Bitte Radwege verlängern!
Ein Traum darf kein Traum bleiben
Liebe Redaktion,

Liebe Neujahrsgrüße von Anita und Jackie
Gelächter …
Radverkehr im Waldseeviertel
Hermsdorf – Glienicke
Eigentlich sollte der in der letzten Legislaturperiode erfolgreich begonnene Runde Tisch zur Verbesserung der Verkehrssituation im Raum Reinickendorf und Umland fortgesetzt werden. … weiterlesen
Weihnachtschaos
„Town Hall Meeting“ statt Runder Tisch
Radwege
Fahrraddemo
GURKEN-leben …
Testzentrum vor Krankenhaus
Fahrradstraße ungeeignet
Waldseeviertel

Hey, Genosse Putin ~
hey, Ihr russischen Mütter ~ Väter!
Was wir gern wissen möchten? Nun, dann erzählt uns und unseren KiezBlatt.de Leserinnen und Lesern, was empfinden Euere Herzen, Eure Seelen, wenn Ihr auf Euren Bildschirmen live das Töten Eurer Kinder/Söhne und Töchter miterlebt?
Musik …
„Verdammt ich lieb dich …“ … weiterlesen
Was Opa erzählte …
Leserin Anita: Leckeres Frühlingsrezept
Für „NeuBerliner“ …
… warum Reinickendorf als FuchsBezirk benannt wird, das zeigt uns unsere KiezBlatt.de Leserin Jackie (Red.:Vielen Dank!) … weiterlesen
Liebes KiezBlatt.de … Butcha?!
Das kann man sich ja gar nicht vorstellen ~ das ist ja unfassbar … usw. usf. lauten die Kommentare zu dem, was in Butcha passiert ist und in der Ukraine weiter passiert – WARUM eigentlich? … weiterlesen
Goodbye, Moby Dick!

Ältere von Entlastungsmaßnahmen ausgeschlossen
aktualisiert … Prof. Dr. Udo Kraft meint …
Stellungnahme zu der Pressemitteilung PMM im Kiezblatt Nr. 12 2021 mit dem Textanfang „Hans-Peter Marten führt weiter die Senioren Union Reinickendorf“. Da die Pressemitteilung von der Senioren Union Reinickendorf stammt, ist im Sinne des Presserechtes Hans-Peter Marten verantwortlich: … weiterlesen
Karnevalverband Berlin-Brandenburg – Jugend
In Tegel stinkts …
Neuwahlen des Bürgervereins
Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Bürgervereins in der Gartenstadt Frohnau wurden Teile des Vorstandes neu besetzt. … weiterlesen
foodwatch zu Ukraine-Krieg
Niederbarnimer Fließlandschaft

Ihre Ukraine – LÖSUNG?! Z.B. > „LiVE CAM“
Ihre Ideen / Vorschläge werden gesucht ~ zeigen wir, was die Menschheit im 21. Jahrhundert ´drauf hat und ob wir dazugelernt haben. … weiterlesen
Leserkommentar – Regenwürmer
Geschädigte Regenwürmer an WKA
Die Wind-Turbinen beeinträchtigen das Leben verschiedener Tiere in ihrer direkten Umgebung. Viele Menschen kennen die Beispiele von Fledermäusen und Vögeln, die durch Kollisionen mit den Bauwerken zu Tode kommen. Eine aktuelle Studie macht auf eine weniger auffällige Auswirkung aufmerksam: In der Nähe von Windkraftanlagen finden sich weniger Würmer in der Erde. … weiterlesen
Spenden für geflüchtete Kinder
In diesen Tagen erreichen uns furchtbare Nachrichten und Bilder aus der Ukraine. Nur zwei Flugstunden von Berlin entfernt herrscht Krieg. Viele Menschen aus der Ukraine sind bereits auf der Flucht in die europäischen Nachbarländer. … weiterlesen
„Biontech Vaccine MD1.0“
Entwickeln Sie endlich ein „VaccinMD1.0“ gegen den Bazillus/Virus der Menschlichen Dummheit! … weiterlesen
Karnevalverband Berlin-Brandenburg
wir sind über den Völkerrechtsbruch durch den russischen Präsidenten bestürzt. … weiterlesen
Windradirrsinn
Windradirrsinn – Hohe Gestehungskosten und keine Energieliefersicherheit. … weiterlesen
Mit dem Rad im Waldseeviertel
Durchgangsverkehr im Waldseeviertel
In Newslettern wird berichtet …. von der „Verfahrene(n) Situation“ im Waldseeviertel. Hierbei wird leider übersehen, dass es nicht nur 2 sondern 3 Bürgeriniativen im Viertel gibt. … weiterlesen
Unser Leser Bernd B. meint …
Correktiv bei Faktencheck sollten nicht Halbwahrheiten verbreiten, sondern im Ganzen aufklären. Als Erklärung für die Strom-Blackouts Januar 2022 übernehmen sie einfach die Stellungnahmen der Stromanbieter, die von technischen Problemen und Schlechtwetterbedingungen sprechen, die die Stromausfälle verursacht haben sollen. … weiterlesen
Unsere Leserin meint …
Die KiezBlatt Online-Redaktion …
– ist gegen jede Art von GEWALT!
– DANKT unseren POLiZiSTiNNEN & POLiZiSTEN
für ihren täglichen Einsatz für uns ~ TAG & NACHT!
Alternativen zum PKW-Verkehr
Radwege und Radstreifen ausbauen sowie ÖPNV stärken! … weiterlesen
Kiezblocks in Reinickendorf
Leserkommentar: Kiezblocks = unsozial und umweltschädigend
Initiative Offene Nachbarschaft
Initiative Offene Nachbarschaft Hermsdorf–Glienicke … weiterlesen
Der goldene Herbst
mit seinen bunten Blättern,
die Herbstsonne dabei noch kräftig lacht,
Zeit für Herbstspaziergänge in allen Ländern. … weiterlesen
Hermsdorf – Glienicke
Die „Mauer-Idylle“ kommt nicht wieder! … weiterlesen
Durchgangsverkehr verhindern!
„kidical mass“
Initiative Offene Nachbarschaft
Unzulässige Straßensperren, neu aufgewärmt
Die unter verschiedenen Namen auftretende Bürgerinitiative um Herrn Ortmann („BI Schildower Str.“, „BI für mehr Verkehrsberuhigung“, „BI Waldseeviertel“) sammelt aktuell Unterschriften. … weiterlesen
Hallo KiEZBLATT – ein neues Gedicht.
Europas Natur
wie jedes Jahr, wir können es erahnen,
aus ein Sämling wird ein Samen, … weiterlesen
Autorin Kerwien: KB-Kurzweiliges 21~09

Wenn man nur fünf der sechs Buchstaben des Wortes „Berlin“ austauscht, erhält man „Montag“. Also ist Montag die Post dran. … weiterlesen
Autorin Kerwien: KB-Kurzweiliges 21~10
Keine Mauer-Nostalgie zum …
Anfragen decken die Wahrheit auf
https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/S18-27925.pdf
https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/S18-27857.pdf … weiterlesen
Nicht noch mehr -…
An vielen Hauptstraßen werden die Grenzwerte für Feinstaub überschritten. Nach einer Langzeit-
Untersuchung des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums liegt die Sterblichkeit bei
Anwohnern von Hauptverkehrsstraßen deutlich höher als bei Anwohnern von Nebenstraßen. … weiterlesen
Prof. Dr. Ortmann zum „Runder Tisch“
Der Runde Tisch zum Waldseeviertel war eine einzige Farce
Seit 25 Jahren ist das Verkehrsproblem Im Waldseeviertel ein Thema in der Kommunalpolitik. Die erste länderübergreifende Zusammenarbeit und das erste Treffen der Verkehrsausschüsse aus Glienicke und Reinickendorf im Jahr 2015 geht auf unsere Initiative zurück. … weiterlesen
Initiative Offene Nachbarschaft
Keine Chancen für Straßensperren!

JA: … so sind wir Menschen nun einmal… !?
Initiative Offene Nachbarschaft
Windradopfer Seeadler
Mit freundlichen Grüßen – Bernd B.
„Runder Tisch“…
Eine gemeinsame Absichtserklärung (Letter of Intent) des Bezirksamtes Reinickendorf von
Berlin, des Landkreises Oberhavel und der Gemeinde Glienicke/Nordbahn liegt jetzt vor. … weiterlesen
Wahlprüfsteine der Bürgerinitiativen!
Stellungnahme der Initiative Offene Nachbarschaft. … weiterlesen
Juristische Schritte im Waldseeviertel
foodwatch.de teilt mit – „Junkfood-Marketing an Kinder“
15 Kiezblocks für Reinickendorf gesucht
Noch mehr Worte statt Taten!
WKA – CO2
ich kann jeder Initiative nur empfehlen faunistisch-/avifaunistische Gutachten von unabhängigen Gutachtern zusätzlich erstellen zu lassen. … weiterlesen
Verkehrsgutachten deckt Falschmeldungen auf
Jahrelang hat die Bürgerinitiative Schildower Straße in Hermsdorf-Ost („Waldseeviertel“) behauptet, ihre Straße sei „überlastet“, die Politik müsse handeln und ihre Straße für den Durchgangsverkehr an der Landesgrenze sperren. Das vom Bezirksamt Reinickendorf angeforderte und nun vorliegende umfangreiche, objektive, von Fachleuten erstellte Gutachten (https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/aemter /strassenund-gruenflaechenamt/strassenbau/) hat nun aufgedeckt, dass die angebliche Überlastung der Schildower Straße nicht den Tatsachen entspricht. … weiterlesen
Verkehrssituation im Waldseeviertel
Bürgerinformationsveranstaltung
Frühling ~
PERSÖNLICHKEIT ist ALLES! … weiterlesen
Leserinitiative
Hier: Streckenführung der Linie 328 B … weiterlesen
Helau, Alaaf, Karneval an der Spree – olé, olé, olé!
Ein Tipp für alle Karnevalisten ~ so auch für unsere gebeutelte Reinickendorfer … weiterlesen
Kommentar Februar 21

Sagen Sie liebe KiEZBLATT-Leserin ~ lieber KiEZBLATT-Leser, geht es nur mir so, dass ich steten Druck von Veränderungen empfinde? … weiterlesen
Leser testen neue S-Bahn Reihe 483 / 484

Lieber Rainer Otto,
neben der kürzlich neu eröffneten sog. Kanzlerbahn hat uns natürlich die S-Bahn der Linie 483/4 interessiert. … weiterlesen
Straßensperren vom Tisch!
Armer „OttO“…
Frohnauer Restaurants
ich schreibe Ihnen als AGH-Kandidat der SPD für den Wahlkreis Frohnau, Hermsdorf & Freie Scholle und möchte Sie gerne auf eine Aktion der SPD Frohnau aufmerksam machen. Mit der Aktion wollen wir sowohl die Krisen-bedingt leidenden Restaurants in Frohnau als auch die Pflegekräfte und das medizinische Personal in meinem Wahlkreis unterstützen. … weiterlesen
Lesergrüße …
„Fahrradroute duch das Waldseeviertel“
ich nehme Bezug auf den Artikel „Hermsdorfer Aufruf“ im Kiezblatt. Im Sinne einer ausgewogenen Berichterstattung sind Sie sicher an unserer Pressmitteilung interessiert. Viele Grüße Michael Ortmann … weiterlesen
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 20/12 (Stand 26.11.2020)
Stellungnahme unseres stellvertretenden Bezirksbürgermeisters und Stadtrat für Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales zur aktuellen Situation, Herr Uwe Brockhausen (SPD). … weiterlesen
KiEZBLATT-Leserin und Weihnachten
mir ist ein aktuelles Weihnachtsgedicht eingefallen.
Liebe Grüsse: KiEZBLATT-Leserin Jacqueline … weiterlesen
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 20/11
Stellungnahme unseres stellvertretenden Bürgermeisters und auch Stadtrat für Wirtschaft und Gesundheit zur aktuellen Situation, Herr Uwe Brockhausen (SPD): … weiterlesen
Leserbrief: Abzocke im MV
Am 16.11.2020 wurde ich durch die Fa. Parkräume am Wilhelmsruher Damm 154 ( Postfiliale ) durch die Fa. Parkräume KG abgeschleppt. … weiterlesen
BER – PraxisTest

es wird keine 5. Jahreszeit wegen Corona mit dieser Session geben.
Nun also doch, kein Helau, Alaaf und kein Hei Jo,
weltweit, von Mainz bis an der Spree, ohhh neeeeee, jo jo !
Liebe Grüße – KiEZBLATTleserin Jacqueline S.
Red. Vielen lieben Dank für die Einsendung – tja, SCHAAADE!
Der „Biden KiEZBLATT Song“
Kommentar: „Howdy Trump!“
Dafür ist doch wieder einmal besonders Amerika bekannt! … weiterlesen
… und TSCHÜSS!

– DANK all denen, die mit dazu beigetragen haben das TEGEL-Monster-Areal wieder der Stadt zurück zu geben!
– Dank all denen, denen Bürgergesundheit wichtiger war als Konzern-Kommerz und exotisches Vergnügen einiger.
– DANK TXL, dass deine Gangway mal vor meiner Haustür stand – Abgase und Lärm störten mich nicht – in Übersee habe ich mich ja immer wieder erholen können.
– DANK auch, dass meine Kinder jetzt nicht mehr 365 mal im Jahr jeden Morgen vom Warmlaufen der Motoren oder Nachts vor Mitternacht vom Startgedonner der letzten Maschine gestresst werden!
TD
Brille & Maske ~ LeserTipp
Weg zum Gebrauch:> Bild Kaffeefilter falten – Filter seitlich und unten abschneiden – Filter in die Maske legen und Maske mit Filter aufsetzen. Bei mir klappt es jedenfalls.
Viel Erfolg Gruß Hartmut B. … weiterlesen
Hallo liebe Redaktion,
Ein leckerer Hexeneintopf steht dann bereit,
es grüssen Anita und Jackie zur Halloweenzeit. … weiterlesen
GAS – Leser bemerken …
Leserkommentar: Strandbad
Wir waren am Sonntag, 04.10.2020, gegen Mittag im Strandbad Tegel. … weiterlesen
Vorschlag vom KiEZBLATT Leser Horst T.
im Kiezblatt August 2020 hatten Sie um Vorschläge gebeten: … weiterlesen
„Tag der Freiheit“ ~ „Hört mein Flehen!“
Urlaub in BERLiN!
es gibt da einen schönen Ort in Reinickendorf, um Urlaub zu machen. Im Ortsteil Heiligensee, ist ein Naturschutzgebiet, die Baumberge oder Sandberge südlich des Elchdammes, bis zu 62 Meter geht es hinauf, der Dünensand ist dick. … weiterlesen