Nun hat die BVV Reinickendorf auf ihrer Sitzung am 10.7.24 die Einrichtung eines Parkraumbewirtschaftungskonzepts für die Ortsteile Frohnau
und Hermsdorf gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen abgelehnt.
Aufgrund einer Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts aus dem Jahr 2023 hat das Bezirksamt Reinickendorf entschieden, die zuletzt in Frohnau bestehende Parkzone aufzugeben.
Mit dem nun abgelehnten Antrag der Grünen (Drucksache – 1449/XXI) ist zu
befürchten, dass Pendler*innen auch zukünftig den Ortskern von Frohnau zuparken werden, und Autofahrten und Parken für Pendler*innen mangels sinnvoller Parkraumbewirtschaftung weiterhin attraktiv bleiben.
Der Grüne Bezirksverordnete Andreas Rietz konstatiert: „Mit der Ablehnung unseres Antrags steht fest, dass der Parkdruck in den Ortskernen bestehen bleiben wird. Ein Parkraumbewirtschaftungskonzept hätte diesen Druck verringern können und mehr Übersichtlichkeit im relativen Verkehrs-Chaos dieser Ortszentren schaffen können.
Gleichwohl wäre vernünftig, mit den angrenzenden Kommunen im Berliner Umland zielführend zusammenzuarbeiten, um den Mangel an Park- & Ride Möglichkeiten zubeheben.“
Bündnis 90/Die Grünen
BVV-Fraktion Reinickendorf