Von Pommern bis Pomorze
Fohlen kehrt zurück!
Schüler, Eltern und Lehrer der Renée-Sintenis-Grundschule bedanken sich bei den großzügigen Spendern! … weiterlesen
Ausstellung im Museum
Das Museum Reinickendorf eröffnet am Donnerstag, den 2. Juni um 18.30 Uhr anlässlich des 700-jährigen Bestehens von Tegel eine Ausstellung und beleuchtet anhand der geografischen Räume Stadt, Wald und See nicht nur die Vergangenheit des Reinickendorfer Ortsteils, sondern fragt auch, was Tegel heute ausmacht und welche Ideen und Prognosen es für die Zukunft gibt. … weiterlesen
… nach sieben Jahren Familienfest …
Familienfest mit Flohmarkt
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause lädt das bezirkseigene Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia wieder zum Familienfest mit Flohmarkt ein.
… weiterlesen
Fußballprojekt – FC Arminia Tegel 1977 e.V.
Jugendamt sucht Nachwuchs
foodwatch informiert …
Sperrmüll-Kieztag 2022

Tag gegen Schlaganfall – 10. Mai
der diesjährige „Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai 2022 steht kurz bevor. … weiterlesen
pflegenden Angehörige
gerne möchten wir auf eine neue Gesprächsgruppe für pflegenden Angehörige hinweisen. … weiterlesen
Berufsberatung
„Hass vernichtet!“ – Ausstellungseröffnung
Ladies Lunch
Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut und Sie haben die lange Phase der Pandemie einigermaßen überstanden. Mit Nina Tiede, der Kooperationspartnerin bei Berlin Partner, habe ich den ersten Ladies Lunch im September nach den Sommerferien geplant. Sobald wir in die konkrete Planung gehen, erhalten Sie die Infos von mir. … weiterlesen
Vorlesestunden

Galeria-Kaufhaus
Amerikanische Faulbrut
„700 Jahre Tegel“
„Reinickendorfer Frauen in Führung 2022“
Für „NeuBerliner“ …
… warum Reinickendorf als FuchsBezirk benannt wird, das zeigt uns unsere KiezBlatt.de Leserin Jackie (Red.:Vielen Dank!) … weiterlesen
Für die Allerkleinsten: Heule Eule

Café Achteck
Kurzprofile – die Kieze im Überblick
Bus-Chaos in Reinickendorf
Kinder- und Jugendparlament
Metaversum ?
wir werden stets gefragt was ein Metaversum ist – nun bitteschön – Wikipedia meint wie folgt: … weiterlesen
Kursstart „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“
Ab 2. Mai 2022 startet die Familienberatung Immanuel Reinickendorf, finanziert durch das Jugendamt, einen neuen Kurs zum Thema „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“. Er richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter zwischen 12 und 16 Jahren.
In sieben Terminen geben die systemische Beraterin Alica Schmid und die Diplom-Psychologin Anja Wittkopf Eltern und Jugendlichen Informationen an die Hand, um die herausfordernde Phase der Pubertät im Familienalltag gemeinsam gut zu meistern. Denn wenn Kinder zu Erwachsenen werden, kann sich das gesamte Familiensystem verändern. Während sich Eltern fragen, wie sie ihr Kind gut begleiten können, sind die Jugendlichen oft mit ganz eigenen Themen und Fragen beschäftigt. Die Eltern- und die Jugendgruppe treffen sich daher getrennt voneinander. … weiterlesen
Die neue Saison beginnt am 6. Mai
Die neue Saison beginnt am 6. Mai. … weiterlesen
Hennigsdorfer Straße
Vortrag zum Umgang mit Medien im Kleinkindalter
Errichtung des Kinder- & Jugendparlaments (KJP)
Podcast RuheInsel
Frühjahrsputz
Caritas-Klinik Dominikus

Gesundheitsstadtrat Alexander Ewers hat sich zu seinem Antrittsbesuch in der Caritas-Klinik Dominikus Berlin–Reinickendorf über die Ausrichtung und das Angebot des kirchlich getragenen Hauses informiert. Gemeinsam mit der ärztlichen Direktorin Dr. med. Iris Kraus fand ein Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen statt. Insgesamt 253 Betten stehen in der Reinickendorfer Klinik für Grund- und Regelversorgung zur Verfügung. … weiterlesen
Seniorenvertretung – konstituierende Sitzung
1, 2, 3 – ICH BIN DABEI!

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

Karnevalverband Berlin-Brandenburg – Jugend
resiART – Veranstaltungsprogramm
Sommerferienprogramm – ATRIUM

das Sommerferienprogramm der Jugendkunstschule ATRIUM in Reinickendorf ist online! Im Anhang schicke ich Ihnen die offizielle Pressemitteilung des Bezirksamtes Reinickendorf sowie den Flyer mit der Bitte, unser Sommerferienprogramm in Ihren Medien anzukündigen. Die Ferienkurse finden in der 1. Und letzten Woche der Sommerferien statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. … weiterlesen
DLRG Reinickendorf – für die Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hat in Berlin eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Neben der staatlichen Unterstützung organisieren vor allem Vereine, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen die Hilfe für die Menschen aus der Ukraine. … weiterlesen
Neuwahlen des Bürgervereins
Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Bürgervereins in der Gartenstadt Frohnau wurden Teile des Vorstandes neu besetzt. … weiterlesen
Befragung
Guten Tag, zuerst bedanke ich mich für Ihre Aufmerksamkeit. … weiterlesen
foodwatch zu Ukraine-Krieg
Tuberkulosefälle
ExpertInnen erwarten weniger Behandlungen und mehr Todesfälle. … weiterlesen
Bloody Cover 2022
Anträge auf Sozialleistungen
Um den von der Flucht betroffenen Menschen aus der Ukraine kurzfristig helfen zu können, wurden die Sprechzeiten des Amtes für Soziales Reinickendorf für diesen Personenkreis auf montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr ausgedehnt. … weiterlesen
Noch länger da!
Schreibwerkschau der Volkshochschule
Ihre Ukraine – LÖSUNG?! Z.B. > „LiVE CAM“
Ihre Ideen / Vorschläge werden gesucht ~ zeigen wir, was die Menschheit im 21. Jahrhundert ´drauf hat und ob wir dazugelernt haben. … weiterlesen
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“März 22″
nachfolgend die Schwerpunkte der BVV für den Doppelhushalt 22-23.
Zum Hinterfagen haben wir diese zur BVV verlinkt – „Viel Vergnügen“Beschlussfassung über den Haushalt 2022/2023 (J.31 – N.24)
Arbeitsfähgkeit aller Abteilungen sicherstellen (J.27 – N.28)
Langfristige Raumplanung des Bezirksamtes (J.27 – N.28)
Haushaltstitel Pauschale Mehrausgaben (J.21 – N.34)
Bezirkshaushaltsplan (J.28 – N.22)
Globalsummenerhöhungen (J.28 – N.22)
2. Nachschiebeliste (J.28 – N.27)
IHK info Corona
Spenden für geflüchtete Kinder
In diesen Tagen erreichen uns furchtbare Nachrichten und Bilder aus der Ukraine. Nur zwei Flugstunden von Berlin entfernt herrscht Krieg. Viele Menschen aus der Ukraine sind bereits auf der Flucht in die europäischen Nachbarländer. … weiterlesen
Magisches Konzerterlebnis für Babys
Sicherheit für Mädchen und Frauen
Slipanlage
Die IHK teilt mit: Spendenaufruf für die Ukraine
die Menschen in der Ukraine und die vielen zehntausend Geflüchteten brauchen unsere Hilfe. Wenn auch Sie helfen wollen, finden Sie in diesem Newsletter die Spendenaufrufe, Bedarfslisten von Hilfsorganisationen, Spendenkonten und Ansprechpartner. Lassen Sie uns gemeinsam als Berliner Wirtschaft das entsetzliche Leid zumindest lindern. … weiterlesen
Trauer und Entsetzen bewegen uns …
Amtshilfe im ICC endet
Geflügelpest
Wie umgehen mit Corona?
die SPD Reinickendorf hat mit Ihren Bündnispartner:innen die „Tegeler Erklärung“ als Erstunterzeichnerin mitunterzeichnet.Bei Rückfragen können Sie uns gerne kontaktieren. … weiterlesen
Bürgemeisteraufruf an die Unternehmen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
der faire Handel wächst stetig und in immer mehr Bereichen gibt es mittlerweile fair gehandelte Produkte. Auch in der Bevölkerung ist das Bewusstsein für kritischen Konsum gestiegen und fair produzierte Waren werden vermehrt nachgefragt. … weiterlesen
Oberstleutnant Sven Broszeit

Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport und Kommandeur Landeskommando Berlin vereidigen stellvertretenden Leiter des Bezirksverbindungskommandos Senat. … weiterlesen
Podcast RuheInsel – Folge 15:
anbei eine Ankündigung für eine neue Podcastfolge der RuheInsel. … weiterlesen
„One Billion Rising“
IHK; Berliner Wirtschaft
Neue Bezirksbroschüre

Frohnauer Kaffeehaus Zeltinger
Der Geschäftsführer des Frohnauer Kaffeehaus Zeltinger, Lars Andresen, hat uns diese angehängte interessante Infografik geschickt. Sie zeigt, wie Besucher unter den aktuellen Corona-Regeln korrekt ein Restaurant besuchen können. Es soll den Gästen Transparenz und Klarheit geben. (Zeigt aber auch sinnbildlich die Misere für die Gastronomie-Betriebe!)
Die KiezBlatt.de.Redaktion dankt für diesen Tip!
IHK Corona Newsletters
Unsere Leserin meint …
TAUSCHE Eigentumswohnung
Digitale Ideenwerkstatt zum weiblichen Alltag in Europa
Wie weiter nach Corona?

Gedenkfeier
Gemeinsame Presseerklärung
Die IHK teilt mit …
hier die neuesten IHK Infos für die Wirtshaft. … weiterlesen
Fassungslosigkeit, Wut und Trauer

Fassungslosigkeit, Wut und Trauer hat der Diebstahl unseres Fohlens im Mai dieses Jahres ausgelöst. 60 Jahre lang schmückte das „Große Vollblutfohlen“, wie unser Pferdchen in der Fachwelt genannt wird, die Wiese vor unserer Schule. … weiterlesen
Jahresbilanz der DLRG Rdrf:
Handwerkskammer Berlin teilt mit …
Zuschüsse verlängert
Ob Ausbildung im Verbund, in Splitterberufen oder für Prüfungsvorbereitungen: Unternehmen erhalten finanzielle Unterstützung, denn betriebliche Ausbildungsplätze werden bis zum 30. Juni 2025 weiter gefördert. Zu Förderprogrammen beraten wir kostenfrei. Infos: www.hwk-berlin.de/fbb. … weiterlesen
Mit „Schönen Tönen“ in den Winterferien
Das neue KiEZBLATT 3.0
Ablauf von Nutzungsrechten …
Modernisierungsschub für S-Bahnhöfe
Fünf Reinickendorfer S-Bahnhöfe sollen in diesem Jahrzehnt modernisiert und zum Teil erweitert werden. Angekündigt sind folgende Maßnahmen: … weiterlesen
Bezirksbürgermeister zum Jahreswechsel

es ist mir eine große Freude, Ihnen zum ersten Mal als Bezirksbürgermeister Grüße zum Jahreswechsel übermitteln zu dürfen. Trotz der Hiobsbotschaften im Zusammenhang mit der Pandemie, bin ich überzeugt: 2022 kann ein glückliches Jahr für uns alle werden.
Wir haben gute Gründe, optimistisch zu sein. … weiterlesen
„BVV-KiTA“ Reinickendorf (Wahl Ausschnitte)
Anbei zu dem lokalpolitischen Desaster der BVV Reinickendorf hier ein paar Stellungnahmen der vertretenen Parteien wie folgt: … weiterlesen
Mineralöl in …
Kurs Nordwest
509 Soldatinnen/Soldaten in Berliner Bezirken
Landeskommando Berlin
Mehr als 500 Soldaten unterstützen im Kampf gegen COVID-19 … weiterlesen
Demokratieverständnis / politisches Geschacher
Mobile Wache Dezember 21
Weihnachtsmeile
2021-12 – Auf Lebensmittelwarnung.de
Hersteller (Inverkehrbringer):EDEKA, Lieferant Tillman’s Convenience GmbH
Grund der Warnung: Grund für den Rückruf sind Fremdkörper (rote Plastikteile) in der betroffenen Charge. … weiterlesen
Festplatz für Volksfeste
Zentralen Festplatz für Volksfeste erhalten!
Idealer Platz für Volksfeste – für Wohnungsbau fehlen ihm wichtige Voraussetzungen. … weiterlesen
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht 21/12

Unser Lagezentrum im Gesundheitsamt arbeitet aktuell unter Hochdruck, um die Kontaktpersonennachfolge in Reinicken-dorf zu gewährleisten. Dafür haben wir das Personal im Lagezentrum durch Kolleginnen und Kollegen aus allen Abteilungen im Bezirksamt verstärkt und auch Neueinstellungen vorgenommen. … weiterlesen
Bezirksbürgermeister im KiEZBLATT
Alles Gute für 2022!
Liebe Reinickendorferinnen und Reinickendorfer,
wenn die Tage langsam kälter werden, können wir uns wieder auf Weihnachten und den Jahreswechsel freuen.
Das Jahr 2021 war nicht einfach.
Die Pandemie hat uns leider weiter fest im Griff und wir müssen uns nach wie vor vorsichtig verhalten und an die im Interesse des Gesundheitsschutzes notwendigen Regeln halten.
Ich habe mich sehr gefreut, dass die ganz überwiegende Zahl unserer Bürgerinnen und Bürger die schwierige Zeit sehr diszipliniert gemeistert und ihren Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie geleistet hat. … weiterlesen
Autorin Kerwien: KB-Kurzweiliges 21~12

Mathe-Rätsel-Dezember 21
Stoff der Klasse 9
Dann könnten Sie GEWiNNEN!Nun ist sie da, die Adventszeit und wir freuen uns alle sehr auf viele Leckereien, auf Besuche unserer Liebsten und auf vieles mehr. … weiterlesen
Heimatdichter Bruchmann, 21/12 >…Weihnachtsfest…<
was uns Frieden bringt
und uns zur Ruhe kommen lässt
und uns ein Liedlein singt. … weiterlesen
Stadtführungen mit Anna Haase
