Auch in Reinickendorf begehren die Menschen ein lebenswertes und sicheres Wohnumfeld. „Letztendlich geht es darum, in was für einer Stadt wir leben wollen“, meint Ragnhild Sørensen vom Verein Changing Cities e. V. … weiterlesen →
Der als Propagandist für die unsozialen und umweltschädlichen „Kiezblocks“ durch die Lande ziehende Herr Ortmann verbreitet wieder einmal Falschmeldungen. Er behauptet, dass „im Osten von Frohnau der erste temporäre Kiezblock geschaffen wurde“. Das ist nicht richtig. … weiterlesen →
Der Herbst strahlt bunt in aller Pracht,
mit seinen bunten Blättern,
die Herbstsonne dabei noch kräftig lacht,
Zeit für Herbstspaziergänge in allen Ländern. … weiterlesen →
Auszüge aus einer PM-Mail – „Es ist uns gelungen, ein Bild zu stellen, was sich die meisten Menschen bisher kaum vorstellen konnten: Wie wir den Kurt-Schumacher-Platz als Platz für Menschen zurückgewinnen können. … weiterlesen →
Unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation“ fanden am 18.09.2021 bundesweit über 130 Fahrradkundgebungen von Kindern und Familien statt. Die so genannte „kidical mass“ hat die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendliche sicher und selbständig mit dem Fahrrad bewegen können. … weiterlesen →
Hermsdorf – Glienicke Unzulässige Straßensperren, neu aufgewärmt
Die unter verschiedenen Namen auftretende Bürgerinitiative um Herrn Ortmann („BI Schildower Str.“, „BI für mehr Verkehrsberuhigung“, „BI Waldseeviertel“) sammelt aktuell Unterschriften. … weiterlesen →
„Montags die Post“
Wenn man nur fünf der sechs Buchstaben des Wortes „Berlin“ austauscht, erhält man „Montag“. Also ist Montag die Post dran. … weiterlesen →