IHK & Hilfe für die Ukraine

Sehr geehrte Frau Otto,
seit einem Monat führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Das Leid der Menschen vor Ort ist unermesslich, Millionen sind auf der Flucht. Zehntausende konnten sich bislang in Deutschland in Sicherheit bringen. Erster Anlaufpunkt für viele ist Berlin, wo Politik, Verwaltung und unzählige ehrenamtliche Helfer sich um die Ankommenden kümmern. Auch die Berliner Wirtschaft engagiert sich, sammelt Spenden, organisiert Spendentransporte, Unterkünfte oder Medikamente. Und Hilfe tut weiterhin not!
Wenn auch Sie helfen möchten, mit Geld- oder Sachspenden oder wenn Sie Geflüchteten Arbeit anbieten wollen, finden Sie dazu weitere Informationen und Anlaufstellen.
Vielen Dank! – Ihre IHK Berlin … weiterlesen

„Wer pflegt, muss sich selbst pflegen!“

Sehr geehrte Damen und Herren,
wer Angehörige pflegt oder betreut, ist einer hohen Belastung ausgesetzt. Täglich stellen sich neue Fragen, und der Alltag erfordert viel Kraft und emotionale Stärke. Wie können pflegende Angehörige auf sich selbst achten und die eigenen Kräfte zusammenhalten? Welche Möglichkeiten der Entspannung und Stressbewältigung gibt es, und welche Unterstützung kann eine Gesprächsgruppe bieten? … weiterlesen












IHK zu Unternehmensgründung und -führung

Start-Ups für die VAE
Nachhaltige und innovative Start-ups, die auf der Suche nach Investoren,
Entwicklungspartnern oder einer Expansion auf den Markt der MENA-Region
sind, können sich noch bis zum 15. März 2022 bei der IHK Berlin bewerben,
um Zugang zu möglichen Partnern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
(VAE) zu erhalten.
https://news.berlin.ihk.de/d?o00btvzq00byie00d0000000000000000lf4fzzgq4soc45b7e7525f60fm20 … weiterlesen

Die IHK teilt mit: Spendenaufruf für die Ukraine

Sehr geehrte Frau Otto,
die Menschen in der Ukraine und die vielen zehntausend Geflüchteten brauchen unsere Hilfe. Wenn auch Sie helfen wollen, finden Sie in diesem Newsletter die Spendenaufrufe, Bedarfslisten von Hilfsorganisationen, Spendenkonten und Ansprechpartner. Lassen Sie uns gemeinsam als Berliner Wirtschaft das entsetzliche Leid zumindest lindern. … weiterlesen













Die IHK teil mit

Arbeitsrechtlicher Austausch über Corona und Ausbildungsverhältnisse
Pandemiebedingt können sich Konflikte im Ausbildungsverhältnis zwischen Betrieb und Auszubildenden entwickeln. Wenn z.B. im Ausbildungsalltag Tests oder das Tragen von Masken verweigert werden, Impfungen nicht vorliegen oder Auskünfte nicht gegeben werden, sind vorzeitige Vertragsbeendigungen nicht auszuschließen. Am 31.03.2022 um 13-15 Uhr, informiert Michael Ernst, Richter am Arbeitsgericht Berlin, über die rechtliche Einordnung von betrieblichen Maßnahmen und beantwortet Fragen. Anmeldung über: katrin.dummer@berlin.ihk.de
https://news.berlin.ihk.de/d?o00btjk000byie00d0000000000000000lcyjdwbihuz6utxylp4nzgdfn017 … weiterlesen







1000-€ Spende für Seal Dogs Rettungshunde e.V.

„Helfern helfen“ ist das Motto einer gemeinsamen Spendenaktion von I love Tegel e.V. und REWE in der Tegeler Ernststraße, die Vereinschef Felix Schönebeck im Jahr 2019 ins Leben gerufen hat. Dort kann man mit seinem Pfandgut eine Spendenaktion für Reinickendorfer Hilfsorganisationen und Ehrenamtliche unterstützen. Dafür sind die Kunden aufgerufen ihre Leergut-Bons für abgegebene Pfandflaschen in die vor Ort aufgestellte Spendenbox zu werfen. Jeweils halbjährlich wird für einen anderen Zweck gesammelt. … weiterlesen

Handwerkskammer Berlin teilt mit …

© Auremar / Fotolia
Zuschüsse verlängert
Ob Ausbildung im Verbund, in Splitterberufen oder für Prüfungsvorbereitungen: Unternehmen erhalten finanzielle Unterstützung, denn betriebliche Ausbildungsplätze werden bis zum 30. Juni 2025 weiter gefördert. Zu Förderprogrammen beraten wir kostenfrei. Infos: www.hwk-berlin.de/fbb. … weiterlesen










2021-12 – Auf Lebensmittelwarnung.de

Produktbezeichnung: EDEKA Mini Schnitzel in der 400g Packung, MHD 08.05.2022, LOT 3732586 mit dem Identitätskennzeichen DE NW 20028 EG
Hersteller (Inverkehrbringer):EDEKA, Lieferant Tillman’s Convenience GmbH
Grund der Warnung: Grund für den Rückruf sind Fremdkörper (rote Plastikteile) in der betroffenen Charge. … weiterlesen

Handwerk & Corona

Liebe Leserin, lieber Leser,
auch nach der Novellierung der Regelungen in Berlin und im Bund kann das Berliner Handwerk grundsätzlich seine Leistungen weiter anbieten. Dennoch kommen viele Veränderungen und Neuregelungen auf Handwerksbetriebe zu, die nun in Kraft sind. Bitte beachten Sie insbesondere die Anforderungen an die sogenannte 3G-Regelung. … weiterlesen





Handwerkskammer Berlin

Selbstmarketing: digital und analog
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
eine neue Plattform macht es Baubetrieben leichter, ihre Projekte rechtssicher und transparent zu dokumentieren. Ein neues Siegel weist Sie als attraktiven Arbeitgeber aus, und das neue Aktionsprogramm Handwerk zeigt, was Sie in Sachen Interessenvertretung von uns erwarten können. … weiterlesen




foodwatch.de in eigener Sache

Neuer Geschäftsführer: Chris Methmann leitet foodwatch Deutschland.
Dr. Chris Methmann ist neuer Geschäftsführer von foodwatch Deutschland. Der promovierte Politikwissenschaftler war zuvor als Kampagnendirektor bei der Bürgerbewegung Campact tätig. Er übernimmt den Posten von Gründer Thilo Bode, der in den vergangenen Monaten übergangsweise sowohl foodwatch International als auch foodwatch Deutschland geleitete hatte. … weiterlesen

















Auszüge aus einer PM-Mail – Bei der Mitgliederversammlung des VfL Tegel 1891 e.V. verabschiedeten die Mitglieder des Vereins den Präsidenten Friedhelm Dresp und das Präsidiumsmitglied für sportliche Belange Bernd Jerke. Zugleich wählten die Mitglieder ein neues Präsidium, das nach vielen Jahren wieder vollständig besetzt ist. Neuer (alter) Präsident und Vizepräsident sind Stefan Kolbe (Turnabteilung) und Lutz Bachmann (Tennisabteilung). Außerdem wurden Gabi Karber (Organisation, Turnabteilung) und Bernd Gaebel (sportliche Belange, Tanzabteilung) neu in das Präsidium gewählt. Aufgabe des neuen Präsidiums wird es insbesondere sein, zur nächsten Mitgliederversammlung im März 2022 ein Konzept für eine professionelle Führung für den Verein zu erarbeiten. Mit freundlichen Grüßen i.A. Stephan Krakow – Geschäftsstelle

Sehr geehrte Damen und Herren,
das Angehörigencafé Häusliche Pflege Borsigwalde öffnet ab dem 6. Oktober 2021 wieder seine Türen. Pflegende Angehörige können hier über ihre Erfahrungen sprechen, Fragen stellen und sich austauschen. Mit der Uhrzeit am frühen Abend richtet sich die Gruppe auch an berufstätige pflegende Angehörige. Die Teilnahme ist kostenlos. … weiterlesen












IHK ~ Unternehmensgründung -führung

Mitmachen in der IHK – das Ehrenamt
Die Industrie- und Handelskammer, als Selbstverwaltung der Wirtschaft, ist von der Mitarbeit ihrer Unternehmer/-innen abhängig. Keiner weiß besser wo
es im Wirtschaftsleben brennt, als die Unternehmer selbst! Ein Ehrenamt in
der IHK bietet die Möglichkeit neue Ideen zu entwickeln, diesen Leben
einzuhauchen, die Berliner Wirtschaft und deren Unternehmer aktiv zu
unterstützen und vom großen Netzwerk der Wirtschaft Berlins zu profitieren. … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail – …Die Fußgängerbrücke an der Mühle, die das Schloßviertel und den Park hinter der Humboldt-Bibliothek verbindet soll noch in diesem Monat wieder für nutzbar sein. Dies ergaben Gespräche des Bezirksverordneten und Vorsitzenden des I love Tegel e.V. Felix Schönebeck mit der zuständigen Senatsverwaltung. … Eröffnungstermine wurden in den zurückliegenden Jahren immer wieder verschoben. Schönebeck blieb dran. Nun schreiten die Bauarbeiten sichtbar voran und befinden sich auf der Zielgeraden. …



IHK-Info-Corona

Mit dem Anstieg der Inzidenzen und der Ausbreitung der Delta-Mutation des Corona-Virus ist die Impfkampagne wichtiger denn je. Je mehr Menschen geimpft sind, desto weniger  Schaden kann das Virus anrichten, desto weniger drohen eine Überlastung des Gesundheitssystems und in dessen Folge erneute Lockdown-Maßnahmen für Wirtschaft, Schulen oder Zusammenkünfte. … weiterlesen

Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia

Auszüge aus einer PM-Mail – Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia in Reinickendorf kann sich über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro freuen. Grund für die unerwartete Finanzspritze ist die erfolgreiche Kiezwette des Vereins I love Tegel e.V. mit dem Haema Blutspendendienst und mit REWE Ernststraße in Tegel zum Internationalen Kindertag am 1. Juni. Gewettet wurde, dass innerhalb von vier Wochen bei Haema mehr als 500 Blut- oder Plasmaspenden mit dem Stichwort „REWE“ abgegeben werden…



Aktuelles der IHK

Liebe Leserin, lieber Leser,
mit sinkenden Inzidenzzahlen gewinnt der Neustart nach dem Lockdown an Tempo: mit Erleichterungen bei der Testpflicht sowie mit Förderungen für Kleinstunternehmen. In diesem Newsletter erfahren Sie, wo Sie finanzielle Unterstützung beantragen, freie Ausbildungsplätze veröffentlichen oder professionelle Plakate kostenlos für Ihr eigenes Marketing erstellen können. … weiterlesen


foodwatch: Grüne Falschaussagen zu CETA

Vor dem anstehenden Wahl-Parteitag der Grünen hat die Verbraucherorganisation foodwatch der Parteispitze Falschaussagen zu CETA vorgeworfen. Die Parteiführung versuche, vor der Öffentlichkeit und den Parteimitgliedern ihre Entscheidung zu kaschieren, das EU-Kanada-Handelsabkommen nicht mehr stoppen zu wollen. … weiterlesen