Archiv für den Monat: Dezember 2022
Ihnen in 2023 viel Gesundheit und Erfolg!
„Flotte Lotte“ winterfest
Heiligabend
Özdemirs Ernährungsstrategie
Gelächter …
Die kostenlose Pinwand
Bierdeckel, Streichhölzer, Blumenständer, CD – Ständer oder Regal, Polaroid-Kamera, Kassetten – CD Radio, Lampen und beleuchtete Kugel.
Frank, PF 510207 – 13362 Berlin
Aktionswochen „Ab ins B“ werben auch für Reinickendorf
Im Frühjahr 2023 starten die Aktionswochen „Ab ins B!“. Vom 25. März bis zum 10. April 2023 wird Gästen aus und um Berlin die Gelegenheit geboten, die Hauptstadt zwischen S-Bahn-Ring und Landesgrenze für sich zu entdecken (das B steht für die gleichnamige Tarifzone der BVG, mit der dieser Raum identisch ist). Die Aktionswochen werden gemeinsam von den Wirtschaftsförderungen der Berliner Bezirke Reinickendorf, Spandau, Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg und Pankow organisiert. … weiterlesen
Wir in Reinickendorf
Wir in Reinickendorf |
https://www.die-linke-reinickendorf.de/start/aktuell/ |
Dezemberhilfe für Betriebe
die Bundesregierung hat umfangreiche Entlastungspakete in Höhe von fast 300 Milliarden Euro geschnürt. Damit sollen unter anderem die Energiekosten gedämpft und Arbeitsplätze gesichert werden. Dieser Sondernewsletter informiert über die Bedingungen für die Dezemberhilfe für Betriebe.
© Maksym Yemelyanov/AdobeStock … weiterlesen
Friedhöfe
„Einsamkeitsgipfel“
Özdemir muss Mittel verbieten!
Aufklärung – Akteneinsichtnahme
Weihnachtssingen vor dem Rathaus
Sperrmüll-Aktionstag ~ große Resonanz
WM ~ Gratulation Argentinien
… im ELFMETER – schießen
Regulär ~ Frankreich vs. Argentinien 3 : 3
Ordnungsamt und Quartiersläufer

Kooperation zwischen dem Ordnungsamt und den QuartiersläufernIn der Mitte Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel mit den Kiezläufern, Verantwortlichen der Schildkröte GmbH und der Zentralen Anlauf- und Beratungsstelle des Ordnungsamtes. … weiterlesen
Silvester-Turmblasen zurück!
Hunderte von Menschen waren in vergangenen Jahren zum Silvester-Turmblasen zum Rathaus gekommen, zum Teil sogar aus dem nördlichen Umland angereist, und jetzt lebt die zwischenzeitlich unterbrochene Tradition wieder auf. Am Samstag, den 31. Dezember 2022 von 18 bis 19 Uhr erklingt stimmungsvolle Bläsermusik vom Balkon des Reinickendorfer Rathauses, um in Gemeinschaft den Silvesterabend einzuleiten. … weiterlesen
… von Jackie … Weihnachtschaos
Mäckeritzwiesen
Genehmigungen für erweiterte Schankvorgärten
Bürgerverein Frohnau
Radverkehr im Waldseeviertel
Klimaschutzvorbehalt für Reinickendorf
Zählgemeinschaftsaktionen 15. BVV
Zählgemeinschaftsaktionen
Radweg Alt-Heiligensee
Betreten von Eisflächen
Die anhaltende Kälte lässt die Gewässer in Berlin zufrieren. Kaum sind Seen und Teiche zugefroren, werden sie zur Attraktion für Spaziergänger und Schlittschuhläufer. Aber zahlreiche Unglücksfälle – häufig mit tödlichem Ausgang – beweisen, wie trügerisch die Stabilität des Eises ist. … weiterlesen
KiezBlatt.de Leserin Jackie –
Keine neue Grundschule?
… weiter „Kurs Nordwest“
Handwerkskammer Berlin
der Advent ist die Zeit der Hoffnung, der Vorfreude und des Schenkens. Bleiben Sie nicht untätig, machen Sie mit! Nehmen Sie an der Jubiläumsausgabe unseres Kita-Wettbewerbs teil, gestalten Sie das Stellplatzauto der Zukunft mit oder sorgen Sie durch Ihre Spende für eine aufgewärmte ukrainische Stube. Wir verschenken für Ihre Weihnachtspost individuelle Motive aus der Handwerkskampagne und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und friedvolles neues Jahr!
… weiterlesen
irreführender Klima-Werbung
Hermsdorf – Glienicke
Eigentlich sollte der in der letzten Legislaturperiode erfolgreich begonnene Runde Tisch zur Verbesserung der Verkehrssituation im Raum Reinickendorf und Umland fortgesetzt werden. … weiterlesen
CDU Reinickendorf trauert um Frank Marten
Maack zum Kandidaten als Bezirksstadtrat nominiert

Weihnachtschaos
Maack zum Bezirksstadtrat nominiert
„Zweirad – mit dem Fahrrad fit in die Zukunft“
Heinsestraße: Befragungen
„Town Hall Meeting“ statt Runder Tisch
Volkshochschule Reinickendorf neues Programmheft
1800 Kitaplätze zu wenig:
Sicherheit mit KUNZ

wünscht allen KiezBlatt.de Leserinnen & Lesern
Demokratieprojekt vorgestellt
Nachbarschaft hilft –
Unter dem Motto „Nachbarschaft hilft“ sammeln Nicola Böcker-Gianini und Sven Meyer, MdA für die Notübernachtung für wohnungslose Familien des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerks (EJF) am Bärensprung.
Spenden können am 17.12.22 von 10.30 – 12.00 Uhr (U-Bahnhof Alt-Tegel), am 28.01.2023 von 10:30 – 13:00 Uhr (vor Edeka im Bekassinenweg) oder im Bürgerbüro von Sven Meyer in der Grußdorfstraße 16 (Öffnungszeiten www.sven-meyer.berlin) abgegeben werden. … weiterlesen
Neues aus der IHK Berlin
Die IHK Berlin möchte mit ihren Partnern für Berliner Unternehmen einen
einfachen Zugang zur Weiterbildungsberatung aufbauen. Ziel ist es, Brücken zwischen Weiterbildungsbedarf und Weiterbildungserfolg zu bauen. Wir wollen
für Berliner Unternehmen Produkte und Services rund um alle Fragen zur
erfolgreichen beschäftigungsbegleitenden Qualifizierung anbieten, und das
unter einem Dach. Mit der Kurzbefragung und im weiteren Verlauf einer
vertieften Befragung wollen wir herausfinden, wie dieses Angebot für
Unternehmen attraktiv gestaltet werden kann. Wir bedanken uns bereits jetzt für Ihre Mitwirkung!
https://news.berlin.ihk.de/d/d.aspx?o00bvesi00byie00d0000000000000000lsynhj6zbgsbfzdfu7ov4t032i20
… weiterlesen
Ehrung Musikschule Reinickendorf

Zerstörungswut …
Jugendfestival ~ Fortsetzung 2023 an
Pestizid-Steuer
„Artenschutz gelingt nur mit Pestizid-Ausstieg!“
Matea Krolo in den Vorstand
Pestizid-Zulassung …
CETA
Mahnwache
… üüüben für 26!
Deutschland – Costa Rica – 4 : 2
Guten Heimflug! … weiterlesen
„Europa, jetzt wird‘s konkret“
Lastenradflotte des Bezirks komplett
Kindertagespflegestelle „Falkennest“
Suchen Klimaschutzpatinnen und –paten
Wildparken und -halten
Beratung Familienbüros NEUE Sprechstunde
Ein Stadtteilzentrum für die Rollbergesiedlung
Lebendiger Adventskalender
Runden Tisch zum Wohnungsbau
Fairtrade Town Reinickendorf
Der Bezirk Reinickendorf möchte den fairen Handel fördern und sich als Fairtrade Town zertifizieren lassen. Ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung war die am 16.11.2022 offiziell gegründete Steuerungsgruppe. Sie besteht aus Mitgliedern der Wirtschaft, der Politik und Verwaltung sowie der Zivilgesellschaft. Die Steuerungsgruppe plant die Aktivitäten, Veranstaltungen und weitere Aktionen rund um das Thema Fairtrade und koordiniert den Bewerbungsprozess. … weiterlesen
Patientenfürsprecherin oder -fürsprecher gesucht
Flagge gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
„Elektromobilität bewegt“
Sperrmüll-Aktionstag~ Waidmannslust
Auswertungen der BSR zu den Sperrmüll-Aktionstagen haben ergeben, dass diese gern von der Bevölkerung genutzt werden.
Die Abteilung Ordnungsangelegenheiten bereitet daher bereits die Aktionstage für das Jahr 2023 vor und plant den letzten Sperrmüll-Aktionstag in diesem Jahr noch kurz vor Weihnachten. „Der nächste Sperrmüll-Aktionstag findet voraussichtlich
in der Todtnauer Zeile, von 13 bis 18 Uhr statt“.
Wunschbaumaktion 2022
Ausstellung „Strich um Strich“
Ferien bei Gasteltern
Ferienangebot für Kinderreisen zu Gastfamilien in die Niederlande.
Interessierte Eltern können ihre Kinder ab Dezember 2022 wieder für das beliebte Gastelternprogramm anmelden. … weiterlesen
Reinickendorfer Ehrenpreise
Im Rahmen der Veranstaltung „Reinickendorfer Behinderten- und Seniorenparlament“ wurden am Montag (28.11.) vier Ehrenpreise an verdienstvolle Persönlichkeiten verliehen, die sich für Menschen mit Behinderungen engagieren. Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht, hatte dazu ins barrierefreie Hermann-Ehlers-Haus nach Wittenau geladen. … weiterlesen
Emine Demirbüken-Wegner soll Bürgermeisterin werden
„CETA – kein harmloses Handelsabkommen“
Zur Abstimmung im Bundestag über das EU-Kanada-Handelsabkommen CETA, erklärt Rauna Bindewald von der Verbraucherorganisation foodwatch: … weiterlesen