Wildblumenwiese – Humboldt-Bibliothek
Neubau des Beratungszentrum
Campus Hannah Höch
Tag der Architektur
Luftwaffe der Niederlande

Für den guten Zweck in der Sankt Johanneskirche in Frohnau.
Bild: BA Reinickendorf … weiterlesen
Sporthalle des Thomas-Mann-Gymnasiums
ROTE NASEN
Wildparken und -halten
Berufsorientierung an der Max-Beckmann-Oberschule

Kita- und Schulfördervereine beim Frühlingsfest
Kunstrasen-Kleinspielfeldes
Trainingsfeld Tietzstraße

Grundstein für moderne Feuerwache
Umzug in das neue Dienstgebäude:
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 22
Das Bezirksamt ist arbeitsfähig. … weiterlesen
Neue Seniorenbroschüre für Reinickendorf
Pumptrack eröffnet

In der Eschachstraße/Ecke Hatzfeldtallee gibt es eine neue Attraktion in unserem Bezirk: der erste Pumptrack in Reinickendorf wurde eröffnet. … weiterlesen
Falkenplatz
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf wird vom 04.10.–29.10.2021 die vorhandene Fahrbahnbefestigung entlang des Falkenplatzes zwischen Stößerstraße und Rabenhorststraße zur Verbesserung der Entwässerung durch Drain-Pflastersteine ersetzen lassen.
Die Baukosten betragen rund 87.034 € und werden aus dem Straßensanierungsprogramm finanziert. PMBA
Provinzstr. von Herbststr. bis Pankower Allee
Burgfrauenstr. v. Hohefeldstr. bis Berliner Str.
Sportanlage Schönfließer Straße
Steinbergpark – Sanierung
Sportanlage Tietzstraße
Berufung in die Seniorenvertretung
Slipanlage Fährstraße in Heiligensee
Barrierefreiheit im Märkischen Viertel
Rosengarten

Besenreiner Rosengarten
Im Rahmen der Sauberkeitskampagne „Reinickendorf putzt sich raus“ von Sostaplan e.V. und in Kooperation mit dem Quartiersmanagement sowie AG.URBAN (Planungs- und Kommunikationsbüro) wurden wieder Mülltüten und Handschuhe für den Kiezputz herausgeholt. … weiterlesen
Neubau
Grundschule Rollberge
CDU-Frohnau
Die CDU-Frohnau wählte auf ihrer ordentlichen Jahreshauptversammlung am 24. August 2021 im Ernst-Reuter-Saal einen neuen Vorstand. Die langjährige Vorsitzende Katrin-Schultze-Berndt verzichtete auf eine erneute Kandidatur. Mit stehendem Applaus dankten die anwesenden Mitglieder Katrin Schultze-Berndt nach ihrer Abschiedsrede für die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahrzehnte für Frohnau, Reinickendorf und Berlin. … weiterlesen
Initiative Offene Nachbarschaft
Wilkestraße ~ Bolzplatz
Der Bolzplatz in der Wilkestraße/Am Tegeler Hafen wartet darauf, von den Kindern erobert zu werden! … weiterlesen
3 Grillplätze Familienfarm Lübars
Photovoltaikanlagen auf Schuldächer
Oranienburger fertig!


Spatenstich für Parkanlage am Schäfersee
Parkanlage am Schäfersee

Dialog-Displays
Verkehrsstadträtin Katrin Schultze-Berndt freut sich über 19 neue Dialog-Displays für mehr Sicherheit auf Reinickendorfer Straßen. … weiterlesen
Frühlingslust statt Coronafrust

Verkehrssituation im Waldseeviertel
Bürgerinformationsveranstaltung
Oranienburger Straße
Seniorenbänke

Bildvergrößerung: Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt weihte gemeinsam mit dem Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes die erste „Reinickendorfer Seniorenbank“ ein. … weiterlesen
Fahrradreparaturstation

Seniorenfreizeitstätten
Schließung der Seniorenfreizeitstätten
Sauberkeits-Kampagne
Fördermittel für künstlerische Projekte
Lunchkonzerte
Slipanlage
Sauberkeit
Müll sammeln im Kiez. … weiterlesen
„Mobilität in Reinickendorf“
Franz-Neumann-Platz
Spielplatz in der Hoppestraße
Spielplatz in der Eschachstraße
Schuldächern für Photovoltaikanlagen
Kurzparkzone Frohnau
Spielplatz am Saalmannsteig
Gedenk- und Informationsstele Flottenstraße

Leseranfrage – Seniorenfreizeitstätte Alt-Tegel
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Wiedereröffnung der Seniorenfreizeitstätte Alt Tegel, welche ich gern als zuständige Bezirksstadträtin beantworte. … weiterlesen
„Jeder Tropfen hilft!“
Spielplatz in Tegel
Sanierter Dianaplatz

Erneute Öffnung der Slipanlage
Die Anlage wird vom 29.05.2020 bis zum 09.06.2020 geöffnet sein.
Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt weist darauf hin, dass die geltenden Vorschriften hinsichtlich Abstand und Hygiene sowie zulässiger Personenanzahl eigenverantwortlich umzusetzen sind.
PMBA
Kurzparkzone Hermsdorf
Eine erste Auswertung der seit März 2019 geltenden Kurzparkzone im Bereich des S-Bahnhofs Hermsdorf ergab, dass sich die Umsetzung überwiegend positiv auf die Parkmöglichkeiten für die Anwohnerinnen und Anwohner auswirkt, es aber punktuelle Veränderungen bzw. Anpassungen hinsichtlich der Ausweitung der Parkzone geben sollte. … weiterlesen
Nochmal zur Slipanlage in der Fährstraße
Spielplätze gesperrt
Slipanlage
Oranienburger Straße
Bibliotheken, Seniorenfreizeitstätten , bezirklichen Einrichtungen
Landeseigene Bibliotheken und alle bezirklichen Einrichtungen für Kultur und Weiterbildung sowie Seniorenfreizeitstätten schließen“! … weiterlesen
Einweihung der Skulptur „Putzfuchs“
Gefahrenstelle Holzhauser Straße
Öschelbronner Weg
Hinweise zur Vorgartengestaltung
Schul-Sporthallen gesperrt
Wilkestraße
Imagekampagne für das Ehrenamt startet
Franz-Neumann-Platz

Geschäftsstelle Regionalverbund Nord-West ist komplett!
Brandtstraße und Fürst-Donnersmarck-Steg
Reinickendorf putzt sich raus!

Reinickendorf putzt sich raus! So heißt die Kampagne des Bezirks, um für mehr Sauberkeit im Kiez zu werben. Bezirksstadträtin Karin Schultze-Berndt und die Leitung des Straßen- und Grünflächenamtes warben vor Ort für bürgerschaftliches Engagement und unterstützten die Nachbarschaft beim Müllsammeln. … weiterlesen
Parkläufer

Kleiner Gelber fährt sich selber
Seit heute, Freitag, den 16. August, fährt in Tegel der erste hochautomatisierte Kleinbus im öffentlichen Straßenland einer deutschen Großstadt. … weiterlesen
Wässerung der Stadtbäume
Straße 114a > Silvestersteig
Die Reinickendorfer Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt und der Bürgermeister der Gemeinde Glienicke/ Nordbahn Dr. Hans G. Oberlack, begrüßen gemeinsam die Benennung der ehemaligen Straße 114a und die länderübergreifende in 2016 errichtete Verbindung zwischen dem Ortsteil Frohnau und der Gemeinde Glienicke, die nunmehr auch symbolisch mit der Aufstellung der Straßenschilder „Silvestersteig“ abgeschlossen ist. PMBA – kb173
Berliner Luftbrücke
Brunnensaison 2019 eröffnet

Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt haben heute die diesjährige Brunnensaison am Schinkelbrunnen in Alt-Tegel eröffnet. … weiterlesen
Entenspielplatz
Brandtstraße und Fürst-Bismarck-Steg
Spielplätze
Indianerspielplatz
Spielplatz „Tietzia“

Waldseeviertel
Anwohner des Waldseeviertels machen die Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt und den Bezirksbürgermeister Frank Balzer persönlich verantwortlich für zukünftige Verkehrstote. … weiterlesen