Hier folgen die TiPPs vom > Wittenauer.Bummel.Shop …
Schon mal was von Lichtverschmutzung gehört?
„Berlin leuchtet“ am Rathaus Reinickendorf … weiterlesen
Großer Stammtisch
Auf KiEZ aktiv ~ Fahrräder Codierung!
Auf KiEZ aktiv ~ Bürgerinfo Umwelt
Auf KiEZ aktiv ~ Der Mietendeckel 2020
Auf KiEZ aktiv ~ Vernissage
Ratskeller Reinickendorf
Der Ratskeller Reinickendorf gibt sich künftig asiatisch. Das chinesische Restaurant „Zhou’s Fine“ öffnete seine Türen und erwartet ab sofort seine Gäste. Täglich von 12 bis 23 Uhr sind der neue Betreiber Zhou Zehao und sein 15-köpfiges Team bemüht, neuen gastronomischen Glanz in die historischen Räume zu zaubern.
PMBA
PMBA
Auf KiEZ aktiv ~ WeihnachtsSingen
Rathaus Weihnachtsbaum leuchtet wieder

Auf KiEZ aktiv ~ Bürgersprechstunde
Auf KiEZ aktiv ~ Weihnachtskonzert
Auf KiEZ aktiv ~ Ehrenamtsdankesfeier
Oranienburger Straße
Bauarbeiten im Zuge der Baumaßnahme Oranienburger Straße von Tessenowstraße bis Wittenauer Straße. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ „KrimiFuchs“
Auf KiEZ aktiv ~ Bürgersprechstunde
Auf KiEZ aktiv ~ Veränderungen im Parteiensystem
Auf KiEZ aktiv ~ Behinderten- und Seniorenparlament
Auf KiEZ aktiv ~ Bürgersprechstunde
Auszüge aus einer PM-Mail – Informationstafel zu den Luftschutzbunkern in Wittenau eingeweiht…“Viele Anwohner haben in den Bunkern Schutz vor Luftangriffen gesucht. Mit der Informationstafel wird über diesen dunklen Teil der deutschen Geschichte aufgeklärt, Erinnerungen werden geteilt und weitergetragen. Der Ort erfährt nun endlich eine historische Würdigung für kommende Generationen“, so der Wittenauer Bezirksverordnete Björn Wohlert….
Auf KiEZ aktiv ~ Schließwoche im Amt für Soziales
Auf KiEZ aktiv ~ Reinickendorf Classics
Auf KiEZ aktiv ~ Sitzung der Seniorenvertretung
Auszüge aus einer PM-Mail – …Das Standesamt im Rathaus Reinickendorf ist ein beliebter Ort für Paare, sich das Ja-Wort zu geben. Immer wieder kommt es an diesem für die Verliebten und ihre Gäste ganz besonderem Tag an den Stufen des Rathauses zum Einsatz von Konfetti…. Die Konfettireste verschmutzen die anliegenden Büsche und Grünanlagen.Die SPD-Fraktion hat diesbezüglich eine Initiative gestartet, die nun eine breite Mehrheit in der Bezirksverordnetenversammlung gefunden hat. Das Bezirksamt wird nun ersucht, von Konfettiverschmutzung betroffene Büsche und Grünanlagen regelmäßig zu säubern….
Modularer Ergänzungsbau für Schule

Auf KiEZ aktiv ~ Betriebskostenabwälzung
Auf KiEZ aktiv ~ Eingeschränkte Sprechstunde im Jugendamt!
Auf KiEZ aktiv ~ Bürgersprechstunde
Bürgerdialog zum Essensangebot an den Reinickendorfer Grundschulen auf KiEZ aktiv
Haushaltsplan auf KiEZ aktiv!
Regenbogenfahne am Rathaus
Nachdem, wie auch in den Jahren zuvor, die Zustimmung der Senatsverwaltung für Inneres und Sport für die Beflaggung von Dienstgebäuden vorliegt, wird in diesem Jahr vom 21. bis zum 27. Juli das Rathaus Reinickendorf mit der Regenbogenfahne beflaggt.
Vorsorge
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier ein Veranstaltungshinweis zum Thema „Vorsorge treffen“. Die Veranstaltung ist kostenlos und wir freuen uns, wenn Sie darauf aufmerksam machen. … weiterlesen
hier ein Veranstaltungshinweis zum Thema „Vorsorge treffen“. Die Veranstaltung ist kostenlos und wir freuen uns, wenn Sie darauf aufmerksam machen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Heute freut sich Marco Käber, SPD-Fraktionsvorsitzender, über das Ergebnis: „Täglich passieren zahlreiche Wittenauer diese Unterführung und mussten sich dabei lange Zeit oftmals unwohl fühlen. Durch verhältnismäßig kleine Arbeiten konnten nun deutliche Verbesserungen erreicht werden. Dass man unter der S-Bahnbrücke als Fußgänger nun auf einem sauberen, gepflegten und auch deutlich helleren Weg gehen kann, macht den Bezirk ein weiteres Stück lebenswerter.“
Auszüge aus einer PM-Mail – … Die FDP-Fraktion in der BVV-Reinickendorf freut sich über die Umsetzung Ihres einstimmig angenommenen Antrages, dass es nun ein Hinweisschild, das auf den Warteraum des Bürgeramtes hinweist, im Rathaus gibt … auch über den einstimmig angenommenen Antrag, das Zugangsschild für „Behinderte“ in „Zugang für Menschen mit Behinderung“ abzuändern. …
Auszüge aus einer PM-Mail – Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Abgeordneter MDA erklärt Jörg Stroedter:„Nach eingehender Prüfung haben die Berliner Wasserbetriebe (BWB) nun einen Ersatzstandort für die Fäkalieneinleitung am Pumpwerk Heiligensee gefunden. Dieser befindet sich am Pumpwerk Wittenau und wurde auch mit dem Bezirk soweit abgestimmt. Der Ersatzstandort wird zeitnah in Betrieb genommen. Das ist doch eine wirklich erfreuliche Nachricht für die Anwohnerinnen und Anwohner in Heiligensee!…
Mieterberatung
WIR HELFEN BEI ALLEN MIETERPROBLEMEN. … weiterlesen
Seniorenvertretung – Einladung …
zur öffentlichen Sitzung der Seniorenvertretung Reinickendorf am Donnerstag, 18.07.2019 um 10:00 Uhr im Johanniter-Stift Berlin-Tegel, Karolinenstraße 21,13507 Berlin. … weiterlesen
Sitzung der Seniorenvertretung
Einladung
zur öffentlichen Sitzung der Seniorenvertretung Reinickendorf am Donnerstag, 20.06.2019 um 10:00 Uhr im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, Raum 284 (Neubau), 13437 Berlin-Wittenau … weiterlesen
zur öffentlichen Sitzung der Seniorenvertretung Reinickendorf am Donnerstag, 20.06.2019 um 10:00 Uhr im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, Raum 284 (Neubau), 13437 Berlin-Wittenau … weiterlesen
Mieterberatung

Mieterverein
Der Berliner Mieterverein e.V. lädt ein zur „Mittwochsrunde“ der Bezirksgruppe Reinickendorf. … weiterlesen
Veranstaltungshinweise
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchten wir Sie auf drei Veranstaltungen im Juni aufmerksam machen. … weiterlesen
gerne möchten wir Sie auf drei Veranstaltungen im Juni aufmerksam machen. … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail – …Nach Gesprächen mit dem Wittenauer CDU-Bezirksverordneten Björn Wohlert hat die Bahn Ende des letzten Jahres das raue Kleinpflaster hinter einem Bahnsteiggebäude auf dem S-Bahnhof Wittenau durch großflächige Platten ersetzt und mittig einen Abfluss eingebaut, um den Uringestank infolge von „Wildpinklerei“ zu reduzieren….„Halbjahresreinigungen“ finden zweimal jährlich statt (Frühjahr und Herbst), in Wittenau ist eine dritte Grundreinigung im Übergangsbereich zur U-Bahn geplant….
Berliner Luftbrücke
70. Jahrestag der Berliner Luftbrücke – der Bezirk Reinickendorf feiert! … weiterlesen
„Europa in Reinickendorf“
Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Reinickendorfs Europa-Beauftragte Dr. Dagmar Klein eröffneten am Donnerstag im Rathaus die Ausstellung „Europa in Reinickendorf“. … weiterlesen
Vernissage
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Schollen-Treff-Wittenau, Alt-Wittenau 41b 13437 Berlin, führt vom 12.Mai 2019 bis 02.Juni 2019 eine Werkaustellung von Lieselotte Krüger durch. Ausgestellt werden Bilder in Acryl,
Gouache sowie Collagen mit Naturmaterial. … weiterlesen
der Schollen-Treff-Wittenau, Alt-Wittenau 41b 13437 Berlin, führt vom 12.Mai 2019 bis 02.Juni 2019 eine Werkaustellung von Lieselotte Krüger durch. Ausgestellt werden Bilder in Acryl,
Gouache sowie Collagen mit Naturmaterial. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Initiativen der SPD-Fraktion zum „Ostseebrunnen“ erfolgreich…Die SPD hatte daher in einem ersten Schritt erfolgreich ein Ersuchen in die BVV einge-bracht, dass der Ostseebrunnen von Beschmutzungen befreit werden solle und die Oberflächen, wenn möglich, saniert. …Das Bezirksamt wird ersucht, gemeinsam mit der „Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin“ am Ostseebrunnen, der an seinem Beckenrand auf die deutschen Namen von Städten an der Ostsee hinweist, …Marco Käber, SPD-Fraktionsvorsitzender, kommentierte: „Es freut mich, dass auch unser zweites Ansinnen für den Ostseebrunnen eine breite Zustimmung gefunden hat. …„Als dritten und letzten Schritt können wir Sozialdemokraten es uns gut vorstellen, den Ostseebrunnen wieder in seiner ursprünglichen Funktion herzurichten, also die fünf Fischhalbfiguren wieder Wasserstrahlen in sein Becken speien zu lassen“,… PMM – kb170m

Auszüge aus einer PM-Mail – …Mit Freude und Genugtuung hat die SPD-Fraktion unlängst zur Kenntnis genommen, dass der Bolzplatz mit seinen zwei Fußballtoren auf der Grünanlage zwischen Taldorfer Weg und der Straße Am Nordgraben (Wittenau) endlich saniert und nunmehr wiedereröffnet worden ist. …„Mit der jetzt erfolgten Sanierung kann, auf nun festem modernen Belag, wieder nach Herzenslust gekickt werden“, freut sich Marco Käber. Auch eine Tischtennisplatte daneben ist dazu gekommen und wird schon fleißig genutzt. Und es soll nicht der letzte Beitrag zur Steigerung der Attraktivität des Parkes in Wittenau sein. …
3 Tenöre der Operette
„Freunde, das Leben ist lebenswert!“
Drei Männer – ein Klang! Tenöre, die zusammen singen, gab es schon öfter, doch nicht auf dem Gebiet der Operette. Daher ist dieses Gesangsensemble dreier Operettentenöre mehr als faszinierend ist. … weiterlesen
Drei Männer – ein Klang! Tenöre, die zusammen singen, gab es schon öfter, doch nicht auf dem Gebiet der Operette. Daher ist dieses Gesangsensemble dreier Operettentenöre mehr als faszinierend ist. … weiterlesen
Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis
Der Künstlerhof Frohnau und der Bezirk Reinickendorf schreiben erstmalig den Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis aus. … weiterlesen
Ausstellung „Europa in Reinickendorf“
Am Donnerstag, den 11. April 2019, um 16 Uhr eröffnet Bezirksbürgermeister Frank Balzer die Ausstellung „Europa in Reinickendorf“ in der Haupthalle im zweiten Stock des Rathauses. Dazu sind Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – BVV-Reinickendorf dankt dem Vorsteher Eberhard Schönberg.Am 13. März 2019 hat der Bezirksverordnetenvorsteher Eberhard Schönberg zum letzten Mal die BVV-Sitzung geleitet. Im April wird er aus eigenem Wunsch dem Amt ausscheiden und sein BVV-Mandat niederlegen….Auf Vorschlag der CDU-Fraktion kandidiert Kerstin Köppen in der Sitzung am 10. April 2019 als Nachfolgerin für das Amt der Vorsteherin. …
Function.Anomy
Die Ausstellung „Function.Anomy“ des Kooperationsprojektes des Künstlerkollektivs Intermission und des Fachbereiches Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf lädt ein, den sozialen Raum und die Institution Rathaus neu zu entdecken. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Am 20.03.2019 bietet der Abgeordnete Thorsten Weiß eine Bürgersprechstunde im Rathaus Reinickendorf, Raum 335a in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr an.
Keine Spätsprechstunde
Keine Spätsprechstunde am 07.03.2019 und 18.04.2019 (Gründonnerstag) im Bereich Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung (KBV) … weiterlesen
„Das Malen macht einfach so Spaß“
Auszüge aus einer PM-Mail – Das KaBoN-Gelände bietet ideale Voraussetzungen, um die Wohnungsnot in Wittenau zu entspannen und das gesamte Quartier maßgeblich durch eine sinnvolle Nachnutzung aufzuwerten. Deshalb ist es umso wichtiger, dass dieses immense Potential nun auch zügig für diesen Zweck genutzt wird. Zu diesem Zweck hat die AfD Reinickendorf eine Petition zur schnellstmöglichen Schaffung bezahlbaren Wohnraums auf dem KaBoN-Gelände gestartet….
Auszüge aus einer PM-Mail – …Am Montag, 11.03.2019 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr findet die nächste Bürgersprechstunde der FDP-Fraktion …im Rathaus Reinickendorf, Raum 15, gleich neben dem Bürgeramt statt. Der Zugang ist barrierefrei. …
Auszüge aus einer PM-Mail – …Am 20. März 2019 ab 19 Uhr lädt die CDU Wittenau zu ihrem zweiten Bürgerdialog im Rahmen ihrer Reihe #Wittenau2021 in das Restaurant Maestral, Eichborndamm 236, 13437 Berlin, ein. …Thema „Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum für alle?“ …Teilnahme nur mit Anmeldung per E-Mail an wittenau@cdu-reinickendorf.de oder telefonisch unter der Rufnummer 030-55571074 möglich.
Auszüge aus einer PM-Mail – Einladung der Bundestagsfraktion zu einer Veranstaltung im Rathaus Reinickendorf: Fluchtursachen bekämpfen, solidarische Flüchtlingspolitik stärken! Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, BVV-Saal (337 Altbau) Donnerstag, 28. Februar 2019, 18.30 Uhr…Öffentliche Veranstaltung – Eintritt frei!…
Seniorenvertretung Reinickendorf
Einladung
zur öffentlichen Sitzung der Seniorenvertretung Reinickendorf am Donnerstag, 21.02.2019 um 10:00 Uhr im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, Raum 27, 13437 Berlin- Wittenau: … weiterlesen
zur öffentlichen Sitzung der Seniorenvertretung Reinickendorf am Donnerstag, 21.02.2019 um 10:00 Uhr im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, Raum 27, 13437 Berlin- Wittenau: … weiterlesen
Prävention von sexualisierter Gewalt …
„ECHT KRASS!“ von Petze e.V. ist eine interaktive Ausstellung zur Prävention von sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen. Sie findet in der Zeit vom 19.02. bis 07.03.2019 im Centre Talma für Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 21 Jahren statt. … weiterlesen
KiEZBLATT persönlich …
Bezirksamt in den Hallen am Borsigturm
Das Bezirksamt Reinickendorf gibt zum Ende des Jahres seinen bisherigen Standort im ehemaligen Tegel Center (Buddestr. 21) auf und wird neue Räumlichkeiten an den Hallen am Borsigturm beziehen. Der neue Standort ist mit der U 6 (Borsigwerke) und dem Bus 133 (Veitstr.) zu erreichen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…Die FDP-Fraktion beantragt in der Dezember-BVV die Einrichtung einer „BücherboXX“ am Eingang des Neubaus vor dem Rathaus Reinickendorf …. Helena Radtke-Ruiz hält es für wichtig, dass alte Telefonzellen, sinnvoll um-genutzt werden und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden. „Die Nachhaltigkeit, des Büchertausches, die neue Funktion der Telefonzelle, die von jungen Menschen recycled und aufbereitet werden ist eine sinnvolle Sache“…
Regeln vor Kirchen und Moscheen
Parkverstöße während des Freitagsgebets werden konsequent geahndet. … weiterlesen
Andreas-Höhne-Preises
In diesem Jahr wird zum fünften Mal der Reinickendorfer Integrationspreis verliehen. Der Preis wird dabei zum ersten Mal nach seinem Initiator benannt: Andreas-Höhne-Preis. Damit sollen das herausragende Engagement und die Verdienste des verstorbenen Stadtrats um die Teilhabe und Integration von Einwohnerinnen und Einwohnern Reinickendorfs mit Migrationshintergrund und von Menschen mit Fluchterfahrung gewürdigt werden. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…die Radverkehrsanlagen in der Oranienburger Straße von der Wittenauer Straße bis zum Zabel-Krüger-Damm zu erneuern…. Björn Wohlert begrüßt diesen Vorstoß:…“Ich unterstütze die SPD aber gerne dabei, ihren eigenen Senat von einer geeigneten Lösung zu überzeugen!“…
Auszüge aus einer PM-Mail –…
Der Wittenauer Bezirksverordnete Björn Wohlert lädt am 5. November 2018 ab 19 Uhr nun zu einer Bürgersprechstunde zum Parkplatzmangel in Wittenau ein. Dabei soll über weitere Maßnahmen, um zusätzlichen Parkraum im Ortsteil zu schaffen oder den Parkdruck mit alternativen Verkehrsangeboten zu verringern, diskutiert werden. Die Veranstaltung findet im Restaurant Maestral, Eichborndamm 236, 13437 Wittenau, statt.. Es ist eine Anmeldung per Mail an wittenau@cdu-reinickendorf.de oder telefonisch unter der Rufnummer 030-55571074 erforderlich….
Der Wittenauer Bezirksverordnete Björn Wohlert lädt am 5. November 2018 ab 19 Uhr nun zu einer Bürgersprechstunde zum Parkplatzmangel in Wittenau ein. Dabei soll über weitere Maßnahmen, um zusätzlichen Parkraum im Ortsteil zu schaffen oder den Parkdruck mit alternativen Verkehrsangeboten zu verringern, diskutiert werden. Die Veranstaltung findet im Restaurant Maestral, Eichborndamm 236, 13437 Wittenau, statt.. Es ist eine Anmeldung per Mail an wittenau@cdu-reinickendorf.de oder telefonisch unter der Rufnummer 030-55571074 erforderlich….
Auszüge aus einer PM-Mail –MUFs in Reinickendorf – Ausweg oder Sackgasse? Am 13. November 2018 laden die CDU Am Schäfersee sowie CDU Wittenau interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Diskussionsveranstaltung „MUFs in Reinickendorf – Ausweg oder Sackgasse?“ ein….Die Diskussionsveranstaltung findet um 19:00 Uhr, im Restaurant „Maestral“, Eichborndamm 236, 13437 Berlin, statt. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr. Um eine verbindliche Anmeldung an wittenau@cdu-reinickendorf.de oder telefonisch unter (030) 555 710 74 wird gebeten.
Behinderten- und Seniorenparlament mit Verleihung des Reinickendorfer Ehrenpreises
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Regina Vollbrecht, lädt am 26.11.2018 von 14 bis 16 Uhr zum Behinderten- und Seniorenparlament in das Rathaus Reinickendorf (BVV-Sitzungssaal, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, Altbau 3. Stock, Raum 337) ein. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –…Auf der südlichen Seite des Taldorfer Weges gab es viele Jahrzehnte lang einen schönen Wanderweg, der heute nur noch auf Satellitenbildern erkennbar ist. Die SPD möchte ihn wieder für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich machen, um so ein Stück mehr Naherholung zu ermöglichen….sollte der Bürgersteig, der gegenwärtig zugewuchert ist und nur noch einen Trampelpfad darstellt, wie früher ohne Bodenver-siegelung mit einer Lehm-Sand-Mischung oder mit Rollsplitt ausgekleidet werden und in Höhe des Jathoweges in den bestehenden Parkwanderweg zum Ernst-Reuter-Saal münden….
Auszüge aus einer PM-Mail –…Kreatives Gestalten für pflegende Angehörige und pflegebedürftige Menschen – 6. & 13. & 20. & 27. November 2018.
Sie sind eingeladen, auf andere Gedanken zu kommen und Kraft für den Alltag zu schöpfen: Aus Stoff, Papier, Alltags- und Recyclingmaterialien werden in einer kleinen Gruppe Collagen, Karten und andere schöne Dinge hergestellt….Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung!…Ort: Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf, c/o Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum, Eichhorster Weg 32, 13435 Berlin – Info und Anmeldung: 41 74 57 52…
Sie sind eingeladen, auf andere Gedanken zu kommen und Kraft für den Alltag zu schöpfen: Aus Stoff, Papier, Alltags- und Recyclingmaterialien werden in einer kleinen Gruppe Collagen, Karten und andere schöne Dinge hergestellt….Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung!…Ort: Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf, c/o Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum, Eichhorster Weg 32, 13435 Berlin – Info und Anmeldung: 41 74 57 52…
Andreas-Höhne-Preises 2018
Verleihung des Andreas-Höhne-Preises 2018.
In diesem Jahr wird zum fünften Mal der Reinickendorfer Integrationspreis verliehen. Der Preis wird dabei zum ersten Mal nach seinem Initiator benannt: Andreas-Höhne-Preis. Damit sollen das herausragende Engagement und die Verdienste des verstorbenen Stadtrats um die Teilhabe und Integration von Einwohnerinnen und Einwohnern Reinickendorfs mit Migrationshintergrund und von Menschen mit Fluchterfahrung gewürdigt werden. … weiterlesen
In diesem Jahr wird zum fünften Mal der Reinickendorfer Integrationspreis verliehen. Der Preis wird dabei zum ersten Mal nach seinem Initiator benannt: Andreas-Höhne-Preis. Damit sollen das herausragende Engagement und die Verdienste des verstorbenen Stadtrats um die Teilhabe und Integration von Einwohnerinnen und Einwohnern Reinickendorfs mit Migrationshintergrund und von Menschen mit Fluchterfahrung gewürdigt werden. … weiterlesen
Lunchkonzerte
Reinickendorfer Lunchkonzerte jetzt im Foyer des Ernst-Reuter-Saals!
Haben Sie Dienstagmittag noch nichts vor?
Dann empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Lunchkonzerte der Musikschule, seit Oktober neu im Foyer des Ernst-Reuter-Saals. Lauschen Sie hier immer dienstags zwischen 13 und 14 Uhr unseren Konzerten mit wöchentlich wechselndem Programm. Dazu gibt es zu zivilen Preisen ein kleines Catering mit kalten und warmen Getränken, kleinen Snacks, Würstchen und anderem mehr. … weiterlesen
Haben Sie Dienstagmittag noch nichts vor?
Dann empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Lunchkonzerte der Musikschule, seit Oktober neu im Foyer des Ernst-Reuter-Saals. Lauschen Sie hier immer dienstags zwischen 13 und 14 Uhr unseren Konzerten mit wöchentlich wechselndem Programm. Dazu gibt es zu zivilen Preisen ein kleines Catering mit kalten und warmen Getränken, kleinen Snacks, Würstchen und anderem mehr. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail –Vor knapp über einem Jahr haben sich der Tierschützer Stefan Klippstein sowie der Bezirksverordnete und Ordnungspolitiker Björn Wohlert vorgenommen, den illegalen Welpenhandel in Reinickendorf, der schwerpunktmäßig rund um den S+U-Bahnhof Wittenau und den Franz-Neumann-Platz stattfand, nachhaltig und wirksam zu bekämpfen….Die Kleinhändler sind nun weitgehend aus dem Bezirk verdrängt und die Staatsanwaltschaft hat begonnen, die organisierten Händlerringe der arabischen Clans zu zerschlagen“, zieht Björn Wohlert Bilanz….
Auszüge aus einer PM-Mail –Der Wittenauer CDU-Bezirksverordnete und Leiter der überparteilichen Arbeitsgemeinschaft Wittenauer Geschäftsleute Björn Wohlert zeigt sich enttäuscht von der endgültigen Entscheidung der Postbank, zu Ende November Ihre Filiale in Wittenau vollständig aufzugeben….Für Beratungsangebote empfiehlt die Postbank die Filiale im Märkischen Viertel. Die nächste Möglichkeit, kostenfrei Bargeld abzuheben, finden die Kunden laut der Postbank bei Shell in der Oranienburger Straße 61. Außerdem seien kostenfreie Auszahlungen bei Netto in der Hermsdorfer Straße 55 oder bei Edeka am Wilhelmsruher Damm 231 möglich….
Demenz
Sehr geehrte Damen und Herren,gerne möchten wir Sie auf zwei weitere Veranstaltungen im Oktober aufmerksam machen, die sich mit den Themen „Demenz in der Familie“ und „Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz“ befassen: … weiterlesen
Beratung für Alleinerziehende
Berlin ist nicht nur eine wachsende Stadt, sondern auch gleichzeitig die Stadt der Alleinerziehenden in Deutschland, dieses trifft auch für den Bezirk Reinickendorf zu. … weiterlesen