Kinder und Jugendliche zeigen Bild-Text-Interpretationen zu 700 Jahre Tegel auf der Seewiese der Humboldt-Bibliothek. … weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2022
Wandersaison der Amphibien
Wandersaison in diesem Jahr stimmen vorsichtig optimistisch!
Bezirksstadträtin Korinna Stephan (4. von links) mit Teilen der diesjährigen freiwilligen Helferinnen und Helfer. … weiterlesen

Fröhliche Eiszeit …
… in der Alfred-Brehm-Grundschule! … weiterlesen

Auftakt der Veranstaltungsreihe Kulturtreff im Ernst-Reuter-Saal mit einem Auftritt des berlinweit bekannten Seniorenorchesters Reinickendorf (SOR) startete der Fachbereich Senioren ins zweite Kultur-Halbjahr 2022. … weiterlesen
Sperrmüll-Aktionstag – Okt-Nov-Dez –
Da die „Sperrmüll-Kieztage“ im Mai und Juni großen Anklang in der Reinickendorfer Bevölkerung fanden, bietet das Ordnungsamt in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) drei weitere Sperrmüll-Aktionstage in diesem Jahr an. … weiterlesen
Aktuelle IHK-Informationen
Energie Scout Programm Herbst 2022
Die Zusatzqualifikation für Auszubildende, Energie Scout, geht wieder los. IHK Berlin und Berliner Energieagentur schulen Auszubildende aller Berufsgruppen zu Themen der Energieeffizienz, des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung. Im Rahmen des Projekts sollen die Energie Scouts in ihren Unternehmen Einsparpotenziale erkennen und ein eigenständiges
Energieeffizienzprojekt entwickeln. Melden Sie sich und Ihre Auszubildenden noch bis zum 30. September 2022 an.
https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/energie-und-umwelt/energie-scouts-5607844 … weiterlesen
Die Zusatzqualifikation für Auszubildende, Energie Scout, geht wieder los. IHK Berlin und Berliner Energieagentur schulen Auszubildende aller Berufsgruppen zu Themen der Energieeffizienz, des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung. Im Rahmen des Projekts sollen die Energie Scouts in ihren Unternehmen Einsparpotenziale erkennen und ein eigenständiges
Energieeffizienzprojekt entwickeln. Melden Sie sich und Ihre Auszubildenden noch bis zum 30. September 2022 an.
https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/energie-und-umwelt/energie-scouts-5607844 … weiterlesen
Stopp der Ratifizierung
Fünf Jahre CETA: foodwatch fordert Stopp der Ratifizierung und neues Handelsabkommen mit Kanada! … weiterlesen
Tegelort
Jörg Stroedter, MdA: Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Tegelort bis Herbst 2024. … weiterlesen
foodwatch & Junkfood-Werbung
Appell: Mehr als 300 Kinder- und Jugendärzt:innen fordern umfassende Regulierung von Junkfood-Werbung.
+++ Appell der Mediziner:innen im Wortlaut: www.kinderaerzte-gegen-junkfoodwerbung.de +++ … weiterlesen
+++ Appell der Mediziner:innen im Wortlaut: www.kinderaerzte-gegen-junkfoodwerbung.de +++ … weiterlesen
Kostenlose Pinnwand
Verschenke Kamin- und Feuerholz in Frohnau – Tel. 0176 73 76 53 04
Fahrraddemo
Auszüge aus der Mail von Herrn Dr. Helmut Bodensiek zu: „Fahrraddemo mit Fragezeichen für Sonnabend, den 24.9.2022, ruft die Interessengruppe Schildower Straße um Herrn Ortmann zu einer alljährlich zweimal stattfindenden Fahrraddemo mit dem Titel „Kidical Mass“ auf.“ … weiterlesen
GURKEN-leben …
Herbstzeit ist Erntezeit, viel Spaß beim Ernten und beim Erntefest, egal ob Kürbis, Gurke & co., dass wünschst ganz lieb ~ KiezBlatt.de-Leserin Jackie. … weiterlesen
World Cleanup Day –
FDP-Fraktion reinigt Nordgraben.
Im Rahmen der Berliner Freiwilligentage „Gemeinsame Sache Berlin“ hat die FDP-Fraktion Reinickendorf den Nordgraben zwischen Rathaus und Oranienburger Straße gereinigt. … weiterlesen
Im Rahmen der Berliner Freiwilligentage „Gemeinsame Sache Berlin“ hat die FDP-Fraktion Reinickendorf den Nordgraben zwischen Rathaus und Oranienburger Straße gereinigt. … weiterlesen
Reduzierung Taubenbestand
Ein Taubenschlag für Tegel – weniger Verunreinigungen durch tiergerechte Reduzierung des Taubenbestands. … weiterlesen
E-Ladesäulen
In der 11. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf wurde der Antrag mit der Drucksachnummer 3212/XX der Zählgemeinschaft Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP für „Mehr E-Ladesäulen in Reinickendorf“ beschlossen. … weiterlesen