Neue Bezirksbürgermeisterin
Wiederholungswahl Ergebnisse Reinickendorf
Opfer der Novemberpogrome 1938
Kommunalpolitik ohne Sitzung?
Zu der Absage der Sitzung der BVV Reinickendorf nimmt der Zusammenschluss der zwölf Berliner Bezirksverordnetenversammlungen (Rat der Vorsteherinnen und Vorsteher) Stellung: … weiterlesen
BVV-Sitzung Rdrf ausgefallen
Stellungnahmen zum Thema wie folgt: … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ September 22″
Sondermittel – Jetzt bewerben!
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Juli 22″
Plakette für Kirchengemeinde
„Mayors for Peace“

Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Juni 22″
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“Mai 22″
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“April 22″
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie auszugsweise einige Themen aus der 7. Bezirksverordnetenversammlung 2022. Sie können unsere Notizen auch im Netz auf dem YouTube-Kanal der BVV abgleichen. (https://www.youtube.com/watch?v=UTy4PJXM6a8) Hier besonders interessant die Meinungen der 6 Parteien zu den Anträgen unter „ERSUCHEN“. … weiterlesen
Sondermittel der BVV
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“März 22″
nachfolgend die Schwerpunkte der BVV für den Doppelhushalt 22-23.
Zum Hinterfagen haben wir diese zur BVV verlinkt – „Viel Vergnügen“Beschlussfassung über den Haushalt 2022/2023 (J.31 – N.24)
Arbeitsfähgkeit aller Abteilungen sicherstellen (J.27 – N.28)
Langfristige Raumplanung des Bezirksamtes (J.27 – N.28)
Haushaltstitel Pauschale Mehrausgaben (J.21 – N.34)
Bezirkshaushaltsplan (J.28 – N.22)
Globalsummenerhöhungen (J.28 – N.22)
2. Nachschiebeliste (J.28 – N.27)
Solidarität mit der Ukraine

Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“Februar 22″
5. BVV 2022 – 2020 02 09
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie auszugsweise einige Themen aus der 5. Bezirksverordnetenversammlung 2022. Sie können unsere Notizen auch im Netz auf dem YouTube-Kanal der BVV abgleichen. (https://www.youtube.com/watch?v=8NAhlQXKtrU) Diese Veranstaltung fand in den 5 Stunden bei durchschnittlich 50 interessierten Teilnehmern Gehör. (= 0,028% bei ca. 180.000 Reinickendorfer Wahlberechtigten) … weiterlesen
Reinickendorf gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Gemeinsame Presseerklärung
4. BVV
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 22
Das Bezirksamt ist arbeitsfähig. … weiterlesen
Joersfelder Segelclub e.V.
„BVV-KiTA“ Reinickendorf (Wahl Ausschnitte)
Anbei zu dem lokalpolitischen Desaster der BVV Reinickendorf hier ein paar Stellungnahmen der vertretenen Parteien wie folgt: … weiterlesen
BVV-Sitzung und Bezirksamtsbildung:
„BVV-KiTA“ Reinickendorf
Das KasperleTheater vom letzten mal ging weiter! Wieder wurde kein Stellvertreter-in für den Bürgermeister gewählt. Die Partei weigerte sich sogar weitere Stadträte vorzuschlagen. Die nächste Kabarett-Show, um endlich ein voll arbeitsfähiges Bezirksamt zu schaffen, ist dann am 12.01.2022 um 17 Uhr. Legen Sie sich schon mal Ihr Bier & Popcorn zurecht!
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ November 21
BVV: Brockhausen, zugleich künftiger Stadtrat für Finanzen, Personal und Kultur
BVV – Reinickendorfer Politik
Kerstin Köppen wiedergewählt
SPD-Fraktion – Reinickendorf neuer Vorstand
ZÄHLGEMEINSCHAFTS – VEREINBARUNG
zwischen SPD Kreisverband Reinickendorf und Fraktion in der BVV Reinickendorf Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Reinickendorf und Fraktion in der BVV Reinickendorf und FDP Bezirksverband Reinickendorf und Fraktion in der BVV Reinickendorf zur Wahl der Mitglieder des Bezirksamtes und zu kommunalpolitischen Schwerpunkten und Aufgaben für die Arbeit in der 21. Wahlperiode der BVV Reinickendorf wird folgendes vereinbart: … weiterlesen
Reinickendorf kann es besser
Reinickendorfer Ampelkoalition
Ampel-Koalition in Reinickendorf
Ergebnis der Nachzählung
Pressemitteilung Nr. 9905 vom 01.10.2021 … weiterlesen
Nachzählung der Erststimmen
Pressemitteilung Nr. 9900 vom 30.09.2021 … weiterlesen
SPD mit starken Zugewinnen
Partei schickt drei Abgeordnete in das Berliner Abgeordnetenhaus, davon zwei mit Direktmandat / Stärkster Zugewinn bei der Bezirkswahl für die SPD Berlin / Kopf-an-Kopf-Rennen um das Direktmandat für den Bundestag. … weiterlesen
CDU bleibt stärkste Kraft in Reinickendorf
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ September 21
Wahl 2021 – Aufruf der BVV-Vorsteherin Köppen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ August 21
Präsenzsitzung BVV
im Ernst-Reuter-Saal.
Für die Bezirksverordnetenversammlung wurde ein Hygienekonzept erarbeitet, dessen Einhaltung die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen gem. der Dritten-SARS-CoV-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sicherstellt.
Nähere Informationen sind auf der Internetseite der BVV Reinickendorf zu finden:
www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/
Auch bei der Präsenz-BVV-Sitzung im August wird es einen YouTube-Livestream geben. PMBA
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Juni 21
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie auszugsweise einige Themen aus der 54. BVV – Bezirksverordnetenversammlung Sie können unsere Notizen auch im Netz auf dem YouTube-Kanal der BVV abgleichen. https://www.youtube.com/watch?v=6pYx6mkT2AA … weiterlesen
Sondermittel-Plakette
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Mai 21
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ April 21
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie auszugsweise einige Themen aus der 52. BVV – Bezirksverordnetenversammlung.
Sie können unsere Notizen auch im Netz auf dem YouTube-Kanal der BVV abgleichen. … weiterlesen
Ländlichen Reiterverein Tegel e.V.
Am 13.04.2021 übergab Bezirksverordneten-Vorsteherin Kerstin Köppen eine Sondermittel-Plakette an den Ländlichen Reiterverein Tegel e.V. … weiterlesen
Sondermittel-Plakette
Bezirksverordneten-Vorsteherin Kerstin Köppen übergab Sondermittel-Plaketten an die Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ März 21
Bürgerbeteiligung zum Investitionsprogramm 2021-2025
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Februar 21
Sie können unsere Notizen auch im Netz mit den BVV Audioprotokollen abgleichen. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 21
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Dezember 20
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ November 20
Digitale BVV-Sitzung
Der Link zum Video-YouTube-Livestream: www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/
PMBA
Aufruf: BVV-Sondermittel 2021
Sitzungsbetrieb
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Oktober 20
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie nun wieder auszugsweise einige Themen aus der letzen, 45. BVV – Bezirksverordnetenversammlung. Sie können unsere Notizen auch im Netz mit den BVV Audioprotokollen abgleichen. Auch diese BVV hatte in seiner Organisation und Durchführung seinen „Corona-Stempel“. So fand diese Sitzung wieder nicht im BVV-Raum sondern im Ernst-Reuter-Saal statt und wurde bis 20 Uhr durchgeführt. … weiterlesen
CDU Reinickendorf ist fit für 2021
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ September 20
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ August 20
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie nun wieder auszugsweise einige Themen aus der letzen 41. BVV-Sitzung. Sie können unsere Notizen auch im Netz mit den BVV Audioprotokollen abgleichen. … weiterlesen
Sondermittel
Resolution der BVV Reinickendorf
Liebe Reinickendorferinnen und Reinickendorfer, … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Juni 20
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Mai 20
BVV Informationsveranstaltung als Telefon-/Videokonferenz
Begrüßung
BA – Berichterstattung zur aktuellen Situation in Reinickendorf durch das Bezirksamt.
Bürger – Fragen der Bürger (Hinweis: Dauer 30 Minuten, Anwesenheit ist erforderlich!).
BVV – Fragen der Bezirksverordneten.
Nachfragen waren nicht möglich … weiterlesen
Das KiEZBLATT~RANKiNG
auf vielfachen Wunsch hier auch die Fragen vom März, die wir in der letzten Ausgabe nicht abdruckten, weil Ihnen unsere lieben Volksvertreter keine Antworten gegeben hatten.
Im April hat sich nun nur die AfD für Sie engagiert – siehe Fragen 98,99,100.
KiEZBLATTFrageBVV 100 – „KiEZBLATT Ranking“
B) Wie begründen Sie es, dass auf Fragen Ihrer Wählerschaft nicht geantwortet wurde?
… weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 099 – „Brücke“
KiEZBLATTFrageBVV 098 – „Corona“
KiEZBLATTFrageBVV 097 – „Medikamente“
Wie steht Ihre Fraktion zu einer bestehenden oder sogar noch zu erwartenden Zuspitzung eines Medikamentenmangels/Versorgung in Apotheken?
Sorry – leider hat Ihnen keine der Reinickendorfer 6 Parteien geantwortet!
KiEZBLATTFrageBVV 096 – „DemokratieVerständnis“
Sorry – leider hat Ihnen keine der Reinickendorfer 6 Parteien geantwortet!
KiEZBLATTFrageBVV 095 – „Fürsorgepflicht“
Sorry – leider hat Ihnen keine der Reinickendorfer 6 Parteien geantwortet!
KiEZBLATTFrageBVV 094 – „Baustelle WLD“
Baustelle Waidmannsluster Damm 161 (Stand Dez.19)
A – … das der Baukörper wohl sehr dicht an der Straße steht. Ich dachte immer, die Baufluchtlinie gilt für alle.
B – … kein Bauschild mit den Baustellenrelevanten Daten an der Baustelle steht
C – … der vorgesehene Sicherheitsbereich um die herrliche Rotbuche wird auf unerklärliche Weise immer kleiner.
D – … Kontrolle durch die Bauaufsicht findet wohl nicht statt?
Sorry – leider hat Ihnen keine der Reinickendorfer 6 Parteien geantwortet!
KiEZBLATTFrageBVV 093 – „Mitglieder“
Sorry – leider hat Ihnen keine der Reinickendorfer 6 Parteien geantwortet!
KiEZBLATTFrageBVV 092 – „BVV“
Sorry – leider hat Ihnen keine der Reinickendorfer 6 Parteien geantwortet!
BVV-Sitzung in Reinickendorf abgesagt
Auf Empfehlung des Ältestenrates hat die Reinickendorfer BVV-Vorsteherin Kerstin Köp-pen am Mittwoch, den 11. März die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung kurz-fristig abgesagt. Grund dafür war die zugespitzte Lage durch die Ausbreitung des Coronavirus und die Empfehlung von Fachleuten, größere Menschenansammlungen ge-genwertig zu vermeiden. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Februar 20
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Januar 20
KiEZBLATTFrageBVV 091 – „Pressemeldungen“
Wie steht Ihre Fraktion zu Pressemeldungen in deren Mittelpunkt „der eigene Frust, Besserwisserei und Häme“ zu Konkurrenten stehen und diesen somit eine besondere Öffentlichkeit in Form des Angegriffenen präsentieren – zum Teil sogar mit Namensnennung von Personen – statt der Wählerzielgruppe die Ideen und Erfolge eigener Arbeit mit besserer Problemlösung zu präsentieren? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 090 – „Rathaussturm“
Reinickendorf hat eine auch sozial sehr stark engagierte aktive Karnevals-gesellschaft die sich auf ihre „Kappe“ den Erhalt und die Pflege des Karneva-listischen Brauchtums geschrieben hat. Sollten nicht solche vor Ort agierenden Vereine hier in unserem Reinickendorf eingebunden werden statt sie
märkische Traditionen in anderen Bezirken umsetzen zu lassen? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 089 – „TEGEL-City Großbaustelle“
A / Die Markthändler haben ihre Einkommensquelle verloren
B / – 28% > Von den angekündigten 50.000 qm für ca. 100 Shops ist jetzt nur noch von 36.000 qm die Rede
C / – 100% > Von den angekündigten 200 Fahrradstellplätzen ist jetzt gar keine Rede mehr
D / – 47% > Von den angekündigten 600 Parkplätzen ist nur noch von 320 die Rede, obwohl interessanterweise allein von einem Mieter täglich 1.400 mehr Mitarbeiter für Tegel generiert werden. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Dezember 19
KiEZBLATTFrageBVV 088 – „Mikroplastik“
KiEZBLATTFrageBVV 087 – „Schulkleidung“
KiEZBLATTFrageBVV 086 – „U-Bahn“
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ November 19
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie nun auszugsweise einige Themen aus der letzen,36. BVV-Sitzung. Sie können unsere Notizen auch im Netz mit den BVV Audioprotokollen abgleichen. Von den auf dem Programm stehenden ca. 97 Themen wurden ca. 35 mit Erfolg erledigt.
Reinickendorfer fragen
KiEZBLATTFrageBVV 085 – „Terror“
KiEZBLATTFrageBVV 084 – „Gorkistraße“
Die Gorkistraße ist nun schon eine Weile für den Durchgang Berliner/Budde gesperrt. Der „Buschfunk“ meint, dass die Passage erst im Sommer 2020 wieder offen sein wird. Was sagen Sie dazu? … weiterlesen
KiEZBLATTFrageBVV 083 – „Hund“
Eine Seniorin sagt – ihr Hund gehört zu ihrem Lebensinhalt – aber bücken und aufheben bekommt sie nun leider nicht mehr hin – und das evtl. gar noch 3 x am Tag (Sie ist nicht schwerbehindert). Was empfehlen Sie ihr? … weiterlesen
Mtl. KiEZBLATT-Leser-Fragen an die BVV
wie Sie an Hand einer einfachen Recherche auf KiEZBLATT.de ersehen können, nehmen in letzter Zeit besonders die AfD und die CDU Ihre Herausforderung sich Ihren Fragen zuzuwenden und auf diese ihre Antworten hier im KiEZBLATT zu veröffentlichen an. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ Oktober 19
… und tschüss > Markthalle Tegel
Welche Nachteile für den Bezirk Reinickendorf erwartet das Bezirksamt, wenn die Abrissarbeiten des ehemaligen Hertie-Hauses unverzüglich gestoppt würden, bis die neue Markthalle bezugsfertig ist, um die wirtschaftliche Existenz der Marktbeschicker nicht zu gefährden? … weiterlesen