Der erste Raketenflugplatz der Welt – Vortrag von Dr. Wolfgang Both im Museum Reinickendorf. … weiterlesen
Archiv für den Monat: August 2022
Rund um den S-Bahnhof Frohnau
Das Ordnungsamt Reinickendorf und der Polizeiabschnitt 11 haben am 30. August 2022 rund um den S-Bahnhof Frohnau die ordnungswidrige Nutzung von Fahrrädern kontrolliert. Wer auf dem Gehweg radelte, wurde gestoppt und das Fahrrad auf seine Verkehrssicherheit überprüft. … weiterlesen
i!=t!
Forstweg
Zugeparkter Forstweg „Im Saatwinkel“ sorgt weiter für Verdruss und Ärger bei betroffenen Anwohnern. … weiterlesen
Baumspenden
Nachdem sich die CDU-Fraktion kürzlich für die Gesunderhaltung der Reinickendorfer Straßenbäume stark gemacht hatte, wirbt sie, wegen der andauernden Hitzeperiode im Bezirk, nun für die Übernahme von Baumpatenschaften. … weiterlesen
Seal Dogs
Spendenaktion „Helfern helfen“: 950-Euro-Spende für Seal Dogs Rettungshunde e.V. … weiterlesen
Telefonsprechstunde
Von Stephan Schmidt, MdA
Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, bietet am: … weiterlesen
Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, bietet am: … weiterlesen
Sommerfest des Gemeindepsychiatrischen Verbundes
Entspanntes Sommerfest im Garten der Baptistengemeinde.
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause fand am Mittwoch, den 24.08.2022, wieder das Sommerfest des Gemeindepsychiatrischen Verbundes Berlin-Reinickendorf e.V. (GpV) statt. … weiterlesen
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause fand am Mittwoch, den 24.08.2022, wieder das Sommerfest des Gemeindepsychiatrischen Verbundes Berlin-Reinickendorf e.V. (GpV) statt. … weiterlesen
Berufsorientierung an der Max-Beckmann-Oberschule
Talent Company eröffnet Fachraum für Berufsorientierung an der Max-Beckmann-Oberschule ~ Gemeinsam für eine frühzeitige und nachhaltige Berufsorientierung.
… weiterlesen

Reinickendorfer Ehrenpreis 2022
Auf Initiative von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen wird in diesem Jahr zum neunten Mal der Reinickendorfer Ehrenpreis vergeben. Dieser Preis wird an Personen verliehen, die sich mit großem Engagement ehrenamtlich für Menschen mit Behinderungen im Bezirk einsetzen. … weiterlesen
Die Kunst der Einfachheit 2022
Im Live-Stream und vor Ort:
Die Preisverleihung zum Literaturwettbewerb ‚Die Kunst der Einfachheit 2022‘. … weiterlesen
Die Preisverleihung zum Literaturwettbewerb ‚Die Kunst der Einfachheit 2022‘. … weiterlesen
Kontrollen sicherer Schulweg
Zum Schuljahresbeginn hat das Reinickendorfer Ordnungsamt direkt mit der Schulwegüberwachung vor Grundschulen im Bezirk begonnen. Die Kontrollen finden begleitend zu der Verkehrssicherheitsaktion der Polizei Berlin statt. Im Fokus steht die Überwachung des verkehrswidrigen Haltens und Parkens in zweiter Reihe vor den Schulen. … weiterlesen
Fahrradstraße ungeeignet
Es gibt den Vorschlag, die Schildower Straße in Berlin-Hermsdorf in eine Fahrradstraße umzuwidmen. … weiterlesen
Teichstraße/Gotthardstraße
Thema: Getöteter Radfahrer Teichstraße/Gotthardstraße
LKW tötet Radfahrer – diesmal in Reinickendorf! … weiterlesen
LKW tötet Radfahrer – diesmal in Reinickendorf! … weiterlesen
Umgestürzter Baum ~ Beachvolleyball
Bei Aufräumarbeiten im Freizeitpark Tegel, die nach dem Umsturz eines Baumes notwendig waren, wurde festgestellt, dass das Netz eines Beachvolleyball-Feldes stärker beschädigt ist als zunächst angenommen. … weiterlesen
Wirtschaftsberater
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend einige für Sie ggf. relevante Informationen. … weiterlesen
nachfolgend einige für Sie ggf. relevante Informationen. … weiterlesen
Erfolgreiches Familienfest
Nach zwei Jahren Pause
Am Samstag, 20. August 2022 fand nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause das Familienfest der Frauen Union (FU) Reinickendorf mit dem Sommerfest des Berliner Landesverbandes der Frauen in der CDU am Schäfersee statt. … weiterlesen

… in den Preußischen Landtag
Stephan Schmidt MdA lädt am 13. September 2022 ins Abgeordnetenhaus ein. … weiterlesen
Im Konzerthaus Berlin
Eine florentinische Tragödie [konzertant]
Nach langer Zeit gastiert das Orchester der Deutschen Oper Berlin am 5. September 2022 um 20.00 Uhr wieder im Konzerthaus Berlin. … weiterlesen
Nach langer Zeit gastiert das Orchester der Deutschen Oper Berlin am 5. September 2022 um 20.00 Uhr wieder im Konzerthaus Berlin. … weiterlesen
Handwerskammer Berlin
Liebe Leserin, lieber Leser,
digital oder Neandertal – Sie haben die Wahl! Um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen, unterstützt Sie das Land Berlin mit der Digitalprämie und wir mit passenden Beratungs- und Veranstaltungsangeboten. … weiterlesen
digital oder Neandertal – Sie haben die Wahl! Um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen, unterstützt Sie das Land Berlin mit der Digitalprämie und wir mit passenden Beratungs- und Veranstaltungsangeboten. … weiterlesen
Kunst und Entspannung auf Malta
24. Kunstsalon: Thema Kunst und Entspannung auf Malta mit der Galeristin Antje Flauß
Der 24. KunstSalon am Dienstag findet am 23. August 2022 um 18 Uhr in meinen Atelierräumen in der Groninger Str. 22, 13347, 4. Stock Vorderhaus Berlin statt. … weiterlesen
Der 24. KunstSalon am Dienstag findet am 23. August 2022 um 18 Uhr in meinen Atelierräumen in der Groninger Str. 22, 13347, 4. Stock Vorderhaus Berlin statt. … weiterlesen
PflegeEngagement Reinickendorf
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne machen wir Sie auf unsere nächste Infoveranstaltung aufmerksam und laden herzlich dazu ein:
gerne machen wir Sie auf unsere nächste Infoveranstaltung aufmerksam und laden herzlich dazu ein:
Pflegebedürftig – was ist zu tun?
700 Jahre Tegel
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Jahr feiert Tegel sein 700-jähriges Bestehen. Im Jahr 1322 wurde ein kleines Fischerdorf am Tegeler See namens „Tygel“ erstmals urkundlich erwähnt, seitdem erlebte es über die Jahrhunderte eine bewegte Geschichte, die neben den bekannten Gebrüder Humboldt, dem Industrieunternehmen Borsig und dem Flughafen TXL noch vieles mehr zu bieten hat. Heute leben hier rund 37.000 Menschen in einem urbanen Zentrum umgeben von grüner Natur. … weiterlesen
in diesem Jahr feiert Tegel sein 700-jähriges Bestehen. Im Jahr 1322 wurde ein kleines Fischerdorf am Tegeler See namens „Tygel“ erstmals urkundlich erwähnt, seitdem erlebte es über die Jahrhunderte eine bewegte Geschichte, die neben den bekannten Gebrüder Humboldt, dem Industrieunternehmen Borsig und dem Flughafen TXL noch vieles mehr zu bieten hat. Heute leben hier rund 37.000 Menschen in einem urbanen Zentrum umgeben von grüner Natur. … weiterlesen
Behinderten-TAG 2022
Villa Borsig
In Tegel wird auf der Halbinsel Reiherwerder seit 2006 Weltpolitik gemacht.
Viele Staats- und Regierungschefs, vor allem aber Außenminister und Diplomaten waren in den vergangenen Jahren hier zu Gast. Denn die Villa Borsig, einst Landhaus der gleichnamigen Unternehmerfamilie, dient seit 2006 als Gästehaus der Bundesregierung und Sitz der Akademie des Auswärtigen Amtes. … weiterlesen
Viele Staats- und Regierungschefs, vor allem aber Außenminister und Diplomaten waren in den vergangenen Jahren hier zu Gast. Denn die Villa Borsig, einst Landhaus der gleichnamigen Unternehmerfamilie, dient seit 2006 als Gästehaus der Bundesregierung und Sitz der Akademie des Auswärtigen Amtes. … weiterlesen
Bürger*innensprechstunde
Der SPD-Abgeordnete Jörg Stroedter lädt zur Bürger*innensprechstunde ein: … weiterlesen
Fahrradstraße ungeeignet
Es gibt den Vorschlag, die Schildower Straße in Berlin-Hermsdorf in eine Fahrradstraße umzuwidmen.
Die „Initiative Offene Nachbarschaft“, die größte Bürgerinitiative in dieser Region, hält diesen
Vorschlag aus folgenden Gründen für zurzeit nicht passend und nicht geeignet: … weiterlesen
Die „Initiative Offene Nachbarschaft“, die größte Bürgerinitiative in dieser Region, hält diesen
Vorschlag aus folgenden Gründen für zurzeit nicht passend und nicht geeignet: … weiterlesen
Reinickendorfs Straßenbäume
Angesichts der enormen Hitzeperiode, die Deutschland und Reinickendorf trifft, hat sich die CDU-Fraktion zum Zustand der Reinickendorfer Bäume erkundigt. Die Ergebnisse sind ernüchternd. … weiterlesen
IHK Berlin informiert
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wünschen eine angenehme Lektüre
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Handwerkskammer Berlin
Liebe Leserin, lieber Leser,
ohne Digitalisierung ist alles nichts. Wie Sie die Vorteile für Ihren Betrieb nutzen, ohne die Sicherheitsrisiken aus dem Blick zu verlieren, darüber informiert Sie der IT-Sicherheitstag. Für die Kreativ- und Kunsthandwerke gibt es einen Link zu unserem Wettbewerb „Landespreis Gestaltendes Handwerk“, der mit 15.000 Euro dotiert ist, und für Ihre Auszubildenden hält das kostenfreie Kursangebot der Azubi Akademie viele Unterstützungsmaßnahmen bereit. … weiterlesen
ohne Digitalisierung ist alles nichts. Wie Sie die Vorteile für Ihren Betrieb nutzen, ohne die Sicherheitsrisiken aus dem Blick zu verlieren, darüber informiert Sie der IT-Sicherheitstag. Für die Kreativ- und Kunsthandwerke gibt es einen Link zu unserem Wettbewerb „Landespreis Gestaltendes Handwerk“, der mit 15.000 Euro dotiert ist, und für Ihre Auszubildenden hält das kostenfreie Kursangebot der Azubi Akademie viele Unterstützungsmaßnahmen bereit. … weiterlesen
Telefonsprechstunde
Telefonsprechstunde von Stephan Schmidt, MdA … weiterlesen
Verkehrssicherheit
Die CDU-Fraktion fordert das Bezirksamt auf, Rückschnitte in Reinickendorf wieder verstärkt vorzunehmen, um für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. Damit reagiert sie auf die schriftliche Anfrage des CDU-Abgeordneten Frank Balzer zu Austrieben an Straßenbäumen. … weiterlesen
„Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“
Pflegeeltern und Kindertagespflegepersonen in Reinickendorf gesucht!
Unter dem Motto „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ findet am 23. August 2022 ein Informationsabend für alle statt, die gern Pflegeeltern oder Kindertagespflegepersonen werden möchten. Von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr können Interessierte in die Räume der Horizonte–für Familien–gGmbH im Tornower Weg 6, 13439 Berlin kommen. … weiterlesen
Unter dem Motto „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ findet am 23. August 2022 ein Informationsabend für alle statt, die gern Pflegeeltern oder Kindertagespflegepersonen werden möchten. Von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr können Interessierte in die Räume der Horizonte–für Familien–gGmbH im Tornower Weg 6, 13439 Berlin kommen. … weiterlesen
Wittenauer Heilstätten

Fördergelder
Weitere Fördergelder aus Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Sperrbezirk aufgehoben
Amerikanische Faulbrut … weiterlesen