Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Frohnau und Berlin, liebe Eltern,
Fassungslosigkeit, Wut und Trauer hat der Diebstahl unseres Fohlens im Mai dieses Jahres ausgelöst. 60 Jahre lang schmückte das „Große Vollblutfohlen“, wie unser Pferdchen in der Fachwelt genannt wird, die Wiese vor unserer Schule. … weiterlesen →
Die AfD Fraktion der BVV Reinickendorf hat heute ein Ersuchen per Dringlichkeit in die BVV eingebracht, mit dem die Situation des Fahrradfahrens im Bezirk sicherer gestaltet werden soll, andererseits schon schwer belastete Hauptverkehrsstraßen nicht weiter eingeschränkt werden. … weiterlesen →
Nachdem sich der Bundeskanzler und die Ministerpräsidenten der Bundesländer vergangenen Freitag auf weitere Einschränkungen infolge der sich rasant ausbreitenden Omikron-Variante geeinigt haben, hat der Berliner Senat heute den gefassten Bund-Länder-Beschluss umgesetzt.
Auch in Reinickendorf begehren die Menschen ein lebenswertes und sicheres Wohnumfeld. „Letztendlich geht es darum, in was für einer Stadt wir leben wollen“, meint Ragnhild Sørensen vom Verein Changing Cities e. V. … weiterlesen →
Reinickendorfs Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) stattete am ersten Arbeitstag des Jahres allen fünf Standorten der Stadtbibliothek Reinickendorf sowie der Fahrbibliothek seinen Antrittsbesuch ab. … weiterlesen →
– Weil die Leserschaft Freude und ein gutes Gewissen beim KiezBlatt.de lesen haben will und soll.
– Weil Werbepartner mit dem KiezBlatt.de ihre positive Betriebseinstellung zur gesellschaftlichen Verantwortung zeigen wollen.
– Weil heutzutage der Verzicht auf Druck und 3,950 Tonnen Papier sowie
– weil der Logistik Verzicht über 4.000 km/ CO2 „Abdruck“ einem modernen, Umwelt bewusstem KiezBlatt.de entspricht.
„Helfern helfen“ ist das Motto einer gemeinsamen Spendenaktion von I love Tegel e.V. und REWE in der Tegeler Ernststraße, die Vereinschef Felix Schönebeck im Jahr 2019 ins Leben gerufen hat. Dort kann man mit seinem Pfandgut eine Spendenaktion für Reinickendorfer Hilfsorganisationen und Ehrenamtliche unterstützen. Dafür sind die Kunden aufgerufen ihre Leergut-Bons für abgegebene Pfandflaschen in die vor Ort aufgestellte Spendenbox zu werfen. Jeweils halbjährlich wird für einen anderen Zweck gesammelt. … weiterlesen →
Das Medienkompetenzzentrum meredo feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen! Auch im Jubiläumsjahr wird es viele bekannte, aber auch neue Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und pädagogisches Personal geben. … weiterlesen →
Jusuf Dudaev alias JD (20 Jahre) und Nikita Weinberger alias Sonnik (21 Jahre) haben in den Sommerferien 2020 im Kinder-, Jugend-, und Familienzentrum comX an einem Streetart-Projekt teilgenommen und dabei ein Kunstwerk erschaffen. Das gefällt Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) so gut, dass er im comX angefragt hat, ob das Bild künftig bei ihm im Stadtratsbüro hängen dürfe. Die beiden musikaffinen jungen Künstler waren sofort einverstanden und brachten die Leihgabe persönlich ins Rathaus. … weiterlesen →
Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) empfing heute den Bürgermeister der brandenburgischen Nachbargemeinde Glienicke/Nordbahn, Dr. Hans-Günther Oberlack (FDP). … weiterlesen →
Die Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen übergab eine Sondermittel-Plakette an den Joersfelder Segel-Club. Der Joersfelder Segel-Club e.V. bedankte sich für die finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.737,00 € durch Sondermittel der BVV Reinickendorf. … weiterlesen →