Aufklärung – Akteneinsichtnahme
Weihnachtssingen vor dem Rathaus
Ordnungsamt und Quartiersläufer

Kooperation zwischen dem Ordnungsamt und den QuartiersläufernIn der Mitte Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel mit den Kiezläufern, Verantwortlichen der Schildkröte GmbH und der Zentralen Anlauf- und Beratungsstelle des Ordnungsamtes. … weiterlesen
Silvester-Turmblasen zurück!
Hunderte von Menschen waren in vergangenen Jahren zum Silvester-Turmblasen zum Rathaus gekommen, zum Teil sogar aus dem nördlichen Umland angereist, und jetzt lebt die zwischenzeitlich unterbrochene Tradition wieder auf. Am Samstag, den 31. Dezember 2022 von 18 bis 19 Uhr erklingt stimmungsvolle Bläsermusik vom Balkon des Reinickendorfer Rathauses, um in Gemeinschaft den Silvesterabend einzuleiten. … weiterlesen
Mäckeritzwiesen
Klimaschutzvorbehalt für Reinickendorf
Zählgemeinschaftsaktionen 15. BVV
Zählgemeinschaftsaktionen
Radweg Alt-Heiligensee
Keine neue Grundschule?
… weiter „Kurs Nordwest“
CDU Reinickendorf trauert um Frank Marten
„Town Hall Meeting“ statt Runder Tisch
1800 Kitaplätze zu wenig:
Demokratieprojekt vorgestellt
Matea Krolo in den Vorstand
Mahnwache
Lastenradflotte des Bezirks komplett
Kindertagespflegestelle „Falkennest“
Suchen Klimaschutzpatinnen und –paten
Wildparken und -halten
Beratung Familienbüros NEUE Sprechstunde
Ein Stadtteilzentrum für die Rollbergesiedlung
Lebendiger Adventskalender
Runden Tisch zum Wohnungsbau
Patientenfürsprecherin oder -fürsprecher gesucht
„Elektromobilität bewegt“
Sperrmüll-Aktionstag~ Waidmannslust
Auswertungen der BSR zu den Sperrmüll-Aktionstagen haben ergeben, dass diese gern von der Bevölkerung genutzt werden.
Die Abteilung Ordnungsangelegenheiten bereitet daher bereits die Aktionstage für das Jahr 2023 vor und plant den letzten Sperrmüll-Aktionstag in diesem Jahr noch kurz vor Weihnachten. „Der nächste Sperrmüll-Aktionstag findet voraussichtlich
in der Todtnauer Zeile, von 13 bis 18 Uhr statt“.
Wunschbaumaktion 2022
Ferien bei Gasteltern
Ferienangebot für Kinderreisen zu Gastfamilien in die Niederlande.
Interessierte Eltern können ihre Kinder ab Dezember 2022 wieder für das beliebte Gastelternprogramm anmelden. … weiterlesen
Emine Demirbüken-Wegner soll Bürgermeisterin werden
Statement …
Statement zum Urteil des Landesverfassungsgerichtshof! … weiterlesen
Matea Krolo in den Vorstand
Solaranlagen auf dem Paracelsus-Bad
Opfer der Novemberpogrome 1938
Sperrmüll-Aktionstag in Reinickendorf-Ost
Ollenhauer Straße
Erasmus+ und zum Europäischen Solidaritätskorps
der Senat von Berlin hat in seiner gestrigen Sitzung das Förderprogramm „Liquiditätshilfen Energie“ beschlossen. … weiterlesen
Tempo 30 in Alt-Lübars
Bolzplatz
Die FDP-Fraktion in der BVV-Reinickendorf fordert in einem Antrag zur Oktober-BVV-Sitzung einen Bolzplatz für die Kolumbus-Grundschule in Reinickendorf-Ost. … weiterlesen
Kinder schützen!
Hat der Senat die BVG endlich wieder im Griff?
Photovoltaikanlagen auf dem Paracelsus-Bad
Wohnungsamt in die Neheimer Straße 63
Bürgeramt Reinickendorf-Ost geschlossen
Baubeginn der Residenzstraße
Ausbildungsbuddy 2022

Spaziergang der Seniorenvertretung
Richterinnen und Richter
Ollenhauer Straße
Kommunalpolitik ohne Sitzung?
Zu der Absage der Sitzung der BVV Reinickendorf nimmt der Zusammenschluss der zwölf Berliner Bezirksverordnetenversammlungen (Rat der Vorsteherinnen und Vorsteher) Stellung: … weiterlesen
Telefonsprechstunde
Zum Entfall der BVV
Behinderten- und Seniorenparlament
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht lädt Bürgerinnen und Bürger mit oder ohne Behinderung sowie Behindertenverbände, Selbsthilfegruppen und freie Träger zum Behinderten- und Seniorenparlament mit Ehrenpreisverleihung ein. … weiterlesen
Kienhorstpark
Künftig mehr Sauberkeit im Reinickendorfer Kienhorstpark … weiterlesen
KEK – „Liquiditätshilfen Energie“
Save the Date: Reinickendorfer Tag der Elektromobilität am 24.11.2022 Beratungsangebot Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb
Von: Wirtschaftsberater
Datum: 19.10.2022, 11:52
Wirtschaftsberater
Bezirksbürgermeister eröffnet Makerspace
Zweigleisiger Ausbau der S25
Radschnellweg in Tegel
Diskussion in den Tegeler Seeterrassen .
… weiterlesen
FDP richtet Koordinierungsstelle für Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung ein. … weiterlesen
Kienhorstpark
Hilferuf
folgender Hilferuf mit der Bitte um Unterstützung erreichte mich aus der Gesamtelternvertretung der Schulfarm Insel Scharfenberg in Tegel. Als ehemaliger Schüler und Schulsprecher bin ich der Schule bis heute sehr verbunden. Für Rückfragen erreichen Sie Frau Sabine Münzer unter Tel. 436 07700 bzw. Mobil 0172 977 2001.
Vielen Dank – Felix Schönebeck
Bezirksverordneter
… weiterlesen
BVV-Sitzung Rdrf ausgefallen
Stellungnahmen zum Thema wie folgt: … weiterlesen
CDU Kreisparteitag
Internationaler Mädchentag 11. Oktober
Neue Grünflächen, Spielplätze und Wege
Zukunft des Autofahrens

Mobiles Bürgeramt im Krankenhaus
Öffnungszeiten für Slipanlage
Ein Aushang vor Ort informiert zusätzlich.
PMBA
Zebrastreifen – Waldseeviertel
Erfolgreicher Tag für …
Die KiEZBLATT „BVV-Splitter“ September 22″
LSBTIQ-Menschen
Sie erhalten eine Info der FDP-Fraktion in der BVV-Reinickendorf zum Thema: FDP-Fraktion stärkt die Sichtbarkeit von LSBTIQ-Menschen im Bezirk. … weiterlesen
Alt-Tegel/Treskowstraße…
Fahrradstreife

Fußgängerzone Gorkistraße
Telefonsprechstunde
Graphothek
Fließtalwege
die Fließtalwege von Vermüllung. … weiterlesen
Grundsteuerreform
Jugendverkehrsschule am Senftenberger Ring

Erster Ergänzungsbau aus Holz eröffnet
Fröhliche Eiszeit …
Tegelort
World Cleanup Day –
Im Rahmen der Berliner Freiwilligentage „Gemeinsame Sache Berlin“ hat die FDP-Fraktion Reinickendorf den Nordgraben zwischen Rathaus und Oranienburger Straße gereinigt. … weiterlesen
Reduzierung Taubenbestand
E-Ladesäulen
Elchdamm
Die Heiligenseer Sandberge sind ein beliebtes Ausflugsziel. Jedoch hatten Spaziergänger in
der Vergangenheit keine Möglichkeit, mangels Abfallbehälter, ihren Müll zu entsorgen. … weiterlesen
Ampel versenkt CDU-Antrag
Projektmittelfonds Schule 2022
Schließzeiten Amt für Soziales !!
Nachbarschaftstreffpunkt Freunde alter Menschen e.V.
World Cleanup Day
„Fit für die Straße“
Azubi-Jahrgang 2022

Bildvergrößerung: Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (vorne mitte) begrüßt den Azubi-Jahrgang 2022Für 18 Auszubildende begann am 1. September ihr Weg in die Arbeitswelt des Bezirksamtes Reinickendorf. … weiterlesen