Naja, es ist hier schon ziemlich dunkel und eng
dass es keinen Komfort gibt, ist mir etwas fremd
es riecht sehr stark nach Kiefernholz
doch bei dem Kauf ehemals war ich sehr stolz. … weiterlesen →
Jazz und Bossanova im Hinterhof, Klezmer am Goldfischteich, Chansons auf dem Pflaster, Rock am Parkplatz, A-Capella unter der Pergola, Weltmusik auf der Terrasse oder Swing im Garten – das alles und noch viel mehr bietet das Musikfestival „Klangstraße“. … weiterlesen →
Musikprojekt für Jugendliche aus aller Welt im comX
Das bezirkseigene Kinder- und Jugendzentrum comX im Märkischen Viertel lädt Jugendliche und junge Erwachsene zu einem besonderen Musikprojekt ein. Es trägt den Titel COLOR OF MUSIC und möchte die Vielfalt junger Menschen aus allen Teilen der Erde musikalisch abbilden und so Brücken zwischen jungen Musikern bauen. … weiterlesen →
Nun gibt es hier bei uns wieder wichtige Wahlen
für viele Leute sind das schon Gewissensqualen
aber das Wählen ist immer wieder wichtig
und am besten ist, wenn man wählt richtig. … weiterlesen →
Berührende und aufregende Geschichten in einfacher Sprache.
Zu einer Veranstaltung in einfacher Sprache lädt Bildungsstadträtin Katrin Schultze-Berndt gemeinsam mit dem Alpha-Bündnis Reinickendorf am Montag, dem 13. September, um 19 Uhr in die Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, 13507 Berlin, ein! … weiterlesen →
„Montags die Post“
Wenn man nur fünf der sechs Buchstaben des Wortes „Berlin“ austauscht, erhält man „Montag“. Also ist Montag die Post dran. … weiterlesen →
Am Donnerstag, dem 2. September 2021 um 17 Uhr findet im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, eine Open-Air-Veranstaltung im Rahmen der Reinickendorfer Sprach- und Lesetage statt: Das Berliner Kalliope-Team lädt zu seinem literarisch-musikalischen Programm „THOMAS MANN und DER LINDENBAUM“ im Museumsgarten ein. … weiterlesen →