Archiv für den Monat: August 2021






Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule erhält Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise

Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive entsteht auf dem Grundstück der Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule Reinickendorf derzeit ein Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise (HOMEB). Seit dem 12.07.2021 werden auf dem Grundstück daher Vorbereitungen für die Bauarbeiten getroffen. Außenanlagen und Spielgeräte mussten zurückgebaut werden. Auf dem Bürgersteig des Altenhofer Wegs wurde eine Feuerwehr– und Baustellenzufahrt angelegt. Zurzeit finden Erdarbeiten statt. … weiterlesen






Auszüge aus einer PM-Mail – …Alle Menschen, ob mit oder ohne Beeinträchtigungen, müssen in unserer Gesellschaft leben und arbeiten können, fordert Torsten Einstmann, Bundestagskandidat für die SPD in Reinickendorf. Am 30. Juli 2021 besuchte er gemeinsam mit Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, den Inklusionsbetrieb Integra GmbH sowie das Strandbad Tegel. Hier fand eine Diskussionsrunde mit Vertretern des 1. Berliner Inklusions-Tauchclubs statt. … weiterlesen


IHK ~ Unternehmensgründung -führung

Mitmachen in der IHK – das Ehrenamt
Die Industrie- und Handelskammer, als Selbstverwaltung der Wirtschaft, ist von der Mitarbeit ihrer Unternehmer/-innen abhängig. Keiner weiß besser wo
es im Wirtschaftsleben brennt, als die Unternehmer selbst! Ein Ehrenamt in
der IHK bietet die Möglichkeit neue Ideen zu entwickeln, diesen Leben
einzuhauchen, die Berliner Wirtschaft und deren Unternehmer aktiv zu
unterstützen und vom großen Netzwerk der Wirtschaft Berlins zu profitieren. … weiterlesen

Auszüge aus einer PM-Mail – ….Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende in der BVV-Reinickendorf David Jahn fordert zusätzliche Mülleimer auf dem Zabel-Krüger-Damm zwischen Nordmeile und Titiseestraße. Dazu Jahn: „Von der Nordmeile an der Kreuzung Zabel-Krüger-Damm/Oraniendamm werden häufig Speisen und Getränke mitgenommen und unterwegs verzehrt. … Die Empfehlung hat die FDP-Fraktion zur kommenden BVV-Sitzung am 11. August eingereicht.