzprofile – die Kieze im Überblick
Das Bezirksamt Reinickendorf hat inzwischen sämtliche Kurzprofile der 36 Planungsräume/Kieze im Bezirk erarbeitet. Die Kieze werden anhand eines Lageplans, einer Kurzbeschreibung sowie verschiedener Sozialdaten und Daten zur sozialen Infrastruktur vorgestellt. … weiterlesen
Tag für Menschen mit und ohne Behinderung
Sehr geehrte Damen und Herren,
endlich ist es wieder soweit! Nach zwei Jahren Pause wird dieses Jahr am Samstag, 27.08.2022 der Tag für Menschen mit und ohne Behinderung zum 29. Mal stattfinden. … weiterlesen
endlich ist es wieder soweit! Nach zwei Jahren Pause wird dieses Jahr am Samstag, 27.08.2022 der Tag für Menschen mit und ohne Behinderung zum 29. Mal stattfinden. … weiterlesen
foodwatch informiert …
Salmonellen-Skandal bei Ferrero entlarvt Schwachstellen im Kontrollsystem und bei Veröffentlichungspflichten – foodwatch fordert umfassende Aufklärung und Reformen! … weiterlesen
foodwatch informiert …
Tierschutz- und Verbraucherorganisationen kritisieren geplante Haltungskennzeichnung von Landwirtschaftsminister Özdemir. … weiterlesen
Bus-Chaos in Reinickendorf
Kinder- und Jugendparlament
Die BVV Reinickendorf hat einstimmig für ein Kinder- und Jugendparlament (KJP) in Reinickendorf die Weichen gestellt. … weiterlesen
„Wohlfühltag“ für pflegende Angehörige
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne machen wir Sie auf den „Wohlfühltag“ für pflegende Angehörige aufmerksam, der am 7. Mai im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen in Reinickendorf stattfindet: … weiterlesen
gerne machen wir Sie auf den „Wohlfühltag“ für pflegende Angehörige aufmerksam, der am 7. Mai im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen in Reinickendorf stattfindet: … weiterlesen
Metaversum ?
Liebe KiezBlatt.de Leserin &-Leser,
wir werden stets gefragt was ein Metaversum ist – nun bitteschön – Wikipedia meint wie folgt: … weiterlesen
wir werden stets gefragt was ein Metaversum ist – nun bitteschön – Wikipedia meint wie folgt: … weiterlesen
Kursstart „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“
Die herausfordernde Phase der Pubertät im Familienalltag.
Ab 2. Mai 2022 startet die Familienberatung Immanuel Reinickendorf, finanziert durch das Jugendamt, einen neuen Kurs zum Thema „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“. Er richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter zwischen 12 und 16 Jahren.
In sieben Terminen geben die systemische Beraterin Alica Schmid und die Diplom-Psychologin Anja Wittkopf Eltern und Jugendlichen Informationen an die Hand, um die herausfordernde Phase der Pubertät im Familienalltag gemeinsam gut zu meistern. Denn wenn Kinder zu Erwachsenen werden, kann sich das gesamte Familiensystem verändern. Während sich Eltern fragen, wie sie ihr Kind gut begleiten können, sind die Jugendlichen oft mit ganz eigenen Themen und Fragen beschäftigt. Die Eltern- und die Jugendgruppe treffen sich daher getrennt voneinander. … weiterlesen
Ab 2. Mai 2022 startet die Familienberatung Immanuel Reinickendorf, finanziert durch das Jugendamt, einen neuen Kurs zum Thema „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“. Er richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter zwischen 12 und 16 Jahren.
In sieben Terminen geben die systemische Beraterin Alica Schmid und die Diplom-Psychologin Anja Wittkopf Eltern und Jugendlichen Informationen an die Hand, um die herausfordernde Phase der Pubertät im Familienalltag gemeinsam gut zu meistern. Denn wenn Kinder zu Erwachsenen werden, kann sich das gesamte Familiensystem verändern. Während sich Eltern fragen, wie sie ihr Kind gut begleiten können, sind die Jugendlichen oft mit ganz eigenen Themen und Fragen beschäftigt. Die Eltern- und die Jugendgruppe treffen sich daher getrennt voneinander. … weiterlesen
Julia Fröhlich gewinnt

Julia Fröhlich tritt am 25. Mai für Reinickendorf beim berlinweiten Vorlesewettbewerb 2022 an.
… weiterlesen
… weiterlesen
Seminar und Workshop
Seminar und Workshop zu künstlerischen Techniken in der Graphothek.
Die neue Seminarreihe der Graphothek Berlin beschäftigt sich theoretisch mit verschiedenen künstlerischen Techniken. Beim ersten Termin werden unterschiedliche Techniken der Druckgrafik in den Blick genommen und die Schritte von der Bearbeitung des Druckstocks bis zum fertigen Bild besprochen. Außerdem werden Originalwerke der Graphothek betrachtet, um zu verstehen, welche Ausdrucksmöglichkeiten und Wirkungen mit den einzelnen Techniken erzielt werden. … weiterlesen
Die neue Seminarreihe der Graphothek Berlin beschäftigt sich theoretisch mit verschiedenen künstlerischen Techniken. Beim ersten Termin werden unterschiedliche Techniken der Druckgrafik in den Blick genommen und die Schritte von der Bearbeitung des Druckstocks bis zum fertigen Bild besprochen. Außerdem werden Originalwerke der Graphothek betrachtet, um zu verstehen, welche Ausdrucksmöglichkeiten und Wirkungen mit den einzelnen Techniken erzielt werden. … weiterlesen
Die neue Saison beginnt am 6. Mai
„Zocken gegen Rassismus“ – Reinickendorfer FIFA-Turnier startet gemeinsam mit Hertha BSC eFootball in die Saison 2022
Die neue Saison beginnt am 6. Mai. … weiterlesen
Die neue Saison beginnt am 6. Mai. … weiterlesen
Hennigsdorfer Straße
Bauvorhaben Hennigsdorfer Straße: Vollsperrung für künftigen Kreisverkehr … weiterlesen
Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Musikschule Reinickendorf erfolgreich im Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. … weiterlesen
Vortrag zum Umgang mit Medien im Kleinkindalter
Kinder sind fasziniert von Smartphones, Computerbildschirmen, Tablets und Fernsehern. Doch ab wann ist die Mediennutzung für kleine Kinder zu empfehlen und ab wann ist sie möglicherweise schädlich für die kindliche Entwicklung? Antworten auf solche Fragen liefert die Diplompädagogin, Familien- und Paarberaterin des Familylab, Katharina Haack-Radlanski, in ihrem Vortrag in der Tietzia mit anschließendem Gespräch. … weiterlesen
Errichtung des Kinder- & Jugendparlaments (KJP)
In Reinickendorf soll ein Kinder- und Jugendparlament (KJP) etabliert werden. Das beschloss die BVV Reinickendorf gestern einstimmig in ihrer Sitzung. … weiterlesen
Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche
Berlins erste digitale Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche geht an den Start.
In Reinickendorf geht heute die berlinweit erste digitale Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche in Betrieb. Das wichtigste Feature dieser Website ist ein Abstimmungstool für Umfragen! Damit können Ansichten, Wünsche und Meinungen der Kinder und Jugendlichen im Bezirk schnell erfasst und politischen Verantwortungsträgern direkt und unkompliziert rückgemeldet werden. Die Plattform beinhaltet außerdem einen eigenen Jugendblog, einen Veranstaltungskalender, aktuelle Informationen sowie eine Übersichtskarte mit Infos zu Jugendfreizeiteinrichtungen und Angeboten für die Zielgruppe. … weiterlesen
In Reinickendorf geht heute die berlinweit erste digitale Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche in Betrieb. Das wichtigste Feature dieser Website ist ein Abstimmungstool für Umfragen! Damit können Ansichten, Wünsche und Meinungen der Kinder und Jugendlichen im Bezirk schnell erfasst und politischen Verantwortungsträgern direkt und unkompliziert rückgemeldet werden. Die Plattform beinhaltet außerdem einen eigenen Jugendblog, einen Veranstaltungskalender, aktuelle Informationen sowie eine Übersichtskarte mit Infos zu Jugendfreizeiteinrichtungen und Angeboten für die Zielgruppe. … weiterlesen
Goodbye, Moby Dick!
Berlins bekanntestes Fahrgastschiff verlässt seinen Heimathafen in Tegel.
… weiterlesen

Podcast RuheInsel
Entspannung für pflegende Angehörige und alle Ruhesuchenden. … weiterlesen
„Kein Essen mehr in den Tank“
:foodwatch und Deutsche Umwelthilfe fordern Ende der staatlichen Förderung von Agrokraftstoffen – Protestaktion vor Umweltministerium. … weiterlesen