… warum Reinickendorf als FuchsBezirk benannt wird, das zeigt uns unsere KiezBlatt.de Leserin Jackie (Red.:Vielen Dank!) … weiterlesen
Archiv für den Monat: April 2022
Kultur in Reinickendorf
es gibt viel zu entdecken im Monat Mai! Mit diesem Newsletter lade ich Sie zu unseren zahlreichen kulturellen Veranstaltungen in Reinickendorf ein. … weiterlesen
Ein Jahr in den USA …
Für die Allerkleinsten: Heule Eule

Burgfrauenstraße
Neuer Schwung für den Radverkehr
Café Achteck
Fußgängerzone Gorkistraße
Frühjahr 2022 einen neuen 220 qm großen Store im Erdgeschoss der neu gestalteten Fußgängerzone Gorkistraße / Tegel Quartier in Berlin-Tegel. … weiterlesen
Arbeitskreis Igelschutz Berlin e.V. im Jubiläumsjahr
Liebes KiezBlatt.de … Butcha?!
Das kann man sich ja gar nicht vorstellen ~ das ist ja unfassbar … usw. usf. lauten die Kommentare zu dem, was in Butcha passiert ist und in der Ukraine weiter passiert – WARUM eigentlich? … weiterlesen
foodwatch übt Kritik: Listerienfall
Telefonsprechstunden im Mai …
Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt MdA, bietet am … weiterlesen
Kurzprofile – die Kieze im Überblick
Tag für Menschen mit und ohne Behinderung
endlich ist es wieder soweit! Nach zwei Jahren Pause wird dieses Jahr am Samstag, 27.08.2022 der Tag für Menschen mit und ohne Behinderung zum 29. Mal stattfinden. … weiterlesen
Verkehrsmix im Alten Bernauer Heerweg
Kleinflugzeuge & Berlin
Schnellradweg
foodwatch informiert …
foodwatch informiert …
Bus-Chaos in Reinickendorf
InvestitionsBONUS ~ Job-Speed-Dating
die Antragstellung für den „Berliner InvestitionsBONUS“ ist gestartet. Die Anträge können ab sofort hier gestellt werden: https://www.ibb-business-team.de/berliner-investitionsbonus/foerderkriterien-antragstellung/. … weiterlesen
Kinder- und Jugendparlament
Reinickendorf verfehlt Barrierefreiheit des ÖPNV
Buslinien 124 und 133
„Wohlfühltag“ für pflegende Angehörige
gerne machen wir Sie auf den „Wohlfühltag“ für pflegende Angehörige aufmerksam, der am 7. Mai im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen in Reinickendorf stattfindet: … weiterlesen
Metaversum ?
wir werden stets gefragt was ein Metaversum ist – nun bitteschön – Wikipedia meint wie folgt: … weiterlesen
Die IHK informiert …
Sie erhalten heute die Ausgabe Berliner Wirtschaft online.
Wir wünschen eine angenehme Lektüre – Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Kursstart „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“
Ab 2. Mai 2022 startet die Familienberatung Immanuel Reinickendorf, finanziert durch das Jugendamt, einen neuen Kurs zum Thema „Gemeinsam in der Familie Pubertät gestalten“. Er richtet sich an Eltern und ihre Kinder im Alter zwischen 12 und 16 Jahren.
In sieben Terminen geben die systemische Beraterin Alica Schmid und die Diplom-Psychologin Anja Wittkopf Eltern und Jugendlichen Informationen an die Hand, um die herausfordernde Phase der Pubertät im Familienalltag gemeinsam gut zu meistern. Denn wenn Kinder zu Erwachsenen werden, kann sich das gesamte Familiensystem verändern. Während sich Eltern fragen, wie sie ihr Kind gut begleiten können, sind die Jugendlichen oft mit ganz eigenen Themen und Fragen beschäftigt. Die Eltern- und die Jugendgruppe treffen sich daher getrennt voneinander. … weiterlesen
Julia Fröhlich gewinnt

… weiterlesen
Seminar und Workshop
Die neue Seminarreihe der Graphothek Berlin beschäftigt sich theoretisch mit verschiedenen künstlerischen Techniken. Beim ersten Termin werden unterschiedliche Techniken der Druckgrafik in den Blick genommen und die Schritte von der Bearbeitung des Druckstocks bis zum fertigen Bild besprochen. Außerdem werden Originalwerke der Graphothek betrachtet, um zu verstehen, welche Ausdrucksmöglichkeiten und Wirkungen mit den einzelnen Techniken erzielt werden. … weiterlesen
Die neue Saison beginnt am 6. Mai
Die neue Saison beginnt am 6. Mai. … weiterlesen
Hennigsdorfer Straße
Spendenaktion der Till-Eulenspiegel-Grundschule
Muschner eröffnet die Baseball-Saison
Wo ist Putin?
TD.
Wo jetzt Putin ist – Ihr wollt ihn seh´n – an die Front müsst ihr nun geh´n !
Mit seiner Knarre, bei seinen Soldaten in der 1. Reih im fremden Land –
dort kämpft er nun – knallt ab der Menschheit Schand`!
Steuerfachangestellte
Weiblich, 38 Jahre, verh., eine Tochter, 10 Jahre BuchhaltungsPraxis in Teheran, Prüfung in Deutschland mit Erfolg absolviert, Sprachen: Deutsch – Persisch – Englisch. Angebote über – an@KiezBlatt.de – bzw. 030 97 880 110 (AB)
Gratulationsdienst
Das Bezirksamt Reinickendorf sucht engagierte Reinickendorferinnen und Reinickendorfer, die gern den Seniorinnen und Senioren des Bezirkes eine kleine Freude bereiten wollen. … weiterlesen
Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Sicherheit mit KUNZ
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“April 22″
Hier, liebe KiEZBLATT-Leserinnen & KiEZBLATT-Leser, finden Sie auszugsweise einige Themen aus der 7. Bezirksverordnetenversammlung 2022. Sie können unsere Notizen auch im Netz auf dem YouTube-Kanal der BVV abgleichen. (https://www.youtube.com/watch?v=UTy4PJXM6a8) Hier besonders interessant die Meinungen der 6 Parteien zu den Anträgen unter „ERSUCHEN“. … weiterlesen
Reinickendorfer – AfD – KiezBlattFenster
Liebe Leserinnen & Leser!
Platz 4 … In der Reinickendorfer BVV ist die AfD-Fraktion die viertstärkste Fraktion.
In keiner anderen Partei, als in der AfD, haben die Mitglieder mehr Mitsprache, Meinungsfreiheit und Mitwirkungsmöglichkeiten in den Orts- und Kreisverbänden, den Landesverbänden, den Mitgliederparteitagen und den zahlreichen Gremien und Arbeitskreisen.
Wir sind offen für Worte und Widerworte, für kluge Ideen und kreatives Engagement.
Vortrag zum Umgang mit Medien im Kleinkindalter
Errichtung des Kinder- & Jugendparlaments (KJP)
Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche
In Reinickendorf geht heute die berlinweit erste digitale Beteiligungsplattform für Kinder und Jugendliche in Betrieb. Das wichtigste Feature dieser Website ist ein Abstimmungstool für Umfragen! Damit können Ansichten, Wünsche und Meinungen der Kinder und Jugendlichen im Bezirk schnell erfasst und politischen Verantwortungsträgern direkt und unkompliziert rückgemeldet werden. Die Plattform beinhaltet außerdem einen eigenen Jugendblog, einen Veranstaltungskalender, aktuelle Informationen sowie eine Übersichtskarte mit Infos zu Jugendfreizeiteinrichtungen und Angeboten für die Zielgruppe. … weiterlesen
IHK informiert …
Sie erhalten heute die neueste Ausgabe Ausbildung. … weiterlesen
Goodbye, Moby Dick!

Podcast RuheInsel
„Kein Essen mehr in den Tank“
Bus-Chaos
Handwerkskammer Berlin teilt mit …
die Hilfe von Handwerksbetrieben für vom Krieg in der Ukraine betroffene Menschen ist enorm. In diesem Newsletter informieren wir Sie nicht nur über Unterstützungsmöglichkeiten, sondern auch über allgemeine Fragen bei der Einstellung von Geflüchteten. Außerdem finden Sie wieder interessante Veranstaltungstipps, zum Beispiel zu Cyberrisiken, erfolgreichen Onlinehandel und kostenfreie Fördermöglichkeiten für Ihre Azubis. … weiterlesen
Frühjahrsputz
Progress-Pride-Flag am IDAHOBIT
Sie erhalten eine Pressemitteilung der FDP-Fraktion zur Aufhängung der Regenbogenfahne anlässlich des Internationalen Tags gegen Homophobie, Bi-phobie und Transphobie (IDAHOBIT) am Rathaus Reinickendorf und in Tegel. … weiterlesen
Dannenwalder Weg
Im Auftrag von Michael Dietmann, MdA, möchte ich Sie auf folgendes Thema aufmerksam machen: „Bemühungen von Michael Dietmann erfolgreich: Tempo-30-Regel im Dannenwalder Weg wird verlängert! … weiterlesen
700 Jahre Tegel
Ablehnung: Ausbau der U8 ins Märkische
Städtepartnerschaft mit Ukraine
Viele Ukrainische Kriegsflüchtlinge kommen in Reinickendorf an. Dadurch wächst bei Reinickendorfern aber auch bei den Ukrainischen Flüchtlingen der Wunsch, mehr voneinander zu erfahren. … weiterlesen
Fahrrad-Schnellradweg
Bus-Chaos unverzüglich beenden
Ältere von Entlastungsmaßnahmen ausgeschlossen
Wettbewerb „Reinickendorfer Frauen in Führung“
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum 6. Mal möchte ich den Wettbewerb „Reinickendorfer Frauen in Führung“ ausloben und damit Frauen sichtbar machen, die bereits eine Leitungsposition ausüben. … weiterlesen
Corona-Ausnahme: Gastronomie
Vandalismus verhindern
aktualisiert … Prof. Dr. Udo Kraft meint …
Stellungnahme zu der Pressemitteilung PMM im Kiezblatt Nr. 12 2021 mit dem Textanfang „Hans-Peter Marten führt weiter die Senioren Union Reinickendorf“. Da die Pressemitteilung von der Senioren Union Reinickendorf stammt, ist im Sinne des Presserechtes Hans-Peter Marten verantwortlich: … weiterlesen
Ampel Fraktionen gefährden politische Arbeit
IHK informiert: Corona
Sie erhalten heute die neueste Ausgabe unseres Corona Newsletters.
Wir hoffen, die Informationen helfen Ihnen weiter!
Ihre IHK Berlin … weiterlesen
Caritas-Klinik Dominikus

Gesundheitsstadtrat Alexander Ewers hat sich zu seinem Antrittsbesuch in der Caritas-Klinik Dominikus Berlin–Reinickendorf über die Ausrichtung und das Angebot des kirchlich getragenen Hauses informiert. Gemeinsam mit der ärztlichen Direktorin Dr. med. Iris Kraus fand ein Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen statt. Insgesamt 253 Betten stehen in der Reinickendorfer Klinik für Grund- und Regelversorgung zur Verfügung. … weiterlesen
Seniorenvertretung – konstituierende Sitzung

IHK informiert: Unternehmensgründung und -führung
Ihre IHK Berlin … weiterlesen