Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen weist auf Beratungsangebot im Rathaus Reinickendorf durch den Berliner Mieterverein hin
Viele Menschen wissen bei Auseinandersetzungen mit ihrem Vermieter nicht, welche genauen Rechte und Pflichten sie haben und wie sie gegenüber ihrem Vermieter ihr Recht durchsetzen können. Hinzu kommt, dass sich viele Reinickendorferinnen und Reinickendorfer häufig eine entgeltliche Rechtsberatung gar nicht leisten können. Bei in Berlin steigenden Mieten, Mietwucher und Wohnraummangel sind aber Auseinandersetzungen vorprogrammiert.
Daher hält Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen eine unentgeltliche Mieterberatung in Reinickendorf für wichtig. Diese wird für alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer im Rathaus durch den Berliner Mieterverein kostenlos durchgeführt. Unter der Telefonnummer 90294-2888 kann man sich zur Beratung anmelden. Die Beratung findet nach Terminvereinbarung im Raum 19 C im Erdgeschoß des Rathauses Reinickendorf, Eichborndamm 215-239, 13437 Berlin, von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr, an jedem Mittwoch statt.
Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen freut sich über dieses Angebot: „Gerade bei Streitigkeiten um Wohnraum und Mietvertrag geht es um ganz existenzielle Fragen. Daher ist das Beratungsangebot im Rathaus Reinickendorf durch den Berliner Mieterverein ein wichtiges Angebot. Ich möchte gerade den Bürgerinnen und Bürgern, die sich eine Rechtsberatung nicht leisten können, mit diesem Angebot helfen. Mieternöte müssen ernst genommen werden.“
Ihr Uwe Brockhausen
kb110
Vielen Dank für Ihre Mail – wir haben diese weitergeleitet.
hi,
Ich mochte einen Termin gebucht aber der Telefonnummer geht nicht. Bitte wie kann ich einen Termin machen. Ich muss ein dringendes Problem lösen.
Vielen Dank.