
In der Eschachstraße/Ecke Hatzfeldtallee gibt es eine neue Attraktion in unserem Bezirk: der erste Pumptrack in Reinickendorf wurde eröffnet.„Das neue Spiel- und Sportangebot dient der Bewegungsförderung. Es ist ein Angebot um Balance, Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit zu trainieren und Routine auf den verschiedenen Rollsportgeräten zu erlangen“, freut sich Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt.
Bildvergrößerung: Der Pumptrack ist ein Rundkurs und besteht aus einer Asphaltfahrbahn mit Wellen und Kurven aus modularen Beton-Elementen.
Bild: BA Reinickendorf
Der Pumptrack ist ein Rundkurs und besteht aus einer Asphaltfahrbahn mit Wellen und Kurven aus modularen Beton-Elementen. Das Ziel beim Befahren eines Pumptracks ist es, die Vorwärtsbewegung ohne Pedalantrieb zu erlangen.
Geeignet ist die Strecke für Fahrräder, BMX-Räder, Skateboards, Inlineskates, Tretroller, Laufräder und fast alles, was Räder hat, Autos natürlich ausgeschlossen.
Die sogenannte Rollsportanlage ist nicht als Spielplatz zu nutzen und es wird ein Mindestalter von 8 Jahren empfohlen sowie das Tragen von Schutzausrüstung.
Der Pumptrack, mit den schönen Aufenthaltsbereichen zum Zuschauen und Pausieren, wurde mit Mitteln aus dem Senatshaushalt in Höhe von 330.000 Euro finanziert.
Bildvergrößerung: Der erste Pumptrack in Reinickendorf wurde eröffnet.
Bild: BA Reinickendorf
PMBA
Der erste Pumptrack in Reinickendorf wurde eröffnet. (Bild: BA Reinickendorf)