CDU will Hermsdorfer Fließtal herrichten lassen. … weiterlesen
Archiv für den Monat: Januar 2023
Grün wirkt:
Für ein soziales Reinickendorf! … weiterlesen
Öffnungszeiten der Jugendverkehrsschulen
Die Reinickendorfer Jugendverkehrsschulen bieten ab sofort wieder am Nachmittag die Möglichkeit zum „Freien Fahren“. Hierfür sind beide Standorte montags bis freitags in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. … weiterlesen
Markstraße
Die Markstraße war viele Jahre lang ein Brennpunkt von verschiedenen Rechtsverstößen und im Fokus von Schwerpunkteinsätzen des Ordnungsamtes Reinickendorf. … weiterlesen
Bürgermeister gewinnen die Wette
Mitten ins Herz –
– neue Broschüre über die Dorfanger Reinickendorfs. … weiterlesen
Jugendprojekte gesucht
ROTE NASEN
ROTE NASEN Deutschland e.V. feiert 20-jähriges Bestehen. … weiterlesen
Gesundheitsindex für Tierhaltungsbetriebe
foodwatch fordert:
+++ foodwatch-Report „Tierleid im Einkaufskorb: Warum alle Haltungsformen Nutztiere krank machen und wie sich das ändern lässt“: https://t1p.de/Tiergesundheit-Report +++
+++ Fotostrecke (Download): https://t1p.de/Fotostrecke-Tiergesundheit +++ … weiterlesen
+++ foodwatch-Report „Tierleid im Einkaufskorb: Warum alle Haltungsformen Nutztiere krank machen und wie sich das ändern lässt“: https://t1p.de/Tiergesundheit-Report +++
+++ Fotostrecke (Download): https://t1p.de/Fotostrecke-Tiergesundheit +++ … weiterlesen
Die kostenlose Pinnwand
Sammler sucht
Anstecknadeln, Broschen, Bedges, Pins oder/auch Sportwimpel – Aufnäher sowie gelaufene (geschriebene), frankierte weltweit – Postkarten (Stadt- Landansichten) der 50er,60er,70er! Gern auch Tausch oder bar / Ballsportliteratur (Keine Lehrbücher) / Landkarten Australien und Lateinamerkia / Musik der 50er, 60er und 70er Jahre (Platten, CDs) – Tel. 0176 25 78 02 88 ab 12:30 Uhr
Anstecknadeln, Broschen, Bedges, Pins oder/auch Sportwimpel – Aufnäher sowie gelaufene (geschriebene), frankierte weltweit – Postkarten (Stadt- Landansichten) der 50er,60er,70er! Gern auch Tausch oder bar / Ballsportliteratur (Keine Lehrbücher) / Landkarten Australien und Lateinamerkia / Musik der 50er, 60er und 70er Jahre (Platten, CDs) – Tel. 0176 25 78 02 88 ab 12:30 Uhr
Schildower Straße
Vorerst keine Verkehrssicherheit in Hermsdorf – Marvin Schulz schlägt Erneuerung der Piktogramme in der Schildower Straße vor. … weiterlesen
Neue Internetpräsenz FDP-Fraktion
Die FDP-Fraktion Reinickendorf stellt ihre neue Internetpräsenz vor. Diese hat das Ziel, über die Arbeit der Fraktion und die Geschehnisse der BVV Reinickendorf zu berichten. So soll den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht werden, einen tieferen Einblick in die Kommunalpolitik zu erhalten und schneller in Kontakt treten zu können. … weiterlesen
Aufruf zur Beteiligung
Barrierefreiheit und Sicherheit an Kreuzungen! … weiterlesen
Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie
Dem Jugendamt Reinickendorf stehen für das Jahr 2023 Gelder aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zur Weitergabe an freie Träger zur Verfügung. Damit sollen im Bezirk Aktionen und Projekte im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie gefördert werden. … weiterlesen
Ordnungsamt probt den Ernstfall
Plötzlich geht das Licht aus und das öffentliche Leben kommt zum Erliegen. Nicht nur ein kurzer, sondern ein flächendeckender und langanhaltender Stromausfall ist immer wieder in der aktuellen Diskussion. … weiterlesen
Heinsestraße: Bürgerbeteiligung
Das Bezirksamt Reinickendorf lässt derzeit eine Machbarkeitsstudie zur städtebaulichen und verkehrlichen Entwicklung der Heinsestraße erstellen. … weiterlesen
Einhaltung des Jugendschutzgesetzes
Um Kinder und Jugendliche vor dem Konsum gefährdender Genussmittel zu schützen, führt das Ordnungsamt Reinickendorf in Zusammenarbeit mit der Polizei Berlin Kontrollen von Alkohol- und Tabakwarenverkäufen durch. … weiterlesen
Kolumbus-Grundschule
Neue Drei-Felder-Sporthalle in Reinickendorf-Ost fertiggestellt. … weiterlesen
Handwerkskammer informiert …
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Handwerkskammer Berlin wünscht Ihnen ein erfolgreiches, gesundes und vor allem friedliches Jahr 2023!
… weiterlesen
die Handwerkskammer Berlin wünscht Ihnen ein erfolgreiches, gesundes und vor allem friedliches Jahr 2023!
… weiterlesen
Daten zu TV-Konsum
Kinder sehen etwa die Hälfte der Werbung für ungesunde Lebensmittel in der abendlichen Primetime – foodwatch fordert Werbebeschränkungen zwischen 6 und 23 Uhr. … weiterlesen
Jugendpolitischer Aschermittwoch
In der 16. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 11. Januar 2023 stellte der jugendpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Reinickendorf, Stefan Valentin, die mündliche Anfrage, ob das Bezirksamt in diesem Jahr anlässlich des „politischen Aschermittwochs“ eine Podiumsdiskussion für Schülerinnen und Schüler im Haus der Jugend – Fuchsbau plant. … weiterlesen
Fahrradparkhaus
Endlich soll der Bezirk ein Fahrradparkhaus am Kurt-Schumacher-Platz bekommen. So soll das Umsteigen auf den ÖPNV erleichtert werden. In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf vom 11.01.2023 wurde der Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Zuge der Neugestaltung des Kurt-Schumacher-Platzes ein Fahrradparkhaus zu errichten, mit Zustimmung der Zählgemeinschaftsfraktionen SPD und FDP angenommen. Der Abstellplatz soll insbesondere den Bewohner*innen des Schumacher-Quatiers beim Übergang zur U-Bahn dienen. … weiterlesen
Wahlwiederholung
Handwerkskammer Berlin
Spitzenkandidatinnen und -kandidaten diskutieren mit der Berliner Wirtschaft
Sehr geehrte Damen und Herren, … weiterlesen
Spitzenkandidatinnen und -kandidaten diskutieren mit der Berliner Wirtschaft
Sehr geehrte Damen und Herren, … weiterlesen
Bitte Radwege verlängern!
Die Initiative Offene Nachbarschaft begrüßt den Neubau der Schildower Straße von der Marthastraße bis zur Landesgrenze mit dem Ziel der Herstellung eines verkehrssicheren Zustands. … weiterlesen
Green Buddy Award
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wünsche Ihnen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr.
Ich möchte Sie gern auf den Green Buddy Award aufmerksam machen. … weiterlesen
ich wünsche Ihnen ein gutes und erfolgreiches neues Jahr.
Ich möchte Sie gern auf den Green Buddy Award aufmerksam machen. … weiterlesen
Ein Traum darf kein Traum bleiben
Für immer und ewig,er ist stets da,der Abfall und der Müll,auf Straßen und in Parks,in Deponien,ja überall in Hülle und Füll. … weiterlesen
Mit aller Macht an die Macht?
Mit einer aktuellen schriftlichen Anfrage, zeigt ausgerechnet der Reinickendorfer CDU Chef Frank Balzer, dass der CDU-Berlin im Wahlkampf jedes Mittel recht ist. In der Anfrage möchte Herr Balzer vom Senat wissen, wie die Vornamen der Silvester-Chaoten lauten. … weiterlesen
From Dusk Till Dawn
Neue Ausstellung in der GalerieETAGE
Am Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 18.30 Uhr, lädt der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin zur Eröffnung der Ausstellung „From Dusk Till Dawn“ in die GalerieETAGE im Museum Reinickendorf unter Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen ein. … weiterlesen
Am Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 18.30 Uhr, lädt der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin zur Eröffnung der Ausstellung „From Dusk Till Dawn“ in die GalerieETAGE im Museum Reinickendorf unter Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen ein. … weiterlesen
Bezirksamt fördert auch 2023 …
… Kinder-, Jugend- und Puppentheater sowie Performing Arts für junges Publikum. … weiterlesen
Neues Programmheft
Reinickendorfer Kulturprogramm Januar bis März 2023 … weiterlesen
MV-Skaterpark ausbessern
Die FDP-Fraktion in der BVV-Reinickendorf fordert die Ausbesserung des Skaterparks im Märkischen Viertel.
Konkret soll der Regenabfluss verbessert, Verletzungsgefahren gemindert und die Beleuchtung ausgebaut werden. … weiterlesen
Konkret soll der Regenabfluss verbessert, Verletzungsgefahren gemindert und die Beleuchtung ausgebaut werden. … weiterlesen
Fahrradverkehr
CDU will neue Fahrradbügel vor dem S-Bahnhof Frohnau schaffen. … weiterlesen
„City-Trees für Reinickendorf“
Die FDP-Fraktion in der BVV Reinickendorf möchte die Luftqualität in Reinickendorfer Einkaufsstraßen verbessern. Dafür soll geprüft werden, ob City-Trees aufgestellt werden. Einen entsprechenden Antrag bringt die FDP-Fraktion zur BVV-Sitzung am 11. Januar ein. City-Trees sind Holzbauten mit Moosplatten. Diese filtern und kühlen bei hohen Temperaturen die umliegende Luft. … weiterlesen
Kein neues BVG-Wartehäuschen
CDU will Alternativlösung
Im Sommer letzten Jahres hat die Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung empfohlen, an der Bushaltestelle Diakoniezentrum der Buslinie 124 in Heiligensee ein Wartehäuschen aufzustellen. Nun liegt die Antwort der BVG vor, die allerdings ernüchternd ist. … weiterlesen
Im Sommer letzten Jahres hat die Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung empfohlen, an der Bushaltestelle Diakoniezentrum der Buslinie 124 in Heiligensee ein Wartehäuschen aufzustellen. Nun liegt die Antwort der BVG vor, die allerdings ernüchternd ist. … weiterlesen
Taktile Wanderkarten
Am Montag, den 9.1.23, übergaben Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (rechts) und Regina Vollbrecht, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, taktile Wanderkarten an die Reinickendorfer Stadtbibliothek. … weiterlesen
Winterferienangebot ~ Videospiel-Entwicklung
Projektwoche „Spielefabrik“ im Meredo.
Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo bietet in den Winterferien eine Projektwoche mit dem Titel „Spielefabrik“ an. … weiterlesen
Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo bietet in den Winterferien eine Projektwoche mit dem Titel „Spielefabrik“ an. … weiterlesen
Schließzeiten im Amt für Soziales
Der Bereich Materielle Hilfen des Amtes für Soziales im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, wird in der Zeit
vom 16. Januar bis 20. Januar 2023
für den Publikumsverkehr geschlossen und telefonisch nur stark eingeschränkt erreichbar sein. Alle anderen Leistungsbereiche des Amtes für Soziales und die Fachstelle für Wohnungslosenhilfe und Wohnraumsicherung sind unverändert erreichbar.
Schluss mit an Kinder gerichteter Junkfood-Werbung
foodwatch: Lidl macht Schluss mit an Kinder gerichteter Junkfood-Werbung Konkurrent – Aldi muss nachziehen! … weiterlesen
Ständiges Ärgernis: Hundekot
Neues Angebot zum Jahresbeginn.
Das Ordnungsamt Reinickendorf bietet zum Jahresbeginn ein neues Angebot: … weiterlesen
Das Ordnungsamt Reinickendorf bietet zum Jahresbeginn ein neues Angebot: … weiterlesen
Kaffeewette zugunsten der Kältehilfe
Neuköllner Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Reinickendorfer Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen nehmen die Herausforderung an. … weiterlesen
Buddeplatz
Regelmäßige Hupkonzerte und wütende Busfahrer am Buddeplatz in Tegel sollen bald der Vergangenheit angehören. … weiterlesen
Liebe Redaktion,
ein friedliches, fröhliche ,gesundes und erfolgreiches neues Jahr, möge das neue Jahr 2023 besser werden als das alte Jahr.
Liebe Neujahrsgrüße von Anita und Jackie

Liebe Neujahrsgrüße von Anita und Jackie
Telefonsprechstunden
Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, bietet Telefonsprechstunden wie folgt an: … weiterlesen
Briefwahl
Wieder Pannen bei der Briefwahl. Versagt nun auch der Giffey-Senat? … weiterlesen
Turmblasen
Nach fünfjähriger Unterbrechung konnte zum Jahreswechsel 2022/2023 am 31. Dezember eine langjährige Tradition in Reinickendorf auf Initiative der Ampel-Zählgemeischaft wiederbelebt werden: das Turmblasen am Silvesterabend am Rathaus Reinickendorf in Wittenau. … weiterlesen
Aktuelle IHK-Informationen
Energiekrise: Informationen für Unternehmen ------------------------------------------- Die IHK Berlin aktualisiert laufend den Internetauftritt rund um das Thema Energiekrise https://news.berlin.ihk.de/d?o00bvi5q00byie00d0000000000000000ltzhtmdr7ewmrxr6kht3n7e5yq7. Darüber hinaus können sich ratsuchende Mitgliedsunternehmen an folgendes Postfach (energiekrise@berlin.ihk.de mailto:energiekrise@berlin.ihk.de) wenden. https://news.berlin.ihk.de/d?o00bvi5q00byie00d0000000000000000ltzhtmdr7ewmrxr6kht3n7e5yq7 ... weiterlesen
Wohnungen für junge Erwachsene
Wohnungen für junge Erwachsene – Jugendamt Reinickendorf und Gewobag setzen Kooperation fort. … weiterlesen
Grußwort des Bezirksbürgermeisters
Liebe Reinickendorfer/innen, … weiterlesen
Silvester-Turmblasen
