Archiv für den Monat: September 2022














Mit Kita-Kindern im Steinbergpark

Mit Kita-Kindern im Steinbergpark aufgeräumt!
Anlässlich des diesjährigen „World Cleanup Day“, deutsch Weltaufräumtag, sorgte die Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel gemeinsam mit Kindern der Kindertagesstätte „Freie Scholle“ bereits am Freitag, den 16. September 2022 für Sauberkeit im Steinbergpark. Die Aktion wurde von der Berliner Stadtreinigung (BSR) unterstützt. … weiterlesen







Aktuelle IHK-Informationen

Energie Scout Programm Herbst 2022
Die Zusatzqualifikation für Auszubildende, Energie Scout, geht wieder los. IHK Berlin und Berliner Energieagentur schulen Auszubildende aller Berufsgruppen zu Themen der Energieeffizienz, des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung. Im Rahmen des Projekts sollen die Energie Scouts in ihren Unternehmen Einsparpotenziale erkennen und ein eigenständiges
Energieeffizienzprojekt entwickeln. Melden Sie sich und Ihre Auszubildenden noch bis zum 30. September 2022 an.
https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/energie-und-umwelt/energie-scouts-5607844 … weiterlesen



























„Fit für die Straße“

Zum 10. Mal hieß es „Fit für die Straße in Reinickendorf“- eine interaktive Veranstaltungsreihe zur Sucht- und Verkehrsunfallprävention für Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse. Gleich drei Stadträte gratulierten am Morgen zur Eröffnung der viertägigen Veranstaltung. Gesundheits- und Jugendstadtrat Alexander Ewers, Schulstadtrat Harald Muschner und die Stadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel waren zum Veranstaltungsort ins bezirkseigene Haus der Jugend – Fuchsbau gekommen. … weiterlesen



Sondermittel – Jetzt bewerben!

Mit den Sondermitteln der BVV werden ortsansässige Vereine, Bürgerinitiativen oder Privatpersonen in ihrem Engagement für den Bezirk unterstützt. Berücksichtigt werden Vorhaben, wie Sportprojekte, Kulturveranstaltungen, Soziale Begegnung, Publikationen Anschaffungen für Vereine sowie Projekte mit Kindern, Jugendlichen, Senioren oder Projekte für Menschen mit Behinderung und vieles mehr. … weiterlesen