Gehwegparken in der Veitstraße
Berliner Straße bis zum Eisenhammerweg im Reinickendorfer Ortsteil Tegel. … weiterlesen
Sicherheit mit KUNZ
TEGELER GESPRÄCH
nahezu wöchentlich wurde ich in den vergangenen Monaten auf das „Tegeler Gespräch“ angesprochen. Irgendwann habe ich mich dann doch bereit erklärt, nach über „60. Tegeler Gesprächen“ diese Premiumveranstaltung nicht einfach für beendet zu erklären. … weiterlesen
Moby Dick

Moby Dick kehrt zum 50. Geburtstag zurück nach Tegel: Berlins bekanntestes Fahrgastschiff hat 2023 seinen Heimathafen wieder an der Greenwichpromenade: … weiterlesen
„Flotte Lotte“ winterfest
Heinsestraße: Befragungen
Bezirksbürgermeister eröffnet Makerspace
Neue Grünflächen, Spielplätze und Wege
Mobiles Bürgeramt im Krankenhaus
Öffnungszeiten für Slipanlage
Ein Aushang vor Ort informiert zusätzlich.
PMBA
700 Jahre Tegel
Gespräch: Was bedeutet eigentlich „fremd“?
Sven Meyer, MdA, lädt am 28.September ab 19 Uhr herzlich in sein Bürgerbüro ein zu einem Gespräch im Rahmen der Interkulturellen Woche.
Was bedeutet eigentlich „fremd“? … weiterlesen
Klassik trifft Jazz
Stadtteiltag
Infofest
Am 13. Juni 2022 lädt die Familienlotsin des Märkischen Viertels, Hilal Anar, zu einem Infofest für ihr erstes Projekt zum Thema „Starke Mädchen im Kiez“ ein. Das Fest findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz in den Rollbergen, in der Schluchseestraße 48, 13469 Berlin statt. … weiterlesen
Reinickendorf-Tour in Frohnau gestartet
Strandbad Tegel per Bus
Ausstellung im Museum
Das Museum Reinickendorf eröffnet am Donnerstag, den 2. Juni um 18.30 Uhr anlässlich des 700-jährigen Bestehens von Tegel eine Ausstellung und beleuchtet anhand der geografischen Räume Stadt, Wald und See nicht nur die Vergangenheit des Reinickendorfer Ortsteils, sondern fragt auch, was Tegel heute ausmacht und welche Ideen und Prognosen es für die Zukunft gibt. … weiterlesen
Wasserbüffel wieder im Fließ
… nach sieben Jahren Familienfest …
Historische Ort ~ Krumpuhler Weg
Familienfest mit Flohmarkt
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause lädt das bezirkseigene Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia wieder zum Familienfest mit Flohmarkt ein.
… weiterlesen
Fußballprojekt – FC Arminia Tegel 1977 e.V.
Trainingsfeld Tietzstraße

Hubschrauberflüge
„700 Jahre Tegel“
Café Achteck
Fußgängerzone Gorkistraße
Frühjahr 2022 einen neuen 220 qm großen Store im Erdgeschoss der neu gestalteten Fußgängerzone Gorkistraße / Tegel Quartier in Berlin-Tegel. … weiterlesen
Goodbye, Moby Dick!

Dannenwalder Weg
Im Auftrag von Michael Dietmann, MdA, möchte ich Sie auf folgendes Thema aufmerksam machen: „Bemühungen von Michael Dietmann erfolgreich: Tempo-30-Regel im Dannenwalder Weg wird verlängert! … weiterlesen
700 Jahre Tegel
Hermsdorfer Heinsestraße
Vierrutenberg bis Benekendorffstraße
Nach Fertigstellung des Schulneubaus der Grundschule am Vierrutenberg wird das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Reinickendorf die Fahrbahninstandsetzungsmaßnahme der Straße Am Vierrutenberg weiterführen. … weiterlesen
Ehemaliges Hotel im Märkischen Viertel
Fürstendamm
Frohnauer Kaffeehaus Zeltinger
Der Geschäftsführer des Frohnauer Kaffeehaus Zeltinger, Lars Andresen, hat uns diese angehängte interessante Infografik geschickt. Sie zeigt, wie Besucher unter den aktuellen Corona-Regeln korrekt ein Restaurant besuchen können. Es soll den Gästen Transparenz und Klarheit geben. (Zeigt aber auch sinnbildlich die Misere für die Gastronomie-Betriebe!)
Die KiezBlatt.de.Redaktion dankt für diesen Tip!
Schulwegsicherung in der Friederikestraße
Wie weiter nach Corona?

Neue Bäume für den Schäferseepark
… weiterlesen
Alternativen zum PKW-Verkehr
Radwege und Radstreifen ausbauen sowie ÖPNV stärken! … weiterlesen
Kiezblocks in Reinickendorf
1000-€ Spende für Seal Dogs Rettungshunde e.V.
Schmitzweg, Heiligental und Brodersenstraße
Kosmetikteam Tegel
Weihnachtsmeile
Wiedereröffnung …
Festplatz für Volksfeste
Zentralen Festplatz für Volksfeste erhalten!
Idealer Platz für Volksfeste – für Wohnungsbau fehlen ihm wichtige Voraussetzungen. … weiterlesen
Kita mit 120 Plätzen im Theo-Quartier

Laternenfest zu St. Martin
Nächtlicher Ausflug der Wasserbüffel
MARI MODA
Wir freuen uns auf Sie!
… weiterlesen
Heimatverein & Mieterberatung
Spielsand -Buddeplatz -Greenwichpromenade
Peek & Cloppenburg – Fußgängerzone
berlinpässe und Corona-Impfungen
Pumptrack eröffnet

In der Eschachstraße/Ecke Hatzfeldtallee gibt es eine neue Attraktion in unserem Bezirk: der erste Pumptrack in Reinickendorf wurde eröffnet. … weiterlesen
Corona-Impfungen
Berliner Straße
Wilhelmsruher Damm
TEGELER Markthalle
Campestraße
„Klangstraße“
Eva Marie Plonske wieder geöffnet
GRÜNE-Reinickendorf
Das Wahlkreisbüro Reinickendorf von Eva Marie Plonske, Sprecherin für Wissenschaft und Forschung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin und Grüne Abgeordnete für Reinickendorf, hat ab sofort wieder geöffnet.
Schlüsseldienst / Alarmanlagen Kunz
Schlüsseldienst
Alarmanlagen
Die Zukunftskonferenz …

CDU-Frohnau
Die CDU-Frohnau wählte auf ihrer ordentlichen Jahreshauptversammlung am 24. August 2021 im Ernst-Reuter-Saal einen neuen Vorstand. Die langjährige Vorsitzende Katrin-Schultze-Berndt verzichtete auf eine erneute Kandidatur. Mit stehendem Applaus dankten die anwesenden Mitglieder Katrin Schultze-Berndt nach ihrer Abschiedsrede für die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahrzehnte für Frohnau, Reinickendorf und Berlin. … weiterlesen
„Der Clou“

NEU ~ Frische Wochenmarkt
Nachdem wir mehrere Anträge an das Bezirksamt Reinickendorf gestellt hatten, für die Durchführung von eines Frische Wochenmarktes, die leider alle abgelehnt wurden ( warum auch immer was Monate gedauert hat ) haben wir einen Frische Wochenmarkt auf dem Gelände der GESOBAU AG, am Wilhelmsruher Damm 159, gegenüber dem Märkischen Zentrum eröffnet. … weiterlesen
Eva Marie Plonske wieder geöffnet
Entwicklungskonzept Flughafensee

Alarmanlagen Kunz in Tegel
Fußgängerzone Gorkistraße
resiART
Fußgängerzone Gorkistraße
Am Vierrutenberg
Die Baukosten betragen rund 128.000 € und werden aus dem Fahrbahn- und Gehweginstandsetzungsprogramm 2021 finanziert.PMBA
Initiative Offene Nachbarschaft
Treuenbrietzener Straße
Kunz in Tegel
Auge: Grauer Star (Katarakt)
Radverkehrsverbindung
Badeverbot
Tourismuspavillons
3 Grillplätze Familienfarm Lübars
ATRIUM geöffnet
Lifestyle
wir sind 2 Mütter die sich in der Coronazeit selbstständig gemacht haben. Seit Mitte April 2021 führen wir sehr erfolgreich einen … weiterlesen
Uranusweg
Museum wieder geöffnet
Standort mobile Wache
mobilen Wachen in Reinickendorf unterwegs.
Alarmanlgen – Schlüsseldienst Kunz
Fahrzeug Ersatzschlüssel
„Tierische Rasenmäher“ wieder da

Parkanlage am Schäfersee
