Grüne Handelspolitik: Zivilgesellschaft fordert von Kanzlerkandidatin Baerbock klares Nein zu Freihandelsabkommen CETA. … weiterlesen
Archiv für den Monat: Mai 2021
„Pfad der Demokratie“

Märkisches Viertel
Vier barrierefreie Querungshilfen entstehen! … weiterlesen
Oranienburger fertig!
Grundhafte Erneuerung der Oranienburger Straße zwischen Tessenowstraße und Wittenauer Straße abgeschlossen.
… weiterlesen

Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt zum Weltbienentag: Reinickendorfer Bienenwiesen umfassen eine Fläche von mehr als 42 Fußballfeldern!
… weiterlesen

VHS – Präsenzunterricht
Die sinkende Anzahl an Neuansteckungen mit Corona und die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Berliner Senats machen es möglich. Die Volkshochschule Reinickendorf (VHS) kehrt in den Präsenzunterricht zurück. Die VHS freut sich, Ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab dem 25. Mai 2021 wieder persönlich begrüßen zu dürfen. … weiterlesen
UMFRAGE – Tourismus

Die Graphothek Berlin öffnet
Ab dem 25. Mai 2021 öffnet die Graphothek Berlin ihre Kunstausleihe wieder für Besucherinnen und Besucher. Für den Besuch werden individuelle Termine innerhalb der regulären Öffnungszeiten vergeben, die ab sofort unter der Tel.-Nr.: (030) 90294 3860 vereinbart werden können. … weiterlesen
Spatenstich für Parkanlage am Schäfersee
Mit dem offiziellen ersten Spatenstich begann am heutigen Freitag die Umgestaltung der Parkanlage am Schäfersee in Reinickendorf Ost. Bezirksbürgermeister Frank Balzer äußerte sich dankbar für die Landesmittel, die hier zum Einsatz kommen: „Die jetzt anstehenden Arbeiten mit einem Gesamtvolumen in Höhe von acht Millionen Euro hätten wir aus dem Bezirkshaushalt niemals stemmen können.“ … weiterlesen
Das Strandbad Tegel öffnet im Juni
Wieder Schwimmen im Tegeler See!
Nach 5 Jahren Leerstand wird endlich bald wieder Kinderlachen im
Strandbad am Tegeler See ertönen. Die SPD-Fraktion Reinickendorf freut
sich, dass ab Juni die Tore des Strandbads wieder für die Menschen aus
Reinickendorf und aus ganz Berlin geöffnet sein werden. … weiterlesen
Nach 5 Jahren Leerstand wird endlich bald wieder Kinderlachen im
Strandbad am Tegeler See ertönen. Die SPD-Fraktion Reinickendorf freut
sich, dass ab Juni die Tore des Strandbads wieder für die Menschen aus
Reinickendorf und aus ganz Berlin geöffnet sein werden. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Am vergangenen Mittwoch musste sich die AfD-Bezirksverordnete Annerose Schrapp bereits zum dritten Mal als Schriftführerin für den BVV-Vorstand zur Wahl stellen. Zuvor war sie bereits in zwei geheimen Wahlgängen durchgefallen. In der 49. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am
10.02.2021 stellte sich die AfD-Bezirksverordnete Annerose Schrapp zum ersten Mal zur Wahl. Bei der anschließenden geheimen Wahl fiel sie mit 24 Nein-Stimmen, 21 Ja-Stimmen und 5 Enthaltungen durch.
Im zweiten geheimen Wahlgang nach der BVV-Sitzung am 14.04.2021 wurde sie ebenfalls nicht gewählt. Auch in diesem Wahlgang konnte sie nur 19 Stimmen auf sich vereinen. 23 Bezirksverordnete stimmten dagegen und 4 enthielten sich. Beide Ergebnisse zeigen deutlich die großen Zweifel, die über die Fraktionsgrenzen in der BVV hinweg an der Kandidatin bestehen….
foodwatch fordert Ende der Käfighaltung
Höhere Tierschutz-Standards müssen auch für Importprodukte gelten! … weiterlesen
Initiative Offene Nachbarschaft
Gestrige Fahrraddemo „Mehr Sicherheit für Radfahrer*innen und mehr Ruhe für Anwohner*innen“. … weiterlesen
„Probst Malwettbewerb“
In Corona Zeiten haben Kinder/Schüler es ziemlich schwer. Wir reisen als Projektzirkus Probst in ganz Deutschland und kamen auf die Idee, einen überregionalen „Probst Malwettbewerb“ im Monat Juni zu veranstalten.
… weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail – …Die FDP-Fraktion in der BVV-Reinickendorf begrüßt ausdrücklich die Absichtserklärung mit den Nachbargemeinden von Glienicke/Nordbahn und Oberhavel. Dazu der verkehrspolitische Sprecher der FDP David Jahn: “Wir begrüßen, dass unser Antrag für einen Runden Tisch fürs Waldseeviertel nun umgesetzt wird und dass die Stadträtin Schultze-Berndt diese Absichtserklärung mit den Nachbargemeinden unterschrieben hat. …