Straßensperren vom Tisch!
… wurde im Verkehrsausschuss des Bezirks Reinickendorf das Gutachten zur Verkehrssituation auf den Verbindungsstraßen zwischen Hermsdorf und Glienicke vorgestellt. … weiterlesen
KiEZBLATT fragte RKI: Thema – Impfen …
Sehr geehrter Herr Otto,
Auf Ihre Fragen (Zitat) möchte ich im Einzelnen antworten: … weiterlesen
Auf Ihre Fragen (Zitat) möchte ich im Einzelnen antworten: … weiterlesen
Stadtführungen mit Anna Haase

Achtung, Schufa
openpetition informiert uns wie folgt:
Hallo Marina Otto,ob Wohnung, Kredit oder Mobilfunkvertrag: Das alles ist mit schlechter Schufa-Bewertung kaum zu bekommen. … weiterlesen
Hallo Marina Otto,ob Wohnung, Kredit oder Mobilfunkvertrag: Das alles ist mit schlechter Schufa-Bewertung kaum zu bekommen. … weiterlesen
Eilantrag Reinickendorfer Oberschulen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die Reinickendorfer Abgeordneten Emine Demirbüken-Wegner und Stephan Schmidt unterstützen die Forderung der Schulen: „In einer Zeit, mit einer schwer einzuschätzenden Virusmutation und unzuverlässigen Inzidenzwerten ist es aus unserer Sicht unvertretbar, zur schulischen Tagesordnung und verpflichtendem Präsenzunterricht überzugehen. Das hat offenbar auch die Runde der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten gemeinsam mit der Bundeskanzlerin am 05. Januar 2021 so gesehen. Es ist völlig unverständlich, warum Berlin diese Empfehlungen drei Tage später einfach in den Wind schlägt.“ …In dem Zusammenhang wiesen beide Abgeordnete auf eine Online-Petition hin, welche ein 46jähriger Berliner Vater gestartet hat und die sich mit genau diesem Thema beschäftigt. In kurzer Zeit hatten sich bereits über 30.000 Unterzeichner (Stand 08.01.2021, 15 Uhr) der Petition angeschlossen…
Nutzungsrechte auf landeseigenen Friedhöfen
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin gibt unter Bezugnahme auf die §§ 10 und 11 des Gesetzes über die landeseigenen und nicht landeseigenen Friedhöfe Berlins (Friedhofsgesetz) in der Fassung vom 01.11.1995 (GVBl. S. 707) bekannt: … weiterlesen
MatheRätsel Januar 21
„Enzyklika Fratelli tutti“
Armer „OttO“…
Für KB-Leseratten: „Sie nennt sich Sonnenschein“
Süchtig ~~~ NEiN DANKE!
CORONA im KiEZ ~ Lagebericht

Gedicht vom Heimatdichter Kai Bruchmann
> Reinickendorf < … weiterlesen
KiEZBLATT hinterfragt beim RKI das Impfen …
Sehr geehrter Herr Otto,
Auf Ihre Fragen (Zitat) möchte ich im Einzelnen antworten: … weiterlesen
Auf Ihre Fragen (Zitat) möchte ich im Einzelnen antworten: … weiterlesen
Opfer sein ist …
Tschüß lieber Orgel-Ebi!
Lieber Ebi – macht´s GUT
du hast uns in Tegel viel, viel Freude bereitet
warst immer der SUPERSTAR unter den Leierkästlern!
Dein KiEZBLATT & KiEZBLATT.de Team ~ Marina & Rainer Otto
du hast uns in Tegel viel, viel Freude bereitet
warst immer der SUPERSTAR unter den Leierkästlern!
Dein KiEZBLATT & KiEZBLATT.de Team ~ Marina & Rainer Otto
Ebenfalls kondolieren alle Mitglieder der Narrenkappe Berlin e.V.
Kolumne Januar 2021

Geht es Ihnen auch so, wie sicherlich vielen anderen auch, dass das über die Jahre so zum Jahresanfang ganz selbstverständliche wünschen: „Gesundes Neues Jahr!“ plötzlich eine vollständig andere Gewichtung bekommen hat. Ja, das Leben ist vielfältig und stets voller Überraschungen ~ somit ~

Frohnauer Restaurants
Sehr geehrte Redaktion des Kiezblattes,
ich schreibe Ihnen als AGH-Kandidat der SPD für den Wahlkreis Frohnau, Hermsdorf & Freie Scholle und möchte Sie gerne auf eine Aktion der SPD Frohnau aufmerksam machen. Mit der Aktion wollen wir sowohl die Krisen-bedingt leidenden Restaurants in Frohnau als auch die Pflegekräfte und das medizinische Personal in meinem Wahlkreis unterstützen. … weiterlesen
ich schreibe Ihnen als AGH-Kandidat der SPD für den Wahlkreis Frohnau, Hermsdorf & Freie Scholle und möchte Sie gerne auf eine Aktion der SPD Frohnau aufmerksam machen. Mit der Aktion wollen wir sowohl die Krisen-bedingt leidenden Restaurants in Frohnau als auch die Pflegekräfte und das medizinische Personal in meinem Wahlkreis unterstützen. … weiterlesen
Lesergrüße …
ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünschen Horst T. und Peter S.. … weiterlesen
Gartenstadt Frohnau
Im Rahmen der „MittendrIn-Initiative“ wurde von einer Projektgruppe der „Arbeitsgemeinschaft Frohnauer Vereine und Organisationen“ ein Konzept für Infotafeln entworfen. Ziel ist es, sowohl Bewohnerinnen und Bewohnern als auch Gästen weiterführende Informationen über das herausragende Ensemble der Frohnauer Doppelplatzanlage zu vermitteln.
… weiterlesen
… weiterlesen
IHK zu CORONA
Sehr geehrte Frau Otto,
Der Berliner Senat hat jetzt die Orientierungshilfe für Gewerbetreibende zur aktuellen Infektionsschutzverordnung veröffentlicht. Die Orientierungshilfe listet auf, welche Geschäfte geöffnet bzw. welche Dienstleistungen angeboten werden dürfen und welche Regeln für Mischsortimente gelten. Öffnen dürfen z.B. … weiterlesen
Der Berliner Senat hat jetzt die Orientierungshilfe für Gewerbetreibende zur aktuellen Infektionsschutzverordnung veröffentlicht. Die Orientierungshilfe listet auf, welche Geschäfte geöffnet bzw. welche Dienstleistungen angeboten werden dürfen und welche Regeln für Mischsortimente gelten. Öffnen dürfen z.B. … weiterlesen
Der Bus kommt …

Der Bürgermeister …
Liebe Reinickendorferinnen und Reinickendorfer,
so wenige Tage vor Weihnachten hätte ich gern davon berichtet, dass die Corona-Pandemie überwunden und unser altes Leben wieder in greifbare Nähe gerückt sei. Leider ist es nicht so! … weiterlesen
so wenige Tage vor Weihnachten hätte ich gern davon berichtet, dass die Corona-Pandemie überwunden und unser altes Leben wieder in greifbare Nähe gerückt sei. Leider ist es nicht so! … weiterlesen
Ausbruch im Reinickendorfer Seniorenpflegeheim
Heimleitung kommt nicht vom Fach.
Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten unser Leben im Griff. Nun kommt ein Ausbruch nach dem nächsten in den Berliner Pflegeheimen. … weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten unser Leben im Griff. Nun kommt ein Ausbruch nach dem nächsten in den Berliner Pflegeheimen. … weiterlesen
Onlinebürgerdialog
Bezirksstadtrat Sebastian Maack veranstaltet Onlinebürgerdialog zur Sicherheit und Ordnung in Reinickendorf-Ost. … weiterlesen
Milch von „Freilaufkühen“
Repräsentative forsa-Umfrage: 3 von 4 Verbrauchern bewerten Werbeaussage „Milch von Freilaufkühen“ auf Grünländer Käse als irreführend – foodwatch: Kontrollbehörde muss Täuschung beenden. … weiterlesen
„Fahrradroute duch das Waldseeviertel“
Sehr geehte Damen und Herren –
ich nehme Bezug auf den Artikel „Hermsdorfer Aufruf“ im Kiezblatt. Im Sinne einer ausgewogenen Berichterstattung sind Sie sicher an unserer Pressmitteilung interessiert. Viele Grüße Michael Ortmann … weiterlesen
ich nehme Bezug auf den Artikel „Hermsdorfer Aufruf“ im Kiezblatt. Im Sinne einer ausgewogenen Berichterstattung sind Sie sicher an unserer Pressmitteilung interessiert. Viele Grüße Michael Ortmann … weiterlesen
foodwatch und FragDenStaat
Mehr Transparenz bei Fleisch-Kontrollen: foodwatch und FragDenStaat starten Mitmach-Plattform gegen Geheimniskrämerei in Lebensmittelbehörden. … weiterlesen
Schulreinigung
Rund 1.800 Reinickendorferinnen und Reinickendorfer hatten den Einwohnerantrag „Saubere Schulen“ unterschrieben, notwendig waren 1.000. Es war ein klares Signal an die Bezirkspolitik, dass sich endlich etwas ändern muss. Inzwischen scheint festzustehen, dass eine Mehrheit in der BVV von CDU, AfD und FDP beschlossen hat, dass sich nichts ändern soll. Aus Sicht des DGB Reinickendorf ist dieses Votum ein Schlag ins Gesicht all jener, die an den Schulen arbeiten, lernen und sich engagieren. … weiterlesen
Die Kinder vom Wiesengrund
Im Juli 1941 wurde am Eichborndamm 238/240 die städtische Nervenklinik für Kinder, kurz „Wiesengrund“ genannt, eingerichtet. Hier waren die Stationen 2 und 3 untergebracht. Letztere erhielt den täuschenden Zusatznamen „Kinderfachabteilung“. … weiterlesen
Deutschlandweit einmalig > Pankow
Als erster Bezirk Deutschlands hat Berlin-Pankow damit begonnen, die Ergebnisse aller amtlichen Lebensmittelkontrollen öffentlich zu machen. Auf der Internetseite www.lebensmittelsmiley.de können Bürgerinnen und Bürger nachschauen, wie gut Lebensmittelbetriebe bei der letzten Kontrolle abgeschnitten haben. … weiterlesen
Jugendbeteiligung im Bezirk
Kinder und Jugendliche aus Reinickendorf sind aufgerufen, sich noch bis zum 15. Januar an einer Onlineumfrage zu ihren Interessen und zur Zufriedenheit mit bezirklichen Angeboten zu beteiligen. Mitmachen können Kinder ab acht Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre, die in Reinickendorf wohnen. … weiterlesen
Friedrich-Engels-Gymnasium – Stufe Rot
Die Schulaufsicht und das Gesundheitsamt in Reinickendorf haben am Donnerstag, den 10.12.2020, gemeinsam entschieden, das Friedrich-Engels-Gymnasium auf Stufe Rot im Corona-Stufenplan für Berliner Schulen zu setzen. Gründe dafür sind die stark gestiegene Anzahl an Quarantänefällen sowie eine sprunghafte Zunahme an Covid-19-Erkrankten seit der vergangenen Woche an der Schule. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Gemeinsam mit den Hallen am Borsigturm hat I love Tegel die Aktion „Herzenswünsche“ ins Leben gerufen. Der Wünschebaum, ein mit 100 Wunschkarten versehener, weihnachtlich geschmückter Tannenbaum, steht seit Anfang Dezember in den „Borsighallen“. Die Besucherinnen und Besucher werden vor Ort und in den sozialen Medien gebeten, eine Wunschkarte vom Baum abzunehmen, den darauf befindlichen Kinderwunsch zu erfüllen und das Geschenk bei der Information abzugeben. Alle Geschenke werden kurz vor Weihnachten im Kinder- und Jugendzentrum „Metronom“ sowie im Jugendhilfezentrum „Haus Conradshöhe“ verteilt….
Bettina-von-Arnim-Schule
Die Bettina-von-Arnim-Schule, im Märkischen Viertel, hat am Freitag den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erhalten. … weiterlesen
Die IHK informiert …
Liebe Leserinnen und Leser, kein Jahr zum Vergessen.
Viele werden das zurückliegende Jahr am liebsten vergessen wollen ? aber nicht können. Und ich finde, insbesondere an die politischen Akteure gerichtet, wir sollten es auch nicht. Vergessen wir nicht, wie wichtig eine prosperierende Wirtschaft für das Gemeinwesen und den sozialen Zusammenhalt ist. Vergessen wir nicht, wie wichtig technisch gut ausgestattete Schulen und Lehrkräfte für unsere Zukunft sind. Und vergessen wir nicht, wie wichtig eine forschende und leistungsfähige Gesundheitswirtschaft für uns alle sein kann.
Wenn wir aus der Corona-Pandemie mit Entschlossenheit die richtigen Lehren ziehen, hat Berlin 2021 wieder hervorragende Chancen für neues Wachstum.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Neue Jahr.
Ihr Jan Eder … weiterlesen
Viele werden das zurückliegende Jahr am liebsten vergessen wollen ? aber nicht können. Und ich finde, insbesondere an die politischen Akteure gerichtet, wir sollten es auch nicht. Vergessen wir nicht, wie wichtig eine prosperierende Wirtschaft für das Gemeinwesen und den sozialen Zusammenhalt ist. Vergessen wir nicht, wie wichtig technisch gut ausgestattete Schulen und Lehrkräfte für unsere Zukunft sind. Und vergessen wir nicht, wie wichtig eine forschende und leistungsfähige Gesundheitswirtschaft für uns alle sein kann.
Wenn wir aus der Corona-Pandemie mit Entschlossenheit die richtigen Lehren ziehen, hat Berlin 2021 wieder hervorragende Chancen für neues Wachstum.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Neue Jahr.
Ihr Jan Eder … weiterlesen
Stadtbibliothek
Informationen für Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek Reinickendorf für den Monat Dezember 2020. … weiterlesen
Ellef-Ringnes-Grundschule
Regenbogenhaus an der Ellef-Ringnes-Grundschule fertig saniert.
Das Hortgebäude der Ellef-Ringnes-Grundschule, im Wildganssteig 16, ist fertig saniert. Vor drei Jahren tauften die Schülerinnen und Schülern es liebevoll Regenbogenhaus. … weiterlesen
Das Hortgebäude der Ellef-Ringnes-Grundschule, im Wildganssteig 16, ist fertig saniert. Vor drei Jahren tauften die Schülerinnen und Schülern es liebevoll Regenbogenhaus. … weiterlesen
Die Volkshochschule (VHS) startet
Neues Semester an der Volkshochschule Reinickendorf beginnt – viele neue Angebote. … weiterlesen
Zum Adventskalender
Einladung
Wirtschaftspolitik in Zeiten von Corona
Sehr geehrte Frau Otto,
im Zuge der Pandemie gerät die Wirtschaft in der Stadt unter enormen Druck. … weiterlesen
Sehr geehrte Frau Otto,
im Zuge der Pandemie gerät die Wirtschaft in der Stadt unter enormen Druck. … weiterlesen
02 – Nachhilfelehrer & Dichter & Schuhputzer Kai Bruchmann
Standort mobile Wache
Die Polizei Berlin ist zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten mit
mobilen Wachen in Reinickendorf unterwegs. > Dezember 2020 < … weiterlesen
mobilen Wachen in Reinickendorf unterwegs. > Dezember 2020 < … weiterlesen
Alkohol – NEiN DANKE
Matherätsel Dezember 20
KiEZBLATT~Empfehlung: anwalt.de …
Hier haben wir für Sie interessante Themen – weiterlesen bitte im Netz! … weiterlesen
> Der WeihnachtsTraum <

Wo sind die Toten geblieben?
Eine KiEZBLATT-Leserin wollte wissen:
Man spricht davon, dass es keine Übersterblichkeit in Deutschland gibt – wo sind dann die „normalen Toten“ geblieben oder hat uns Corona irgendwo „gesünder gemacht“? … weiterlesen
Man spricht davon, dass es keine Übersterblichkeit in Deutschland gibt – wo sind dann die „normalen Toten“ geblieben oder hat uns Corona irgendwo „gesünder gemacht“? … weiterlesen
Startschuss für Nutri-Score
foodwatch fordert verpflichtende Einführung des Nutri-Score und Kinderwerbe-
beschränkungen. … weiterlesen
beschränkungen. … weiterlesen
Der Weihnachtsdackel
Liebe Tierfreunde,
heute möchte ich Ihnen bei Lichtglanz und Plätzchenduft Wissenwertes über das natürliche Vorkommen, die Eigenarten und das Verhalten des Weihnachtsdackels erzählen. … weiterlesen
heute möchte ich Ihnen bei Lichtglanz und Plätzchenduft Wissenwertes über das natürliche Vorkommen, die Eigenarten und das Verhalten des Weihnachtsdackels erzählen. … weiterlesen
Die Lage im KiEZ (Stand 26.11.2020)

Auf Lebensmittelwarnung.de …
… finden Sie weitere Informationen!
Produktbezeichnung: HAK Edamame Bohnen
Hersteller (Inverkehrbringer):HAK-foodeko GmbH – Hormesfeld 9b – Viersen
Grund der Warnung: Grund für den vorsorglichen Rückruf des betroffenen Artikels ist der fehlende Allergenhinweis auf Soja. … weiterlesen
Produktbezeichnung: HAK Edamame Bohnen
Hersteller (Inverkehrbringer):HAK-foodeko GmbH – Hormesfeld 9b – Viersen
Grund der Warnung: Grund für den vorsorglichen Rückruf des betroffenen Artikels ist der fehlende Allergenhinweis auf Soja. … weiterlesen
KiEZBLATT-Leserin und Weihnachten
Hallo Frau Otto,
mir ist ein aktuelles Weihnachtsgedicht eingefallen.
Liebe Grüsse: KiEZBLATT-Leserin Jacqueline … weiterlesen
mir ist ein aktuelles Weihnachtsgedicht eingefallen.
Liebe Grüsse: KiEZBLATT-Leserin Jacqueline … weiterlesen
Kolumne Dezember 20

Diese KiEZBLATT-Dezemberausgabe hat wieder so einiges zu bieten.
Beginnen wir mit den Danksagungen wie folgt: … weiterlesen
Notrufnummern

Advent & Weihnachten & 2021
SPD – Reinickendorf ~ 3/3 Parteiarbeit
Liebe KiEZBLATT Leserin ~ Leser – Hier nun eine Triologie vom Chef der
Reinickendorfer SPD. Zur momentan doch recht unübersichtlichen und verwirrenden
lokalen Parteiensituation schreibt uns Herr Stroedter – für mehr Durchblick!
Bilden Sie sich bitte, wie vom KiEZBLATT gewohnt, wieder Ihre Meinung.
Ansprechpartner*innen
Nachdem ich Ihnen die Parteiarbeit und die politische Arbeit der SPD Reinickendorf geschildert habe, stelle ich Ihnen in diesem dritten und letzten Teil kurz die Ansprechpartner*innen der SPD in Reinickendorf vor. … weiterlesen
Reinickendorfer SPD. Zur momentan doch recht unübersichtlichen und verwirrenden
lokalen Parteiensituation schreibt uns Herr Stroedter – für mehr Durchblick!
Bilden Sie sich bitte, wie vom KiEZBLATT gewohnt, wieder Ihre Meinung.

Nachdem ich Ihnen die Parteiarbeit und die politische Arbeit der SPD Reinickendorf geschildert habe, stelle ich Ihnen in diesem dritten und letzten Teil kurz die Ansprechpartner*innen der SPD in Reinickendorf vor. … weiterlesen
foodwatch verklagt Aldi …
… wegen irreführender Kampagne zum Kükentöten – Discounter Lidl stoppt Werbung – foodwatch fordert Schluss mit tierquälerischer Hochleistungszucht bei Hühnern. … weiterlesen
Jean-Krämer Schule geschlossen
Schulleitung veranlasst die sofortige Schließung der Schule. … weiterlesen
US Army Europe, Africa now consolidated
On Nov. 20, the U.S. Army announced the consolidation of U.S. Army Europe
and U.S. Army Africa into a single, four-star-led, Army Service Component
Command. … weiterlesen
and U.S. Army Africa into a single, four-star-led, Army Service Component
Command. … weiterlesen
28. Reinickendorfer Kriminacht verlegt
Zoe Beck erhält Berliner Krimipreis „Krimifuchs 2020“. … weiterlesen
„Weihnachten für alle“
Etwas, dem Corona nichts anhaben kann – RABAUKEs „Weihnachten für alle“ auch 2020. … weiterlesen
Stadtrat Uwe Brockhausen

Seniorenbänke

Bildvergrößerung: Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt weihte gemeinsam mit dem Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes die erste „Reinickendorfer Seniorenbank“ ein. … weiterlesen
IHK – Beantragung der Novemberhilfe
Sehr geehrte Frau Otto
Wichtiger Terminhinweis – Town Hall Call Novemberhilfen (Außerordentliche Wirtschaftshilfen des Bundes) 23.11.2020 9 Uhr.Die Beantragung der Novemberhilfe für die vom Lockdown direkt und indirekt betroffenen Unternehmen soll voraussichtlich in der kommenden Woche möglich sein. … weiterlesen
Wichtiger Terminhinweis – Town Hall Call Novemberhilfen (Außerordentliche Wirtschaftshilfen des Bundes) 23.11.2020 9 Uhr.Die Beantragung der Novemberhilfe für die vom Lockdown direkt und indirekt betroffenen Unternehmen soll voraussichtlich in der kommenden Woche möglich sein. … weiterlesen
Leserbrief: Abzocke im MV
Abzocke im MV durch Fa. Parkräume AG im MV mit Wissen der GesoBau, die die Verträge bewilligt ha.
Am 16.11.2020 wurde ich durch die Fa. Parkräume am Wilhelmsruher Damm 154 ( Postfiliale ) durch die Fa. Parkräume KG abgeschleppt. … weiterlesen
Am 16.11.2020 wurde ich durch die Fa. Parkräume am Wilhelmsruher Damm 154 ( Postfiliale ) durch die Fa. Parkräume KG abgeschleppt. … weiterlesen
Besuchsverbot ~ Caritas-Klinik Dominikus
Auf Grund der gestiegenen Corona-Fallzahlen gilt ab sofort ein Besuchsverbot in der Caritas-Klinik Dominikus – Berlin-Reinickendorf, Kurhausstraße 30, 13467 Berlin. … weiterlesen
Pinnwand Oktober 20
BER – PraxisTest
Hallo, Ihr Lieben, wir waren am Samstag beim BER, hatten Zeittickets. Die waren dann ungültig, da der Andrang zu groß sei. Mit SB geht manches besser! … weiterlesen

es wird keine 5. Jahreszeit wegen Corona mit dieser Session geben.
Nun also doch, kein Helau, Alaaf und kein Hei Jo,
weltweit, von Mainz bis an der Spree, ohhh neeeeee, jo jo !
Liebe Grüße – KiEZBLATTleserin Jacqueline S.
Red. Vielen lieben Dank für die Einsendung – tja, SCHAAADE!
Mauerfall
„Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ – Schülerinnen und Schüler erleben im Fuchsbau den Mauerfall nach. … weiterlesen
Ehrenamtsbüro in Tegel
Am Donnerstag, dem 12.11.2020, eröffnete das Ehrenamtsbüro Reinickendorf einen zusätzlichen Standort in der Grußdorfstraße 16 in Berlin-Tegel. Er ergänzt den 1996 gegründeten, traditionellen Standort im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215. Anfang des Jahres hat die Stiftung Unionhilfswerk Berlin die Trägerschaft des Ehrenamtsbüros Reinickendorf übernommen und hat dafür Fördermittel der Senatskanzlei bekommen. … weiterlesen
Seniorenfreizeitstätten
Schließung der Seniorenfreizeitstätten und Hilfsangebote für Senioren. … weiterlesen
11.11. ~ 11:11 Uhr ~
Corona kann die Narren nicht erschüttern…
Liebe Karnevals & Faschingfreundinnen und -Freunde!
Das KiEZBLATT und die Narrenkappe Berlin e.V. wünschen Ihnen eine coronafreie und entspannte Session 2020/2021! … weiterlesen

Das KiEZBLATT und die Narrenkappe Berlin e.V. wünschen Ihnen eine coronafreie und entspannte Session 2020/2021! … weiterlesen
Der „Biden KiEZBLATT Song“
Liebe KiEZBLATTLeserin & Leser ~ machen Sie mit und senden uns auch Ihre Strophe: … weiterlesen
Was geschieht nun auf dem Flugplatz?
Liebe LiEZBLATTLeserinnen und KiEZBLATTLeser –
hier verweisen wir auf das Geplante. Folgen Sie bitte den Links:
Das KiEZBLATT berichtete 2013
http://www.kiezblatt.de/buerger-gefordert/
http://www.kiezblatt.de/stadtentwicklung-statt-fluglaerm-in-tegel/
http://www.kiezblatt.de/38484-2/
http://www.kiezblatt.de/die-ihk-teilte-uns-mit/
http://www.kiezblatt.de/44370-2/http://www.kiezblatt.de/zukunft-des-kurt-schumacher-platzes/
hier verweisen wir auf das Geplante. Folgen Sie bitte den Links:
Das KiEZBLATT berichtete 2013
http://www.kiezblatt.de/buerger-gefordert/
http://www.kiezblatt.de/stadtentwicklung-statt-fluglaerm-in-tegel/
http://www.kiezblatt.de/38484-2/
http://www.kiezblatt.de/die-ihk-teilte-uns-mit/
http://www.kiezblatt.de/44370-2/http://www.kiezblatt.de/zukunft-des-kurt-schumacher-platzes/
Kommentar: „Howdy Trump!“
Besonders aus Fehlern lernen wir!
Dafür ist doch wieder einmal besonders Amerika bekannt! … weiterlesen
Dafür ist doch wieder einmal besonders Amerika bekannt! … weiterlesen
Auf anwalt.de …
Empfehlungen der anwalt.de-Redaktion … weiterlesen
Kulturangebot im November
Liebe Kulturinteressierte,
die aktuelle Situation zwingt uns leider erneut, das Kulturleben im Bezirk herunterzufahren. Aber auch unter den im Moment für alle sehr schwierigen Bedingungen halten wir Kulturgenuss wie Künstlergespräche und Lesungen für Sie parat. Auch ein Konzert steht als Live-Stream-Erlebnis für Sie zur Verfügung. Alles unterliegt derzeit auch kurzfristigen Veränderungen, die Sie auf unseren Homepages verfolgen können oder Anfang Dezember mit unserem nächsten Newsletter.
Bleiben Sie gesund! ~ Ihre Katrin Schultze-Berndt
Inhalt … weiterlesen
die aktuelle Situation zwingt uns leider erneut, das Kulturleben im Bezirk herunterzufahren. Aber auch unter den im Moment für alle sehr schwierigen Bedingungen halten wir Kulturgenuss wie Künstlergespräche und Lesungen für Sie parat. Auch ein Konzert steht als Live-Stream-Erlebnis für Sie zur Verfügung. Alles unterliegt derzeit auch kurzfristigen Veränderungen, die Sie auf unseren Homepages verfolgen können oder Anfang Dezember mit unserem nächsten Newsletter.
Bleiben Sie gesund! ~ Ihre Katrin Schultze-Berndt
Inhalt … weiterlesen
Beatrice Rettenmaier-Naumann
„Reinickendorfer Frauen in Führung“ … weiterlesen
… und TSCHÜSS!

– DANK all denen, die mit dazu beigetragen haben das TEGEL-Monster-Areal wieder der Stadt zurück zu geben!
– Dank all denen, denen Bürgergesundheit wichtiger war als Konzern-Kommerz und exotisches Vergnügen einiger.
– DANK TXL, dass deine Gangway mal vor meiner Haustür stand – Abgase und Lärm störten mich nicht – in Übersee habe ich mich ja immer wieder erholen können.
– DANK auch, dass meine Kinder jetzt nicht mehr 365 mal im Jahr jeden Morgen vom Warmlaufen der Motoren oder Nachts vor Mitternacht vom Startgedonner der letzten Maschine gestresst werden!
TD
Nutri-Score
Startschuss für den Nutri-Score: foodwatch fordert EU-weite Kennzeichnungspflicht! … weiterlesen
Bibliotheken geöffnet
Informationen für die Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek Reinickendorf. … weiterlesen
SPD – Uwe Brockhausen – Bürgermeister 2021 !
SPD – LANDESVERBAND BERLIN & KREIS REINICKENDORF
SPD Reinickendorf geht mit Jörg Stroedter als Spitzenkandidat in die Abgeordnetenhauswahl! … weiterlesen
SPD Reinickendorf geht mit Jörg Stroedter als Spitzenkandidat in die Abgeordnetenhauswahl! … weiterlesen
SPD – Reinickendorf ~ 2/3 Parteiarbeit
Liebe KiEZBLATT Leserin ~ Leser – Hier nun eine Triologie vom Chef der Reinickendorfer SPD zur momentan doch recht unübersichtlichen und verwirrenden lokalen Parteiensituation schreibt uns Herr Stroedter – für mehr Durchblick! Bilden Sie sich bitte, wie vom KiEZBLATT gewohnt, wieder Ihre Meinung.
… weiterlesen

Flugplatz-Gedicht

und ich bin der Flughafen Tegel
noch ein paar Tage, dann melde ich mich ab
als Pflicht streiche ich die Segel
und nehme euer Gutwillen mit ins Grab. … weiterlesen
Mathe Rätsel ~Können Sie´s LöSEN? …
Compter-Tipp November 2020

Standort mobile Wache
Die Polizei Berlin ist zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten mit
mobilen Wachen in Reinickendorf unterwegs. > November 2020 < … weiterlesen
mobilen Wachen in Reinickendorf unterwegs. > November 2020 < … weiterlesen
anwalt.de
KiEZBLATT~Empfehlung:
Hier haben wir für Sie interessante Themen – weiterlesen bitte im Netz! … weiterlesen
Hier haben wir für Sie interessante Themen – weiterlesen bitte im Netz! … weiterlesen
Auf Lebensmittelwarnung.de …
… finden Sie weitere Informationen! (Angaben ohne Gewähr) … weiterlesen
Stark für Vermieter
Kolumne November 2020

Guten Tag liebe KiEZBLATT-Leserinnen und Leser! Da fragt man sich „Wie kommt so´n klitzekleines Ding von China zu mir“? Alles Quatsch!
Keine Beine, keine Flügel – wie geht das?
Nun ja, wir wissen, dass diese „Dinger“ sich nur passiv bewegen können, d. h. wir gehen auch nicht auf unseren Beinen nach China, sondern mit der Bahn oder Flieger. So händelt es auch das Virus. … weiterlesen
Keine Beine, keine Flügel – wie geht das?
Nun ja, wir wissen, dass diese „Dinger“ sich nur passiv bewegen können, d. h. wir gehen auch nicht auf unseren Beinen nach China, sondern mit der Bahn oder Flieger. So händelt es auch das Virus. … weiterlesen
Notrufnummern
>Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 – Coronafragen 030 90 28 28 28
>Berliner Feuerwehr 112
>Giftnotruf 19 240
>Berliner Krisendienst 390 63 50
>Telefon Seelsorge 0800 111 0 222
>Kinder- und Jugendtelefon 0800 111 0 333
>Apothekennotdienst 11833
>Berliner Feuerwehr 112
>Giftnotruf 19 240
>Berliner Krisendienst 390 63 50
>Telefon Seelsorge 0800 111 0 222
>Kinder- und Jugendtelefon 0800 111 0 333
>Apothekennotdienst 11833
Narrenkappe Berlin ~11.11.11.11Uhr ~
Brille & Maske ~ LeserTipp
Als Brillenträger haben auch Sie sicherlich ein „gespaltenes Verhältnis“ zu Covid – hier der Tipp mit dem Kaffeefilter zum Vermeiden des Beschlagens der Brille, wofür wir uns herzlich bedanken.
Weg zum Gebrauch:> Bild Kaffeefilter falten – Filter seitlich und unten abschneiden – Filter in die Maske legen und Maske mit Filter aufsetzen. Bei mir klappt es jedenfalls.
Viel Erfolg Gruß Hartmut B. … weiterlesen
Weg zum Gebrauch:> Bild Kaffeefilter falten – Filter seitlich und unten abschneiden – Filter in die Maske legen und Maske mit Filter aufsetzen. Bei mir klappt es jedenfalls.
Viel Erfolg Gruß Hartmut B. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Seit einigen Tagen sorgt eine neue Busspur in Tegel für erheblichen Stau und Unmut bei den Reinickendorfern. Im Januar hatte die zuständige Senatsverwaltung für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz den „Bussonderfahrstreifen“ für den Bereich zwischen An der Mühle und Tegeler Hafen für den rechten Fahrstreifen angeordnet. …Eine an sich gute Idee, die leider nicht zuende gedacht wurde, findet der Reinickendorfer Bezirksverordnete Felix Schönebeck: „Die rund 200 Meter lange Busspur gefährdet die Funktionsfähigkeit des Verkehrs in Tegel. Die kurze Spurverengung sorgt für gefährliche und plötzliche Fahrmanöver, den ersten Unfall gab es an dieser Stelle bereits. Zu den Stoßzeiten staut sich der Verkehr neuerdings sehr stark. Die Busse stehen bis zum Erreichen der Busspur jetzt auch im Stau. Ich bezweifle, dass das zu Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit führt….
PM von unserem KieZBLATT-Lesr – Herrn Felix Schoenebeck
Latest Atlantic Resolve armored rotation begins arriving this week
Beginning this week, the 1st Armored Brigade Combat Team, 1st Cavalry
Division, from Fort Hood, Texas, arrives in Europe in support of Atlantic
Resolve. … weiterlesen
Division, from Fort Hood, Texas, arrives in Europe in support of Atlantic
Resolve. … weiterlesen