Das Ordnungsamt greift in Reinickendorf Ost härter durch, der Flohmarkt auf dem Gelände der ehemaligen Total-Tankstelle wird 2021 schließen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Schönebeck zeigt sich erleichtert: „Die Fußgängerbrücke ist schon jahrelang Jahren gesperrt, immer wieder wurden neue Termine angekündigt und nicht eingehalten. Die Brücke ist nicht nur eine kurze Verbindung zwischen Alt-Tegel, dem Schloßviertel und der Malche, sondern auch ein sicherer Schulweg für die Kinder. Dass das so lange gedauert hat, ist wirklich ein Unding. …Bei den Bauarbeiten auf der Humboldt-Insel vor einigen Jahren war die Spundwand der Insel und das Widerlager der Brücke derart beschädigt worden, dass diese für den Fußgängerverkehr gesperrt werden musste. …
–
Standort mobile Wache
Die Polizei Berlin ist zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten mit
mobilen Wachen in Reinickendorf unterwegs. > Dezember 2020 < … weiterlesen
mobilen Wachen in Reinickendorf unterwegs. > Dezember 2020 < … weiterlesen
Schlüsseldienst Kunz in Tegel
Stadtführungen
Alarmanlagen-KUNZ.de
01 – EDEKA – Safa
„Weihnachten für alle“
Etwas, dem Corona nichts anhaben kann – RABAUKEs „Weihnachten für alle“ auch 2020. … weiterlesen
NEU~EDEKA ~ Safa für ein starkes TEGEL-City

mein Team und ich, wir haben den Umbau wie geplant in 10 Tagen geschafft und die angesetzen Kosten wurden nicht überschritten – einfach SUPER und ein großes DANKESCHÖN an meine tollen Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter!
Auch die ersten Resonanzen zeigen uns, dass meine Entscheidung – jetzt bei Corona zu investieren – genau die richtige war. … weiterlesen
Besuchsverbot ~ Caritas-Klinik Dominikus
Auf Grund der gestiegenen Corona-Fallzahlen gilt ab sofort ein Besuchsverbot in der Caritas-Klinik Dominikus – Berlin-Reinickendorf, Kurhausstraße 30, 13467 Berlin. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Wer nicht mehr benötigte, aber noch gut erhaltene, Kleidungsstücke spenden und so direkt hier in Reinickendorf-Ost helfen möchte, kann diese wochentags von Dienstag bis Donnerstag in der Zeit von 14-16 Uhr am Wohnwagen von Teen Challenge auf dem Franz-Neumann-Platz abgeben. „Auch gerade in diesen aktuell für alle sehr herausfordernden Zeiten…so Julian Radecker von der CDU Am Schäfersee.
Dunkelheit – Einbrecher!
Schlüssel weg….!
Friedhof Lübars
Instandsetzung eines Zaunabschnitts auf dem landeseigenen Friedhof Lübars, Zabel-Krüger-Damm 176-186, 13469 Berlin. … weiterlesen
EDEKA Safa im Oktober vs. Corona
Elektro-Kleinbusse in Tegel
Testbetrieb mit hochautomatisierten Elektro-Kleinbussen in Tegel wird ab Dezember fortgesetzt. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion in der BVV-Reinickendorf David Jahn nimmt die neuen „Kreuzberger Bügel“ beim Jugendamt in der Nimrodstraße in Augenschein und freut sich, dass der FDP-Antrag vom 10.04.2019 nun umgesetzt wurde. „Nun können die zahlreichen Besucher des Jugendamtes ihre Räder sicher abschließen“, erklärt der stellv. Fraktionsvorsitzende. „Nun gibt es an 13 Fahrradbügeln Platz für 26 Fahrräder.“, Jahn abschließend.
Initiative Offene Nachbarschaft berichtet
Demo vor dem Rathaus Reinickendorf
Die Initiative „Offene Nachbarschaft“ (www.offene-nachbarschaft.de) hat am „Tag der Deutschen Einheit“ mit ca. 85 Teilnehmern dafür demonstriert, nach 30 Jahren „Deutsche Einheit“ endlich mit einer gemeinsamen Verkehrspolitik für die Metropolregion Berlin-Brandenburg zu beginnen. … weiterlesen
Die Initiative „Offene Nachbarschaft“ (www.offene-nachbarschaft.de) hat am „Tag der Deutschen Einheit“ mit ca. 85 Teilnehmern dafür demonstriert, nach 30 Jahren „Deutsche Einheit“ endlich mit einer gemeinsamen Verkehrspolitik für die Metropolregion Berlin-Brandenburg zu beginnen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Jörg Stroedter, erklärt:„Wie mir die BVG mitgeteilt hat, ist das Angebot des BerlKönigs BC Heiligensee erweitert worden: Seit September kann bei der Buchung des Rufbusses per App auch die Option Barzahlung gewählt werden. Dies ist sowohl für Neukunden als auch für Kunden, die bisher die Zahlmöglichkeit per PayPal oder Kreditkarte gewählt haben, möglich. Die Kunden können also bar im Fahrzeug bezahlen – auch den Zuschlag….Ich bin allerdings nach wie vor der Meinung, dass die Buchung per App eine Hürde für so manchen Interessenten darstellt. Um noch mehr Interessenten zu erreichen, wären weitere Buchungsmöglichkeiten, d.h. per Telefon oder mail hilfreich – dafür habe ich mich erneut bei der BVG eingesetzt.“
„Märkolino“

Leserkommentar: Strandbad
Liebe KiEZBLATT-Redaktion, unsere Meinung in o. a. Angelegenheit:
Wir waren am Sonntag, 04.10.2020, gegen Mittag im Strandbad Tegel. … weiterlesen
Wir waren am Sonntag, 04.10.2020, gegen Mittag im Strandbad Tegel. … weiterlesen
EDEKA Safa Gewinnspiel
Schlüsseldienst
So sieht´s aus!
Symptomatisch zu unserem Aufruf die nachfolgende Leser-Mail. Bezeichnend ist nur, dass sich von den über 80 gastronomischen Betrieben in Tegel keiner bemerkbar machte – Also gibt es somit keine Probleme dieser Zielgruppe in Tegel. Aber bitte lesen Sie die Mail. … weiterlesen
Standort mobile Wache

Haushaltsbefragung
Haushaltsbefragung zum Milieuschutz in Reinickendorf-West: Bewohnerinnen und Bewohner werden um Mitwirkung gebeten. … weiterlesen
resiART – Programm Oktober 20
Für den Oktober wurde ein abwechslungsreiches Programm entwickelt, welches sich besonders an Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund, deren Eltern, aber auch an die Nachbarschaft allgemein richtet. Sie können sich mit den verschiedenen Facetten unterschiedlichster Techniken, wie dem Modellieren, dem Nähen oder auch der Schmuckherstellung beschäftigen. Es werden aber auch Kurse angeboten, die sich an alle Altersgruppen richten, wie ein Collage- und ein Malkurs. Im resiART können Sie sich im gemeinsamen künstlerischen Arbeiten mit Menschen aus anderen Kulturen austauschen. … weiterlesen
EDEKA Safa vs. Corona
EDEKA-Safa-Tegel-Spaziergang

Vermüllung in Reinickendorf
Grußdorfstraße 3
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Es muss nicht immer Mitte sein! POSTWERK holt erstes Unternehmen nach Tegel. … weiterlesen
Es muss nicht immer Mitte sein! POSTWERK holt erstes Unternehmen nach Tegel. … weiterlesen
Schon mal was von Lichtverschmutzung gehört?
„Berlin leuchtet“ am Rathaus Reinickendorf … weiterlesen
Fahrrad-Demo zum Weltkindertag in Hermsdorf
Die Bürgerinitiative „Offene Nachbarschaft“ (www.offene-nachbarschaft.de) unterstützt die Forderung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und anderer Organisationen nach einem gut ausgearbeiteten, sicheren und komfortablen Radverkehrsnetz. Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine Sperrung der Verbindungsstraßen zwischen Berlin (Hermsdorf) und Brandenburg (Glienicke/Nordbahn) nicht erforderlich. … weiterlesen
Interkulturell
Sehr geehrte Damen und Herren, am 16.09.2020 wurde in Berlin die diesjährige Interkulturelle Woche eröffnet. Der Bezirk Reinickendorf ist erstmals mit eigenen Angeboten beteiligt. Die Interkulturelle Woche in Reinickendorf findet vom 26.09. bis 04.10. 2020 mit über 50 Angeboten statt. Mehr dazu unter http://www.ikw-reinickendorf.de/. … weiterlesen
Ludolfingerplatz
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin plant, vom 28. September 2020 bis 2. Oktober 2020 die Fahrbahn am Ludolfingerplatz instand zu setzen. … weiterlesen
Roboter
Neustart HumBot Projekt: Wieder Robotik-Angebote in der Humboldt-Bibliothek. … weiterlesen
Pumptrack

OPEN AIR AUSSTELLUNG: 10 Jahre Stadtumbau im Märkischen Viertel – Zeit für einen Rückblick! … weiterlesen
Hatzfeldtallee
Sanierung und Umbau der Sportanlage in der Hatzfeldtallee abgeschlossen. … weiterlesen
Gorkistraße, Höhe Bollestraße
Bau eines Fußgängerüberweges in der Gorkistraße, Höhe Bollestraße. … weiterlesen
EDEKA-Safa – für ein …
Auszüge aus einer PM-Mail – …
Stephan Schmidt: „Wie ich erfahren habe, hat der Verband Deutscher Schullandheime in seinen Gesprächen und Verhandlungen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erfolgreich die Berücksichtigung der Schullandheime für das mit 100 Millionen Euro neu aufgelegte Sonderprogramm für gemeinnützige Einrichtungen der Kinder- und Jugendbildung und der Kinder- und Jugendarbeit erreichen können….Außerdem hat mir der Trägervereins-Vorsitzende Manfred Scholz mitgeteilt, dass unser gemeinsamer Aufruf mittlerweile eine Spendensumme von fast 10.000,- EUR ergeben hat. Damit sollte auch die Phase überbrückt werden können, bis die Bundeshilfen fließen. Ich freue mich sehr, dass wir dies gemeinsam geschafft haben und wünsche dem Heiligenseer Schullandheim eine hoffentlich bald wieder gute Zukunft.“
Waidmannsluster Damm
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bürgerinitiative Waidmannslust und der ADFC Reinickendorf setzen sich für einen sicheren Verkehr auf dem Waidmannsluster Damm ein. … weiterlesen
die Bürgerinitiative Waidmannslust und der ADFC Reinickendorf setzen sich für einen sicheren Verkehr auf dem Waidmannsluster Damm ein. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die AfD befürwortet daher eine ideologiefreie Betrachtung und setzt sich dort für mehr Fahrradsicherheit ein, wo dies sinnvoll und machbar erscheint. In Reinickendorf stellt die Heiligenseestraße die wichtigste Verbindung zwischen Heiligensee, aber auch Konradshöhe, Tegelort und dem Mobilitätspunkt Alt-Tegel dar….Der im Wald vorhandene Fahrradweg ist brüchig und nur schwer befahrbar, er kann aber nach Aussagen aller Experten, des Forstamts und der Verkehrsbehörde auch nicht saniert werden….Deshalb hat die AfD den Änderungsantrag eingebracht, jetzt mit der Konzeption des Radfahrstreifens zu beginnen und nach der Sanierung des betroffenen Teilstücks der A111 den Radfahrsstreifen umgehend anzulegen. Dies würde die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer im Bezirk deutlich voranbringen und trotzdem eine auch für den individuellen PKW Verkehr sinnvolle Lösung bieten….
Wildnisinsel Deilinge
Inmitten der Lübarser Felder ist ein neuer, berlinweit einmaliger Wildnistreff für Kinder, Jugendliche und Familien entstanden. Die Wildnisinsel Deilinge wurde extra natürlich und wild belassen, nur ein Tipi wurde aufgebaut. Hier können junge Menschen zwischen 10 und 18 Jahren ihre Outdoorfertigkeiten erproben und gemeinsam die Natur genießen. … weiterlesen
Slipanlage
„Auch im Jahr 2020 bieten wir Wassersportlern die Gelegenheit, im Herbst ihre Boote aus dem Wasser zu holen“, sagt Katrin Schultze-Berndt, Bezirksstadträtin für Bauen, Bildung und Kultur. „Die Boots-Slipanlage in der Heiligenseer Fährstraße wird temporär geöffnet.“ … weiterlesen
Aufruf!
Jugendverkehrsschule
Die Jugendverkehrsschule im Märkischen Viertel am Senftenberger Ring 25a hat im August ihren Fuhrpark erweitert. … weiterlesen
KFZ-Bude mit Herz!
Großer Stammtisch
Gehweg Ruppiner Chaussee
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Reinickendorf von Berlin plant, vom 07.09.2020 bis 16.10.2020 den vorhandenen Gehweg in der Ruppiner Chaussee zwischen Haus Nr. 157 und Beyschlagstraße in Pflasterbauweise neu herzustellen. … weiterlesen
Franz-Neumann-Platz
Siegerentwürfe des Wettbewerbs „Umgestaltung Franz-Neumann-Platz“ im Rathaus Reinickendorf zu sehen. … weiterlesen
Flughafensee
Der Flughafensee ist bei schönem Wetter ein Dauereinsatzschwerpunkt des Ordnungsamtes. Doch so groß, wie in diesem Jahr, war der Andrang noch nie. … weiterlesen
Spielplatz in der Hoppestraße
Der 2018/19 neu gestaltete Spielplatz an der Hoppestraße in Reinickendorf-Ost wurde durch Vandalismus maßgeblich zerstört. … weiterlesen
Ernststraße
Erneuerung von Gehweg- und Fahrbahnabschnitten in der Ernststraße, Borsigwalde. … weiterlesen
EDEKA Safa in Tegel-City im August
Zu URLAUB in Berlin …
Leservorschlag wie folgt: An das Kiezblatt.
Sie haben schon in der letzte Ausgabe das Arboretum empfohlen. Im Internet ist zu lesen,dass es geschlossen ist. Auf der Te. Nr meldet sich keiner und ein Rückruf findet auch nicht statt. Ich war dort am Tage der Busdemo und habe mir die Verkaufsfläche von Späth angesehen. Dort ist auch eine kleine Gastwirtschaft. … weiterlesen
Sie haben schon in der letzte Ausgabe das Arboretum empfohlen. Im Internet ist zu lesen,dass es geschlossen ist. Auf der Te. Nr meldet sich keiner und ein Rückruf findet auch nicht statt. Ich war dort am Tage der Busdemo und habe mir die Verkaufsfläche von Späth angesehen. Dort ist auch eine kleine Gastwirtschaft. … weiterlesen
Strandbad Tegels gesichert!
4 Jahre lang war es still auf dem Gelände des Strandbad Tegels in Reinickendorf. Doch bald wird endlich wieder Kinderlachen das Strandbad am Tegeler See erfüllen und Groß und Klein können den Sommer 2021 mit einer frischen Abkühlung auch im Berliner Norden wieder genießen. … weiterlesen
TEGEL ~ KARSTADT
Liebe KieZBLATT Leserinnen und -Leser!
Sie erinnern sich, dass ich Ihnen zum Thema „TEGEL-City~KARSTADT“ schrieb, dass ich „Quer durch den GemüseGarten“ Kompetente (Wirtschaft/Politik/Verwaltung/Glaube usw.) in und für TEGEL-City anschreiben werde, um Ideen „einzusammeln“. … weiterlesen
Sie erinnern sich, dass ich Ihnen zum Thema „TEGEL-City~KARSTADT“ schrieb, dass ich „Quer durch den GemüseGarten“ Kompetente (Wirtschaft/Politik/Verwaltung/Glaube usw.) in und für TEGEL-City anschreiben werde, um Ideen „einzusammeln“. … weiterlesen
Alarmanlagen
Berlins Stadtführerin
EDEKA-Safa Tegel „Seepartie 2020“
Veranstaltungsprogramm August 2020
resiART
Im August gibt es im offenen Projektraum resiART viele inspirierende kulturelle Angebote. Es kommen Techniken, wie Acrylmalerei, Enkaustik, Zeichnung zum Einsatz. Sie werden individuell betreut und können unter der Leitung von professionellen Künstlerinnen und Künstlern Ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. … weiterlesen
Im August gibt es im offenen Projektraum resiART viele inspirierende kulturelle Angebote. Es kommen Techniken, wie Acrylmalerei, Enkaustik, Zeichnung zum Einsatz. Sie werden individuell betreut und können unter der Leitung von professionellen Künstlerinnen und Künstlern Ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. … weiterlesen
EDEKA-Safa im Juli 20
Liebe Leserinnen & Leser vom KiEZBLATT –
Ja, wie Sie wieder sehen können, ist TEGEL-City kräftig „im Fluss“!
Schauen Sie wieder mal vorbei und lassen Sie sich von dieser Dynamik mitreißen, auch, oder besonders wenn Unbillen wie „Corona“ usw. versuchen, uns aus der Bahn zu werfen.
Lassen Sie sich von dem Wandel ispirieren. Kommen Sie, staunen Sie! … weiterlesen
Ja, wie Sie wieder sehen können, ist TEGEL-City kräftig „im Fluss“!
Schauen Sie wieder mal vorbei und lassen Sie sich von dieser Dynamik mitreißen, auch, oder besonders wenn Unbillen wie „Corona“ usw. versuchen, uns aus der Bahn zu werfen.
Lassen Sie sich von dem Wandel ispirieren. Kommen Sie, staunen Sie! … weiterlesen
Urlaub in Reinickendorf
In diesem Sommer müssen leider viele Menschen aufgrund der Pandemie auf eine Reise verzichten. Ein Spaziergang auf dem Humboldt-Parcours bietet hier eine interessante Möglichkeit, den Bezirk Reinickendorf neu zu entdecken. … weiterlesen
„IC-Linse“

es gibt sie – die Freiheit von Brille und Kontaktlinse! … weiterlesen
Urlaub in BERLiN!
Hallo KiEZBLATT,
es gibt da einen schönen Ort in Reinickendorf, um Urlaub zu machen. Im Ortsteil Heiligensee, ist ein Naturschutzgebiet, die Baumberge oder Sandberge südlich des Elchdammes, bis zu 62 Meter geht es hinauf, der Dünensand ist dick. … weiterlesen
es gibt da einen schönen Ort in Reinickendorf, um Urlaub zu machen. Im Ortsteil Heiligensee, ist ein Naturschutzgebiet, die Baumberge oder Sandberge südlich des Elchdammes, bis zu 62 Meter geht es hinauf, der Dünensand ist dick. … weiterlesen
Frohnau „MittendrIn“-Projekt – Arbeitsphase beginnt!
Nach dem Erfolg der „Arbeitsgemeinschaft der Frohnauer Initiativen und Organisationen“ (ArGe Frohnau) im Rahmen der Juryentscheidung des Wettbewerbs „MittendrIn Berlin“ am
24. Februar 2020 kann nun die konkrete Arbeitsphase beginnen. … weiterlesen
24. Februar 2020 kann nun die konkrete Arbeitsphase beginnen. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Ausstellung
Spielplatz in der Eschachstraße
Der große Spielplatz in der Eschachstraße wurde offiziell durch Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt eröffnet. … weiterlesen
KARSTADT <> TEGEL-City ?
Auf Nachfrage zur KARSTADT-TEGEL-City-Problematik erhielten wir von unserem Stadtrat folgende Stellungnahme: … weiterlesen
Flutlichtanlage des Baseballfeldes MV
Der Wiederaufstieg der Berlin Flamingos in die erste Baseball-Bundesliga wird nun durch die Fertigstellung einer Flutlichtanlage im Flamingopark gekrönt. … weiterlesen
Kurzparkzone Frohnau
Eine erste Auswertung der seit April 2019 geltenden Kurzparkzone im Bereich des S-Bahnhofs Frohnau ergab, dass sich die Umsetzung überwiegend positiv auf die Parkmöglichkeiten für die Anwohnerinnen und Anwohner auswirkt, es aber … weiterlesen
Sommerkonzerte für Seniorinnen und Senioren
Das Coronavirus verändert nach wie vor das Leben in unserem Land. Vernunft und Augenmaß sind ebenso notwendig wie diverse Einschränkungen. … weiterlesen
Spielplatz am Saalmannsteig
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien und nur fünf Wochen nach Eröffnung des Spielplatzes am Dianaplatz eröffnete Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt den Spielplatz am Saalmannsteig. … weiterlesen
Kunz ~ Tegel-City
Matherätsel
TEGEL ~ Kommentar
Polizei
KARSTADT & Tegel-City – OH-JEH – aktualisiert

Schlagzeilen wie:
„Galeria Karstadt Kaufhof will offenbar 62 Filialen schließen“ bedürfen natürlich der Nachfrage. Das KiEZBLATT bat unseren Wirtschaftsstadtrat, Herrn Brockhausen, um Stellungnahme. Hier lesen Sie bitte seine Antworten wie folgt: … weiterlesen
„Geschwisterkonflikte im Kleinkindalter“
Vortragsreihe im Familienzentrum Tietzia Familien haben Fragen – Wir sprechen darüber!
… weiterlesen
… weiterlesen
resiART – Veranstaltungsprogramm
Der offene, künstlerische Projektraum resiART öffnet schrittweise wieder seine Tür für Menschen mit Fluchthintergrund und allen Kunstinteressierten. … weiterlesen
KiEZBLATT-Leserin wünscht: Guten Appetit
Leckere ROSEN!Warum in Corona-Zeiten nicht mal etwas Leckeres zum Essen zaubern mit Zutaten vom EDEKA-Safa-Markt in TEGEL-City.
Lachrosen und Schinkenrose, Blätter aus Basilikumblätter, verziert mit Kräuteroliven und gerebelter Schnittlauchrand. Das Auge ist schließlich mit!
– Liebe Grüsse
KiEZBLATT- Leserin Jacqueline
Red. Vielen Dank und „Daumen hoch“ von Herrn Safa!
Red. Vielen Dank und „Daumen hoch“ von Herrn Safa!
EDEKA – Safa in Tegel-City
Strandbad TEGEL
Keine Wiederöffnung in diesem Sommer möglich“
Jörg Stroedter, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus erklärt: … weiterlesen
Jörg Stroedter, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus erklärt: … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Ausstellungseröffnung
Leseranfrage – Seniorenfreizeitstätte Alt-Tegel
Sehr geehrter Herr Otto,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Wiedereröffnung der Seniorenfreizeitstätte Alt Tegel, welche ich gern als zuständige Bezirksstadträtin beantworte. … weiterlesen
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Wiedereröffnung der Seniorenfreizeitstätte Alt Tegel, welche ich gern als zuständige Bezirksstadträtin beantworte. … weiterlesen
Probleme mit Vermietern!
Auf KiEZ aktiv ~ Fahrräder Codierung!
Veitstraße von Berliner Straße bis Buddestraße
Das Bezirksamt Reinickendorf wird im Rahmen des Projekts „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds“ (SIWANA) die Fahrbahnbefestigung in der Veitstraße von der Berliner Straße bis zur Buddestraße erneuern. In diesem Zuge werden zudem die Querungsmöglichkeiten für Fußgänger verbessert. … weiterlesen
Müllentsorgung mit Banner
Vertreter des Polizeiabschnitts 12 und Bezirksstadtrat Maack haben ein Banner vor dem BSR-Recyclinghof in der Lengeder Straße 4 aufgehängt. Die Recyclinghöfe haben auch während der Coronapandemie weiter offen. … weiterlesen
Sanierter Dianaplatz

Gorkistraße in Tegel
Wir haben das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin – Abt. Wirtschaft, Gesundheit, Integration und Soziales, Wirtschaftsförderung wie folgt gefragt: … weiterlesen
Mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer
Greenpeace, ADFC und VCD hatten für den 23.5. zu einem bundesweiten Aktionstag für Pop Up Radwege aufgerufen. Gemeinsam mit lokalen initiativen fanden in Berlin in vier Bezirken Aktionen statt. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Verringerung des Infektionsrisikos in der Corona-Krise hatte die Grünen Fraktion in Reinickendorf das Bezirksamt aufgefordert, in der Berliner Straße in Tegel, an der Ollenhauer Straße südlich der S-Bahntrasse und in der Scharnweberstraße umgehend temporäre Radstreifen einzurichten. Dies wäre dank der Regelpläne des Senats kurzfristig und kostengünstig möglich. Auch die Linksfraktion hatte entsprechende Anträge in die Bezirksverordnetenversammlung getragen! Der politische Wille der Bezirksverordnetenversammlung, den Radfahrer*innen das Leben zu erleichtern, und auch Verkehrsmaßnahmen in der Pandemie zu ergreifen, fehlt jedoch bislang….