Grün wirkt – Die Grünen in Reinickendorf haben sich erfolgreich für Repair- und Reuse-Initiativen im Bezirk eingesetzt! (KB: – na, verstanden!? … wir helfen mal aus dem „WolkenChinesisch“ raus — gemeint ist: Reparatur / Freigabewiederverwendung) … weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2021
Stadtbodenstiftung
Gemeingut statt Leerstand – eine Aktion der Stadtbodenstiftung in der Habersaathstraße 48 in Berlin-Mitte.
Freitag, den 10.09.21 14-19 Uhr | Open Mic der Initiativen ab 15 Uhr
Treffpunkt: Habersaathstraße 48, 10115 Berlin. … weiterlesen
Freitag, den 10.09.21 14-19 Uhr | Open Mic der Initiativen ab 15 Uhr
Treffpunkt: Habersaathstraße 48, 10115 Berlin. … weiterlesen
Wer braucht ´ne Rollstuhlrampe
Sehr geehrte Damen und Herren,
mich erreichte ein Angebot von Herrn Alexander Lieven, mit der Bitte es weiterzugeben. … weiterlesen
mich erreichte ein Angebot von Herrn Alexander Lieven, mit der Bitte es weiterzugeben. … weiterlesen
Corona-Lagezentrum
Aufgrund der aktuell auch in Reinickendorf steigenden Inzidenzwerte hat das Bezirksamt das Lagezentrum wieder durch zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus anderen Bereichen verstärkt. Gerade die dort zu leistende Kontaktpersonennachverfolgung ist zur Vermeidung und Verringerung weiterer Ansteckungen und damit für den Gesundheitsschutz sehr wichtig. … weiterlesen
Kontrollen
Bezirksstadtrat Sebastian Maack begrüßt verstärkte Kontrollen zu Beginn des neuen Schuljahres. … weiterlesen
Ausbildungsbuddy 2021
Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen ruft zum Wettbewerb um den „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2021“ auf! … weiterlesen
Klimaschutz
Aktiver Klimaschutz – Individuelle Energieberatung in drei Gebieten in Reinickendorf läuft erfolgreich an. … weiterlesen
Claudia Schütz

„Bib-to-Go“
Staatsministerin Prof. Monika Grütters begeistert vom Projekt „Bib-to-Go“ der Reinickendorfer Bibliotheken. … weiterlesen
Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KaBoN)
Ordnungsstadtrat lädt zum Bürgerdialog zur Situation um das Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KaBoN). … weiterlesen
Familienlotsinnen
Familienlotsinnen Reinickendorf und TSV Berlin-Wittenau präsentieren sich gemeinsam im Märkischen Viertel. … weiterlesen
Neue Schulwegpläne

Bereits zum 18. Mal fanden in Reinickendorf die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“ statt. … weiterlesen
Rosengarten

Besenreiner Rosengarten
Im Rahmen der Sauberkeitskampagne „Reinickendorf putzt sich raus“ von Sostaplan e.V. und in Kooperation mit dem Quartiersmanagement sowie AG.URBAN (Planungs- und Kommunikationsbüro) wurden wieder Mülltüten und Handschuhe für den Kiezputz herausgeholt. … weiterlesen
Tag der Elektromobilität
Elektromobilität bewegt – 10. Reinickendorfer Tag der Elektromobilität!
In enger Kooperation mit der Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO), der Industrie- und Handelskammer Berlin sowie der Tegel Projekt GmbH organisiert die bezirkliche Wirtschaftsförderung den 10. Reinickendorfer Tag der Elektromobilität. … weiterlesen
In enger Kooperation mit der Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO), der Industrie- und Handelskammer Berlin sowie der Tegel Projekt GmbH organisiert die bezirkliche Wirtschaftsförderung den 10. Reinickendorfer Tag der Elektromobilität. … weiterlesen