Hier folgen die TiPPs vom > Reinickendorfer.Bummel.Shop …
Auf KiEZ aktiv ~ Wo drückt Sie der Schuh?
Alter Bernauer Heerweg, Ortsteil Lübars
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin wird vorrausichtlich bis 15.02.2020 den Gehweg im Alten Bernauer Heerweg, von der Einmündung Feldlerchenweg, Lichtmast 12 bis Lichtmast 27“ neu herstellen. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ „Jauchzet, frohlocket!“
Straße „Am Freibad“
Fahrbahninstandsetzung der Straße „Am Freibad“ von Einmündung Zehntwerderweg bis Grundschule am Vierrutenberg, Ortsteil Lübars. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Cité Guynemer – es geht weiter!
Auf KiEZ aktiv ~ Marie Schlei
Auf KiEZ aktiv ~ Weihnachtskonzert
Auf KiEZ aktiv ~ Bibliothek geschlossen
Winterspielplätze
Winterspielplätze für Familien an Sonntagen in zwei Sporthallen. … weiterlesen
Stiefel raus!
Die Gewerbetreibenden spielen Nikolaus – Aktion „Stiefel raus für den Nikolaus“ findet bereits zum dritten Mal statt. … weiterlesen
Scharnweberstraße
Die Gewerbetreibenden des Gewerbenetzwerks „WIR FÜR EUCH – Auguste-Kiez an der Scharnweberstraße“ haben tatkräftig angepackt und den Mittelstreifen der Scharnweberstraße begrünt. Die Aktion wurde von Gewerbetreibenden auf der Scharnweberstraße initiiert und durch das Gewerbenetzwerk-Projekt sowie das Quartiersmanagement unterstützt. … weiterlesen
Franz-Neumann-Platz

Auszüge aus einer PM-Mail – …Sind die Parkplätze in der Waldstraße neben der Firmenausfahrt des Süßwarenhersteller August Storck belegt, ist der Blick derartig behindert, dass ein Verlassen des Geländes mit einem Fahrzeug häufig zu brenzligen Situationen führt. Die SPD-Fraktion hat dieses Problem eingehend geprüft und als Lösung gefordert, zwischen der Ausfahrt des Lebensmitteldiscounters Lidl und der Firma Storck ein absolutes Halteverbot anzuordnen. …Dieser Vorschlag fand in der BVV zwar überparteilichen Zuspruch, scheiterte aber einer Mehrheit aus CDU und AfD….
Auf KiEZ aktiv ~ Mit Anna HAASE auf „TOUR DE TOiLET“
Auszüge aus einer PM-Mail – …„Eine Bebauung der Sportplätze am Uranusweg wird aktuell nicht mehr weiterverfolgt! … Die Nutzungsentscheidung für die Flächen am Uranusweg stehe in Abhängigkeit zukünftiger Wohnraumbedarfe und könnte eventuell in ca. 5-6 Jahren erneut planerisch geprüft werden. Hierbei wäre dann auch die Integration von Sportangeboten wie z.B. einer Schwimmhalle zu untersuchen…. – Jörg Stroedter, MdA
Auf KiEZ aktiv ~ Weltschlaganfalltag
Auf KiEZ aktiv ~ Vorsorge treffen… aber wie?
Auf KiEZ aktiv ~ Wohngemeinschaften mit Demenz
Fahrbahninstandsetzung Kurt-Schumacher-D.
Fahrbahninstandsetzung Kurt-Schumacher-Damm von Scharnweberstraße bis Kapweg – Verlängerung der Ausführungszeit.Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamts Reinickendorf von Berlin hat in der Pressemitteilung vom 16.09.2019 mitgeteilt, dass vom 30. September 2019 bis zum 25. Oktober 2019 die Fahrbahn im Kurt-Schumacher-Damm (Fahrtrichtung Süd) erneuert wird.
Aufgrund von zum Zeitpunkt der Meldung nicht bekannten Mehrleistungen der Berliner Wasserbetriebe wird die Bauausführungszeit insgesamt bis zum 8. November 2019 andauern.
Aufgrund von zum Zeitpunkt der Meldung nicht bekannten Mehrleistungen der Berliner Wasserbetriebe wird die Bauausführungszeit insgesamt bis zum 8. November 2019 andauern.
PMBA
Familie SUCHT KLEiNGARTEN ~ PARZELLE ~ SCHREBERGARTEN im Norden Reinickendorfs. Angebote an KB unter AB . 030 97 880 110 oder an@KiEZBLATT.de
Auf KiEZ aktiv ~ 10.000 Blumenzwiebel
Kurt-Schumacher-Damm
Fahrbahninstandsetzung Kurt-Schumacher-Damm von Scharnweberstraße bis Kapweg. … weiterlesen
Die Jugendfeuerwehr Berlin-Hermsdorf-Lübars erhält Spende vom Zukunftsforum der Reinickendorfer Seniorenfreizeitstätten. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – Ab sofort kann bei „Lotto-Zeitungen-Tabakwaren Eisermann“ in Alt-Reinickendorf 49, 13407 Berlin, der neueste Flyer zum MUF-Bau-Vorhaben am Paracelsus-Bad zum Verteilen in Häusern, Geschäften, Apotheken, Arztpraxen, Gaststätten, Vereinsheimen aber auch für die Familie, Freunde, Nachbarn …kostenlos abgeholt werden. Dazu gibt es blanco-Unterschriftenlisten, die ebenfalls mitgenommen oder bei Eisermann sofort ausgefüllt werden können…
Auf KiEZ aktiv ~ Trainingscamp in den Herbstferien
Auf KiEZ aktiv ~ Bürgersprechstunde
Auf KiEZ aktiv ~ „Reinickendorf putzt sich raus“
resiART > September
Im September lädt der offene Projektraum resiART zu spannenden Kursen ein. Von der Malerei über die Fotografie bis hin zur dreidimensionalen Arbeit mit Stein können Sie sich hier kreativ ausprobieren. Es werden Tipps gegeben und Tricks gezeigt, die bei der künstlerischen Arbeit hilfreich sind. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Weltalphabetisierungstag
Auf KiEZ aktiv ~ 100 Jahre St. Marien-Kirche
Auszüge aus einer PM-Mail – …In ihrer Sitzung am Mittwoch hat die Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung den FDP-Antrag „Gefahrenmelder IV – Radweg an der Roedernallee II“ einstimmig angenommen. Darin fordert die FDP eine Erhöhung der Sicherheit für Radfahrende entlang der Strecke zwischen Paracelsus Bad und Flottenstraße. Der Antrag schlägt konkrete Maßnahmen vor, etwa die Erneuerung der Farbmarkierung des Radweges, das Entfernen von Unebenheiten und eine Baumfällung….
Trinkbrunnen am Schäfersee

Auf ein Gläschen erfrischenden Trinkwassers luden die Berliner Wasserbetriebe am vergangenen Freitag anlässlich der Eröffnung eines neuen Brunnens an den Schäfersee in Reinickendorf-Ost ein. … weiterlesen
Auf KiEZ aktiv ~ Kulturfestival „Salon K“
Auf KiEZ aktiv ~ Industriespaziergang
Auf KiEZ aktiv ~ Trödelmarkt
Alte Bäume gefällt
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Berlin-Reinickendorf wurden in jüngster Vergangenheit auffällig viele, darunter sehr alte Bäume gefällt. Vornehmlich wurden zugunsten neuer Radwege
a) in der Oranienburger Straße
b) in der Ernststraße (Borsigwalde)
oder zur Errichtung von Flüchtlingsankunfts- oder –unterbringungseinrichtungen
c) am Ankunftszentrum „Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KaBoN)“
Kahlschläge vorgenommen. … weiterlesen
in Berlin-Reinickendorf wurden in jüngster Vergangenheit auffällig viele, darunter sehr alte Bäume gefällt. Vornehmlich wurden zugunsten neuer Radwege
a) in der Oranienburger Straße
b) in der Ernststraße (Borsigwalde)
oder zur Errichtung von Flüchtlingsankunfts- oder –unterbringungseinrichtungen
c) am Ankunftszentrum „Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KaBoN)“
Kahlschläge vorgenommen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – David Jahn, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion in der BVV-Reinickendorf, fordert einen Zebrastreifen auf der Treuenbrietzener Straße in Höhe der Hausnummer 14. „Hier sind bereits abgesenkte Bordsteine und ein Blindenleitsystem installiert. Insbesondere für blinde Menschen ist das allerdings gefährlich, weil sie nicht sehen können, ob Autos vorbeifahren, jedoch davon ausgehen müssen, dass sie an dieser Stelle sicher queren können…
Gedenkveranstaltung auf KiEZ aktiv!
Wer ist wer?
Eine wahre Geschichte aus der „Schicke Boutique“!
Vor kurzem kam eine Dame (um die 40) mit ihrer kleinen Tochter in die „Schicke Boutique“ in der Scharnweberstr. 55a und fragte mich wo denn hier die Winterbekleidung wäre. … weiterlesen
Vor kurzem kam eine Dame (um die 40) mit ihrer kleinen Tochter in die „Schicke Boutique“ in der Scharnweberstr. 55a und fragte mich wo denn hier die Winterbekleidung wäre. … weiterlesen
resiART
Veranstaltungsprogramm August 2019
Veranstaltungsprogramm August 2019
Flughafensee
Das Ordnungsamt beseitigt große Gefahrenstelle für die Bürgerinnen und Bürger am Flughafensee. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die Junge Union Reinickendorf startet unter dem Motto „Let it Bee: Insektenschutz in Reinickendorf“ eine bezirksweite Insektenoffensive, um ein Zeichen gegen das Artensterben zu setzen….wollen die jungen Christdemokraten in den nächsten Wochen die Saatgutmischungen in den Kleingartenanlagen und Haushalten des Bezirks an die Reinickendorfer ausgeben. Die erste Aktion startet am 17. Juli 2019 um 16 Uhr in der Kleingartenkolonie „Am Waldessaum“ (Seitenstraße 20, 13507 Berlin) in Reinickendorf-West. …
Auszüge aus einer PM-Mail – …Jörg Stroedter, MdA, erklärt „Die Sportanlage Seebadstraße wird saniert! Das freut mich sehr, denn diese sowohl für den Schul- als auch für den Vereinssport wichtige Sportanlage war in einem problematischen Zustand. …
BUNDESWEHR – Tag der offenen Tür
Die Bundeswehr in Berlin präsentiert sich mit einem spannenden Programm. … weiterlesen
Kienhorststraße
Bei Kontrollprüfungen an der im Jahr 2017 neu hergestellten Fahrbahnbefestigung wurden erhebliche Mängel im Deckschichtmaterial festgestellt. Dieses erfordert im Rahmen der Durchsetzung der Gewährleistungsansprüche des Bezirksamtes Reinickendorf die Erneuerung der Deckschicht durch den Auftragnehmer.
Die Arbeiten werden in der Zeit vom 11. bis 13. Juli 2019 ausgeführt. Hierzu ist es erforderlich, die Kienhorststraße zwischen Ollenhauerstraße und Kienhorststraße 70 voll zu sperren.
PMBA
Die Arbeiten werden in der Zeit vom 11. bis 13. Juli 2019 ausgeführt. Hierzu ist es erforderlich, die Kienhorststraße zwischen Ollenhauerstraße und Kienhorststraße 70 voll zu sperren.
PMBA
Nutzungsrechte landeseigener Friedhöfe
Ablauf von Nutzungsrechten auf den landeseigenen Friedhöfen im Bezirk.
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin gibt unter Bezugnahme auf die §§ 10 und 11 des Gesetzes über die landeseigenen und nicht landeseigenen Friedhöfe Berlins (Friedhofsgesetz) in der Fassung vom 01.11.1995 (GVBl. S. 707) bekannt: … weiterlesen
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin gibt unter Bezugnahme auf die §§ 10 und 11 des Gesetzes über die landeseigenen und nicht landeseigenen Friedhöfe Berlins (Friedhofsgesetz) in der Fassung vom 01.11.1995 (GVBl. S. 707) bekannt: … weiterlesen
Kurioses und Alltägliches
Forscher im Museum
Zu einem offenen Angebot in den Sommerferien sind Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren eingeladen, einmal selbst originale Objekte aus der Sammlung des Museums Reinickendorf zu erforschen: … weiterlesen
Zu einem offenen Angebot in den Sommerferien sind Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren eingeladen, einmal selbst originale Objekte aus der Sammlung des Museums Reinickendorf zu erforschen: … weiterlesen
Sportanlage Göschenplatz
Die Sportanlage Göschenplatz hat ein neues Kunstrasen-Großspielfeld. Wie Bezirksstadtrat Tobias Dollase mitteilte, ist die Sanierung des Platzes auf der zentralen Sportanlage in Reinickendorf abgeschlossen. … weiterlesen
Stadtteiltage
Regelmäßig finden Stadtteiltage des Abgeordneten Jörg Stroedter statt,
bei denen er sich einen ganzen Tag dem Kiez und den Anliegen der
Anwohnerinnen und Anwohnern widmet. … weiterlesen
bei denen er sich einen ganzen Tag dem Kiez und den Anliegen der
Anwohnerinnen und Anwohnern widmet. … weiterlesen
Sprach- und Lesetage
Bildungsstadträtin Katrin Schultze-Berndt lädt zu den 9. Reinickendorfer Sprach- und Lesetagen vom 12. bis 18. Juni ein. Eröffnungslesung mit Mikael Ross und seiner Graphic Novel „Der Umfall“. … weiterlesen
Regeln am Schäfersee
Bezirksstadtrat Maack sorgt mit neuen Schildern für Klarheit über Verbote und Regeln am Schäfersee. Seit Montag schmücken neue Hinweisschilder des Ordnungsamtes die Eingangsbereiche zum Schäfersee. Die Schilder sind bewusst nicht in Behördensprache gehalten und erklären vor allem durch Piktogramme die geltenden Regeln. … weiterlesen
Mieterberatung

Auszüge aus einer PM-Mail – …Jahrelang haben die Anwohner des Trödelmarktes in der Markstraße 32-34 in Reinickendorf-Ost unter den Begleiterscheinungen des Trödelmarktes auf dem Edeka-Parkplatz gelitten. …Damit ist ab dem 1.3.2020 Schluss. Burkard Dregger, der Fraktionsvorsitzende der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus und direkt gewählter Wahlkreisabgeordnete für Reinickendorf-Ost, hatte sich am 3.4.2019 an die Edeka-Zentrale in Minden gewandt und dafür geworben, den Vertrag mit dem Betreiber des Trödelmarktes zu beenden. Nunmehr ist die Antwort der Edeka-Zentrale bei ihm eingegangen: „Wir haben den Vertrag mit dem Trödelmarktbetreiber auf dem Parkplatz in der Markstraße vertragskonform zum 29.02.2020 gekündigt.“…
Auszüge aus einer PM-Mail – … hat die SPD nun gleich drei Anträge eingebracht, die die Situation für Menschen mit Handicaps deutlich verbessern helfen sollen. Der erste betrifft die Barrierefreiheit im ÖPNV…. Des Weiteren fordert die SPD, die Sechserbrücke in Tegel endlich behindertengerecht herzurichten. …Und der dritte und sicher noch nicht letzte Antrag in diesem Bezug betrifft die Barriere-freiheit in der Wachsmuthstraße. …
Auszüge aus einer PM-Mail – Um die Verkehrssituation in der Schildower Straße in Hermsdorf zu beruhigen, hat die Junge Union Reinickendorf den Berliner Senat gebeten, das Aufstellen einer Ampel an der Landesgrenze zu überprüfen. … weiterlesen
resiART
Im Juni werden im offenen Projektraum resiART Mal- und Zeichenkurse angeboten. Als Ort künstlerischen Schaffens, als Ideenwerkstatt und als Ausstellungs- und Veranstaltungsraum bereichert dieser lebendige und allen offenstehende Treffpunkt die Residenzstraße. Jeder hat die Möglichkeit, sich seinen Interessen entsprechend mit den unterschiedlichen Angeboten zu beschäftigen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Fahrverbot im Kapweg. Die FDP-Fraktion in der BVV-Reinickendorf forderte in der BVV-Sitzung am 15.05.2019, dass der Bezirk sich gegenüber dem Senat gegen eine drohende Fahrverbotszone im Kapweg ausspricht. (Drucksache 1442/XX) Eine Senkung der Abgaswerte könne beispielsweise durch eine zusätzliche Begrünung im Kapweg erfolgen. In der vorangegangenen Beratung im Verkehrsausschuss hatten alle anderen Fraktionen den Antrag abgelehnt. Verkehrssenatorin Regine Günther erklärte kürzlich, dass Fahrverbot nicht einzurichten….
Borggrevestraße
Fahrbahninstandsetzung in der Borggrevestraße von Waldowstraße bis Klamannstraße. … weiterlesen
EINLADUNG
Auszüge aus einer PM-Mail – EINLADUNG – Kommen Sie unverbindlich bei Kaffee und Eis mit der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratischen Frauen Reinickendorf (ASF) ins Gespräch über Europa. FREITAG, 17. MAI 2019 – 16.00 Uhr EU-Café der ASF-Reinickendorf Eiscafé San Remo im Einkaufszentrum am Clou, Kurt- Schumacher-Damm, 13405 Berlin Europa-Info-Stand… Nicole Borkenhagen, ASF-Kreisvorsitzende.
Alt-Reinickendorf
Alt-Reinickendorf – vom Bauerndorf zum Industriestandort
Das Bauerndorf Reinickendorf entwickelte sich zum Ende des 19. Jahrhunderts wie kaum ein anderes bäuerliches Dorf in der Umgebung des wachsenden Berlins zum Industriestandort. Der Spaziergang über den historischen Dorfanger von Alt-Reinickendorf bietet spannende Einblicke in eine ganz spezielle Gründerzeit und eine besondere städtebauliche Entwicklung. … weiterlesen
Das Bauerndorf Reinickendorf entwickelte sich zum Ende des 19. Jahrhunderts wie kaum ein anderes bäuerliches Dorf in der Umgebung des wachsenden Berlins zum Industriestandort. Der Spaziergang über den historischen Dorfanger von Alt-Reinickendorf bietet spannende Einblicke in eine ganz spezielle Gründerzeit und eine besondere städtebauliche Entwicklung. … weiterlesen
„Gemeinschaftslager „Krumpuhler Weg“
Das Gelände Billerbecker 123 A in Berlin-Tegel war bis in die 1930er Jahre Bauernheide und Teil der Jungfernheide. Ab dem Frühjahr 1942 wurde auf dem Gelände das „Gemeinschaftslager „Krumpuhler Weg“ errichtet. … weiterlesen
Aktionswoche Alkohol
Vom 18.05.2019 – 26.05.2019 findet die bundesweite Aktionswoche Alkohol unter dem Motto „Alkohol? Weniger ist besser!“ mit dem diesjährigen Schwerpunktthema „Kein Alkohol am Arbeitsplatz!“ statt. … weiterlesen
Offenen Türen & Bürgerdialog
Auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklink ist eine neue Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete und asylsuchende Menschen mit Kapazitäten für bis zu 256 Personen (Tempohome) und das neue Berliner Ankunftszentrum für geflüchtete und asylsuchende Menschen entstanden. … weiterlesen
Einladung der Seniorenvertretung
Einladung
zur öffentlichen Sitzung der Seniorenvertretung Reinickendorf am Donnerstag, 16.05.2019 um 10:00 Uhr im Vivantes – Forum für Senioren, Hauptstadtpflegehaus Speisesaal, Teichstr. 44 13407 Berlin. … weiterlesen
zur öffentlichen Sitzung der Seniorenvertretung Reinickendorf am Donnerstag, 16.05.2019 um 10:00 Uhr im Vivantes – Forum für Senioren, Hauptstadtpflegehaus Speisesaal, Teichstr. 44 13407 Berlin. … weiterlesen
Tag der Kindertagespflege
Zum 6. Mal findet in diesem Jahr ein Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege statt. Dabei werden sich am Samstag, 11. Mai 2019, in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr auch wieder Einrichtungen in Reinickendorf vorstellen. … weiterlesen
Bezirkstag Reinickendorf
SPD Reinickendorf Europawahl:
Einladung zum Bezirkstag Reinickendorf am 8. Mai 2019
Die Spitzenkandidatin der Berliner SPD für die Wahl zum Europäischen Parlament, Gaby Bischoff, wird in den kommenden Wochen im Rahmen ihrer „Bezirkstage“ in ganz Berlin unterwegs sein, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. … weiterlesen
Einladung zum Bezirkstag Reinickendorf am 8. Mai 2019
Die Spitzenkandidatin der Berliner SPD für die Wahl zum Europäischen Parlament, Gaby Bischoff, wird in den kommenden Wochen im Rahmen ihrer „Bezirkstage“ in ganz Berlin unterwegs sein, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die CDU Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort wird am Samstag, dem 11. Mai 2019 in der Zeit von 10-15 Uhr ihr diesjähriges Europa-Kinderfest durchführen….Das Ganze findet statt am Falkenplatz vor EDEKA, 13505 Berlin-Konradshöhe….
Mobile Wache
Offene Ateliers in Reinickendorf
Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf
Am Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai 2019, findet zum ersten Mal das „Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf“ statt. An beiden Tagen öffnen fast 100 Reinickendorfer Künstlerinnen und Künstler von 12 bis 18 Uhr ihre Arbeitsräume für ein interessiertes Publikum. … weiterlesen
Am Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai 2019, findet zum ersten Mal das „Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf“ statt. An beiden Tagen öffnen fast 100 Reinickendorfer Künstlerinnen und Künstler von 12 bis 18 Uhr ihre Arbeitsräume für ein interessiertes Publikum. … weiterlesen
Auszüge aus einer PM-Mail – …„Um die Menschen auf die Europawahl aufmerksam zu machen, veranstaltet die CDU Reinickendorf rund um den Europatag am 9. Mai 2019 eine „Europawoche“. Vom 4. bis zum 11. Mai 2019 finden in ganz Reinickendorf Veranstaltungen und Aktionen statt, die sich um Europa drehen. Uns ist eine hohe Wahlbeteiligung am 26. Mai wichtig!“…
Auszüge aus einer PM-Mail – …Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt eröffnen Spielplatz Hoppestraße… Seit November 2018 flossen rund 180.000 Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm des Senats in das Bauvorhaben. An der Planung waren Kinder des Familienzentrums Kreativfabrik und Anwohner beteiligt. Entstanden ist ein moderner Spielplatz mit einer Teilung in zwei Bereiche: Zum einen eine Fläche für Spielen und Aktion mit großer Liegeschaukel, Reck und Karussell. Zum anderen ein Areal für Kommunikation und Entspannung mit Holzpodesten, Hängematten, modellierter Rasenfläche, Sträuchern und Bäumen….
Segenstermine im Mai
Haus am See
10 Jahre Familienzentrum Haus am See: Fest mit Musik und Tanz! … weiterlesen
Pflegende Angehörige / Partner Pflege
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne machen wir Sie auf zwei Veranstaltungen im Mai aufmerksam! … weiterlesen
gerne machen wir Sie auf zwei Veranstaltungen im Mai aufmerksam! … weiterlesen
Brunnensaison 2019 eröffnet

Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt haben heute die diesjährige Brunnensaison am Schinkelbrunnen in Alt-Tegel eröffnet. … weiterlesen
Frühjahrsputz gestartet
Reinickendorf macht sauber!
Bezirk Reinickendorf und Stadtmöblierer Wall starten erneut gemeinsame Initiative für ein gepflegtes Stadtbild. … weiterlesen

Entenspielplatz
Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt weihten den Entenspielplatz am Zehntwerderweg ein. … weiterlesen
„Reinlichendorf“
Am 8. April 2019 startet die von Bezirksbürgermeister Frank Balzer erneut initiierte Frühjahrsputz-Aktion für ein sauberes Reinickendorf. … weiterlesen
Brandtstraße und Fürst-Bismarck-Steg
Der Bau der Steganlage zwischen Brandtstraße und Fürst-Bismarck-Steg hat begonnen. … weiterlesen
Längere Öffnungszeiten der JVS
Die Jugendverkehrsschulen in Reinickendorf sind ab sofort länger geöffnet. Während der Schulzeit „Freies Fahren ohne Anmeldung“ montags und dienstags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, mittwochs bis freitags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr möglich. … weiterlesen
Anti-Müllkampagne

Auszüge aus einer PM-Mail – Seit letzter Woche gibt es den Versuch der Verkehrslenkung Berlin (VLB), das Verkehrschaos am BSR-Recyclinghof Heiligensee in der Straße Am Dachsbau zu lösen. Gerade an den Wochenenden bildeten sich lange Autoschlangen, die den Verkehr in der Ruppiner Chaussee und im angrenzenden Wohngebiet massiv beeinträchtigten. Die jetzt angeordnete Regelung sieht vor, dass Fahrzeuge, die aus der Ruppiner Chaussee kommen, nicht auf den BSR-Hof abbiegen dürfen, sondern nur solche der entgegengesetzten Richtung des angrenzenden Wohngebiets. Der Wahlkreisabgeordnete Stephan Schmidt hatte sich mit einer Anfrage an den Senat gewandt und erklärt zu der neuen Regelung: ….Meine Beobachtungen vor Ort ergeben jedoch, dass sich kaum jemand an die Anordnung hält. Aber selbst, wenn man das tut, ist man gezwungen, in der relativ engen Wohnstraße ein Stück weiter zu wenden, wenn man zum BSR-Hof möchte….Verschärft wird die Situation durch die für die Zeit der Sanierung der Hennigsdorfer Straße aufgestellte temporäre Baustellenampel an der Ecke Ruppiner Chaussee/Am Dachsbau. Selbst an normalen Wochentagen bildet sich ein Rückstau in die Straße Am Dachsbau, weil die Ampelphase viel zu kurz geschaltet ist. Ich glaube, dass man ohne die Ampel dort wesentlich besser dran wäre. …
2. Große Sperrmüllaktion
Bezirksstadtrat Maack sieht sich bestätigt.
2. Große Sperrmüllaktion im März in Reinickendorf-Ost wurde gut angenommen. … weiterlesen
Gebietsgremium
Neuwahl des Gebietsgremiums für die Residenzstraße … weiterlesen
„Das Malen macht einfach so Spaß“
Auszüge aus einer PM-Mail – …zur Beleuchtung am S-Bahnhof Alt-Reinickendorf Stellung nehmen:Grundsätzlich werden in Berlin Grünanlagen nicht beleuchtet. Es gibt mehrere ähnliche Orte in Reinickendorf, an denen eine nächtliche Beleuchtung ebenfalls wünschenswert wäre, dem Bezirksamt aber vom SPD-geführten Senat aus dem genannten Grund nicht zugestanden wird. Unabhängig davon hat die Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt den zuständigen Fachbereich kürzlich darum gebeten, mit dem Senat Kontakt aufzunehmen und prüfen zu lassen, ob hier nicht doch eine Beleuchtung ausnahmsweise sichergestellt werden könnte, denn es handelt sich in der Tat um einen wichtigen Verkehrsweg… Björn Wohlert…
Auszüge aus einer PM-Mail – …Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf hat in der letzten Sitzung der BVV einen Antrag auf Initiative einiger AnwohnerInnen eingebracht, der die Beseitigung des Angstraums des gerade in der dunklen Jahreszeit recht wenig ausgeleuchteten Trampelpfads zwischen dem S-Bahnhof Alt-Reinickendorf und der Luisensiedlung, also zwischen der Stichstraße Roedernallee und dem Freiheitsweg, fordert….Die CDU, die sich zusammen, mit der AfD, … stellte sich nun ausgerechnet gegen diese sinnvolle Forderung….fordert die SPD-Fraktion die in der BVV tonangebende CDU-Fraktionauf, ihre Entscheidung zu überdenken und im sich Sinne der Bürgerinnen und Bürger unserer Forderung doch noch anzuschließen. Die Umsetzung der Verbesserung der Ausleuchtung ist im Haushalt unterzubringen und ein echter Mehrwert für alle Anwohnenden.
Tegeler Fließ
„Die tierischen Rasenmäher im Tegeler Fließ“ als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.
… weiterlesen

Jugendfreizeitstätte Fuchsbau
Jugendpolitischer Aschermittwoch zur Europawahl – Schulklassen diskutieren mit Jugendorganisationen der Parteien. … weiterlesen
Der 8. März
Veranstaltungen in Reinickendorf zum Internationalen Frauentag rund um den 8. März 2019: … weiterlesen
Frauendisco
Aus Anlass des Internationalen Frauentages veranstaltet das Familien- und Stadtteilzentrum Haus am See am Donnerstag, den 07. März 2019, zwischen 18:00 und 20.30 Uhr, eine Tanzparty. … weiterlesen
Siegerentwürfe ~ Schäfersee

Auszüge aus einer PM-Mail – …Jörg Stroedter, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus begrüßt ausdrücklich, dass rund um das Areal des Flughafens Tegel das Programm „Stadtumbau“ eingesetzt werden soll. …Das betrifft neue Wegeverbindungen und Platzumgestaltungen, z.B. beim Kurt-Schumacher-Platz. Am Flughafensee müssen klare Strukturen für das Erholungsgebiet, den Naturschutz und die Wasserschutzfunktionen geschaffen werden. Es gilt die öffentlichen und sozialen Einrichtungen im Schumacher Quartier mit denen im nördlich gelegenen Quartier Klixstraße/Auguste-Viktoria-Allee gebietsübergreifend zu ergänzen. Das neue Schumacher Quartier mit seinen geplanten 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und die Urban Tech Republic mit bis zu 20.000 Arbeitsplätzen erhalten mit dieser Entscheidung zum Stadtumbaugebiet die besten Bedingungen, um mit den angrenzenden Quartieren nachbarschaftlich zusammenwachsen zu können…
Der NEUE ~für Herrn Tas

Alleinerziehend
Nach dem Start der Beratungstage für Alleinerziehende im Bezirk Reinickendorf im vergangenen Jahr wird diese Unterstützung nun 2019 fortgesetzt. … weiterlesen
SIEDLUNG AM STEINBERG
Nachdem die Vermarktungsfirma Am Steinberg Entwicklungsgesellschaft mbH/I.D. FondsConcepts GmbH 2018 alle Gerichtsverfahren gegen Mieter der Siedlung am Steinberg (ehemals GSW) wegen überzogener Modernisierungsankündigungen verloren haben, versucht der Investor nun im zweiten Anlauf mit einer leicht geminderten Modernisierungsankündigung sich vor Gericht durchzusetzen. … weiterlesen
Museumspädagogik
Informationsveranstaltung für Lehrkräfte von Grundschulen zur neuen Museumspädagogik im Museum Reinickendorf. … weiterlesen
Artemisstraße
Neubau der Artemisstraße – zweiter Bauabschnitt (Ortsteil Waidmannslust). … weiterlesen
Hehlerware und illegaler Handel
An allen vier Sonntagen im Januar wurden auf den drei Trödelmärkten in der Markstraße erfolgreiche Einsätze gegen illegalen Handel durchgeführt. … weiterlesen
resiART
Veranstaltungsprogramm Februar und März 2019 … weiterlesen